<![CDATA[]]> https://rchelifan.org 2025-11-02T14:16:21+01:00 Smartfeed extension for phpBB <![CDATA[Heli-Talk :: Re: Goosky S1 / S2 / RS4 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-05T13:59:06+02:00 2025-10-05T13:59:06+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=280&t=103889&p=1582373#p1582373 Was macht denn jetzt deine E2 ?
Steht sie jetzt im Regal und erfreust dich an dem Anblick sie zu haben,oder wirst sie demnächst nochmals von der Leine lassen?]]>
Was macht denn jetzt deine E2 ?
Steht sie jetzt im Regal und erfreust dich an dem Anblick sie zu haben,oder wirst sie demnächst nochmals von der Leine lassen?]]>
<![CDATA[Heli-Talk :: Re: Goosky S1 / S2 / RS4 :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-05T14:05:10+02:00 2025-10-05T14:05:10+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=280&t=103889&p=1582375#p1582375 Ist also schon mindestens 4 Mal geflogen. Aber das manuelle Steuern bei Wind ist anstrengend. Da schalte ich nach einiger Zeit auf GPS, um mich auszuruhen.]]> Ist also schon mindestens 4 Mal geflogen. Aber das manuelle Steuern bei Wind ist anstrengend. Da schalte ich nach einiger Zeit auf GPS, um mich auszuruhen.]]> <![CDATA[Heli-Talk :: Re: Goosky S1 / S2 / RS4 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-05T14:11:21+02:00 2025-10-05T14:11:21+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=280&t=103889&p=1582376#p1582376 Ist also schon mindestens 4 Mal geflogen. Aber das manuelle Steuern bei Wind ist anstrengend. Da schalte ich nach einiger Zeit auf GPS, um mich auszuruhen. Wennst den Dreh raus hast,siehst es wahrscheinlich als Herausforderung gegen Wind oder Sturm anzukämpfen

Stellst lediglich nur GPS aus wenn du von manuell schreibst,oder auch den g5 Modus??
Manuell wäre wenn du beides ausschalten würdest, wenn du lediglich nur GPS ausschaltest fliegst den Heli im Grunde immer noch wie eine Drohne.
Wenn alles ausgeschaltet kannst ihn auch so fliegen
https://m.youtube.com/watch?v=9_YooXZv4 ... ...]]>
Ist also schon mindestens 4 Mal geflogen. Aber das manuelle Steuern bei Wind ist anstrengend. Da schalte ich nach einiger Zeit auf GPS, um mich auszuruhen. Wennst den Dreh raus hast,siehst es wahrscheinlich als Herausforderung gegen Wind oder Sturm anzukämpfen

Stellst lediglich nur GPS aus wenn du von manuell schreibst,oder auch den g5 Modus??
Manuell wäre wenn du beides ausschalten würdest, wenn du lediglich nur GPS ausschaltest fliegst den Heli im Grunde immer noch wie eine Drohne.
Wenn alles ausgeschaltet kannst ihn auch so fliegen
https://m.youtube.com/watch?v=9_YooXZv4 ... ...]]>
<![CDATA[Heli-Talk :: Re: Goosky S1 / S2 / RS4 :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-05T14:43:56+02:00 2025-10-05T14:43:56+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=280&t=103889&p=1582377#p1582377 Das liegt sicher daran, dass der linke Stick von der A8 Fernbedienung anders als bei der T8 ist, dass Goosky den Höhensensor beibehalten hat.]]> Das liegt sicher daran, dass der linke Stick von der A8 Fernbedienung anders als bei der T8 ist, dass Goosky den Höhensensor beibehalten hat.]]> <![CDATA[Heli-Talk :: Re: Goosky S1 / S2 / RS4 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-05T14:53:32+02:00 2025-10-05T14:53:32+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=280&t=103889&p=1582378#p1582378 Hast ja gesehen das dies die erste Version vom E2 war,der keine GPS Unterstützung hat.
Ebenso ersichtlich in diesem Video...mit einer
Futaba T16IZ geflogen,wo man auch noch ganz andere Möglichkeiten der Programmierung hat.
Ich weiß auch nicht ob man überhaupt den g5 Modus ausschalten kann bei dem E2 in der zweiten Version mit GPS.
Aber...
Schönes Modell, gefällt mir wirklich gut rein optisch,macht schon was her.... :thumbleft:

Wenn man die Höhe nicht halten kann, unsicher wird mit dem S1 kann es u.U. auch so aussehen wenn man versucht nicht abzustürzen....
:lol: :lol: :lol:

Dateianhänge

S1 Test 2024.mp4 (109255.37 KiB)
]]>
Hast ja gesehen das dies die erste Version vom E2 war,der keine GPS Unterstützung hat.
Ebenso ersichtlich in diesem Video...mit einer
Futaba T16IZ geflogen,wo man auch noch ganz andere Möglichkeiten der Programmierung hat.
Ich weiß auch nicht ob man überhaupt den g5 Modus ausschalten kann bei dem E2 in der zweiten Version mit GPS.
Aber...
Schönes Modell, gefällt mir wirklich gut rein optisch,macht schon was her.... :thumbleft:

Wenn man die Höhe nicht halten kann, unsicher wird mit dem S1 kann es u.U. auch so aussehen wenn man versucht nicht abzustürzen....
:lol: :lol: :lol:

Dateianhänge

S1 Test 2024.mp4 (109255.37 KiB)
]]>
<![CDATA[Heli-Talk :: Re: Goosky S1 / S2 / RS4 :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-05T22:19:41+02:00 2025-10-05T22:19:41+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=280&t=103889&p=1582379#p1582379 Aber selbst wenn ich noch jung und reaktionsschnell wäre, wäre es nicht mein Ehrgeiz, das zu lernen.
Dann würde ich lieber Klavier, Gitarre oder Akkordeon lernen, und nicht einen Heli wie eine besoffene Stechmücke tanzen zu lassen. Ich weiß, dass das sehr schwer ist, aber mir gefällt es absolut nicht.

Ich bin mit meinem E2 zufrieden, wenn er wie ein normaler Hubschrauber fliegt. Eventuell, aber nur vielleicht kaufe ich mir noch mal einen S2, wenn der E2 langweilig geworden ist und ich mit der linken Hand auch noch die Höhe koordinieren ...]]>
Aber selbst wenn ich noch jung und reaktionsschnell wäre, wäre es nicht mein Ehrgeiz, das zu lernen.
Dann würde ich lieber Klavier, Gitarre oder Akkordeon lernen, und nicht einen Heli wie eine besoffene Stechmücke tanzen zu lassen. Ich weiß, dass das sehr schwer ist, aber mir gefällt es absolut nicht.

Ich bin mit meinem E2 zufrieden, wenn er wie ein normaler Hubschrauber fliegt. Eventuell, aber nur vielleicht kaufe ich mir noch mal einen S2, wenn der E2 langweilig geworden ist und ich mit der linken Hand auch noch die Höhe koordinieren ...]]>
<![CDATA[Heli-Talk :: Re: Goosky S1 / S2 / RS4 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-05T23:00:22+02:00 2025-10-05T23:00:22+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=280&t=103889&p=1582380#p1582380 Der S2 läge aber zwischen dem S1 und dem E2 was die Größe betrifft,hätte aber immer noch den Vorteil dies als RTF zu bestellen,und bliebe überschaubar.]]> Der S2 läge aber zwischen dem S1 und dem E2 was die Größe betrifft,hätte aber immer noch den Vorteil dies als RTF zu bestellen,und bliebe überschaubar.]]> <![CDATA[Heli-Talk :: Re: Goosky S1 / S2 / RS4 :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-05T23:11:33+02:00 2025-10-05T23:11:33+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=280&t=103889&p=1582381#p1582381 Aber ich glaube, das bleibt ein ungelegtes Ei!

Ich bin einfach schon zu alt und trottelig. :(]]>
Aber ich glaube, das bleibt ein ungelegtes Ei!

Ich bin einfach schon zu alt und trottelig. :(]]>
<![CDATA[Heli-Talk :: Re: Goosky S1 / S2 / RS4 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-05T23:16:55+02:00 2025-10-05T23:16:55+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=280&t=103889&p=1582382#p1582382 Nimmt ja auch kein Platz weg.
Was hältst denn von dem UV Filter zur besseren Reinigung?
:o
viewtopic.php?p=1582361#p1582361]]>
Nimmt ja auch kein Platz weg.
Was hältst denn von dem UV Filter zur besseren Reinigung?
:o
viewtopic.php?p=1582361#p1582361]]>
<![CDATA[Fachgesimpel 3d Druck :: Re: DJI Mini5 Pro Zubehör :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-06T22:56:25+02:00 2025-10-06T22:56:25+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=401&t=103968&p=1582385#p1582385
Helifan71 hat geschrieben: 27.09.2025 13:30:30 Diese 2 Boxen sind jede Minute wert.
Diese Deckel verschließen stramm ohne Scharniere oder Magnete.
Sehr robust gedruckt,Doppelwandig mit einer dicken Wabenverstrebung.
Ja, prima, aber den Griff im Deckel der kleinen Box kann ja wohl ein normaler Mensch nicht greifen.
Nur, wer statt Hand ne Zange am Arm hat.
Das wird aber hurtig geändert.
Und die Box mache ich auch innen ohne "Fächer", dann passt noch mehr Kleinkram rein.]]>
Helifan71 hat geschrieben: 27.09.2025 13:30:30 Diese 2 Boxen sind jede Minute wert.
Diese Deckel verschließen stramm ohne Scharniere oder Magnete.
Sehr robust gedruckt,Doppelwandig mit einer dicken Wabenverstrebung.
Ja, prima, aber den Griff im Deckel der kleinen Box kann ja wohl ein normaler Mensch nicht greifen.
Nur, wer statt Hand ne Zange am Arm hat.
Das wird aber hurtig geändert.
Und die Box mache ich auch innen ohne "Fächer", dann passt noch mehr Kleinkram rein.]]>
<![CDATA[Fachgesimpel 3d Druck :: Re: DJI Mini5 Pro Zubehör :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-07T01:08:24+02:00 2025-10-07T01:08:24+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=401&t=103968&p=1582386#p1582386 es ist nicht leicht zu entscheiden was besser in den Druckbereich gehören sollte,oder bei Zubehör (käuflich) belassen werden sollte.
:o
Naja,was ist (normal/die Norm) ??
Ich kann sie gut an diesem Griff (Vertiefungen) öffnen, habe auch keine Zangen oder wie Edward Scheren statt Hände.
:mrgreen:
Diese 2 Dosen stehen lediglich als Blickfang in einem Regal im Hobbyraum. Die kleine Dose finde ich gerade drollig weil eigentlich nichts hinein passt, aber beim Öffnen beschrieben ist wo was hingehört.
8)]]>
es ist nicht leicht zu entscheiden was besser in den Druckbereich gehören sollte,oder bei Zubehör (käuflich) belassen werden sollte.
:o
Naja,was ist (normal/die Norm) ??
Ich kann sie gut an diesem Griff (Vertiefungen) öffnen, habe auch keine Zangen oder wie Edward Scheren statt Hände.
:mrgreen:
Diese 2 Dosen stehen lediglich als Blickfang in einem Regal im Hobbyraum. Die kleine Dose finde ich gerade drollig weil eigentlich nichts hinein passt, aber beim Öffnen beschrieben ist wo was hingehört.
8)]]>
<![CDATA[Fachgesimpel 3d Druck :: Re: Fachgesimpel :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-07T19:07:13+02:00 2025-10-07T19:07:13+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=401&t=103968&p=1582392#p1582392 Habe den Mittelsteg verlängert. Das ist eben das Geniale am 3D Druck, man kann alles auf eigene Bedürfnisse ändern.]]> Habe den Mittelsteg verlängert. Das ist eben das Geniale am 3D Druck, man kann alles auf eigene Bedürfnisse ändern.]]> <![CDATA[Ergebnisse Modell Bilder :: Re: Ergebnisse Modell Bilder :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-10T16:32:10+02:00 2025-10-10T16:32:10+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=402&t=103969&p=1582422#p1582422 Kleine Ablage für die RC Pro2.
Bildschirm braucht nicht ausgeklappt zu werden,sie liegt in einem guten Winkel in dieser Schale oder Halterung.
HMDI USB sind zugänglich.
Belüftung bleibt frei, Antenne lassen zuch ausklappen.

Dateianhänge


20251010_081137.jpg (1164.09 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251010_080753.jpg (2195.49 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251010_080813.jpg (2624.41 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
Kleine Ablage für die RC Pro2.
Bildschirm braucht nicht ausgeklappt zu werden,sie liegt in einem guten Winkel in dieser Schale oder Halterung.
HMDI USB sind zugänglich.
Belüftung bleibt frei, Antenne lassen zuch ausklappen.

