<![CDATA[]]> https://rchelifan.org 2025-07-10T10:17:15+02:00 Smartfeed extension for phpBB <![CDATA[Heli-Talk :: Re: Goosky S1 / S2 / RS4 :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-06-26T08:23:28+02:00 2025-06-26T08:23:28+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=280&t=103889&p=1581778#p1581778 Nach über 10 Jahren mal wieder reaktiviert :mrgreen:
Stell hier mal dein (Elend) ein...
Was ist denn jetzt alles defekt nach dem Einschlag??]]>
Nach über 10 Jahren mal wieder reaktiviert :mrgreen:
Stell hier mal dein (Elend) ein...
Was ist denn jetzt alles defekt nach dem Einschlag??]]>
<![CDATA[Heli-Talk :: Re: Goosky S1 / S2 / RS4 :: Reply by bladefan]]> 2025-06-26T09:27:02+02:00 2025-06-26T09:27:02+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=280&t=103889&p=1581779#p1581779 Danke für Deinen Tip vom Blade 130x auf Goosky umzusatteln.
Ist halt eine andere Welt, wie Trabant und Porsche, fährt beides aber halt wie.

Das Auge und die Daumen lassen nach aber etwas Bewegung geht schon noch.
Hab mal von den xxx 130x Blade Helis auf den kleinen Goosky S1 umgeschwenkt.
Tolles Teil aber sehr schnell und sehr klein.
Gestern bei Wind am leeren Sportplatz ist er mir etwas weit geraten,
ich konnte die Lage und Richtung nicht mehr erkennen ob und dachte Stop und Landen.
Dabri war ich wohl etwas zu schnell ...]]>
Danke für Deinen Tip vom Blade 130x auf Goosky umzusatteln.
Ist halt eine andere Welt, wie Trabant und Porsche, fährt beides aber halt wie.

Das Auge und die Daumen lassen nach aber etwas Bewegung geht schon noch.
Hab mal von den xxx 130x Blade Helis auf den kleinen Goosky S1 umgeschwenkt.
Tolles Teil aber sehr schnell und sehr klein.
Gestern bei Wind am leeren Sportplatz ist er mir etwas weit geraten,
ich konnte die Lage und Richtung nicht mehr erkennen ob und dachte Stop und Landen.
Dabri war ich wohl etwas zu schnell ...]]>
<![CDATA[Heli-Talk :: Re: Goosky S1 / S2 / RS4 :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-06-26T12:37:24+02:00 2025-06-26T12:37:24+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=280&t=103889&p=1581782#p1581782 dank Dir für diesen sehr ausführlichen Beitrag.
Ich habe den S1 ja schon wirklich ein paar Tage, daher ihn Dir auch wärmstens empfohlen habe.
Allerdings unter anderen voraussetzungen.
Du wolltest was kleines für die Wohnung oder Garten nicht für den Sportplatz, in diesem Fall hätte ich dir eher zum S2 geraten.
Der S2 ist vs S1 wesentlich besser sichtbar.
Das sich der Aufkleber vom Servo löst ist ja ein Ding
Klar,wenn dieser sich um die HW wickelt hast ein Problem.
Wäre klasse wennst ein Bild einstellen würdest vom S1 mit dem pinken Heckrohr.Werde ich mir je nach Optik/gefallen ...]]>
dank Dir für diesen sehr ausführlichen Beitrag.
Ich habe den S1 ja schon wirklich ein paar Tage, daher ihn Dir auch wärmstens empfohlen habe.
Allerdings unter anderen voraussetzungen.
Du wolltest was kleines für die Wohnung oder Garten nicht für den Sportplatz, in diesem Fall hätte ich dir eher zum S2 geraten.
Der S2 ist vs S1 wesentlich besser sichtbar.
Das sich der Aufkleber vom Servo löst ist ja ein Ding
Klar,wenn dieser sich um die HW wickelt hast ein Problem.
Wäre klasse wennst ein Bild einstellen würdest vom S1 mit dem pinken Heckrohr.Werde ich mir je nach Optik/gefallen ...]]>
<![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht eines 450ger Heli im Hughes 500 Rumpf :: Reply by jogy2001]]> 2025-06-12T16:10:31+02:00 2025-06-12T16:10:31+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103870&p=1581752#p1581752 <![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht eines 450ger Heli im Hughes 500 Rumpf :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-06-15T00:28:51+02:00 2025-06-15T00:28:51+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103870&p=1581766#p1581766
War hier auch einige Zeit abwesend ...
Sowas sollte eigentlich auch mal wieder aus der Versenkung hervorgehoben werden...
Wennst das so hin bekommen hast mit den Kopf,dann brauchst Dir auch keine Sorgen mit dem Nitro bezüglich der 5 kg machen,er ist halt was träger,macht bei Scale aber auch Sinn und Spaß 8)]]>

War hier auch einige Zeit abwesend ...
Sowas sollte eigentlich auch mal wieder aus der Versenkung hervorgehoben werden...
Wennst das so hin bekommen hast mit den Kopf,dann brauchst Dir auch keine Sorgen mit dem Nitro bezüglich der 5 kg machen,er ist halt was träger,macht bei Scale aber auch Sinn und Spaß 8)]]>
<![CDATA[(Semi-)Scale :: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Autor jogy2001]]> 2025-06-11T23:39:00+02:00 2025-06-11T23:39:00+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581749#p1581749
nach dem ich meinen P600 Nitro jetzt mehrfach geflogen bin, ist es an der Zeit ihm einen Rumpf zu verpassen.
Das ist mein P600 20240828_133026.jpg Das ist der Rumpf den ich dafür vorgesehen habe. 20250602_172005.jpg 20250602_171610.jpg Als erstes habe ich mich mit dem Einbau der Beleuchtung befasst, die ich auch wieder in den Kufen einbauen möchte.
Dafür habe ich im Rumpf Strohhalme als Kabelkanäle verklebt. 20250603_100706.jpg Auch hinten an der Heckfinne habe ich das Kabel durch die Finne gezogen, weil ich da ein Stecker anbringen möchte, falls man mal ans Heck muss. Dann kann man einfach den Heckflügel abnehmen und an die Seite legen. 20250604_122220.jpg Hier kann man ...]]>

nach dem ich meinen P600 Nitro jetzt mehrfach geflogen bin, ist es an der Zeit ihm einen Rumpf zu verpassen.
Das ist mein P600 20240828_133026.jpg Das ist der Rumpf den ich dafür vorgesehen habe. 20250602_172005.jpg 20250602_171610.jpg Als erstes habe ich mich mit dem Einbau der Beleuchtung befasst, die ich auch wieder in den Kufen einbauen möchte.
Dafür habe ich im Rumpf Strohhalme als Kabelkanäle verklebt. 20250603_100706.jpg Auch hinten an der Heckfinne habe ich das Kabel durch die Finne gezogen, weil ich da ein Stecker anbringen möchte, falls man mal ans Heck muss. Dann kann man einfach den Heckflügel abnehmen und an die Seite legen. 20250604_122220.jpg Hier kann man ...]]>
<![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Reply by jogy2001]]> 2025-06-12T00:08:34+02:00 2025-06-12T00:48:09+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581750#p1581750 20250604_141238.jpg Das Kabel habe ich mit Heißkleber an den Kufeninnenseiten geklebt und später schwarz lackiert, wodurch es nicht mehr zu sehen ist.
20250604_203939.jpg 20250602_220831.jpg 20250602_220835.jpg

