Die Suche ergab 5786 Treffer

von chris.jan
02.06.2011 12:53:21
Forum: Allgemeines
Thema: Komplette FC für unter 25EURO ;-)
Antworten: 39
Zugriffe: 4738

Re: Komplette FC für unter 25EURO ;-)

Ich habe bis heute noch keinen Überblick über die zig Varianten diverser ****copter. Mir reicht es ja, wenn sowas fliegt :-)
von chris.jan
02.06.2011 12:50:57
Forum: Klönschnack
Thema: was man so Alle im Lager findet...
Antworten: 23
Zugriffe: 672

Re: was man so Alle im Lager findet...

Erinnert mich irgendwie an "Warehouse 13" :mrgreen:
von chris.jan
02.06.2011 03:57:14
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: DRUCKschalter gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 994

Re: DRUCKschalter gesucht

Yamaha Fazer Fzs1000, 143ps, Sport-Tourer
von chris.jan
01.06.2011 23:22:40
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: DRUCKschalter gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 994

Re: DRUCKschalter gesucht

Tja, die Möglichkeiten sind begrenzt, besonders weil das nur Teil des Versuchsstadiums ist und ich entsprechend nicht zuviel investieren will. Vielleicht mach ich erstmal ein paar test, wieviel Spiel ich überhaupt habe für etwas mechanisches. Ansonsten muß ich doch nen Drucksensor nehmen. Am Ende wi...
von chris.jan
01.06.2011 22:56:20
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: DRUCKschalter gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 994

Re: DRUCKschalter gesucht

Ich brauch den für ne Elektronik am Motorrad die registriert ob man auf der Sitzbank sitzt oder nicht. Ich hab zwar noch ne Alternative im Kopf, aber die ist noch komplizierter. Die Sitzbank bewegt sich ja praktosch kaum, und entsprechend würde ich unter die Punkte, wo sie auf den Rahmen aufsetzt di...
von chris.jan
01.06.2011 22:43:42
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: DRUCKschalter gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 994

DRUCKschalter gesucht

Ich brauche sowas wie nen Druckschalter, einer der frühestens ab 1kg Druck auslöst/schließt- Es gibt zwar auch Drucksensoren, die je nach Druck zwischen 1MOhm und 3kOhm Strom durchlassen, aber die sind nicht so günstig, und ich brauch nur an/aus. Hat jemand vielleicht ne Idee? Ich hab schon an ein S...
von chris.jan
01.06.2011 14:15:06
Forum: Klönschnack
Thema: Kindertrekker tunen
Antworten: 66
Zugriffe: 1555

Re: Kindertrekker tunen

Ich hab hier zuhause noch ein Bobbycar..... ~hehe~
von chris.jan
01.06.2011 13:56:44
Forum: Klönschnack
Thema: Kindertrekker tunen
Antworten: 66
Zugriffe: 1555

Re: Kindertrekker tunen

Na wenigstens Brushless mit Sanftanlauf wäre doch eigentlich ne bessere Variante, oder?
Egal wie, ich würde auf alle Fälle weg vom Binärgas. Das reduziert die mechanische Belastung beim Start und maximiert die Haltbarkeit.
von chris.jan
01.06.2011 11:32:39
Forum: Klönschnack
Thema: Kindertrekker tunen
Antworten: 66
Zugriffe: 1555

Re: Kindertrekker tunen

Wo sind denn jetzt die Fotos?
von chris.jan
19.05.2011 19:23:51
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Sperrdiode 5 bzw. 50Watt
Antworten: 12
Zugriffe: 1275

Re: Sperrdiode 5 bzw. 50Watt

Ja, geht natürlich auch, wäre aber zu einfach - deshlab bin ich da nicht sofort drauf gekommen :D
von chris.jan
19.05.2011 17:19:39
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Sperrdiode 5 bzw. 50Watt
Antworten: 12
Zugriffe: 1275

Re: Sperrdiode 5 bzw. 50Watt

Ich hab mich mal schlau gemacht, es muss wirklich ein P-Mosfet sein. Aber dafür find eich in den weiten des Internets ja mal gar nix (zu kaufen),
soll ich mir vielleicht nen Brushed-Regler dafür besorgen? die müßten doch P-Kanal-Mosfets haben.
von chris.jan
17.05.2011 20:24:20
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Sperrdiode 5 bzw. 50Watt
Antworten: 12
Zugriffe: 1275

Re: Sperrdiode 5 bzw. 50Watt

Ich stehe hier gerade vor einem problem. Als ich die PWM-Schaltung ausgepackt habe, ist mir aufgefallen, daß diese so geschaltet ist, daß sie den verbraucher mittels Mosfet auf Masse legt. Ich bräuchte aber die Variante, wo der Dimmer Plus auf den Verbraucher schaltet. Hier könnt ihr die Schaltung m...
von chris.jan
17.05.2011 18:43:02
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Sperrdiode 5 bzw. 50Watt
Antworten: 12
Zugriffe: 1275

Re: Sperrdiode 5 bzw. 50Watt

Nein, WATT war gemeint, ich hab nur von Strömen gesprochen, weil die Dioden ja nicht mit Leistung, sondern mit Stromstärke beziffert werden. Ich hab das jetzt mal ausgemessen, 280413203455 ]sind übrigens Blinker aus Hongkong (14 LEDs pro Stück), ich muß die beiden Stromkreise voneinander trennen. Ko...
von chris.jan
17.05.2011 17:49:27
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Sperrdiode 5 bzw. 50Watt
Antworten: 12
Zugriffe: 1275

Re: Sperrdiode 5 bzw. 50Watt

Ich meine 5W bzw. 50Watt sind die Ströme die ich da durchjagen will. Klar, es ist schöner wenn die weniger Abwärme haben, aber 0,2Volt weniger macht bei 10-15Volt absolut nix aus. Die Preise die ich gerade gegooglet ahbe von max 20Cent werde ich noch verkraften ;-) Also muß ich nach Schottky suchen,...
von chris.jan
17.05.2011 16:28:57
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Sperrdiode 5 bzw. 50Watt
Antworten: 12
Zugriffe: 1275

Sperrdiode 5 bzw. 50Watt

Ich suche sowas wie ne Sperrdiode. Also ganz simpel, daß der Strom nur in eine Richtung fließen kann. Sowohl mit 5Watt, als auch mit 50Watt bzw. 1A oder 5Ampere. Spannung max 15Volt. Aber ich bin da nicht so der Fachmann, welche muß/kann ich nehmen? Schottky oder Gleichrichter? Wo ist da der eigentl...

Zur erweiterten Suche