Dateianhänge


20251010_081137.jpg (1164.09 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251010_080753.jpg (2195.49 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251010_080813.jpg (2624.41 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Ergebnisse Modell Bilder :: Re: Ergebnisse Modell Bilder :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-12T09:40:13+02:00 2025-10-12T09:40:13+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=402&t=103969&p=1582445#p1582445 Solche Kleinigkeiten die nerven wie ein Kabel das nicht vernünftig ins Etui reinpasst.
Egal wie man es wickelt,es sprengt immer den inneren Zwischendeckel auf,das Magnet ist zu schwach wenn sich das Kabel setzt in dem Fach.
Solche Kleinigkeiten kaufen,aber wo??
Sowas erstmal finden. :shock:

Dateianhänge


20251012_091737.jpg (1314.19 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
Solche Kleinigkeiten die nerven wie ein Kabel das nicht vernünftig ins Etui reinpasst.
Egal wie man es wickelt,es sprengt immer den inneren Zwischendeckel auf,das Magnet ist zu schwach wenn sich das Kabel setzt in dem Fach.
Solche Kleinigkeiten kaufen,aber wo??
Sowas erstmal finden. :shock:

Dateianhänge


20251012_091737.jpg (1314.19 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Ergebnisse Modell Bilder :: Goosky S1 Rotorstopper :: Autor Helifan71]]> 2025-10-20T08:35:36+02:00 2025-10-20T08:35:36+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=402&t=103994&p=1582495#p1582495 Als Staubschutz, und wie der Name schon sagt als Stopper.
Ich hatte schon 2 andere Farben ausprobiert,sieht aber irgendwie kitschig aus.
Also wird es einfach schwarz so wie auch die Vorgabe.
Inklusive Stützmaterial 1gr. wobei das Stützmaterial den Hauptanteil beim Druck ausmacht.
Also deutlich unter 1gr.
Die Klipse sind extrem fest mit dem Rotorkopf verbunden,als ich ihn abziehen wollte riß lediglich der Stopper ab,die Halterung musste mit einem kleinen Seitenschneider getrennt werden. Dateianhänge
20251020_084112.jpg (2428.79 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251020_084209.jpg (2720.39 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251020_084240.jpg (3068.04 KiB)


(Click on the ...]]>
Als Staubschutz, und wie der Name schon sagt als Stopper.
Ich hatte schon 2 andere Farben ausprobiert,sieht aber irgendwie kitschig aus.
Also wird es einfach schwarz so wie auch die Vorgabe.
Inklusive Stützmaterial 1gr. wobei das Stützmaterial den Hauptanteil beim Druck ausmacht.
Also deutlich unter 1gr.
Die Klipse sind extrem fest mit dem Rotorkopf verbunden,als ich ihn abziehen wollte riß lediglich der Stopper ab,die Halterung musste mit einem kleinen Seitenschneider getrennt werden. Dateianhänge
20251020_084112.jpg (2428.79 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251020_084209.jpg (2720.39 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251020_084240.jpg (3068.04 KiB)


(Click on the ...]]>
<![CDATA[3-Achs-Stabilisierungssysteme :: Re: Bavarian Demon Axon einstellen :: Reply by T-Rex-ESP-Pilot]]> 2025-10-31T22:03:12+01:00 2025-10-31T22:03:12+01:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=229&t=102188&p=1582527#p1582527 Mein Axon werkelt ja erfolgreich auf meinem 500er Heli. Ich überlege ob ich das System mal zum testen auf meinen 600er baue. Dazu muss ich das Axon ja neu programmieren. Wenn ich das Axon dann wieder zurück auf den 500er baue, müsste ich ja eigentlich nur das gespeicherte Profil wieder auf das Axon aufspielen und wieder an den Heli bauen.
Würde der Heli direkt wieder so fliegen wie vorher oder müsste ich was neu einstellen (elektronisch und mechanisch am Heli)? Der Heli und die Einstellungen im Sender ...]]>
Mein Axon werkelt ja erfolgreich auf meinem 500er Heli. Ich überlege ob ich das System mal zum testen auf meinen 600er baue. Dazu muss ich das Axon ja neu programmieren. Wenn ich das Axon dann wieder zurück auf den 500er baue, müsste ich ja eigentlich nur das gespeicherte Profil wieder auf das Axon aufspielen und wieder an den Heli bauen.
Würde der Heli direkt wieder so fliegen wie vorher oder müsste ich was neu einstellen (elektronisch und mechanisch am Heli)? Der Heli und die Einstellungen im Sender ...]]>
<![CDATA[3-Achs-Stabilisierungssysteme :: Re: Bavarian Demon Axon einstellen :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-31T22:45:39+01:00 2025-10-31T22:45:39+01:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=229&t=102188&p=1582528#p1582528 So ist es....
einfach die alten Parameter zurückschreiben fertig.
:thumbright:]]>
So ist es....
einfach die alten Parameter zurückschreiben fertig.
:thumbright:]]>
<![CDATA[Mini / Neo und Flip + Zubehör :: Re: DJI Mini5 Pro :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-12T10:03:23+02:00 2025-10-12T10:03:23+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=385&t=103954&p=1582446#p1582446 parallel Universum einschlägt.


((Mini5 Pro wackelt / torkelt im Sinkflug))
Über 4 Seiten 80 Beiträge,mit einem Video das so aussieht als es bewusst so provoziert,oder gesteuert wurde.


Hier das YouTube Video dazu.

https://m.youtube.com/watch?v=Ae6xTozm1 ... p=2AEPkAIB

Ich fliege mit der M5P meistens im Sportmodus.
Egal wie windig es hier im Westerwald auch sein mag,so ist sie bei mir noch nie heruntergekommen.


Natürlich wollte ich es dann auch wissen,habe verschiedenes ausprobiert.
Egal was ich auch versucht habe,bei mir kam sie immer wie am Schnürchen abwärts, selbst bei relativ starken Wind.

So ein Verhalten wie in ...]]>
parallel Universum einschlägt.


((Mini5 Pro wackelt / torkelt im Sinkflug))
Über 4 Seiten 80 Beiträge,mit einem Video das so aussieht als es bewusst so provoziert,oder gesteuert wurde.


Hier das YouTube Video dazu.

https://m.youtube.com/watch?v=Ae6xTozm1 ... p=2AEPkAIB

Ich fliege mit der M5P meistens im Sportmodus.
Egal wie windig es hier im Westerwald auch sein mag,so ist sie bei mir noch nie heruntergekommen.


Natürlich wollte ich es dann auch wissen,habe verschiedenes ausprobiert.
Egal was ich auch versucht habe,bei mir kam sie immer wie am Schnürchen abwärts, selbst bei relativ starken Wind.

So ein Verhalten wie in ...]]>
<![CDATA[Mini / Neo und Flip + Zubehör :: Re: DJI Mini5 Pro Zubehör :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-05T06:57:24+02:00 2025-10-05T06:57:24+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=385&t=103979&p=1582361#p1582361 da die Kamera im Fall der Fälle schlecht zu reinigen wäre da die Linse recht tief im Gehäuse, wäre diese UV Scheibe genial finde ich.
https://amzn.eu/d/8ZrDGpM
Sie wird einfach nur aufgeklebt,damit hätte man eine glatte Fläche die leicht zu reinigen wäre.
:wink:
Ich werde sie in jedem Fall mal ausprobieren und schauen ob das so funktioniert wie ich mir das gedacht habe.

Ebenso diese Mini Tasche
https://amzn.eu/d/81DorvL
Statt einen Koffer wie üblich für mich (eigentlich) probiere ich diese kleine Tasche/Box mal für unterwegs aus.]]>
da die Kamera im Fall der Fälle schlecht zu reinigen wäre da die Linse recht tief im Gehäuse, wäre diese UV Scheibe genial finde ich.
https://amzn.eu/d/8ZrDGpM
Sie wird einfach nur aufgeklebt,damit hätte man eine glatte Fläche die leicht zu reinigen wäre.
:wink:
Ich werde sie in jedem Fall mal ausprobieren und schauen ob das so funktioniert wie ich mir das gedacht habe.

Ebenso diese Mini Tasche
https://amzn.eu/d/81DorvL
Statt einen Koffer wie üblich für mich (eigentlich) probiere ich diese kleine Tasche/Box mal für unterwegs aus.]]>
<![CDATA[Mini / Neo und Flip + Zubehör :: Re: DJI Mini5 Pro Zubehör :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-05T23:22:44+02:00 2025-10-05T23:22:44+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=385&t=103979&p=1582383#p1582383
Im Prinzip eine Klasse Idee die Linse zu schützen.
Aber da schon das Anbringen der ND Filter oft "lästig" ist, und ich deswegen schon oft sehr erfolgreich die 180° Shutterregel ignoriert habe, bleibt das Ding vermutlich wohlbehalten in der Zubehörtasche. ;)]]>

Im Prinzip eine Klasse Idee die Linse zu schützen.
Aber da schon das Anbringen der ND Filter oft "lästig" ist, und ich deswegen schon oft sehr erfolgreich die 180° Shutterregel ignoriert habe, bleibt das Ding vermutlich wohlbehalten in der Zubehörtasche. ;)]]>
<![CDATA[Mini / Neo und Flip + Zubehör :: Re: DJI Mini5 Pro Zubehör :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-05T23:35:27+02:00 2025-10-05T23:35:27+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=385&t=103979&p=1582384#p1582384 Eigentlich sollte man DJI ,oder auch von Freewell inzwischen verfügbar, dennoch aufgeklipst werden können.Die Haltepunkte wären ja außerhalb vom Gehäuse von diesen ND Filtern ,und nicht dort wo diese UV Scheibe eingeklebt wird.
Sollte eigentlich alles funktionieren als ob diese Scheibe überhaupt nicht vorhanden wäre.
(Eigentlich)... ich probiere es jedenfalls mal aus.]]>
Eigentlich sollte man DJI ,oder auch von Freewell inzwischen verfügbar, dennoch aufgeklipst werden können.Die Haltepunkte wären ja außerhalb vom Gehäuse von diesen ND Filtern ,und nicht dort wo diese UV Scheibe eingeklebt wird.
Sollte eigentlich alles funktionieren als ob diese Scheibe überhaupt nicht vorhanden wäre.
(Eigentlich)... ich probiere es jedenfalls mal aus.]]>
<![CDATA[Mini / Neo und Flip + Zubehör :: Re: DJI Mini5 Pro Zubehör :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-07T02:02:51+02:00 2025-10-07T02:02:51+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=385&t=103979&p=1582388#p1582388 https://amzn.eu/d/21vP3kN
Absolut passgenau,auch beim verschließen drückt sich der Deckel leicht auf die M5P.Im Deckel sind minimale Vertiefungen.
Innen ist sie mit eine Art Samt versehen, was sie sehr weich von innen macht.
Großer Karabinerhaken war auch noch dabei,so das man sie wirklich gut an einem Rucksack hängen könnte
,oder mit der anderen Box von der RC Pro2 zusammen aufhängen oder verbinden könnte.
Mir gefällt es.
Eigentlich geht's kaum kompakter,es sei denn man drückt Fernsteuerung und Drohne einfach nackt in den Rucksack.
Dateianhänge
20251007_074132.jpg (2870.64 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251007_073929.jpg (1976.7 KiB)


(Click on ...]]>
https://amzn.eu/d/21vP3kN
Absolut passgenau,auch beim verschließen drückt sich der Deckel leicht auf die M5P.Im Deckel sind minimale Vertiefungen.
Innen ist sie mit eine Art Samt versehen, was sie sehr weich von innen macht.
Großer Karabinerhaken war auch noch dabei,so das man sie wirklich gut an einem Rucksack hängen könnte
,oder mit der anderen Box von der RC Pro2 zusammen aufhängen oder verbinden könnte.
Mir gefällt es.
Eigentlich geht's kaum kompakter,es sei denn man drückt Fernsteuerung und Drohne einfach nackt in den Rucksack.
Dateianhänge
20251007_074132.jpg (2870.64 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251007_073929.jpg (1976.7 KiB)


(Click on ...]]>
<![CDATA[Mini / Neo und Flip + Zubehör :: Re: DJI Mini5 Pro Zubehör :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-15T13:54:37+02:00 2025-10-15T13:54:37+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=385&t=103979&p=1582476#p1582476
Wollte schnell 2 Bilder machen
vorher/nachher
dabei bin ich fast irre geworden.

Die Kamera sah Staub der mit bloßen Augen nicht ersichtlich war.Mit antistatischem Tuch drüber,mit der Kamera vergrößert nochmals kontrolliert, immer noch ein Körnchen,dann mit Pressluft,immer noch.Dache das darf doch nicht wahr sein
Nach ca 10 Minuten konnte ich endlich die Scheibe aufkleben.
Bin froh das Teil endlich drauf zu haben, daß wichtigste unterhalb der Scheibe jetzt absolut staubfrei.
Jetzt wischt man lediglich mal über die Scheibe wenn nötig... Dateianhänge
20251015_131447.jpg (1168.56 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251015_131916.jpg (1456.98 ...]]>

Wollte schnell 2 Bilder machen
vorher/nachher
dabei bin ich fast irre geworden.