Dann habe ich mir Gedanken über den Auspuff gemacht, wie ich die Abgase am besten hinten aus dem Rumpf leiten kann und bin da auf eine WC - Zuleitung zum Spülkasten gestoßen. Und habe diese schon mal grob gebogen.
20250602_173825.jpg Geht auch ganz gut und passt auch super durch die hintere Öffnung. Was ich natürlich sofort richtig zugeschnitten habe und getestet habe. ...]]>
20250604_141238.jpg Das Kabel habe ich mit Heißkleber an den Kufeninnenseiten geklebt und später schwarz lackiert, wodurch es nicht mehr zu sehen ist.
20250604_203939.jpg 20250602_220831.jpg 20250602_220835.jpg

Dann habe ich mir Gedanken über den Auspuff gemacht, wie ich die Abgase am besten hinten aus dem Rumpf leiten kann und bin da auf eine WC - Zuleitung zum Spülkasten gestoßen. Und habe diese schon mal grob gebogen.
20250602_173825.jpg Geht auch ganz gut und passt auch super durch die hintere Öffnung. Was ich natürlich sofort richtig zugeschnitten habe und getestet habe. ...]]>
<![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Reply by jogy2001]]> 2025-06-12T00:42:41+02:00 2025-06-12T00:42:41+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581751#p1581751
20250606_150849.jpg Die Instrumententafel darf natürlich auch nicht fehlen
20250604_201632.jpg 20250610_155906.jpg Dadurch das die Mechanik so groß ist, ragt sie natürlich bis in die Kanzel, was leider nicht so schön ist, aber leider nicht zu ändern. Aber ich finde das es von der Seite auf jeden Fall nicht schlecht wirkt.
Jetzt kommen noch die Pitch ...]]>

20250606_150849.jpg Die Instrumententafel darf natürlich auch nicht fehlen
20250604_201632.jpg 20250610_155906.jpg Dadurch das die Mechanik so groß ist, ragt sie natürlich bis in die Kanzel, was leider nicht so schön ist, aber leider nicht zu ändern. Aber ich finde das es von der Seite auf jeden Fall nicht schlecht wirkt.
Jetzt kommen noch die Pitch ...]]>
<![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Reply by tracer]]> 2025-06-12T19:57:34+02:00 2025-06-12T19:57:34+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581754#p1581754 ]]> ]]> <![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-06-14T01:25:59+02:00 2025-06-14T01:25:59+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581756#p1581756 Besonders gefällt mir Deine Idee mit der Abgaslösung.
Absolut genial gelöst.
Wie schaut das von hinten denn aus?
Hast da wirklich genug Platz so das der Rumpf nicht ggf angeschmort werden könnte??]]>
Besonders gefällt mir Deine Idee mit der Abgaslösung.
Absolut genial gelöst.
Wie schaut das von hinten denn aus?
Hast da wirklich genug Platz so das der Rumpf nicht ggf angeschmort werden könnte??]]>
<![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Reply by jogy2001]]> 2025-06-14T14:30:53+02:00 2025-06-14T14:30:53+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581757#p1581757 Ich glaube das der Platz ausreichen dürfte und nichts schmoren wird. Ich mache ja keine Dauerflüge damit und werde schon alleine wegen der Motortemperatur das im Auge behalten.
Hier mal Bilder vom Auslass am Heck.
20250614_142127.jpg
20250614_142137.jpg
Ich glaube das es reichen dürfte.

Dateianhänge


20250614_142127.jpg (6432.52 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20250614_142137.jpg (7082.88 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
Ich glaube das der Platz ausreichen dürfte und nichts schmoren wird. Ich mache ja keine Dauerflüge damit und werde schon alleine wegen der Motortemperatur das im Auge behalten.
Hier mal Bilder vom Auslass am Heck.
20250614_142127.jpg
20250614_142137.jpg
Ich glaube das es reichen dürfte.

