ich finde das Zeug nicht mehr. Bei meinem Hummingbird war was von 3M dabei, schwarzer Schaumstoff ca. 1,5mm, hält superbombenfest und dämpft auch super....
Hat jemand einen guten Link oder einen Laden in Berlin der es in homöopathischen Dosen abgibt 20 Meter für 40Euro ist mir doch zu viel...
Calli ... in Tegel , Berlinerstr. Hobbyshop Rüther , haben die ein Band wenn du reinkommst links das so ähnlich ist wie Du haben magst .
Ich mache meine Gy´s oder Servos immer mit Powerstrips fest .
Hangsegler ist gut, Hummi wartet auf einen neuen Heckmotor, TRex ist auch Heckamputiert weil ich etwas Spiel wegbasteln will. Die Drehflügler fallen also aus
Ich will nur mal kurz reinwerfern, beim Zoom mit GY-240 waren die Powerstrips nicht der Hit. Ansonsten schwöre ich ja auf die Streifen, aber beim Kreisel war es ein Flop.
Ich hatte Heckzucker ohne Ende (statische Entladungen auf den Kreisel). Nachdem ich das Original Klebepad vom GY benutzt hab, waren die Zucker weg. Also muss irgendwie das Powerstrip die Entladungen ans Gehäuse vom Kreisel gebracht haben.
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Also da gibts von TESA auch solche kleinen selbstklebenden Schaumstoffkissen! Habe ich auch, sind klasse!!! Kosten auch fast nix.....
Gibts bei Hornbach, in der TESA Abteilung!
.
..findest Du in fast jedem Baumark in der Spiegelabteilung.
.
Es sind [highlight=red]Spiegelklebepads[/highlight], die gehen ganau so gut.. und kosten kaum etwas...
.
.
MFG BIGJIM - Heinz-Gottfried