Die Kamera sah Staub der mit bloßen Augen nicht ersichtlich war.Mit antistatischem Tuch drüber,mit der Kamera vergrößert nochmals kontrolliert, immer noch ein Körnchen,dann mit Pressluft,immer noch.Dache das darf doch nicht wahr sein
Nach ca 10 Minuten konnte ich endlich die Scheibe aufkleben.
Bin froh das Teil endlich drauf zu haben, daß wichtigste unterhalb der Scheibe jetzt absolut staubfrei.
Jetzt wischt man lediglich mal über die Scheibe wenn nötig... Dateianhänge
20251015_131447.jpg (1168.56 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251015_131916.jpg (1456.98 ...]]>
<![CDATA[Mavic / Air Modelle + Zubehör :: Re: Air3s Beleuchtung/Nachtflug :: Reply by der Michek]]> 2025-10-03T18:22:26+02:00 2025-10-03T18:22:26+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=386&t=103948&p=1582321#p1582321
Helifan71 hat geschrieben: 15.08.2025 19:04:55 Habe gesehen das Du auch im Nachbarforum konkret gefragt hast.
Interessant das immer wieder als erstes auf gesetzliches hingewiesen wird,meist noch von jenen die nicht einmal eine Air3s besitzen,und nur das zum besten geben was sie irgendwo mal gelesen haben.
Deine Frage wurde mit einem (ja) zwar beantwortet, aber niemand hielt es für notwendig auch zu beschreiben wie dies machbar ist.
Wenn man sowas dort aber anspricht, ist es
(obsolet/ot/A1)
:roll:
Ah das kenn ich auch von diesen Hausmeistern dort, die vom Fliegen null Ahnung haben, aber ständig am Klimpern mit dem Hausmeister-Schlüssel sind.]]>
Helifan71 hat geschrieben: 15.08.2025 19:04:55 Habe gesehen das Du auch im Nachbarforum konkret gefragt hast.
Interessant das immer wieder als erstes auf gesetzliches hingewiesen wird,meist noch von jenen die nicht einmal eine Air3s besitzen,und nur das zum besten geben was sie irgendwo mal gelesen haben.
Deine Frage wurde mit einem (ja) zwar beantwortet, aber niemand hielt es für notwendig auch zu beschreiben wie dies machbar ist.
Wenn man sowas dort aber anspricht, ist es
(obsolet/ot/A1)
:roll:
Ah das kenn ich auch von diesen Hausmeistern dort, die vom Fliegen null Ahnung haben, aber ständig am Klimpern mit dem Hausmeister-Schlüssel sind.]]>
<![CDATA[Mavic / Air Modelle + Zubehör :: Re: Air3s Beleuchtung/Nachtflug :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-03T18:40:37+02:00 2025-10-03T18:40:37+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=386&t=103948&p=1582323#p1582323 Interessant das immer wieder als erstes auf gesetzliches hingewiesen wird,meist noch von jenen die nicht einmal eine Air3s besitzen,und nur das zum besten geben was sie irgendwo mal gelesen haben.
Deine Frage wurde mit einem (ja) zwar beantwortet, aber niemand hielt es für notwendig auch zu beschreiben wie dies machbar ist.
Wenn man sowas dort aber anspricht, ist es
(obsolet/ot/A1)
Ah das kenn ich auch von diesen Hausmeistern dort, die vom Fliegen null Ahnung haben, aber ständig am Klimpern mit dem Hausmeister-Schlüssel sind. Glaube ...]]>
Interessant das immer wieder als erstes auf gesetzliches hingewiesen wird,meist noch von jenen die nicht einmal eine Air3s besitzen,und nur das zum besten geben was sie irgendwo mal gelesen haben.
Deine Frage wurde mit einem (ja) zwar beantwortet, aber niemand hielt es für notwendig auch zu beschreiben wie dies machbar ist.
Wenn man sowas dort aber anspricht, ist es
(obsolet/ot/A1)
Ah das kenn ich auch von diesen Hausmeistern dort, die vom Fliegen null Ahnung haben, aber ständig am Klimpern mit dem Hausmeister-Schlüssel sind. Glaube ...]]>
<![CDATA[Mavic / Air Modelle + Zubehör :: Re: Air3s Beleuchtung/Nachtflug :: Reply by der Michek]]> 2025-10-03T19:12:06+02:00 2025-10-03T19:12:06+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=386&t=103948&p=1582329#p1582329 <![CDATA[Mavic / Air Modelle + Zubehör :: Re: Air3s Beleuchtung/Nachtflug :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-03T19:21:14+02:00 2025-10-03T19:21:14+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=386&t=103948&p=1582332#p1582332
der Michek hat geschrieben: 03.10.2025 19:12:06 feix... das ist schon wieder gelöscht.
Und genau so etwas regt mich immer wieder aufs neue auf.
:angry4:
Eine Aussage/Meinung wird umgehend als OT gelöscht diesmal von B69.
Sowas gibt's hier bei uns NICHT,dermaßen zensiert zu werden.
Wenn du dich jetzt noch 2x in so einer Form äußerst hast die nächste Sperre dann wahrscheinlich sofort für eine Woche.
:roll:

Dateianhänge


Screenshot_20251003_191458_DuckDuckGo.jpg (169.32 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
der Michek hat geschrieben: 03.10.2025 19:12:06 feix... das ist schon wieder gelöscht.
Und genau so etwas regt mich immer wieder aufs neue auf.
:angry4:
Eine Aussage/Meinung wird umgehend als OT gelöscht diesmal von B69.
Sowas gibt's hier bei uns NICHT,dermaßen zensiert zu werden.
Wenn du dich jetzt noch 2x in so einer Form äußerst hast die nächste Sperre dann wahrscheinlich sofort für eine Woche.
:roll:

Dateianhänge


Screenshot_20251003_191458_DuckDuckGo.jpg (169.32 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Mavic / Air Modelle + Zubehör :: Re: Air3s Beleuchtung/Nachtflug :: Reply by der Michek]]> 2025-10-03T21:27:58+02:00 2025-10-03T21:27:58+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=386&t=103948&p=1582338#p1582338 <![CDATA[Mavic / Air Modelle + Zubehör :: Re: Air3S 3 Akkus gleichzeitig laden :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-07T01:32:34+02:00 2025-10-07T01:32:34+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=386&t=103972&p=1582387#p1582387 :bounce:
Um dies ISDT aus Beitrag #5 unterwegs auch vernünftig befeuern zu können
https://ebay.us/m/XDuwSy
2x PD100 mit den entsprechenden Kabeln sollte es die Akkus wie daheim vernünftig volldrücken können.
Da mal gespannt bin ob es tatsächlich 200 Watt liefert.]]>
:bounce:
Um dies ISDT aus Beitrag #5 unterwegs auch vernünftig befeuern zu können
https://ebay.us/m/XDuwSy
2x PD100 mit den entsprechenden Kabeln sollte es die Akkus wie daheim vernünftig volldrücken können.
Da mal gespannt bin ob es tatsächlich 200 Watt liefert.]]>
<![CDATA[Mavic / Air Modelle + Zubehör :: Mavic 4 pro Akkus laden :: Autor Fritz11]]> 2025-10-07T23:13:19+02:00 2025-10-07T23:13:19+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=386&t=103985&p=1582410#p1582410 Darum habe ich mir noch dieses geholt
https://www.amazon.de/dp/B0FHV8HT38
das kann "Storage" - zwar nur 2 gleichzeitig, aber das genügt mir meistens.]]>
Darum habe ich mir noch dieses geholt
https://www.amazon.de/dp/B0FHV8HT38
das kann "Storage" - zwar nur 2 gleichzeitig, aber das genügt mir meistens.]]>
<![CDATA[Mavic / Air Modelle + Zubehör :: Air3s Kugelpanorama speichern :: Autor der Michek]]> 2025-10-16T12:39:31+02:00 2025-10-16T12:39:31+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=386&t=103993&p=1582484#p1582484 <![CDATA[DJI-FPV +Zubehör :: Kompatibele DJI VR Brille :: Autor Helifan71]]> 2025-10-04T17:48:11+02:00 2025-10-04T17:48:11+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=390&t=103984&p=1582353#p1582353 parallel Universum gerade mal wieder gesperrt wurde.

Es dreht sich um diese
Viture Pro XR Brille.
Sie kann alternativ zu DJI Googles genutzt ,werden als auch für sehr viele andere Geräte abgesehen von Drohnen.
Werde sie wahrscheinlich am Montag erhalten, da ich dort aber nun mal wieder gesperrt wurde,kann ich meine Meinung immer noch hier zur Viture Pro XR äußern,ohne gesperrt zu werden,falls ich in diesem Thema vielleicht mal einen PC oder Smartphone erwähnen sollte,wo diese Brille ja ebenfalls funktioniert.


Hier ein Beispiel Video von vielen bei Youtube
https://m.youtube.com/watch?v=FQhDM5RME ... VzdA%3D%3D
Ich bin ...]]>
parallel Universum gerade mal wieder gesperrt wurde.

Es dreht sich um diese
Viture Pro XR Brille.
Sie kann alternativ zu DJI Googles genutzt ,werden als auch für sehr viele andere Geräte abgesehen von Drohnen.
Werde sie wahrscheinlich am Montag erhalten, da ich dort aber nun mal wieder gesperrt wurde,kann ich meine Meinung immer noch hier zur Viture Pro XR äußern,ohne gesperrt zu werden,falls ich in diesem Thema vielleicht mal einen PC oder Smartphone erwähnen sollte,wo diese Brille ja ebenfalls funktioniert.


Hier ein Beispiel Video von vielen bei Youtube
https://m.youtube.com/watch?v=FQhDM5RME ... VzdA%3D%3D
Ich bin ...]]>
<![CDATA[DJI-FPV +Zubehör :: Re: Kompatibele VR Brille :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-04T19:56:40+02:00 2025-10-04T19:56:40+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=390&t=103984&p=1582360#p1582360 https://m.youtube.com/watch?v=yAZzDzgC1 ... cmlsbGU%3D
Ab Minute glaube 4:30 wird eine Einlage angeboten.]]>
https://m.youtube.com/watch?v=yAZzDzgC1 ... cmlsbGU%3D
Ab Minute glaube 4:30 wird eine Einlage angeboten.]]>
<![CDATA[DJI-FPV +Zubehör :: Re: Kompatibele DJI VR Brille :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-07T16:44:54+02:00 2025-10-07T16:44:54+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=390&t=103984&p=1582391#p1582391
Habe sie nur kurz an der RC2 ausprobiert mit der Neo.
Funktioniert einwandfrei.
Mit dem Smartphone ebenfalls.
Auf die RC Pro2 werde ich in jedem Fall noch die Smartphone Software installieren, bin gespannt ob und wie die RC Pro2 dies dann auch umsetzen kann.
Die Helligkeit der Brille ist brutal, habe sie fast auf 0 stehen in der Wohnung.
Auch das Bild transparent zu machen so das man gleichzeitig seine Umgebung sieht ist genial.
Bild ausschalten schaust wie durch eine leicht getönte Sonnenbrille.
Dunkelt man die Brille ab ist es tief schwarz neben dem Bild, selbst ...]]>

Habe sie nur kurz an der RC2 ausprobiert mit der Neo.
Funktioniert einwandfrei.
Mit dem Smartphone ebenfalls.
Auf die RC Pro2 werde ich in jedem Fall noch die Smartphone Software installieren, bin gespannt ob und wie die RC Pro2 dies dann auch umsetzen kann.
Die Helligkeit der Brille ist brutal, habe sie fast auf 0 stehen in der Wohnung.
Auch das Bild transparent zu machen so das man gleichzeitig seine Umgebung sieht ist genial.
Bild ausschalten schaust wie durch eine leicht getönte Sonnenbrille.
Dunkelt man die Brille ab ist es tief schwarz neben dem Bild, selbst ...]]>
<![CDATA[DJI-FPV +Zubehör :: Re: Kompatibele DJI VR Brille :: Reply by tracer]]> 2025-10-07T23:34:24+02:00 2025-10-07T23:34:24+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=390&t=103984&p=1582411#p1582411
Helifan71 hat geschrieben: 07.10.2025 16:44:54 Ich sag natürlich, klar was denkst du denn...
So weckt man Begehrlichkeiten :-)

Mein erstes (kabelgebundenes) CarPlay hat meine Frau nicht sonderlich interessiert.
Dann hatte ich ein Wireless … You guess? :-)]]>
Helifan71 hat geschrieben: 07.10.2025 16:44:54 Ich sag natürlich, klar was denkst du denn...
So weckt man Begehrlichkeiten :-)

Mein erstes (kabelgebundenes) CarPlay hat meine Frau nicht sonderlich interessiert.
Dann hatte ich ein Wireless … You guess? :-)]]>
<![CDATA[DJI-FPV +Zubehör :: Re: Kompatibele DJI VR Brille :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-07T23:38:21+02:00 2025-10-07T23:38:21+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=390&t=103984&p=1582412#p1582412
Einerseits sagt man oft...
Frauen und Technik :o
Sehen sie aber die Vorteile/Vorzüge tja,dann kann es kostspielig werden
:mrgreen:]]>

Einerseits sagt man oft...
Frauen und Technik :o
Sehen sie aber die Vorteile/Vorzüge tja,dann kann es kostspielig werden
:mrgreen:]]>
<![CDATA[DJI-FPV +Zubehör :: Re: Kompatibele DJI VR Brille :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-09T21:51:32+02:00 2025-10-09T21:51:32+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=390&t=103984&p=1582416#p1582416 habe jetzt so einiges ausprobiert.
Falsch sind die Aussagen der eigentliche Bildschirm müsse an sein,bzw. man hätte somit keine Privatsphäre.
Auf dem Smartphone wird sofort Dex (Samsung) gestartet,
für die Maus schaltet man am Smartphone um,und somit ist das komplette Display schwarz und wird als Maus verwendet.
Verlässt man Dex,wird alles was auf dem Smartphone zu sehen ist lediglich nur auf die Brille produziert. Startet man die Viture Software auf dem Smartphone, ist auch wieder der Bildschirm diesmal Blau,als Maus zu verwenden.
Also Privatsphäre ist da aus meiner Sicht gegeben.

Für Laptop und PC habe ich erstmal zusätzliche Kabel bestellt.

Für die RC2 ...]]>
habe jetzt so einiges ausprobiert.
Falsch sind die Aussagen der eigentliche Bildschirm müsse an sein,bzw. man hätte somit keine Privatsphäre.
Auf dem Smartphone wird sofort Dex (Samsung) gestartet,
für die Maus schaltet man am Smartphone um,und somit ist das komplette Display schwarz und wird als Maus verwendet.
Verlässt man Dex,wird alles was auf dem Smartphone zu sehen ist lediglich nur auf die Brille produziert. Startet man die Viture Software auf dem Smartphone, ist auch wieder der Bildschirm diesmal Blau,als Maus zu verwenden.
Also Privatsphäre ist da aus meiner Sicht gegeben.