Dateianhänge


20250614_142127.jpg (6432.52 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20250614_142137.jpg (7082.88 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-06-14T14:45:57+02:00 2025-06-14T17:05:08+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581758#p1581758 Ich befürchte aber das die Plastik Halterung die das Abgasrohr mittig hält brutzeln könnte.
Ich habe mit Silikon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich nenne es mal Fadenkreuz wo mittig der Auslass befestigt ist,diesen entfernen,stattdessen eine Silikonscheibe dem dadurch großen Loch anzupassen,und dort dann mittig den Auslass durchzuführen.
Das Plastik könnte schmoren beim ersten Testflug,dann baumelt plötzlich das Abgasrohr im Loch hin/her bis an den Rumpf.
Denke eine schwarze Silikon Scheibe eingeklebt sieht optisch genauso gut aus wie jetzt,allerdings hast Gewissheit das dort keine Probleme entstehen können.
Vibrationen würden ebenfalls besser kompensiert werden.
Im schlimmsten Fall könnte sich Vibrationen sogar ...]]>
Ich befürchte aber das die Plastik Halterung die das Abgasrohr mittig hält brutzeln könnte.
Ich habe mit Silikon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich nenne es mal Fadenkreuz wo mittig der Auslass befestigt ist,diesen entfernen,stattdessen eine Silikonscheibe dem dadurch großen Loch anzupassen,und dort dann mittig den Auslass durchzuführen.
Das Plastik könnte schmoren beim ersten Testflug,dann baumelt plötzlich das Abgasrohr im Loch hin/her bis an den Rumpf.
Denke eine schwarze Silikon Scheibe eingeklebt sieht optisch genauso gut aus wie jetzt,allerdings hast Gewissheit das dort keine Probleme entstehen können.
Vibrationen würden ebenfalls besser kompensiert werden.
Im schlimmsten Fall könnte sich Vibrationen sogar ...]]>
<![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Reply by jogy2001]]> 2025-06-14T17:02:23+02:00 2025-06-14T17:02:23+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581759#p1581759 <![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-06-14T17:17:05+02:00 2025-06-14T17:17:05+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581760#p1581760 Zum Angas System.
Das kannst natürlich versuchen,oder so lassen,und erstmal lediglich nur mal 10 min.vor dir schweben, dann mal kontrollieren bevor Du was änderst.
Kann ja auch sein das es passt so wie es ist,das sieht im Moment so aus als ob es genau so sein müsste.
Lies meinen vorherigen Text nochmals,wegen der Änderung.
Naja,
wenn dies dein erstes Projekt in dieser Größe,
Wird sich wahrscheinlich fliegen wie ein Schulbus mit Anhänger, vs was Du vorher geflogen bist,oder diesen Heli als Trainer.]]>
Zum Angas System.
Das kannst natürlich versuchen,oder so lassen,und erstmal lediglich nur mal 10 min.vor dir schweben, dann mal kontrollieren bevor Du was änderst.
Kann ja auch sein das es passt so wie es ist,das sieht im Moment so aus als ob es genau so sein müsste.
Lies meinen vorherigen Text nochmals,wegen der Änderung.
Naja,
wenn dies dein erstes Projekt in dieser Größe,
Wird sich wahrscheinlich fliegen wie ein Schulbus mit Anhänger, vs was Du vorher geflogen bist,oder diesen Heli als Trainer.]]>
<![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Reply by jogy2001]]> 2025-06-14T19:26:38+02:00 2025-06-14T19:26:38+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581761#p1581761 <![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-06-14T20:19:11+02:00 2025-06-14T20:19:11+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581762#p1581762 Wenn der Tank Reso in diesem Abstand aushält brauchst Dir eigentlich auch wirklich keine Sorgen wegen dem Rest zu machen den Du dort angebaut hast als Verlängerung.
Hatte wirklich Bedenken zuerst, aber das passt alles schon so wie es ist.]]>
Wenn der Tank Reso in diesem Abstand aushält brauchst Dir eigentlich auch wirklich keine Sorgen wegen dem Rest zu machen den Du dort angebaut hast als Verlängerung.
Hatte wirklich Bedenken zuerst, aber das passt alles schon so wie es ist.]]>
<![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Reply by jogy2001]]> 2025-06-14T23:26:09+02:00 2025-06-14T23:26:09+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581764#p1581764 <![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-06-15T00:10:41+02:00 2025-06-15T00:10:41+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581765#p1581765 Mein erster Nitro war der übliche Heli für Anfänger damals ein Rappi 50.
Dann einen Rex700N
Später einen 450er Nitro gebaut habe.Zoom450...
Alles schon über 20 Jahre her....man wird langsam alt....
:shock:

Dateianhänge


12082008320.jpg (1816.44 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
30082008332.jpg (922.87 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
26102008372.jpg (1425.56 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
23112009128.jpg (1868.81 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
23112009137.jpg (1356.41 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
Mein erster Nitro war der übliche Heli für Anfänger damals ein Rappi 50.
Dann einen Rex700N
Später einen 450er Nitro gebaut habe.Zoom450...
Alles schon über 20 Jahre her....man wird langsam alt....
:shock:

Dateianhänge


12082008320.jpg (1816.44 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
30082008332.jpg (922.87 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
26102008372.jpg (1425.56 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
23112009128.jpg (1868.81 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
23112009137.jpg (1356.41 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Reply by jogy2001]]> 2025-06-15T10:52:06+02:00 2025-06-15T10:52:06+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581767#p1581767 ]]> ]]> <![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-06-15T11:04:07+02:00 2025-06-15T11:04:07+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581768#p1581768 Ich habe mir vorgenommen was kürzer zu treten,vielleicht einige Modelle verkaufen,und mir endlich den lang geplanten/ersehnten Turbinen Heli anzuschaffen.
Ob mit Rumpf oder als Trainer egal,Hauptsache mal wieder Turbine.
Vor ca.20 Jahren habe ich in einen Align. T-Rex mal ne Turbine eingebaut, aber sofort wieder verkauf,weil jemand ihn unbedingt haben wollte und mich breit schlagen ließ.
Bist dann auf der Rotor Live und sieht sowas,dann kannst nur heulen ,soviel unnutzes gekauft zu haben statt endlich mal sowas ...]]>
Ich habe mir vorgenommen was kürzer zu treten,vielleicht einige Modelle verkaufen,und mir endlich den lang geplanten/ersehnten Turbinen Heli anzuschaffen.
Ob mit Rumpf oder als Trainer egal,Hauptsache mal wieder Turbine.
Vor ca.20 Jahren habe ich in einen Align. T-Rex mal ne Turbine eingebaut, aber sofort wieder verkauf,weil jemand ihn unbedingt haben wollte und mich breit schlagen ließ.
Bist dann auf der Rotor Live und sieht sowas,dann kannst nur heulen ,soviel unnutzes gekauft zu haben statt endlich mal sowas ...]]>
<![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Reply by jogy2001]]> 2025-06-15T13:54:47+02:00 2025-06-15T13:54:47+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581769#p1581769 <![CDATA[(Semi-)Scale :: Re: Baubericht P600 Nitro im Hughes 500 Rumpf :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-06-15T22:09:16+02:00 2025-06-15T22:09:16+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=103923&p=1581770#p1581770 Telemetriedaten sollte man vernünftig ablesen,oder sich ansagen lassen können.
Auch sehr wichtig für Turbinen Infos.]]>
Telemetriedaten sollte man vernünftig ablesen,oder sich ansagen lassen können.
Auch sehr wichtig für Turbinen Infos.]]>
<![CDATA[Elektro-Steller/Regler :: Hobbywing Programmierbox Problem :: Autor Olli82]]> 2025-06-29T21:24:25+02:00 2025-06-29T21:24:25+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=44&t=103931&p=1581788#p1581788 Ich habe mir einen neuen Heli gekauft. Dazu einen Hobbywing Platinum 100A V3 Regler zusammen mit der Hobbywing Programmierbox. Die Box mit dem Scrollrad rechts neben dem Display. Ich kann aber mit der Box nicht auf die Settings auf dem Regler zugreifen. Es kommt immer "Update Database". Ich habe aber mit der Hobbywing USB Link Software schon alles upgedatet. Regler und Box. Zuletzt heute erst. Alles aktuell, auch die Databases. Treotzdem die Meldung.
Hat jemand einen Tipp???

Danke]]>
Ich habe mir einen neuen Heli gekauft. Dazu einen Hobbywing Platinum 100A V3 Regler zusammen mit der Hobbywing Programmierbox. Die Box mit dem Scrollrad rechts neben dem Display. Ich kann aber mit der Box nicht auf die Settings auf dem Regler zugreifen. Es kommt immer "Update Database". Ich habe aber mit der Hobbywing USB Link Software schon alles upgedatet. Regler und Box. Zuletzt heute erst. Alles aktuell, auch die Databases. Treotzdem die Meldung.
Hat jemand einen Tipp???

