MacBook Pro und Win7

Benutzeravatar
joe54
Beiträge: 43
Registriert: 30.10.2010 01:22:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Kontaktdaten:

#31 Re: MacBook Pro und Win7

Beitrag von joe54 »

hallo,

ich hatte einige Zeit auch Windows 7 über Boot Camp installiert. Aber nach ca. 2 Monaten wurde mir das Neubooten zu umständlich und so habe ich seit 14 Tagen Win 7 als Partition unter Parallels Desktop 6 für Mac eingerichtet. Der grosse Vorteil, das lästige Umschaltung fällt weg und alle Dateien sind für beide Betriebssysteme uneingeschränkt verwendbar. Dadurch kann die Windowspartition auch kleiner gehalten werden. Der Nachteil ist, dass 2 Btriebssysteme sich 4 GB Speicher teilen und daher mit Geschwindigkeitseinbussen zu rechnen ist. Die Aufteilung 1 GB für Windows und 3 GB für Mac hat sich bei mir bewährt, da ich Filme und Bilder anschauen, so wie Surfen über Mac erledige. Unter Windows führe ich lediglich die für Regler, Flybarlesssystem udl. notwendigen Einstellprogramme aus, die es für Mac leider nicht gibt.

Wenn man Windows nicht als Poweruser auf dem Mac ausführt, wobei der Mac auf Grund der Grafikkarte diese Wünsche auch kaum erfüllen kann, ist die virtuelle Lösung aus meiner Sicht wesentlich komfortabler. Wenn man Windows dann noch im Coherence-Mode ausführt, dann verschwimmen die Grenzen so weit, dass man nicht mehr weiß, in welcher Welt man sich gerade bewegt.

Liebe Grüsse, Joe
3x Robbe Futura SE Youngblood > Webra 61 > Resorohr > Graupner Piezo 3000/GY-401 > Servo Graupner/Futaba 9254 > Schulze
Robbe Jet Ranger III > Futura Supersport > Webra 75 P5 > Servo Graupner > Schulze Regler
Robbe Hughes 500D > Goldmechanik > Webra 61 > 5x Servo Savöx > Schulze Regler
DNHP Airfox FC 60 AT > Webra 61 >Hatori Pipe > Servo Graupner DS > Throttle Jockey regler
T-Rex 700E 3G Super Combo > 700MX > Servos 610/650 > CC Ice 120 HV > 3G V2.1 > Flybarless
T-Rex 600ESP > 600M > Servos 610/650 > CC Ice 100 > 3G V2.1 > fbl Align... Walkera V120D02 flybarless--- Futaba T8FG u. Walkera 2801pro
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#32 Re: MacBook Pro und Win7

Beitrag von face »

Als weiteren Vorteil würde ich aufführen dass man durch eine dynamische Partition nur den Platz für Win wegnimmt den man auch braucht. Das ist bei kleineren Festplatten interessant... wie das mit dem Dateien für beide Systeme verfügbar geht weiß ich aber nicht, geht das nur bei Parallels? Verwende Virtual Box...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#33 Re: MacBook Pro und Win7

Beitrag von Jonas_Bln »

face hat geschrieben:Als weiteren Vorteil würde ich aufführen dass man durch eine dynamische Partition nur den Platz für Win wegnimmt den man auch braucht. Das ist bei kleineren Festplatten interessant... wie das mit dem Dateien für beide Systeme verfügbar geht weiß ich aber nicht, geht das nur bei Parallels? Verwende Virtual Box...
Mit Parallels können beide Systeme (je nach einstellung) auf die Dateien vom anderen OS zugreifen ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#34 Re: MacBook Pro und Win7

Beitrag von face »

Ok das wollte ich wissen... dachte schon das hätte garkeine Vorteile gegenüber meinem kostenlosen Programm ;)
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#35 Re: MacBook Pro und Win7

Beitrag von 135erHeli »

Und die 3d beschleunigung ist bei Paralells um einiges besser als z.b Vitrual Box
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#36 Re: MacBook Pro und Win7

Beitrag von tracer »

face hat geschrieben: Verwende Virtual Box...
Da kannst Du Dir doch mit Netzwerkfreigaben helfen.
Benutzeravatar
joe54
Beiträge: 43
Registriert: 30.10.2010 01:22:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Kontaktdaten:

#37 Re: MacBook Pro und Win7

Beitrag von joe54 »

Hallo,

in der aktuellen MacWelt 2/2011 ist ein Test der virtuellen Systeme Virtual Box und Prallels und dabei wurde Parallels als Testsieger ausgewiesen. Das vielleicht als Entscheidungshilfe beim Kauf eines der Programme. Ich habe mich, ohne den Test zu kennen, für Parallels entschieden und muss sagen, dass die Integration von Windows wirklich hervorragend gelungen ist. Windows ist im Dock abgelegt und der Wechsel zwischen den Betriebssystemen erfolgt so leicht und schnell, dass man nur am gewohnten Bildschirm erkennt, in welcher Welt man sich bewegt. Wie es bei Virtual Box ist, weiß ich natürlich nicht, da müsste jemand berichten, der dieses Programm verwenedt.

Liebe Grüsse, Joe
3x Robbe Futura SE Youngblood > Webra 61 > Resorohr > Graupner Piezo 3000/GY-401 > Servo Graupner/Futaba 9254 > Schulze
Robbe Jet Ranger III > Futura Supersport > Webra 75 P5 > Servo Graupner > Schulze Regler
Robbe Hughes 500D > Goldmechanik > Webra 61 > 5x Servo Savöx > Schulze Regler
DNHP Airfox FC 60 AT > Webra 61 >Hatori Pipe > Servo Graupner DS > Throttle Jockey regler
T-Rex 700E 3G Super Combo > 700MX > Servos 610/650 > CC Ice 120 HV > 3G V2.1 > Flybarless
T-Rex 600ESP > 600M > Servos 610/650 > CC Ice 100 > 3G V2.1 > fbl Align... Walkera V120D02 flybarless--- Futaba T8FG u. Walkera 2801pro
Antworten

Zurück zu „iOS & macOS“