Für Laptop und PC habe ich erstmal zusätzliche Kabel bestellt.

Für die RC2 ...]]>
<![CDATA[DJI-FPV +Zubehör :: Re: Kompatibele DJI VR Brille :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-10T00:55:25+02:00 2025-10-10T00:55:25+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=390&t=103984&p=1582417#p1582417
Helifan71 hat geschrieben: 09.10.2025 21:51:32 Ich bin absolut zufrieden,sie ist jeden Cent wert :thumbleft:
Das hört sich gut an.

Ich habe noch eine alte Goggles Racing Edition. Abgesehen davon, dass sie nur mit meiner Mavic 2 Zoom funktioniert, ist die so schwer, dass sie einem den Kopf abreißt. ;) Macht nicht so eine Freude.

So eine Viture Brille ist sicher schön leicht.]]>
Helifan71 hat geschrieben: 09.10.2025 21:51:32 Ich bin absolut zufrieden,sie ist jeden Cent wert :thumbleft:
Das hört sich gut an.

Ich habe noch eine alte Goggles Racing Edition. Abgesehen davon, dass sie nur mit meiner Mavic 2 Zoom funktioniert, ist die so schwer, dass sie einem den Kopf abreißt. ;) Macht nicht so eine Freude.

So eine Viture Brille ist sicher schön leicht.]]>
<![CDATA[DJI-FPV +Zubehör :: Re: Kompatibele DJI VR Brille :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-10T01:20:57+02:00 2025-10-10T01:20:57+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=390&t=103984&p=1582418#p1582418 Denke jemand der ganz schlechte Augen hat,dann noch so eine Hornbrille mit den dicken Gläsern... könnte schwerer sein als diese Viture Pro.
Für den PC hat die Frau so eine Oculus oder wie die sich schimpft,ein riesen Klotz der auch schon in die Jahre gekommen ist.
Hab ihr nun auch eine Viture für den PC bestellt.
Schau mal was die Googles N3 wiegt,.mit dem dicken Akku am Hinterkopf
Dann funktioniert das Ding auch nur mit der Neo und dieser Avata... 2 Modelle
Wer da noch fragt welche Goggles ...]]>
Denke jemand der ganz schlechte Augen hat,dann noch so eine Hornbrille mit den dicken Gläsern... könnte schwerer sein als diese Viture Pro.
Für den PC hat die Frau so eine Oculus oder wie die sich schimpft,ein riesen Klotz der auch schon in die Jahre gekommen ist.
Hab ihr nun auch eine Viture für den PC bestellt.
Schau mal was die Googles N3 wiegt,.mit dem dicken Akku am Hinterkopf
Dann funktioniert das Ding auch nur mit der Neo und dieser Avata... 2 Modelle
Wer da noch fragt welche Goggles ...]]>
<![CDATA[DJI-FPV +Zubehör :: Re: Kompatibele DJI VR Brille :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-12T09:26:48+02:00 2025-10-12T09:26:48+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=390&t=103984&p=1582444#p1582444 :bounce:
So bekommt man das Kabel endlich vernünftig ins zweite Fach ohne das der magnetische Zwischendeckel des Etuis auch hält.
20251012_091737.jpg

Dateianhänge


20251012_091737.jpg (1314.19 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
:bounce:
So bekommt man das Kabel endlich vernünftig ins zweite Fach ohne das der magnetische Zwischendeckel des Etuis auch hält.
20251012_091737.jpg

Dateianhänge


20251012_091737.jpg (1314.19 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[DJI-FPV +Zubehör :: Re: Kompatibele DJI VR Brille :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-14T15:38:13+02:00 2025-10-14T15:38:13+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=390&t=103984&p=1582458#p1582458 die zweite Brille für die bessere Hälfte ist auch bereits angekommen.
Nach 20 Minuten kam sie an , meinte sie wäre Defekt
:shock:
Hab sie ans Smartphone angeschlossen, alles fein.
An der Fernsteuerung, auch alles gut.
An ihrem PC mit der Software eingerichtet, auch ein Update installiert, dort blieb sie durchsichtig bzw wurde lediglich schwarz.
:shock:
Problem...
Man braucht in diesem Fall einen Adapter.
Ich habe mal diesen hier bestellt.
https://amzn.eu/d/frZxhMh
Eigentlich sollte es damit funktionieren (eigentlich).
Es gibt verschiedene Adapter, hoffe das dieser auf Anhieb mal der richtige sein wird.
:o]]>
die zweite Brille für die bessere Hälfte ist auch bereits angekommen.
Nach 20 Minuten kam sie an , meinte sie wäre Defekt
:shock:
Hab sie ans Smartphone angeschlossen, alles fein.
An der Fernsteuerung, auch alles gut.
An ihrem PC mit der Software eingerichtet, auch ein Update installiert, dort blieb sie durchsichtig bzw wurde lediglich schwarz.
:shock:
Problem...
Man braucht in diesem Fall einen Adapter.
Ich habe mal diesen hier bestellt.
https://amzn.eu/d/frZxhMh
Eigentlich sollte es damit funktionieren (eigentlich).
Es gibt verschiedene Adapter, hoffe das dieser auf Anhieb mal der richtige sein wird.
:o]]>
<![CDATA[DJI-FPV +Zubehör :: Re: Kompatibele DJI VR Brille :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-17T07:30:26+02:00 2025-10-17T07:30:26+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=390&t=103984&p=1582488#p1582488 Am PC der besseren Hälfte funktioniert die Brille bestens.
Lediglich mein Laptop wehrt sich mit Betriebssystem und Grafikkarte extremst.
:o
Hintergrundbild ist vorhanden, aber ohne Icons.
Da muß bestimmt noch was an der Grafikkarte geschraubt werden.Bei Ubuntu steh ich noch völlig auf dem Schlauch....

Dateianhänge


20251017_072002.jpg (1779.32 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
Am PC der besseren Hälfte funktioniert die Brille bestens.
Lediglich mein Laptop wehrt sich mit Betriebssystem und Grafikkarte extremst.
:o
Hintergrundbild ist vorhanden, aber ohne Icons.
Da muß bestimmt noch was an der Grafikkarte geschraubt werden.Bei Ubuntu steh ich noch völlig auf dem Schlauch....

Dateianhänge


20251017_072002.jpg (1779.32 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Autor der Michek]]> 2025-10-03T18:51:59+02:00 2025-10-03T18:51:59+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582325#p1582325
Kann mir mal jemand helfen: ich hab ne RC2 gekauft, weil mich das Switchen von NEO/FLIP/A3S nervt und hab jetzt eine direkt nur für die A3S. Sie zeigt grundsätzlich immer einen Punkt im Meer links von Afrika an bei den Spots usw. Bei meiner anderen RC2 ist das nicht so, zeigt genau immer den genauen Standpunkt an. Was muss ich da noch einstellen?]]>

Kann mir mal jemand helfen: ich hab ne RC2 gekauft, weil mich das Switchen von NEO/FLIP/A3S nervt und hab jetzt eine direkt nur für die A3S. Sie zeigt grundsätzlich immer einen Punkt im Meer links von Afrika an bei den Spots usw. Bei meiner anderen RC2 ist das nicht so, zeigt genau immer den genauen Standpunkt an. Was muss ich da noch einstellen?]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-03T19:05:17+02:00 2025-10-03T19:05:17+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582327#p1582327 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by der Michek]]> 2025-10-03T19:07:54+02:00 2025-10-03T19:07:54+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582328#p1582328 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-03T19:12:51+02:00 2025-10-03T19:12:51+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582330#p1582330 Voraussetzung ist eigentlich nur eine Internetverbindung und korrekte GPS Daten.
(eigentlich).... :o]]>
Voraussetzung ist eigentlich nur eine Internetverbindung und korrekte GPS Daten.
(eigentlich).... :o]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by der Michek]]> 2025-10-03T19:15:34+02:00 2025-10-03T19:15:34+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582331#p1582331
Mit der anderen RC2 gerade alles Ok.]]>

Mit der anderen RC2 gerade alles Ok.]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-03T19:24:23+02:00 2025-10-03T19:24:23+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582333#p1582333 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by der Michek]]> 2025-10-03T19:25:30+02:00 2025-10-03T19:25:30+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582334#p1582334 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-03T19:27:32+02:00 2025-10-03T19:27:32+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582335#p1582335 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by der Michek]]> 2025-10-03T21:23:59+02:00 2025-10-03T21:23:59+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582336#p1582336 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by der Michek]]> 2025-10-03T21:25:02+02:00 2025-10-03T21:25:02+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582337#p1582337 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-03T22:03:48+02:00 2025-10-03T22:03:48+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582339#p1582339 Als erstes erhielt ich mal wieder ein Update und musste Konto bei DJI erneut anmelden.
Hast dein Konto immer angemeldet zur Aktualisierung deiner Flugdaten?
Vielleicht hat es auch damit etwas zu tun?
Oder geh mal in die Einstellungen auf Flugdaten synchronisieren, (geht nur in Flug)
Ich kann es mir nicht erklären, selbst bei nur 3 Satelliten erscheint bei mir der Standort nach ca.1 Minute.
Vielleicht die RC2 nochmals auf Werkszustand zurücksetzen?!?
Wüsste jetzt nichts von versteckte Einstellungen...

Erstmal würde ich versuchen herauszufinden ob es an der Air3s oder an der Fernsteuerung liegt,indem du mal die Fernsteuerungen wechselst.
Funktioniert ...]]>
Als erstes erhielt ich mal wieder ein Update und musste Konto bei DJI erneut anmelden.
Hast dein Konto immer angemeldet zur Aktualisierung deiner Flugdaten?
Vielleicht hat es auch damit etwas zu tun?
Oder geh mal in die Einstellungen auf Flugdaten synchronisieren, (geht nur in Flug)
Ich kann es mir nicht erklären, selbst bei nur 3 Satelliten erscheint bei mir der Standort nach ca.1 Minute.
Vielleicht die RC2 nochmals auf Werkszustand zurücksetzen?!?
Wüsste jetzt nichts von versteckte Einstellungen...

Erstmal würde ich versuchen herauszufinden ob es an der Air3s oder an der Fernsteuerung liegt,indem du mal die Fernsteuerungen wechselst.
Funktioniert ...]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-03T23:16:56+02:00 2025-10-03T23:16:56+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582340#p1582340 Du sprichs von der Abt. "Vor dem Flug"
Fly Spots vor dem Flug in der DJI Fly App sind von der Community geteilte, empfohlene Orte für Drohnenflüge und -aufnahmen. Sie basieren auf Location-Tags, die von SkyPixel-Nutzern (einer sozialen Plattform für Luftbilder) freiwillig geteilt werden. k.A. warum da jemand Afrika als Spot gespeichert hat.
Wenn Du Deinen aktuellen Standort auf dem Screen unten links nicht siehst,
offlinekarten.jpg
liegt das an den auf diese RC heruntergeladenen Offline Karten.
Gruß Fritz

P.S. warum auf Deiner anderen RC Dein eigener Standort als "FlySpot" eingetragen wurde, kannst eigentlich nur Du selbst wissen.

Dateianhänge


offlinekarten.jpg (12.57 KiB)

]]>
Du sprichs von der Abt. "Vor dem Flug"
Fly Spots vor dem Flug in der DJI Fly App sind von der Community geteilte, empfohlene Orte für Drohnenflüge und -aufnahmen. Sie basieren auf Location-Tags, die von SkyPixel-Nutzern (einer sozialen Plattform für Luftbilder) freiwillig geteilt werden. k.A. warum da jemand Afrika als Spot gespeichert hat.
Wenn Du Deinen aktuellen Standort auf dem Screen unten links nicht siehst,
offlinekarten.jpg
liegt das an den auf diese RC heruntergeladenen Offline Karten.
Gruß Fritz

P.S. warum auf Deiner anderen RC Dein eigener Standort als "FlySpot" eingetragen wurde, kannst eigentlich nur Du selbst wissen.

Dateianhänge


offlinekarten.jpg (12.57 KiB)

]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-03T23:24:08+02:00 2025-10-03T23:24:08+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582341#p1582341 Das wäre die Erste Anzeige ohne GPS Verbindung.]]> Das wäre die Erste Anzeige ohne GPS Verbindung.]]> <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-03T23:29:44+02:00 2025-10-03T23:29:44+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582342#p1582342 DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug"
vor dem flug.jpg

Dateianhänge


vor dem flug.jpg (32.49 KiB)

]]>
DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug"
vor dem flug.jpg

Dateianhänge


vor dem flug.jpg (32.49 KiB)

]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-03T23:54:05+02:00 2025-10-03T23:54:05+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582343#p1582343 Ob nun in der FlySpot oder im unteren Bild die eigene Position nicht angezeigt wird.

Ich habe es jetzt nochmals getestet.4 Minuten stand es bei mir auch auf Afrika, im FlySpot und in der unteren Anzeige.
In den Garten gegangen, 16 Satelliten ohne Veränderung.
Nach weiteren 5 Minuten wurde der eigene Standort dann endlich angezeigt.
Also 9 Minuten insgesamt :shock:
Eigentlich geht das wesentlich schneller (eigentlich)
Versuche es erstmal mit Geduld,warte mal einfach
10-15 Minuten ab bevor du die Fernsteuerungen wechselst.
Ab und an kann sich ein GPS Modul auch mal aufhängen.]]>
Ob nun in der FlySpot oder im unteren Bild die eigene Position nicht angezeigt wird.