Danke]]>
<![CDATA[Elektro-Steller/Regler :: Re: Hobbywing Programmierbox Problem :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-06-29T23:46:59+02:00 2025-06-29T23:46:59+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=44&t=103931&p=1581789#p1581789 Sollte aber dennoch im Grunde bis auf das bessere Display die gleichen Funktionen unterstützen.
Schau dir das Video mal an.
https://m.youtube.com/watch?v=AapQre7YB ... eCBwcm8%3D
Vielleicht hilft es Dir weiter.
Ich musste sogar mal einen Regler downgraden damit telemetrie Modul überhaupt funktioniert.
Auch mit der alten Box hatte ich mal ein Problem beim Update aufgrund der Reihenfolge der Installation.
Könnte sein das du vielleicht bei diesen Video einen
(aha Effekte) hast.

Dateianhänge


20250629_231536.jpg (4521.18 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
Sollte aber dennoch im Grunde bis auf das bessere Display die gleichen Funktionen unterstützen.
Schau dir das Video mal an.
https://m.youtube.com/watch?v=AapQre7YB ... eCBwcm8%3D
Vielleicht hilft es Dir weiter.
Ich musste sogar mal einen Regler downgraden damit telemetrie Modul überhaupt funktioniert.
Auch mit der alten Box hatte ich mal ein Problem beim Update aufgrund der Reihenfolge der Installation.
Könnte sein das du vielleicht bei diesen Video einen
(aha Effekte) hast.

Dateianhänge


20250629_231536.jpg (4521.18 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Elektro-Steller/Regler :: Re: Hobbywing Programmierbox Problem :: Reply by Olli82]]> 2025-06-30T20:44:25+02:00 2025-06-30T20:44:25+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=44&t=103931&p=1581790#p1581790 danke für deine Antwort. Ich habe mir das Video mehrmals angeschaut. Vor allem den letzten Teil wo er die PC Software erklärt. Der Teil mit der App spielt für mich ja eigentlich keine Rolle weil ich das nicht nutze. Obwohl ich trotz englisch gut verstanden habe was er erklärt weiß ich nicht worauf du anspielst. Ich hatte zumindest keinen aha Effekt. Vielleicht kannst du mir noch einen Tipp geben. Ich kann wie gesagt mit der Box nicht auf die Regler-Einstellungen. Wenn ich das
Menü öffnen kommt immer die Aufforderung zum Update.
Ich habe wie gesagt alle Updates aufgespielt und es wurden ...]]>
danke für deine Antwort. Ich habe mir das Video mehrmals angeschaut. Vor allem den letzten Teil wo er die PC Software erklärt. Der Teil mit der App spielt für mich ja eigentlich keine Rolle weil ich das nicht nutze. Obwohl ich trotz englisch gut verstanden habe was er erklärt weiß ich nicht worauf du anspielst. Ich hatte zumindest keinen aha Effekt. Vielleicht kannst du mir noch einen Tipp geben. Ich kann wie gesagt mit der Box nicht auf die Regler-Einstellungen. Wenn ich das
Menü öffnen kommt immer die Aufforderung zum Update.
Ich habe wie gesagt alle Updates aufgespielt und es wurden ...]]>
<![CDATA[Elektro-Steller/Regler :: Re: Hobbywing Programmierbox Problem :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-06-30T21:39:38+02:00 2025-06-30T21:39:38+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=44&t=103931&p=1581791#p1581791 Nutzt auch das Bluetooth Modul, oder machst alles am PC ?
Versuche mal zu downgraden älteste Firmware beim Regler und der Box. Schau ob du dann Zugriff auf den Regler erhälst.
Oder hast noch die alte Box irgendwo rumliegen...zum testen ?
Verbindungskabel Box/Regler ist das original Kabel?]]>
Nutzt auch das Bluetooth Modul, oder machst alles am PC ?
Versuche mal zu downgraden älteste Firmware beim Regler und der Box. Schau ob du dann Zugriff auf den Regler erhälst.
Oder hast noch die alte Box irgendwo rumliegen...zum testen ?
Verbindungskabel Box/Regler ist das original Kabel?]]>
<![CDATA[Elektro-Steller/Regler :: Re: Hobbywing Programmierbox Problem :: Reply by Olli82]]> 2025-06-30T22:09:55+02:00 2025-06-30T22:09:55+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=44&t=103931&p=1581792#p1581792 Habe mich heute mal mit den Profiles befasst. Daß ich vielleicht verschiedene Profile mit unterschiedlichen Einstellungen anlege und so bestimmte Einstellungen ändere. Ist ja vor allem dann wichtig wenn ich den Hubschrauber das erste mal auf ...]]> Habe mich heute mal mit den Profiles befasst. Daß ich vielleicht verschiedene Profile mit unterschiedlichen Einstellungen anlege und so bestimmte Einstellungen ändere. Ist ja vor allem dann wichtig wenn ich den Hubschrauber das erste mal auf ...]]> <![CDATA[Elektro-Steller/Regler :: Re: Hobbywing Programmierbox Problem :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-06-30T23:39:54+02:00 2025-06-30T23:39:54+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=44&t=103931&p=1581793#p1581793 Danach box mit dem PC verbinden, Box mit dem Regler.
Dann schaust welche Versionen zu Verfügung stehen,für Regler und der Box.]]>
Danach box mit dem PC verbinden, Box mit dem Regler.
Dann schaust welche Versionen zu Verfügung stehen,für Regler und der Box.]]>
<![CDATA[Elektro-Steller/Regler :: Re: Hobbywing Programmierbox Problem :: Reply by Olli82]]> 2025-07-01T21:35:15+02:00 2025-07-01T21:35:15+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=44&t=103931&p=1581794#p1581794 <![CDATA[Elektro-Steller/Regler :: Re: Hobbywing Programmierbox Problem :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-07-01T23:25:13+02:00 2025-07-01T23:25:13+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=44&t=103931&p=1581795#p1581795 Ich nutze für alle HW Regler das Bluetooth Modul, mit dem Smartphone. Besser/schneller/einfacher geht's eigentlich nicht mehr.
Die Box ist ein Relikt der Vergangenheit :D]]>
Ich nutze für alle HW Regler das Bluetooth Modul, mit dem Smartphone. Besser/schneller/einfacher geht's eigentlich nicht mehr.
Die Box ist ein Relikt der Vergangenheit :D]]>
<![CDATA[Elektro-Steller/Regler :: Re: Hobbywing Programmierbox Problem :: Reply by Olli82]]> 2025-07-07T00:22:47+02:00 2025-07-07T00:22:47+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=44&t=103931&p=1581802#p1581802 Gestern hatte mein neuer Heli seinen ersten Einsatz auf dem Flugplatz. Erst Gov Store programmieren und einfliegen. Dann erste Schweber mit Feinjustierung des FBL. Bisher nutzte ich einen älteren Akku aus einem ehemaligen Heli der schon seine Jahre auf dem Buckel hat, paar Jahre herum lag, aber soweit gut in schuss ist. Jetzt wo ich weiß wie es mit dem Schwerpunkt aussieht will ich die eigentlichen Flugakkus für den Heli bestellen.