Ich habe es jetzt nochmals getestet.4 Minuten stand es bei mir auch auf Afrika, im FlySpot und in der unteren Anzeige.
In den Garten gegangen, 16 Satelliten ohne Veränderung.
Nach weiteren 5 Minuten wurde der eigene Standort dann endlich angezeigt.
Also 9 Minuten insgesamt :shock:
Eigentlich geht das wesentlich schneller (eigentlich)
Versuche es erstmal mit Geduld,warte mal einfach
10-15 Minuten ab bevor du die Fernsteuerungen wechselst.
Ab und an kann sich ein GPS Modul auch mal aufhängen.]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-04T00:47:33+02:00 2025-10-04T00:47:33+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582344#p1582344
Helifan71 hat geschrieben: 03.10.2025 23:54:05
Eigentlich geht das wesentlich schneller (eigentlich)
Richtig!
Da ich Flyspots nie nutze, kenne ich es auch nur so, ich schalte die RC ein (egal welche - sogar die für die man noch ein Handy braucht) verbinde mit dem Kopter und SOFORT sehe ich unten links im Flugscreen die Karte mit meinem Standort.
Ja, ein Mal ganz lange warten, vielleicht speichert sie dann einiges, dass es nächstes Mal schneller geht.
Manche GPS Empfänger brauchen diese "Eingewöhnung". Sonst hat die RC ne Macke.]]>
Helifan71 hat geschrieben: 03.10.2025 23:54:05
Eigentlich geht das wesentlich schneller (eigentlich)
Richtig!
Da ich Flyspots nie nutze, kenne ich es auch nur so, ich schalte die RC ein (egal welche - sogar die für die man noch ein Handy braucht) verbinde mit dem Kopter und SOFORT sehe ich unten links im Flugscreen die Karte mit meinem Standort.
Ja, ein Mal ganz lange warten, vielleicht speichert sie dann einiges, dass es nächstes Mal schneller geht.
Manche GPS Empfänger brauchen diese "Eingewöhnung". Sonst hat die RC ne Macke.]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by der Michek]]> 2025-10-04T09:51:04+02:00 2025-10-04T09:51:04+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582345#p1582345 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by der Michek]]> 2025-10-04T10:20:51+02:00 2025-10-04T10:20:51+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582347#p1582347
IMG_3649.jpeg

Dateianhänge


IMG_3649.jpeg (2321.89 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
IMG_3649.jpeg

Dateianhänge


IMG_3649.jpeg (2321.89 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-04T12:43:30+02:00 2025-10-04T12:43:30+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582348#p1582348 Da wird die "Mitte" des Äquators angezeigt

Dann schalte ich den Kopter ein. Wenn es eriner ist, der vorher schon mit der RC2 gekoppelt war, wird SOFORT der aktuelle Standort angezeigt.

Und das funktioniert bei mir mit ALLEN DJI Koptern, die ich habe

P.S. die RC pro 2 zeigt allerdings auch Afrika wenn kein Kopter verbunden ist, OBWOHL sie einen eigenen GPS Empfänger hat.
Das hängt evtl. mit den gespeicherten FlySafe Daten zusammen, die ja nur IM Kopter gespeichert werden, bzw nur gespeichert werden, wenn ein Kopter verbunden ist.

Edit 2 : Stimmt nicht, ...]]>
Da wird die "Mitte" des Äquators angezeigt

Dann schalte ich den Kopter ein. Wenn es eriner ist, der vorher schon mit der RC2 gekoppelt war, wird SOFORT der aktuelle Standort angezeigt.

Und das funktioniert bei mir mit ALLEN DJI Koptern, die ich habe

P.S. die RC pro 2 zeigt allerdings auch Afrika wenn kein Kopter verbunden ist, OBWOHL sie einen eigenen GPS Empfänger hat.
Das hängt evtl. mit den gespeicherten FlySafe Daten zusammen, die ja nur IM Kopter gespeichert werden, bzw nur gespeichert werden, wenn ein Kopter verbunden ist.

Edit 2 : Stimmt nicht, ...]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-04T14:37:35+02:00 2025-10-04T14:37:35+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582350#p1582350 Erst nach 9 Minuten und 16 Satelliten :shock:
Beim ersten Test waren es keine 2 Minuten bei nur 3 Satelliten mit einer Neo+RC2.
Naja,wie Willi schon geschrieben hat,ohne Drohne kein GPS,es sei denn du hast die RC Pro2 mit eigenem GPS Modul. :wink:

Ach ja,das brauche ich nicht zu testen das ist so,ändert sich auch nicht ohne mit einer Drohne verbunden zu sein.
:wink:]]>
Erst nach 9 Minuten und 16 Satelliten :shock:
Beim ersten Test waren es keine 2 Minuten bei nur 3 Satelliten mit einer Neo+RC2.
Naja,wie Willi schon geschrieben hat,ohne Drohne kein GPS,es sei denn du hast die RC Pro2 mit eigenem GPS Modul. :wink:

Ach ja,das brauche ich nicht zu testen das ist so,ändert sich auch nicht ohne mit einer Drohne verbunden zu sein.
:wink:]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by der Michek]]> 2025-10-04T14:52:22+02:00 2025-10-04T14:52:22+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582351#p1582351 ]]> ]]> <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC2 Standort bei den Spots "Vor dem Flug" :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-05T07:53:51+02:00 2025-10-05T07:53:51+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103982&p=1582363#p1582363 Problem erfolgreich gelöst :thumbright:]]> Problem erfolgreich gelöst :thumbright:]]> <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: DJI Smartcontroller RM500 :: Autor der Michek]]> 2025-10-12T15:25:29+02:00 2025-10-12T15:25:29+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103990&p=1582450#p1582450
Ach, und Koffer, Band und Schutz-Überzu gehören auch dazu. Alles wie neu.

Dateianhänge


IMG_3656.jpeg (2316.98 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
IMG_3662.jpeg (3154.76 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
IMG_3658.jpeg (1830.99 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
IMG_3665.jpeg (2370.23 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>

Ach, und Koffer, Band und Schutz-Überzu gehören auch dazu. Alles wie neu.

Dateianhänge


IMG_3656.jpeg (2316.98 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
IMG_3662.jpeg (3154.76 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
IMG_3658.jpeg (1830.99 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
IMG_3665.jpeg (2370.23 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 Zubehör :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-05T07:38:16+02:00 2025-10-05T07:38:16+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582362#p1582362 https://ebay.us/m/GsJ0WH
Zuerst hatte ich bei Ebay lediglich nur diese Box für zuhause bestellt da ich sie auch anderweitig nutze statt nur als Fernsteuerung. Sie liegt mal hier und da rum,aber relativ geschützt jetzt.Lediglich Reißverschluss öffnen aufklappen das Display aufstellen ohne die RC Pro2 aus der Box herausnehmen zu müssen.
Gleiche kleine Box auch für die Mini5 Pro bestellt im Nachhinein. Denke das könnte unterwegs in dieser Kombination vorteilhaft sein,statt einen Dicken Koffer.

Dateianhänge


20251005_074115.jpg (1946.58 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
https://ebay.us/m/GsJ0WH
Zuerst hatte ich bei Ebay lediglich nur diese Box für zuhause bestellt da ich sie auch anderweitig nutze statt nur als Fernsteuerung. Sie liegt mal hier und da rum,aber relativ geschützt jetzt.Lediglich Reißverschluss öffnen aufklappen das Display aufstellen ohne die RC Pro2 aus der Box herausnehmen zu müssen.
Gleiche kleine Box auch für die Mini5 Pro bestellt im Nachhinein. Denke das könnte unterwegs in dieser Kombination vorteilhaft sein,statt einen Dicken Koffer.

Dateianhänge


20251005_074115.jpg (1946.58 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 Zubehör :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-05T13:24:04+02:00 2025-10-05T13:24:04+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582367#p1582367 Also passt die Mini 5 locker rein.


DJIs Modellbezeichnungen bringen mich immer wieder in Todder.]]>
Also passt die Mini 5 locker rein.


DJIs Modellbezeichnungen bringen mich immer wieder in Todder.]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-05T13:30:08+02:00 2025-10-05T13:30:08+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582368#p1582368 Wie in diesem Thema geschrieben bezieht es sich lediglich auf die RC Pro2.
Zur M5P steht es unter Zubehör mit dem entsprechenden Link.
viewtopic.php?f=385&t=103979]]>
Wie in diesem Thema geschrieben bezieht es sich lediglich auf die RC Pro2.
Zur M5P steht es unter Zubehör mit dem entsprechenden Link.
viewtopic.php?f=385&t=103979]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 Zubehör :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-05T13:38:53+02:00 2025-10-05T13:38:53+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582370#p1582370
(nun)]]>

(nun)]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 Zubehör :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-05T13:41:38+02:00 2025-10-05T13:41:38+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582371#p1582371
Fritz11 hat geschrieben: 05.10.2025 13:38:53 Alles klar!

(nun) ?!???
Ich denke schon...
viewtopic.php?f=385&t=103979
Hier habe ich die kleine Tasche/Box ja für die Mini5 Pro bestellt.

Ist dir das kleine Zeichen oben rechts aufgefallen
(Display) :wink:]]>
Fritz11 hat geschrieben: 05.10.2025 13:38:53 Alles klar!

(nun) ?!???
Ich denke schon...
viewtopic.php?f=385&t=103979
Hier habe ich die kleine Tasche/Box ja für die Mini5 Pro bestellt.

Ist dir das kleine Zeichen oben rechts aufgefallen
(Display) :wink:]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-05T13:57:20+02:00 2025-10-05T13:57:20+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582372#p1582372 viewtopic.php?f=385&t=103979
zeigt auf die gedruckte Box, das irritiert
viewtopic.php?p=1582361#p1582361
wäre besser gewesen]]>
viewtopic.php?f=385&t=103979
zeigt auf die gedruckte Box, das irritiert
viewtopic.php?p=1582361#p1582361
wäre besser gewesen]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-05T14:01:28+02:00 2025-10-05T14:01:28+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582374#p1582374
Fritz11 hat geschrieben: 05.10.2025 13:57:20 Nein, mir ist nichts aufgefallen. Was meinst Du?
viewtopic.php?f=385&t=103979
zeigt auf die gedruckte Box, das irritiert
viewtopic.php?p=1582361#p1582361
wäre besser gewesen
Stimmt... habe nur das Thema verlinkt wo es steht
:roll:


Zwischen Akku und WLAN Anzeige :wink:]]>
Fritz11 hat geschrieben: 05.10.2025 13:57:20 Nein, mir ist nichts aufgefallen. Was meinst Du?
viewtopic.php?f=385&t=103979
zeigt auf die gedruckte Box, das irritiert
viewtopic.php?p=1582361#p1582361
wäre besser gewesen
Stimmt... habe nur das Thema verlinkt wo es steht
:roll:


Zwischen Akku und WLAN Anzeige :wink:]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-07T11:58:13+02:00 2025-10-07T11:58:13+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582389#p1582389 :roll:
Letztes Update vor ca 2 Wochen, sowohl bei der RC Pro2
Als auch bei der M5P.
Jetzt konnte ich es mir nicht verkneifen doch mal im parallel Universum reinzuschauen.
Steht dort doch neues Update für die RC Pro2
:shock:
Sofort mal die Fernsteuerung angeschmissen und geschaut ob ich was verpasst hätte.
Sehr interessant das ich bereits schon 2 Wochen die
Version 18.2 drauf habe und dort 18.0 steht.
: :o

Dateianhänge


Screenshot_20251007_114640_DuckDuckGo.jpg (204.51 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
:roll:
Letztes Update vor ca 2 Wochen, sowohl bei der RC Pro2
Als auch bei der M5P.
Jetzt konnte ich es mir nicht verkneifen doch mal im parallel Universum reinzuschauen.
Steht dort doch neues Update für die RC Pro2
:shock:
Sofort mal die Fernsteuerung angeschmissen und geschaut ob ich was verpasst hätte.
Sehr interessant das ich bereits schon 2 Wochen die
Version 18.2 drauf habe und dort 18.0 steht.
: :o

Dateianhänge


Screenshot_20251007_114640_DuckDuckGo.jpg (204.51 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-07T21:22:01+02:00 2025-10-07T21:22:01+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582398#p1582398 grafik.png

Dateianhänge


grafik.png (32.71 KiB)

]]>
grafik.png

Dateianhänge


grafik.png (32.71 KiB)

]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-07T21:23:15+02:00 2025-10-07T21:23:15+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582399#p1582399 Wenn diese Info heute bei YouTube gewesen wäre,hätte ich hier das gleiche geschrieben...
Lediglich mit dem jeweiligen (( YouTube Link )) :!:
Als Referenz gibt nunmal nur das parallel Universum.
Verstehe nicht was dich das jetzt so aufregt ??
Wie schon erwähnt...
Wie lautet denn deine Versionsnummer??
Es kann bei mir ggf wirklich abweichen,weil bei mir anders aktualisiert wird.

Okay :thumbright:
Bei mir ist es bereits seit 2 Wochen FlyApp Version 1.18.2
Also doch eine berechtigte Frage.... :o]]>
Wenn diese Info heute bei YouTube gewesen wäre,hätte ich hier das gleiche geschrieben...
Lediglich mit dem jeweiligen (( YouTube Link )) :!:
Als Referenz gibt nunmal nur das parallel Universum.
Verstehe nicht was dich das jetzt so aufregt ??
Wie schon erwähnt...
Wie lautet denn deine Versionsnummer??
Es kann bei mir ggf wirklich abweichen,weil bei mir anders aktualisiert wird.

Okay :thumbright:
Bei mir ist es bereits seit 2 Wochen FlyApp Version 1.18.2
Also doch eine berechtigte Frage.... :o]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-07T21:35:37+02:00 2025-10-07T21:35:37+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582400#p1582400 War zu faul, die RC einzuschalten.

rc 01.00.0400
fly app 1.18.2]]>
War zu faul, die RC einzuschalten.

rc 01.00.0400
fly app 1.18.2]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-07T21:42:14+02:00 2025-10-07T21:42:14+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582401#p1582401
Fritz11 hat geschrieben: 07.10.2025 21:35:37 ja SORRY! Falsche Grafik
War zu faul, die RC einzuschalten.

rc 01.00.0400
fly app 1.18.2
Also hast auch jetzt die 1.18.2 ?!?
Okay, und dies hast erst seit heute??
Dies Update habe ich bereits 2 Wochen,daher so verwundert war,das dort heute aktuell Update zur RC Pro2 stand.
Vielleicht erhalte ich diese Updates eher von PureAKP ??]]>
Fritz11 hat geschrieben: 07.10.2025 21:35:37 ja SORRY! Falsche Grafik
War zu faul, die RC einzuschalten.

rc 01.00.0400
fly app 1.18.2
Also hast auch jetzt die 1.18.2 ?!?
Okay, und dies hast erst seit heute??
Dies Update habe ich bereits 2 Wochen,daher so verwundert war,das dort heute aktuell Update zur RC Pro2 stand.
Vielleicht erhalte ich diese Updates eher von PureAKP ??]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-07T21:42:58+02:00 2025-10-07T21:42:58+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582402#p1582402 Welche FlyApp Version wann und bei wem angeboten wird, hängt davon ab, welche Kopter mit der RC pro 2 gesteuert werden. Ich habe erst das FlyApp Update bekommen, als die Mini 5 pro dazu kam.
VERMUTLICH - kann sein oder nicht - ist mir völlig egal.

Ich habe 2 RCs mit Bildschirm und 2 ipads, ein iPhone und ein Android - da wird ständig die FlyApp "aktualisiert"
Es nervt mich, wenn das draußen beim Fliegen passiert. Wenn das Ding fliegt ist mir eine App Version völlig schnuppe.]]>
Welche FlyApp Version wann und bei wem angeboten wird, hängt davon ab, welche Kopter mit der RC pro 2 gesteuert werden. Ich habe erst das FlyApp Update bekommen, als die Mini 5 pro dazu kam.
VERMUTLICH - kann sein oder nicht - ist mir völlig egal.

Ich habe 2 RCs mit Bildschirm und 2 ipads, ein iPhone und ein Android - da wird ständig die FlyApp "aktualisiert"
Es nervt mich, wenn das draußen beim Fliegen passiert. Wenn das Ding fliegt ist mir eine App Version völlig schnuppe.]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-07T21:56:29+02:00 2025-10-07T21:56:29+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582403#p1582403 Man kann jetzt spekulieren, das bringt aber auch nichts.
Ich dachte jedenfalls das ich ein Update verpasst hätte als ich das dort gelesen habe.
Dann bei mir festgestellt , daß ich bereits Version 18.2 seit dem Beitrag #11 habe.
Denke da darf man mal verwundert fragen wenn dort jetzt aktuell 18.0 geschrieben wird.... :wink:]]>
Man kann jetzt spekulieren, das bringt aber auch nichts.
Ich dachte jedenfalls das ich ein Update verpasst hätte als ich das dort gelesen habe.
Dann bei mir festgestellt , daß ich bereits Version 18.2 seit dem Beitrag #11 habe.
Denke da darf man mal verwundert fragen wenn dort jetzt aktuell 18.0 geschrieben wird.... :wink:]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-07T22:03:44+02:00 2025-10-07T22:03:44+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582404#p1582404 Fehlermeldung: Firmware zu alt. Updaten sie zuerst mit der mitgeliferten RC ODER mit dem DJI Assistant 2 die Firmware.
Der DJI Assistant 2 wollte Mini 5 partout nicht erkennen.

Also habe ich Mini 5 erst mal mit der RC2 in Betrieb genommen - gefühlt tausend Updates gemacht.
Dann habe ich Mo. Mini 5 mit RC pro2 koppeln können.

Naja, alles noch erträglich, wenn ich die Update Orgie der Hoverair X1 pro erinnere, die war unendlich komplexer - Kopter, Beacon, Joysticks, App, Akkus alles eigene ...]]>
Fehlermeldung: Firmware zu alt. Updaten sie zuerst mit der mitgeliferten RC ODER mit dem DJI Assistant 2 die Firmware.
Der DJI Assistant 2 wollte Mini 5 partout nicht erkennen.

Also habe ich Mini 5 erst mal mit der RC2 in Betrieb genommen - gefühlt tausend Updates gemacht.
Dann habe ich Mo. Mini 5 mit RC pro2 koppeln können.

Naja, alles noch erträglich, wenn ich die Update Orgie der Hoverair X1 pro erinnere, die war unendlich komplexer - Kopter, Beacon, Joysticks, App, Akkus alles eigene ...]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-07T22:04:27+02:00 2025-10-07T22:04:27+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582405#p1582405
Helifan71 hat geschrieben: 07.10.2025 21:56:29 Denke da darf man mal verwundert fragen wenn dort jetzt aktuell 18.0 geschrieben wird.... :wink:
Ja klar!]]>
Helifan71 hat geschrieben: 07.10.2025 21:56:29 Denke da darf man mal verwundert fragen wenn dort jetzt aktuell 18.0 geschrieben wird.... :wink:
Ja klar!]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-07T22:11:39+02:00 2025-10-07T22:11:39+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582406#p1582406 Schau mal hier....
:wink:
viewtopic.php?p=1582272#p1582272
Dort habe ich das Spielchen ja auch schon beschrieben.
24.09 bereits.
:wink:]]>
Schau mal hier....
:wink:
viewtopic.php?p=1582272#p1582272
Dort habe ich das Spielchen ja auch schon beschrieben.
24.09 bereits.
:wink:]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-07T22:22:58+02:00 2025-10-07T22:22:58+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582407#p1582407

Apropos DJI Assistant
auch meine Version 2.1.37 wollte Mini 5 nicht. Dieser Assistant ist schon ewig "zickig" vor allem mit USB Kabeln, PC anders als Laptop usw - manchmal dauert das Erkennen sehr lange.]]>


Apropos DJI Assistant
auch meine Version 2.1.37 wollte Mini 5 nicht. Dieser Assistant ist schon ewig "zickig" vor allem mit USB Kabeln, PC anders als Laptop usw - manchmal dauert das Erkennen sehr lange.]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-07T22:32:44+02:00 2025-10-07T22:32:44+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582408#p1582408 Es wurde sofort auf der RC Pro2 angezeigt das die Software von der M5P mit der PC Software aktualisiert werden müsse,oder mit der Original Fernsteuerung erstmal verbunden werden müsste, das wäre dann bei mir der N3 Controller gewesen.
Diesen und den RC2 wollte ich gänzlich außen vor lassen.
DJI Software/Assistant auf dem PC hat dann ebenfalls die M5P nicht erkannt.

Auch erst zig mal angeschlossen wieder getrennt, bis ich auf die Idee kam vielleicht braucht auch die Software vom PC ein Update.
Tja,genau so war es dann auch,danach war aber alles paletti.
Wenn alles zu ...]]>
Es wurde sofort auf der RC Pro2 angezeigt das die Software von der M5P mit der PC Software aktualisiert werden müsse,oder mit der Original Fernsteuerung erstmal verbunden werden müsste, das wäre dann bei mir der N3 Controller gewesen.
Diesen und den RC2 wollte ich gänzlich außen vor lassen.
DJI Software/Assistant auf dem PC hat dann ebenfalls die M5P nicht erkannt.

Auch erst zig mal angeschlossen wieder getrennt, bis ich auf die Idee kam vielleicht braucht auch die Software vom PC ein Update.
Tja,genau so war es dann auch,danach war aber alles paletti.
Wenn alles zu ...]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-07T23:52:07+02:00 2025-10-07T23:52:07+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582415#p1582415
Helifan71 hat geschrieben: 07.10.2025 22:32:44 So kommen ERFOLGSERLEBNISSE hinzu....
Da sprichst Du ein wahres Wort gelassen aus: Erfolgserlebnisse sind die Triebfeder unseres Handelns und Erforschens.]]>
Helifan71 hat geschrieben: 07.10.2025 22:32:44 So kommen ERFOLGSERLEBNISSE hinzu....
Da sprichst Du ein wahres Wort gelassen aus: Erfolgserlebnisse sind die Triebfeder unseres Handelns und Erforschens.]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-10T12:31:25+02:00 2025-10-10T12:31:25+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582419#p1582419 Ein kleines bisschen Geduld und du hättest sie jetzt doch einzeln erhalten.
Denke du bereust es dennoch nicht sie mit der Mavic4Pro gekauft zu haben.

Dateianhänge


Screenshot_20251010_122718_DJI Store.jpg (1215.66 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
Ein kleines bisschen Geduld und du hättest sie jetzt doch einzeln erhalten.
Denke du bereust es dennoch nicht sie mit der Mavic4Pro gekauft zu haben.

Dateianhänge


Screenshot_20251010_122718_DJI Store.jpg (1215.66 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Fritz11]]> 2025-10-10T18:04:35+02:00 2025-10-10T18:04:35+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582423#p1582423 Bin heute mit etwas Rückenwind 90km/h geflogen.
Fotos aus 1.5km Entfernung, als ob Du direkt vor dem Objekt stehst. usw usw

Was überflüssig gewesen wäre, ist die Air3S, aber egal, mir macht jeder Kopter Spaß.
Mini 4 pro UND Mini 5 pro MUSS man ja auch nicht beide haben.
Aber ich sehe es nicht ein, die Air3S und Mini 4 pro auch schon wieder zu verschenken. Abnehmer in der Verwandschaft hätte ich genung, aber die habe ich nun schon mit unzähligen 3D Druckern versorgt.]]>
Bin heute mit etwas Rückenwind 90km/h geflogen.
Fotos aus 1.5km Entfernung, als ob Du direkt vor dem Objekt stehst. usw usw

Was überflüssig gewesen wäre, ist die Air3S, aber egal, mir macht jeder Kopter Spaß.
Mini 4 pro UND Mini 5 pro MUSS man ja auch nicht beide haben.
Aber ich sehe es nicht ein, die Air3S und Mini 4 pro auch schon wieder zu verschenken. Abnehmer in der Verwandschaft hätte ich genung, aber die habe ich nun schon mit unzähligen 3D Druckern versorgt.]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI RC Pro 2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-17T07:40:16+02:00 2025-10-17T07:40:16+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103926&p=1582490#p1582490
Mit der RC Pro2 funktioniert die (verbesserte Verbindung)
mit dem DJI Dongle2 NICHT :!:

Lediglich nur mit der RC2 ist die (verbesserte Verbindung) möglich.

Dongle2 in der RC Pro2 hingegen funktioniert einwandfrei.]]>

Mit der RC Pro2 funktioniert die (verbesserte Verbindung)
mit dem DJI Dongle2 NICHT :!:

Lediglich nur mit der RC2 ist die (verbesserte Verbindung) möglich.

Dongle2 in der RC Pro2 hingegen funktioniert einwandfrei.]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by der Michek]]> 2025-10-03T18:14:55+02:00 2025-10-03T18:14:55+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582320#p1582320 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-03T18:28:42+02:00 2025-10-03T18:28:42+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582322#p1582322 Schön dich jetzt auch hier bei RHF begrüßen zu können
:bounce:
:mrgreen:
Naja,wie aber ersichtlich funktioniert er derzeit nicht in der Air3s.
:cry:]]>
Schön dich jetzt auch hier bei RHF begrüßen zu können
:bounce:
:mrgreen:
Naja,wie aber ersichtlich funktioniert er derzeit nicht in der Air3s.
:cry:]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by der Michek]]> 2025-10-03T18:48:13+02:00 2025-10-03T18:48:13+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582324#p1582324 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-03T18:56:37+02:00 2025-10-03T18:56:37+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582326#p1582326 Ich habe es zuletzt ausprobiert als ich dies geschrieben habe das es immer noch nicht funktioniert.

((*Helifan71 » 02.10.2025 00:14:16*))

Ich habe jetzt 2 davon,allerdings funktioniert er bestens in der RC Pro2]]>
Ich habe es zuletzt ausprobiert als ich dies geschrieben habe das es immer noch nicht funktioniert.