Sollte ich bei neuen Akkus den Gov Store neu ein programmieren oder ist das unnötig??
Danke]]>
Gestern hatte mein neuer Heli seinen ersten Einsatz auf dem Flugplatz. Erst Gov Store programmieren und einfliegen. Dann erste Schweber mit Feinjustierung des FBL. Bisher nutzte ich einen älteren Akku aus einem ehemaligen Heli der schon seine Jahre auf dem Buckel hat, paar Jahre herum lag, aber soweit gut in schuss ist. Jetzt wo ich weiß wie es mit dem Schwerpunkt aussieht will ich die eigentlichen Flugakkus für den Heli bestellen.

Sollte ich bei neuen Akkus den Gov Store neu ein programmieren oder ist das unnötig??
Danke]]>
<![CDATA[Mini / Neo und Flip + Zubehör :: Mini4 Pro :: Autor A-S Helifan71]]> 2025-06-29T19:11:20+02:00 2025-06-29T19:11:20+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=385&t=103930&p=1581785#p1581785 WhatsApp ist ne feine Sache, aber nicht gerade fürs Forum förderlich.
Schau Dir das einfach mal an... :mrgreen:
https://m.youtube.com/watch?v=dOF2hM77x1Q
Denke dies Video erklärt alles besser,als wenn du dir die Infos im Netz zusammensuchen musst.
Sehe dich eher mit einer Mini4 Pro als mit diesem Flywing 2 gedönse.]]>
WhatsApp ist ne feine Sache, aber nicht gerade fürs Forum förderlich.
Schau Dir das einfach mal an... :mrgreen:
https://m.youtube.com/watch?v=dOF2hM77x1Q
Denke dies Video erklärt alles besser,als wenn du dir die Infos im Netz zusammensuchen musst.
Sehe dich eher mit einer Mini4 Pro als mit diesem Flywing 2 gedönse.]]>
<![CDATA[Mini / Neo und Flip + Zubehör :: Re: Mini4 Pro :: Reply by bladefan]]> 2025-06-29T19:31:07+02:00 2025-06-29T20:29:48+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=385&t=103930&p=1581786#p1581786 bleibe neugierig.
Die Technik ist soo schnelllebig,
da hilft nur hören und Augen auf.
👍🖐👏

Würde da auch die 3 pro schon für normal Nutzer langen ?]]>
bleibe neugierig.
Die Technik ist soo schnelllebig,
da hilft nur hören und Augen auf.
👍🖐👏

Würde da auch die 3 pro schon für normal Nutzer langen ?]]>
<![CDATA[Mini / Neo und Flip + Zubehör :: Re: Mini4 Pro :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-06-29T20:19:50+02:00 2025-06-29T20:19:50+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=385&t=103930&p=1581787#p1581787 Die ganzen Sicherheiten die dort integriert sind,wirst mit einem Heli kaum erreichen oder umsetzen können.
Das Maß was du an Sicherheit anstrebst,aber auch gleichzeitig deinen Spaß dabei zu haben,wäre dies wohl DEINE Eierlegendewohlmlichsau oder wie der Spruch auch heißt....]]>
Die ganzen Sicherheiten die dort integriert sind,wirst mit einem Heli kaum erreichen oder umsetzen können.
Das Maß was du an Sicherheit anstrebst,aber auch gleichzeitig deinen Spaß dabei zu haben,wäre dies wohl DEINE Eierlegendewohlmlichsau oder wie der Spruch auch heißt....]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: DJI RC Pro 2 :: Autor A-S Helifan71]]> 2025-06-24T02:45:47+02:00 2025-06-24T02:45:47+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1581774#p1581774 hiermit möchte ich mal ein recht aktuelles Thema starten zur
RC2Pro.
Leider sah es so aus, daß die RC2Pro sole in den letzen Wochen sehr schwer zu erhalten war.
Inzwischen überall in Deutschland oder gar Europa (solo) NICHT erhältlich, (ausverkauft)
Im Moment ist sie lediglich nur in der großen Kombination mit der Mavic4Pro zu erhalten ,jenseits der 3000 Euro.
Solo für viele aber auch kein Schnapper für 999,-Euro.
Es gibt einige die Glück hatten die RC2Pro solo sofort bei Einführung erhalten zu haben,andere hatten wirklich Pech und viel Ärger (bei/mit) DJI,da sie nach Erwerb bei DJI dennoch nur vertröstet wurden,trotz das der Artikel bezahlt worden ...]]>
hiermit möchte ich mal ein recht aktuelles Thema starten zur
RC2Pro.
Leider sah es so aus, daß die RC2Pro sole in den letzen Wochen sehr schwer zu erhalten war.
Inzwischen überall in Deutschland oder gar Europa (solo) NICHT erhältlich, (ausverkauft)
Im Moment ist sie lediglich nur in der großen Kombination mit der Mavic4Pro zu erhalten ,jenseits der 3000 Euro.
Solo für viele aber auch kein Schnapper für 999,-Euro.
Es gibt einige die Glück hatten die RC2Pro solo sofort bei Einführung erhalten zu haben,andere hatten wirklich Pech und viel Ärger (bei/mit) DJI,da sie nach Erwerb bei DJI dennoch nur vertröstet wurden,trotz das der Artikel bezahlt worden ...]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-07-05T04:37:20+02:00 2025-07-05T04:37:20+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1581800#p1581800 Dann mal ein wenig zum Zubehör.
Empfehlen kann ich wärmstens
https://amzn.eu/d/evMsGfN

Der Gurt ist aus Wildleder, weiches Material angenehm zu tragen.
Die Ösen / Halterungen die in der Fernsteuerung hinein gedreht werden absolut passgenau, ca. 5 volle Umdrehungen lassen sie sich hinein drehen.Loktite ist überflüssig, die Silikon Unterlegscheiben bringen genug gegendruck zur Sicherung.
Diese Glasscheibe ist absolut genial.
Passgenau,einfach aufs Display legen,sie saugt sich regelrecht von alleine blasenfrei ans Display.
Keine Fingerabdrücke mehr,und die Bedienung wird erleichtert, da durch die Fingerabdrücke das Display irgendwie täger wurde bei der Bedienung.
Auch ist es wirklich ein sehr guter Schutz dem ...]]>
Dann mal ein wenig zum Zubehör.
Empfehlen kann ich wärmstens
https://amzn.eu/d/evMsGfN