((*Helifan71 » 02.10.2025 00:14:16*))

Ich habe jetzt 2 davon,allerdings funktioniert er bestens in der RC Pro2]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by der Michek]]> 2025-10-04T09:52:52+02:00 2025-10-04T09:52:52+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582346#p1582346 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-04T14:05:17+02:00 2025-10-04T14:05:17+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582349#p1582349 dann unterstelle ich dem DJI Support eine glatte Lüge vor Kauf des Artikels.
Letzte Woche hatte ich nochmals angerufen weil nicht einmal mehr der Service des Dongles angezeigt wird.
Auch nicht das er bereits für 2 Jahre freigeschaltet wurde,da erneut angezeigt wird das man für 29,- erstmal wieder deren Dienst bestellen muss.
Bei DJI ist das hinterlegt,angezeigt bekommt man es auch nicht mehr.
Falls du ihn dennoch ausprobieren möchtest,zahle in keinen Fall diese 29 Euro, das ändert nix.]]>
dann unterstelle ich dem DJI Support eine glatte Lüge vor Kauf des Artikels.
Letzte Woche hatte ich nochmals angerufen weil nicht einmal mehr der Service des Dongles angezeigt wird.
Auch nicht das er bereits für 2 Jahre freigeschaltet wurde,da erneut angezeigt wird das man für 29,- erstmal wieder deren Dienst bestellen muss.
Bei DJI ist das hinterlegt,angezeigt bekommt man es auch nicht mehr.
Falls du ihn dennoch ausprobieren möchtest,zahle in keinen Fall diese 29 Euro, das ändert nix.]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-07T22:52:00+02:00 2025-10-07T22:52:00+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582409#p1582409
der Michek hat geschrieben: 03.10.2025 18:14:55 Ich les das hier mal mit, hab mir auch einen Dongle für die A3S bestellt...
Was ist denn jetzt mit DEINEM Dongle2 :?:
Angekommen?
Ausprobiert?
ZURÜCK geschickt?]]>
der Michek hat geschrieben: 03.10.2025 18:14:55 Ich les das hier mal mit, hab mir auch einen Dongle für die A3S bestellt...
Was ist denn jetzt mit DEINEM Dongle2 :?:
Angekommen?
Ausprobiert?
ZURÜCK geschickt?]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by der Michek]]> 2025-10-10T13:15:05+02:00 2025-10-10T13:15:05+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582420#p1582420 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-10T16:18:47+02:00 2025-10-10T16:18:47+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582421#p1582421 Wie lange hast ihn denn bereits?
2 Wochen kannst ihm nur ohne Begründung zurückschicken, oder auch 30tg bei DJI ??
Verwendung??
Ausprobieren heisst....
Sim rein,Dongle in die Drohne,und schauen ob du eine 4g Verbindung zur Fernsteuerung erhälst.
Sowas testet man doch eigentlich Daheim und nicht unterwegs :shock:]]>
Wie lange hast ihn denn bereits?
2 Wochen kannst ihm nur ohne Begründung zurückschicken, oder auch 30tg bei DJI ??
Verwendung??
Ausprobieren heisst....
Sim rein,Dongle in die Drohne,und schauen ob du eine 4g Verbindung zur Fernsteuerung erhälst.
Sowas testet man doch eigentlich Daheim und nicht unterwegs :shock:]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by der Michek]]> 2025-10-12T14:30:31+02:00 2025-10-12T14:30:31+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582448#p1582448 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-12T14:37:02+02:00 2025-10-12T14:37:02+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582449#p1582449
der Michek hat geschrieben: 12.10.2025 14:30:31 funktioniert alles bei mir.
:shock:
Also den Dongle2 in der Air3s, und erhälst eine Internetverbindung zwischen der Fernsteuerung und der Drohne??
Dann werde ich das gleich auch nochmal ausprobieren.
Die letzten Wochen hat es bei mir nicht funktioniert.
DJI Support meinte sie hätten Lizenz Probleme :o]]>
der Michek hat geschrieben: 12.10.2025 14:30:31 funktioniert alles bei mir.
:shock:
Also den Dongle2 in der Air3s, und erhälst eine Internetverbindung zwischen der Fernsteuerung und der Drohne??
Dann werde ich das gleich auch nochmal ausprobieren.
Die letzten Wochen hat es bei mir nicht funktioniert.
DJI Support meinte sie hätten Lizenz Probleme :o]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-12T16:00:17+02:00 2025-10-12T16:00:17+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582451#p1582451 Ebenso habe ich die Dongles mal gewechselt, von der
RC Pro2 in die Air3s und umgekehrt.
In der RC Pro2 habe ich eine gute 4g Internetverbindung mit beiden Dongles.
In der Air3s lässt sich die verbesserte Übertragung nicht einschalten wie gehabt.
Ebenso wird auch Service Starus wieder nicht angezeigt.
Software von den Dongles ist auf den neusten Stand.
Ob nun mit der RC Pro2 im WLAN Netz ,Hotspot zum Smartphone, oder mit dem Dongle2 eine Internetverbindung hergestellt ,die verbesserte Übertragung lässt sich nicht einschalten mit der Air3s.

Mach mal bitte ein Bild von der ...]]>
Ebenso habe ich die Dongles mal gewechselt, von der
RC Pro2 in die Air3s und umgekehrt.
In der RC Pro2 habe ich eine gute 4g Internetverbindung mit beiden Dongles.
In der Air3s lässt sich die verbesserte Übertragung nicht einschalten wie gehabt.
Ebenso wird auch Service Starus wieder nicht angezeigt.
Software von den Dongles ist auf den neusten Stand.
Ob nun mit der RC Pro2 im WLAN Netz ,Hotspot zum Smartphone, oder mit dem Dongle2 eine Internetverbindung hergestellt ,die verbesserte Übertragung lässt sich nicht einschalten mit der Air3s.

Mach mal bitte ein Bild von der ...]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by der Michek]]> 2025-10-15T09:21:10+02:00 2025-10-15T09:21:10+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582472#p1582472 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by der Michek]]> 2025-10-15T16:17:53+02:00 2025-10-15T16:17:53+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582477#p1582477
Wichtig ist, dass man über das Menü eine Verbindung mit einem Hotspot herstellt, also in meinem Fall mit dem Home-WLan oder mit dem Handy-Hotspot. Natürlich muss am Modem in der Drohne die LED grün sein und zwar immer (ohne Blinken). Das ist Voraussetzung (hat nichts mit dem Hotspot zutun). Wenn das nicht ist (LED blinkt rot), dann ist keine Verbindung mit dem 4G-Netz hergestellt (Pin ist raus?).

Die Darstellung hier von den Fotos ist suboptimal, werden nur halb ...]]>

Wichtig ist, dass man über das Menü eine Verbindung mit einem Hotspot herstellt, also in meinem Fall mit dem Home-WLan oder mit dem Handy-Hotspot. Natürlich muss am Modem in der Drohne die LED grün sein und zwar immer (ohne Blinken). Das ist Voraussetzung (hat nichts mit dem Hotspot zutun). Wenn das nicht ist (LED blinkt rot), dann ist keine Verbindung mit dem 4G-Netz hergestellt (Pin ist raus?).

Die Darstellung hier von den Fotos ist suboptimal, werden nur halb ...]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-15T17:12:36+02:00 2025-10-15T17:12:36+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582478#p1582478 oder mit der RC Pro2
??]]>
oder mit der RC Pro2
??]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by der Michek]]> 2025-10-15T19:43:04+02:00 2025-10-15T19:43:04+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582482#p1582482 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by der Michek]]> 2025-10-16T07:50:59+02:00 2025-10-16T07:50:59+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582483#p1582483 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-17T06:39:21+02:00 2025-10-17T06:39:21+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582485#p1582485
Ich ging davon aus Du hast die Mavic4Pro + RC Pro2.
Als ich deine Bilder sah, habe ich erstmal Dampf beim
DJI Support abgelassen,von wegen Lizenz Probleme beim Dongle2.
Auf einmal war der Typ recht kleinlaut,und wurde zu einem Techniker weitergeleitet.
Das war seit Monaten die erste vernünftige Aussage die ich seitens DJI erhalten habe.
Die beiden Dongles sind okay,ebenfalls die Air3s.
Es funktioniert z.Z. Lediglich nicht mit der RC Pro2.
In der RC Pro2 funktionieren beide für eine Internetverbindung,ebenfalls funktionieren sie auch in der Air3s, zur (verbesserten Verbindung) , allerdings ...]]>

Ich ging davon aus Du hast die Mavic4Pro + RC Pro2.
Als ich deine Bilder sah, habe ich erstmal Dampf beim
DJI Support abgelassen,von wegen Lizenz Probleme beim Dongle2.
Auf einmal war der Typ recht kleinlaut,und wurde zu einem Techniker weitergeleitet.
Das war seit Monaten die erste vernünftige Aussage die ich seitens DJI erhalten habe.
Die beiden Dongles sind okay,ebenfalls die Air3s.
Es funktioniert z.Z. Lediglich nicht mit der RC Pro2.
In der RC Pro2 funktionieren beide für eine Internetverbindung,ebenfalls funktionieren sie auch in der Air3s, zur (verbesserten Verbindung) , allerdings ...]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by der Michek]]> 2025-10-17T07:39:41+02:00 2025-10-17T07:39:41+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582489#p1582489 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-17T07:45:46+02:00 2025-10-17T07:45:46+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582491#p1582491 Lies dir das Thema RC Pro2 mal durch.
viewtopic.php?f=389&t=103926
Ich nutze sie nicht nur als Fernsteuerung.
Den Dongle2 in der Fernsteuerung zu haben,direkt eine Internetverbingung beim öffnen,ohne HotSpot zum Smartphone ist für mich genial.
Im Urlaub nutze ich ein Satellitentelefon und kein Smartphone,da kann man sein Smartphone getrost daheim lassen.]]>
Lies dir das Thema RC Pro2 mal durch.
viewtopic.php?f=389&t=103926
Ich nutze sie nicht nur als Fernsteuerung.
Den Dongle2 in der Fernsteuerung zu haben,direkt eine Internetverbingung beim öffnen,ohne HotSpot zum Smartphone ist für mich genial.
Im Urlaub nutze ich ein Satellitentelefon und kein Smartphone,da kann man sein Smartphone getrost daheim lassen.]]>
<![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by der Michek]]> 2025-10-17T16:18:08+02:00 2025-10-17T16:18:08+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582492#p1582492 <![CDATA[Fernsteuerungen +Zubehör :: Re: DJI Mobilfunk Dongle2 :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-20T23:19:04+02:00 2025-10-20T23:19:04+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=389&t=103947&p=1582500#p1582500 es ist halt eine feine Sache die RC Pro2 auch anderweitig nutzen zu können statt als reine Fernsteuerung die lediglich nur rumliegt bis sie das nächste mal zum Einsatz kommt.
Der Bildschirm ist wirklich schon ein gewaltiger Unterschied zur RC2.
Im Urlaub kann man somit auch aufs Laptop verzichten, da alles auch mit der RC Pro2 erledigt werden kann.Selbst TV schauen in einer Berghütte wäre machbar. Ebenso der Vorteil, einfach aufklappen, sofort eine Internetverbindung ohne ein Smartphone bei sich zu haben,im Urlaub ist ein Satellitentelefon angesagt in den Bergen,oder im hohen Norden.
Für meine Zwecke ist sie absolut genial und jeden ...]]>
es ist halt eine feine Sache die RC Pro2 auch anderweitig nutzen zu können statt als reine Fernsteuerung die lediglich nur rumliegt bis sie das nächste mal zum Einsatz kommt.
Der Bildschirm ist wirklich schon ein gewaltiger Unterschied zur RC2.
Im Urlaub kann man somit auch aufs Laptop verzichten, da alles auch mit der RC Pro2 erledigt werden kann.Selbst TV schauen in einer Berghütte wäre machbar. Ebenso der Vorteil, einfach aufklappen, sofort eine Internetverbindung ohne ein Smartphone bei sich zu haben,im Urlaub ist ein Satellitentelefon angesagt in den Bergen,oder im hohen Norden.
Für meine Zwecke ist sie absolut genial und jeden ...]]>
<![CDATA[Rund ums Forum :: Verlorene Posts :: Autor tracer]]> 2025-10-11T22:11:36+02:00 2025-10-11T22:11:36+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=366&t=103988&p=1582443#p1582443 Ich habe am Setup gebastelt, und evtl. etwas zu optimistisch das Backup von gestern Nacht eingespielt.

Aber anscheinend läut jetzt wieder alles, ich hoffe, es bleibt so.

Offene PM werde ich morgen beantworten.]]>
Ich habe am Setup gebastelt, und evtl. etwas zu optimistisch das Backup von gestern Nacht eingespielt.

Aber anscheinend läut jetzt wieder alles, ich hoffe, es bleibt so.

Offene PM werde ich morgen beantworten.]]>
<![CDATA[RHF-User :: Re: RHF-Ursuppe, wo seid ihr denn? :: Reply by borstel]]> 2025-10-20T22:01:23+02:00 2025-10-20T22:01:23+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=101&t=102752&p=1582497#p1582497 Sooo jetzt beginnt wieder die Bastelzeit]]> Sooo jetzt beginnt wieder die Bastelzeit]]> <![CDATA[RHF-User :: Re: RHF-Ursuppe, wo seid ihr denn? :: Reply by Gerry_]]> 2025-10-20T22:20:40+02:00 2025-10-20T22:20:40+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=101&t=102752&p=1582498#p1582498
Hier wurden dieses Jahr aber einige Modelle mal geflogen. Nicht oft, aber immerhin.
Hubschrauber übe ich derzeit fleißig per VR-Brille am Heli-X. Wenns denn draußen auch mal so gut klappen würde...

Grüße,
Gerry]]>

Hier wurden dieses Jahr aber einige Modelle mal geflogen. Nicht oft, aber immerhin.
Hubschrauber übe ich derzeit fleißig per VR-Brille am Heli-X. Wenns denn draußen auch mal so gut klappen würde...