Der Gurt ist aus Wildleder, weiches Material angenehm zu tragen.
Die Ösen / Halterungen die in der Fernsteuerung hinein gedreht werden absolut passgenau, ca. 5 volle Umdrehungen lassen sie sich hinein drehen.Loktite ist überflüssig, die Silikon Unterlegscheiben bringen genug gegendruck zur Sicherung.
Diese Glasscheibe ist absolut genial.
Passgenau,einfach aufs Display legen,sie saugt sich regelrecht von alleine blasenfrei ans Display.
Keine Fingerabdrücke mehr,und die Bedienung wird erleichtert, da durch die Fingerabdrücke das Display irgendwie täger wurde bei der Bedienung.
Auch ist es wirklich ein sehr guter Schutz dem ...]]>
<![CDATA[Bilder :: INFO :: Autor A-S Helifan71]]> 2025-06-24T03:57:37+02:00 2025-06-24T03:57:37+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=391&t=103927&p=1581775#p1581775 Ggf kommen noch spezifische Kategorien zu Bilder.]]> Ggf kommen noch spezifische Kategorien zu Bilder.]]> <![CDATA[Bilder :: Helleberg Westerwald :: Autor A-S Helifan71]]> 2025-06-24T04:05:57+02:00 2025-06-24T04:05:57+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=391&t=103928&p=1581776#p1581776 Angabe zum Standort
Und ein paar Zeilen hinzufügen....

Dateianhänge


20250302_181132.jpg (5086.78 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
dji_fly_20250302_182832_0008_1740939368445_photo.jpg (12750.85 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
dji_fly_20250302_183102_0011_1740939366858_photo.jpg (16482.3 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
dji_fly_20250302_182438_0001_1740939370941_photo.jpg (12095.49 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
dji_fly_20250302_182808_0007_1740939368883_photo.jpg (13164.54 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
Angabe zum Standort
Und ein paar Zeilen hinzufügen....

Dateianhänge


20250302_181132.jpg (5086.78 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
dji_fly_20250302_182832_0008_1740939368445_photo.jpg (12750.85 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
dji_fly_20250302_183102_0011_1740939366858_photo.jpg (16482.3 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
dji_fly_20250302_182438_0001_1740939370941_photo.jpg (12095.49 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
dji_fly_20250302_182808_0007_1740939368883_photo.jpg (13164.54 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Bilder :: Re: Helleberg Westerwald :: Reply by tracer]]> 2025-06-24T19:44:23+02:00 2025-06-24T19:44:23+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=391&t=103928&p=1581777#p1581777 ]]> ]]> <![CDATA[Drohnengestützte Rehkitzrettung :: Info :: Autor A-S Helifan71]]> 2025-06-26T13:37:03+02:00 2025-06-26T13:37:03+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=393&t=103929&p=1581783#p1581783 denke dies ist ein wichtiges,aber auch spannendes Thema
:!:
Gerade für solche Einsätze eignen sich hervorragend Drohnen,mit denen man aus großer Höhe und einer Wärmebildkamere schnell fündig werden kann.
Wäre klasse wenn sich auf diesem Wege ein paar Aktive Retter finden ließen,vielleicht mit ein paar schönen Aufnahmen der gefundenen Rehkitze,und deren Rettung.
Erfahrungsberichte // Bilder könnten dazu beitragen diese Unternehmungen finanziell oder von Interessenten tatkräftig unterstützt werden.]]>
denke dies ist ein wichtiges,aber auch spannendes Thema
:!:
Gerade für solche Einsätze eignen sich hervorragend Drohnen,mit denen man aus großer Höhe und einer Wärmebildkamere schnell fündig werden kann.
Wäre klasse wenn sich auf diesem Wege ein paar Aktive Retter finden ließen,vielleicht mit ein paar schönen Aufnahmen der gefundenen Rehkitze,und deren Rettung.
Erfahrungsberichte // Bilder könnten dazu beitragen diese Unternehmungen finanziell oder von Interessenten tatkräftig unterstützt werden.]]>
<![CDATA[Allgemeines :: DJI RC PRO 2 :: Autor A-S Helifan71]]> 2025-06-22T20:33:52+02:00 2025-06-22T20:33:52+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=382&t=103924&p=1581772#p1581772 hiermit möchte ich mal ein recht aktuelles Thema starten zur
RC2Pro.
Leider sah es so aus, daß die RC2Pro sole in den letzen Wochen sehr schwer zu erhalten war.
Inzwischen überall in Deutschland oder gar Europa (solo) NICHT erhältlich, (ausverkauft)
Im Moment ist sie lediglich nur in der großen Kombination mit der Mavic4Pro zu erhalten ,jenseits der 3000 Euro.
Solo für viele aber auch kein Schnapper für 999,-Euro.
Es gibt einige die Glück hatten die RC2Pro solo sofort bei Einführung erhalten zu haben,andere hatten wirklich Pech und viel Ärger (bei/mit) DJI,da sie nach Erwerb bei DJI dennoch nur vertröstet ...]]>
hiermit möchte ich mal ein recht aktuelles Thema starten zur
RC2Pro.
Leider sah es so aus, daß die RC2Pro sole in den letzen Wochen sehr schwer zu erhalten war.
Inzwischen überall in Deutschland oder gar Europa (solo) NICHT erhältlich, (ausverkauft)
Im Moment ist sie lediglich nur in der großen Kombination mit der Mavic4Pro zu erhalten ,jenseits der 3000 Euro.
Solo für viele aber auch kein Schnapper für 999,-Euro.
Es gibt einige die Glück hatten die RC2Pro solo sofort bei Einführung erhalten zu haben,andere hatten wirklich Pech und viel Ärger (bei/mit) DJI,da sie nach Erwerb bei DJI dennoch nur vertröstet ...]]>
<![CDATA[Allgemeines :: 165/65 R14 – Welche Reifen fahrt ihr auf Kleinwagen? :: Autor Clairefndss]]> 2025-07-07T23:04:45+02:00 2025-07-07T23:04:45+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=382&t=103936&p=1581803#p1581803
ich fahre einen kleinen Stadtflitzer (älteres Modell), der Reifen in der Größe 165/65 R14 braucht – und wie so oft stellt sich die Frage: Welche Reifen sind wirklich gut und zuverlässig für den Alltag?

Ich fahre vor allem innerstädtisch, aber auch gelegentlich über Land, also sind guter Grip bei Nässe, langlebige Qualität und ein ruhiges Fahrverhalten für mich wichtig. Für diejenigen, die nach Autoreifen suchen, gibt es auf https://www.1001reifen.de/autoreifen/16 ... &width=165. Preislich muss es nicht das absolute Premiumsegment sein, aber ich will auch nicht alle zwei Jahre wechseln müssen, weil der Reifen durch ist.

Hat jemand von euch gute ...]]>

ich fahre einen kleinen Stadtflitzer (älteres Modell), der Reifen in der Größe 165/65 R14 braucht – und wie so oft stellt sich die Frage: Welche Reifen sind wirklich gut und zuverlässig für den Alltag?

Ich fahre vor allem innerstädtisch, aber auch gelegentlich über Land, also sind guter Grip bei Nässe, langlebige Qualität und ein ruhiges Fahrverhalten für mich wichtig. Für diejenigen, die nach Autoreifen suchen, gibt es auf https://www.1001reifen.de/autoreifen/16 ... &width=165. Preislich muss es nicht das absolute Premiumsegment sein, aber ich will auch nicht alle zwei Jahre wechseln müssen, weil der Reifen durch ist.

Hat jemand von euch gute ...]]>
<![CDATA[Allgemeines :: Re: 165/65 R14 – Welche Reifen fahrt ihr auf Kleinwagen? :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-07-08T01:16:47+02:00 2025-07-08T01:16:47+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=382&t=103936&p=1581805#p1581805
Welche hast denn bisher ausprobiert 8)]]>

Welche hast denn bisher ausprobiert 8)]]>
<![CDATA[Klönschnack :: Re: 1:1 - Hubschrauber Pressemeldungen :: Reply by BIGJIM]]> 2025-06-14T00:36:41+02:00 2025-06-14T00:36:41+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=362&t=68228&p=1581755#p1581755 13.06.2025
UL-Hubschrauber abgestürzt. Der Pilot verstab.
Das Unglück ereignete sich nahe Toblach in den Dolomiten
.
https://www.gmx.net/magazine/panorama/d ... l-41078104
.


.]]>
13.06.2025
UL-Hubschrauber abgestürzt. Der Pilot verstab.
Das Unglück ereignete sich nahe Toblach in den Dolomiten
.
https://www.gmx.net/magazine/panorama/d ... l-41078104
.


.]]>
<![CDATA[Klönschnack :: Re: 1:1 - Hubschrauber Pressemeldungen :: Reply by BIGJIM]]> 2025-06-28T19:51:55+02:00 2025-06-28T19:51:55+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=362&t=68228&p=1581784#p1581784 28.06.2025 Tragischer Absturtz am Gletscher.
Ein Hubschrauber ist im Schweizer Kanton Wallis beim Landeanflug abgestürzt.
.
:arrow: https://www.youtube.com/watch?v=_eQDHsCStB0
.
:arrow: https://www.blick.ch/schweiz/westschwei ... 03083.html


.]]>
28.06.2025 Tragischer Absturtz am Gletscher.
Ein Hubschrauber ist im Schweizer Kanton Wallis beim Landeanflug abgestürzt.
.
:arrow: https://www.youtube.com/watch?v=_eQDHsCStB0
.
:arrow: https://www.blick.ch/schweiz/westschwei ... 03083.html


.]]>
<![CDATA[Klönschnack :: Retro Hubschrauber ab 1973 :: Autor BIGJIM]]> 2025-07-09T09:24:10+02:00 2025-07-09T09:24:10+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=362&t=103937&p=1581806#p1581806 .
Retro Hubschrauber
.
Videos: https://www.youtube.com/@Retro-Graupner-iy9sd/videos ( 26 )
.
Retro Hubschrauber Teil-01 / Cobra - Bell 212 - Jet Ranger
Teil-01 https://www.youtube.com/watch?v=J82vcmDATjw
.
Retro Hubschrauber Teil-02 / Das Heli Baby von Dieter Schlüter 1975
Teil-02 https://www.youtube.com/watch?v=yEWV1K-s3lA
.
Retro Hubschrauber Teil 03 / DS22 - Gazelle - Bell 47G - Alouette
Teil-03 https://www.youtube.com/watch?v=76oI-0SH9Jw
.
.
Textübernahme aus Youtube
Im dritten Teil dieser Serie geht es gleich um vier Hubschrauber aus den Anfangsjahren.

Als Erstes behandele ich die DS 22 von Schlüter. Diese stammt aus dem Jahr 1973 und wurde über Hegi vertrieben.
Wie es zur Konstruktion dieses außergewöhnlichen Typs kam, berichtet uns im Interview der Vater des Modellhubschraubers Dieter Schlüter.
.
1974 ...]]>
.
Retro Hubschrauber
.
Videos: https://www.youtube.com/@Retro-Graupner-iy9sd/videos ( 26 )
.
Retro Hubschrauber Teil-01 / Cobra - Bell 212 - Jet Ranger
Teil-01 https://www.youtube.com/watch?v=J82vcmDATjw
.
Retro Hubschrauber Teil-02 / Das Heli Baby von Dieter Schlüter 1975
Teil-02 https://www.youtube.com/watch?v=yEWV1K-s3lA
.
Retro Hubschrauber Teil 03 / DS22 - Gazelle - Bell 47G - Alouette
Teil-03 https://www.youtube.com/watch?v=76oI-0SH9Jw
.
.
Textübernahme aus Youtube
Im dritten Teil dieser Serie geht es gleich um vier Hubschrauber aus den Anfangsjahren.

Als Erstes behandele ich die DS 22 von Schlüter. Diese stammt aus dem Jahr 1973 und wurde über Hegi vertrieben.
Wie es zur Konstruktion dieses außergewöhnlichen Typs kam, berichtet uns im Interview der Vater des Modellhubschraubers Dieter Schlüter.
.
1974 ...]]>
<![CDATA[Biete :: Futaba T6K V3S :: Autor A-S Helifan71]]> 2025-07-06T23:51:04+02:00 2025-07-06T23:51:04+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=345&t=103935&p=1581801#p1581801 biete Futaba eine T6K V3S
Sehr selten am Simulator und einige kleine Modelle indoor genutzt.
Habe sie mit einem 2s Lipo modifiziert für längere Betriebszeit als mit den üblichen Akkus.

80- Euro. Inklusive Versand

Versand Lediglich Deutschland ohne Inseln
Nur als DHL Paket mit Sendungsverfolgung

Noch das übliche

Privatverkauf:
Da die neue EU-RICHTLINIE jetzt 1 Jahr Gewährleistung auch für Privatverkäufe vorsieht - soweit der Verkäufer es nicht ausschließt –
erkläre ich, dass ich für meine privat verkauften Artikel keine Gewährleistung im Sinne der EU-Richtlinie übernehme.
Mit Kauf der Ware erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Garantie / Gewährleistung zu verzichten.
Auf die bei mir ...]]>
biete Futaba eine T6K V3S
Sehr selten am Simulator und einige kleine Modelle indoor genutzt.
Habe sie mit einem 2s Lipo modifiziert für längere Betriebszeit als mit den üblichen Akkus.

80- Euro. Inklusive Versand

Versand Lediglich Deutschland ohne Inseln
Nur als DHL Paket mit Sendungsverfolgung

Noch das übliche

Privatverkauf:
Da die neue EU-RICHTLINIE jetzt 1 Jahr Gewährleistung auch für Privatverkäufe vorsieht - soweit der Verkäufer es nicht ausschließt –
erkläre ich, dass ich für meine privat verkauften Artikel keine Gewährleistung im Sinne der EU-Richtlinie übernehme.
Mit Kauf der Ware erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Garantie / Gewährleistung zu verzichten.
Auf die bei mir ...]]>
<![CDATA[Biete :: DJI RC2 :: Autor A-S Helifan71]]> 2025-06-23T07:35:24+02:00 2025-06-23T07:35:24+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=345&t=103925&p=1581773#p1581773 Gebraucht,aber sehr guter Zustand.
Mit einem sehr guten Schutzdeckel der gleichzeitig als Sonnenschutz dient, und den Halterungen für einen Tagegurt.
Rc2 wird zur Entfernung meines Kontos und der eID zurückgesetzt.
Aktueller Simulator ist bereits installiert.
Preis inklusive Versand
189,- Euro
Versand
Nur Deutschland ohne Inseln
Nur als DHL Paket mit Sendungsverfolgung

(Gute Bilder sind nach Anmeldung ersichtlich)

Noch das übliche
Da ich ein privater Anbieter bin und keinem Gewerbe nachgehe,
kann ich keine Garantie, Umtausch und Minderungen gewähren.
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.
(§312 d.Abs.4 Nr.5 BGB) Dateianhänge
20250607_090840.jpg (1683.14 KiB)


(Click on the image ...]]>
Gebraucht,aber sehr guter Zustand.
Mit einem sehr guten Schutzdeckel der gleichzeitig als Sonnenschutz dient, und den Halterungen für einen Tagegurt.
Rc2 wird zur Entfernung meines Kontos und der eID zurückgesetzt.
Aktueller Simulator ist bereits installiert.
Preis inklusive Versand
189,- Euro
Versand
Nur Deutschland ohne Inseln
Nur als DHL Paket mit Sendungsverfolgung

(Gute Bilder sind nach Anmeldung ersichtlich)

Noch das übliche
Da ich ein privater Anbieter bin und keinem Gewerbe nachgehe,
kann ich keine Garantie, Umtausch und Minderungen gewähren.
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.
(§312 d.Abs.4 Nr.5 BGB) Dateianhänge
20250607_090840.jpg (1683.14 KiB)


(Click on the image ...]]>
<![CDATA[Biete :: Re: DJI RC2 :: Reply by Wilma Lekken]]> 2025-06-26T11:47:34+02:00 2025-06-26T11:47:34+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=345&t=103925&p=1581780#p1581780 Ich nehme sie. Überweisung am 06.07.2025]]> Ich nehme sie. Überweisung am 06.07.2025]]> <![CDATA[Biete :: Re: DJI RC2 :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-06-26T12:23:23+02:00 2025-06-26T12:23:23+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=345&t=103925&p=1581781#p1581781 herzlich willkommen bei
rchelifan.org
RC2 ist für dich bis zum 06.07.2025 reserviert.]]>
herzlich willkommen bei
rchelifan.org
RC2 ist für dich bis zum 06.07.2025 reserviert.]]>
<![CDATA[Biete :: Re: DJI RC2 :: Reply by A-S Helifan71]]> 2025-07-08T01:02:27+02:00 2025-07-08T01:02:27+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=345&t=103925&p=1581804#p1581804 Angebot steht wieder....
Es gibt keine Reservierung mehr !!!]]>
Angebot steht wieder....
Es gibt keine Reservierung mehr !!!]]>
<![CDATA[Gewinnspiel Regel :: Regel :: Autor A-S Helifan71]]> 2025-07-01T23:56:55+02:00 2025-07-01T23:56:55+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=395&t=103932&p=1581797#p1581797 Sich anzumelden in diesem Gewinnspiel mit seinem
aktuellen Beitragsstand.
Ab der Anmeldung 50 Forenbeiträge somit ist man gewinnberechtigt.
Unter den Teilnehmern wird es eine Verlosung geben.

DJI Neo + Koffer viel Zubehör
Align TRex300
Align TRex150
Blade 130 komplett Alu Tuning

Das wäre die ersten Gewinn Möglichkeiten

Bilder folgen.]]>
Sich anzumelden in diesem Gewinnspiel mit seinem
aktuellen Beitragsstand.
Ab der Anmeldung 50 Forenbeiträge somit ist man gewinnberechtigt.
Unter den Teilnehmern wird es eine Verlosung geben.

DJI Neo + Koffer viel Zubehör
Align TRex300
Align TRex150
Blade 130 komplett Alu Tuning

Das wäre die ersten Gewinn Möglichkeiten

Bilder folgen.]]>
<![CDATA[Anmeldung :: Anmeldung :: Autor A-S Helifan71]]> 2025-07-02T00:02:53+02:00 2025-07-02T00:02:53+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=396&t=103933&p=1581798#p1581798 <![CDATA[Bilder der Gewinnmöglichkeiten :: Was zu gewinnen ist :: Autor A-S Helifan71]]> 2025-07-05T03:54:15+02:00 2025-07-05T03:54:15+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=397&t=103934&p=1581799#p1581799 Sobald hier etwas gewonnen wurde,gibt's Nachschub. Dateianhänge
20250705_031215.jpg (2083.81 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20250705_031013.jpg (7349.44 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20250705_030951.jpg (7972.95 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20250705_031035.jpg (1692.47 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20250705_031207.jpg (3136.41 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20250705_031404.jpg (8223.31 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20250705_031504.jpg (7507.05 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20250705_031519.jpg (7044 KiB)


(Click on the image to see ...]]>
Sobald hier etwas gewonnen wurde,gibt's Nachschub. Dateianhänge
20250705_031215.jpg (2083.81 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20250705_031013.jpg (7349.44 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20250705_030951.jpg (7972.95 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20250705_031035.jpg (1692.47 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20250705_031207.jpg (3136.41 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20250705_031404.jpg (8223.31 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20250705_031504.jpg (7507.05 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20250705_031519.jpg (7044 KiB)


(Click on the image to see ...]]>