Grüße,
Gerry]]>
<![CDATA[RHF-User :: Re: RHF-Ursuppe, wo seid ihr denn? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-20T22:30:16+02:00 2025-10-20T22:30:16+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=101&t=102752&p=1582499#p1582499
borstel hat geschrieben: 20.10.2025 22:01:23 Hi.....und schon wieder ist hier über ein Jahr nix passiert ;-(
Sooo jetzt beginnt wieder die Bastelzeit
DIE Bastelzeit....?
Was hast dir denn vorgenommen??]]>
borstel hat geschrieben: 20.10.2025 22:01:23 Hi.....und schon wieder ist hier über ein Jahr nix passiert ;-(
Sooo jetzt beginnt wieder die Bastelzeit
DIE Bastelzeit....?
Was hast dir denn vorgenommen??]]>
<![CDATA[RHF-User :: Re: RHF-Ursuppe, wo seid ihr denn? :: Reply by borstel]]> 2025-10-21T22:53:09+02:00 2025-10-21T22:53:09+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=101&t=102752&p=1582501#p1582501 den will ich als FPV "Truggy" umbauen und mal schauen wie schnell man damit fahren kann .....HiHi vielleicht kann man eine FPV Challenge machen.... via Race Copter]]> den will ich als FPV "Truggy" umbauen und mal schauen wie schnell man damit fahren kann .....HiHi vielleicht kann man eine FPV Challenge machen.... via Race Copter]]> <![CDATA[RHF-User :: Re: RHF-Ursuppe, wo seid ihr denn? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-22T00:47:30+02:00 2025-10-22T00:47:30+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=101&t=102752&p=1582502#p1582502 Als FPV
Mit welchem System willst das umsetzen?
Im unteren Abschnitt hast X-Lite stehen, in diese Richtung?
Car fahren kann ich nur mit einer Pistole,mit ner normalen Fernsteuerung komme ich da irgendwie nicht klar.
Da kommen dann immer die Heli Gene durch,mit dem lenken, denke du weißt was ich meine
Ein paar Cars habe ich auch noch, 1:5er 1:10er 1:8er 1;16er allerdings alle Nitro.
Schon ewig nicht mehr genutzt....
Lediglich nur alle 6 Monate mal die Motoren laufen lassen und neu konservieren.
Verkaufen lohnt eh nicht,weis keiner wert zu schätzen Dateianhänge
15062008257.jpg (969.28 KiB)


(Click on the image to see it ...]]>
Als FPV
Mit welchem System willst das umsetzen?
Im unteren Abschnitt hast X-Lite stehen, in diese Richtung?
Car fahren kann ich nur mit einer Pistole,mit ner normalen Fernsteuerung komme ich da irgendwie nicht klar.
Da kommen dann immer die Heli Gene durch,mit dem lenken, denke du weißt was ich meine
Ein paar Cars habe ich auch noch, 1:5er 1:10er 1:8er 1;16er allerdings alle Nitro.
Schon ewig nicht mehr genutzt....
Lediglich nur alle 6 Monate mal die Motoren laufen lassen und neu konservieren.
Verkaufen lohnt eh nicht,weis keiner wert zu schätzen Dateianhänge
15062008257.jpg (969.28 KiB)


(Click on the image to see it ...]]>
<![CDATA[Klönschnack :: Re: 1:1 - Hubschrauber Pressemeldungen :: Reply by BIGJIM]]> 2025-10-30T11:05:27+01:00 2025-10-30T11:05:27+01:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=362&t=68228&p=1582526#p1582526 30.10.2025
.
Hubschrauberabsturz bei Rettungsflug am Mount Everest,
der Pilot überlebte dabei.
.
:arrow: https://www.gmx.net/magazine/panorama/v ... t-41534698
.

.]]>
30.10.2025
.
Hubschrauberabsturz bei Rettungsflug am Mount Everest,
der Pilot überlebte dabei.
.
:arrow: https://www.gmx.net/magazine/panorama/v ... t-41534698
.

.]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Linux Smartphones :: Autor Helifan71]]> 2025-10-14T19:41:44+02:00 2025-10-14T19:41:44+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103991&p=1582466#p1582466 https://ebay.us/m/tEcPBA
Ich bin da aber schon etwas verwöhnt bezüglich Display,Geschwindigkeit, usw....
Das Fairphone3 wäre mir jetzt vielleicht doch zu überholt.]]>
https://ebay.us/m/tEcPBA
Ich bin da aber schon etwas verwöhnt bezüglich Display,Geschwindigkeit, usw....
Das Fairphone3 wäre mir jetzt vielleicht doch zu überholt.]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Linux Smartphones :: Reply by tracer]]> 2025-10-14T20:03:09+02:00 2025-10-14T20:03:09+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103991&p=1582468#p1582468 <![CDATA[Linux & Android :: Re: Linux Smartphones :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-15T05:10:46+02:00 2025-10-15T05:10:46+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103991&p=1582469#p1582469 Nun mal bei YouTube gestöbert...
Wenn sich dieses auch bei unbuntu Touch installieren lässt sollte Banking auch direkt unter Linux auf dem Smartphone funktionieren.
https://m.youtube.com/watch?v=dStV0VsXf ... 50dQ%3D%3D
Ausprobieren werde ich es in jedem Fall mal am Laptop.]]>
Nun mal bei YouTube gestöbert...
Wenn sich dieses auch bei unbuntu Touch installieren lässt sollte Banking auch direkt unter Linux auf dem Smartphone funktionieren.
https://m.youtube.com/watch?v=dStV0VsXf ... 50dQ%3D%3D
Ausprobieren werde ich es in jedem Fall mal am Laptop.]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Linux Smartphones :: Reply by tracer]]> 2025-10-15T19:33:45+02:00 2025-10-15T19:33:45+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103991&p=1582480#p1582480 Und diese Banking Apps funktionieren idr. nur auf ungerooteten Geräten mit den GApps.]]> Und diese Banking Apps funktionieren idr. nur auf ungerooteten Geräten mit den GApps.]]> <![CDATA[Linux & Android :: Re: Linux Smartphones :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-17T07:08:04+02:00 2025-10-17T07:08:04+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103991&p=1582487#p1582487 :shock:
Muss das erstmal am Laptop ausprobieren , ob und wie das funktioniert.
Ebenso muss ich mich erstmal schlau machen welches halbwegs vernünftige Smartphone mit dem Ubuntu Touch
funktioniert,soweit ich gesehen habe wird das Fairphone6 noch nicht unterstützt.
Möchte auch nicht mehr zurück zu einem S10 oder ähnliche ältere Geräte.
Mit dem S24/25 Ultra sind wir schon recht verwöhnt bezüglich Display/Kamera internen Speicher u.s.w.....
Es funktioniert alles verdammt gut,lediglich aus trotz Google gänzlich den Rücken zu kehren... auf Performance verzichten... :?
das möchte ich auch nicht.]]>
:shock:
Muss das erstmal am Laptop ausprobieren , ob und wie das funktioniert.
Ebenso muss ich mich erstmal schlau machen welches halbwegs vernünftige Smartphone mit dem Ubuntu Touch
funktioniert,soweit ich gesehen habe wird das Fairphone6 noch nicht unterstützt.
Möchte auch nicht mehr zurück zu einem S10 oder ähnliche ältere Geräte.
Mit dem S24/25 Ultra sind wir schon recht verwöhnt bezüglich Display/Kamera internen Speicher u.s.w.....
Es funktioniert alles verdammt gut,lediglich aus trotz Google gänzlich den Rücken zu kehren... auf Performance verzichten... :?
das möchte ich auch nicht.]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Linux Smartphones :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-25T20:43:59+02:00 2025-10-25T20:43:59+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103991&p=1582510#p1582510 :o

Dateianhänge


20251025_205834.jpg (1374.97 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251025_205734.jpg (1381.51 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
:o

Dateianhänge


20251025_205834.jpg (1374.97 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251025_205734.jpg (1381.51 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Linux Smartphones :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-26T00:13:17+02:00 2025-10-26T00:13:17+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103991&p=1582513#p1582513
Also mit dem (Android) Container funktioniert
Dort installiert man dann akppure und kann von dort dann die Apps auf die Android Ebene installieren.
Zumindest war es so mein Weg es auszuprobieren.
Im Hintergrund läuft aber auch noch Ubuntu mit allen Funktionen.
Das Gigaset GX290 packt das aber nicht mit 3gb Arbeitsspeicher, es ist alles extrem langsam auf der Android Ebene.
Vermutlich funktioniert es ab 8gb Arbeitsspeicher wesentlich besser.
Banking App baut sich sehr langsam auf,wahrscheinlich wel im Prinzip 2 Systeme gleichzeitig werkeln. Dateianhänge
20251026_002321.jpg (2700.97 KiB)


(Click on the image to ...]]>

Also mit dem (Android) Container funktioniert
Dort installiert man dann akppure und kann von dort dann die Apps auf die Android Ebene installieren.
Zumindest war es so mein Weg es auszuprobieren.
Im Hintergrund läuft aber auch noch Ubuntu mit allen Funktionen.
Das Gigaset GX290 packt das aber nicht mit 3gb Arbeitsspeicher, es ist alles extrem langsam auf der Android Ebene.
Vermutlich funktioniert es ab 8gb Arbeitsspeicher wesentlich besser.
Banking App baut sich sehr langsam auf,wahrscheinlich wel im Prinzip 2 Systeme gleichzeitig werkeln. Dateianhänge
20251026_002321.jpg (2700.97 KiB)


(Click on the image to ...]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Autor Helifan71]]> 2025-10-12T11:43:11+02:00 2025-10-12T11:43:11+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582447#p1582447 Inzwischen hat sich ja verdammt viel getan und wollte nochmals freie Systeme ausprobieren.
Es gibt ja eine verdammt große Auswahl mit einer bereits vorhandenen Oberfläche.
Bei YouTube habe ich mir einiges angeschaut,denke entweder
Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS
könnte für mich interessant sein.
Da ich diese beiden mal ausprobieren wollte ohne es direkt zu installieren,wollte ich einen schnellen USB-C Stick mit diesen beiden Systemen bootfähig erstellen.
Bisher ist da der Wurm drin,funktioniert noch ...]]>
Inzwischen hat sich ja verdammt viel getan und wollte nochmals freie Systeme ausprobieren.
Es gibt ja eine verdammt große Auswahl mit einer bereits vorhandenen Oberfläche.
Bei YouTube habe ich mir einiges angeschaut,denke entweder
Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS
könnte für mich interessant sein.
Da ich diese beiden mal ausprobieren wollte ohne es direkt zu installieren,wollte ich einen schnellen USB-C Stick mit diesen beiden Systemen bootfähig erstellen.
Bisher ist da der Wurm drin,funktioniert noch ...]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by tracer]]> 2025-10-12T16:41:35+02:00 2025-10-12T16:41:35+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582452#p1582452
Also, mein erstes Linux war 1.0.9, Teil einer CD-Box von S.u.S.E, 1994.
Ich habe dann sehr, sehr lange Linux auf dem Desktop genutzt, alle möglichen und unmöglichen Distributionen ([fast] alle Gängigen [außer Ubuntu], auch welche, die mehr persönlichen Einsatz erfordern wie Gentoo und Arch, aber auch recht freakige Sachen wie LFS, CRUXX oder KISS-Linux).
Nach über 15 Jahren bin ich aber auf dem Desktop von Linux zu macOS geswitched, und habe es nicht einen Tag bereut. Unix-Unterbau, aber konsistente GUI.

Heute nutze ich immer noch Linux, aber nur auf Servern/Headless. Privat/eigene Projekt immer schon ...]]>

Also, mein erstes Linux war 1.0.9, Teil einer CD-Box von S.u.S.E, 1994.
Ich habe dann sehr, sehr lange Linux auf dem Desktop genutzt, alle möglichen und unmöglichen Distributionen ([fast] alle Gängigen [außer Ubuntu], auch welche, die mehr persönlichen Einsatz erfordern wie Gentoo und Arch, aber auch recht freakige Sachen wie LFS, CRUXX oder KISS-Linux).
Nach über 15 Jahren bin ich aber auf dem Desktop von Linux zu macOS geswitched, und habe es nicht einen Tag bereut. Unix-Unterbau, aber konsistente GUI.

Heute nutze ich immer noch Linux, aber nur auf Servern/Headless. Privat/eigene Projekt immer schon ...]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-12T17:08:06+02:00 2025-10-12T17:08:06+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582453#p1582453
Glaube da kam gerade win95 raus,wo ich auch zu Anfang mit gekämpft habe...
Zuvor Dos6.22 / Novell Dos und Win3.11
Vom Modem mit ein paar Baud braucht man erst gar nicht anzufangen,....Bin Anfang der 80er mit Basic eingestiegen,später auch C C++
Dann eine lange Pause,Windows wurde stabil erträglich.
Ich habe einen recht großen Stick genommen, 2 Partitionen erstellt,aber das funzt irgendwie noch nicht.
Eigentlich sollte ich das am Laptop oder PC im BIOS einstellen können, was wann wie gestartet wird.
Vielleicht brauch ich da einen separaten Boot Manager auf dem Stick für die ...]]>

Glaube da kam gerade win95 raus,wo ich auch zu Anfang mit gekämpft habe...
Zuvor Dos6.22 / Novell Dos und Win3.11
Vom Modem mit ein paar Baud braucht man erst gar nicht anzufangen,....Bin Anfang der 80er mit Basic eingestiegen,später auch C C++
Dann eine lange Pause,Windows wurde stabil erträglich.
Ich habe einen recht großen Stick genommen, 2 Partitionen erstellt,aber das funzt irgendwie noch nicht.
Eigentlich sollte ich das am Laptop oder PC im BIOS einstellen können, was wann wie gestartet wird.
Vielleicht brauch ich da einen separaten Boot Manager auf dem Stick für die ...]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by tracer]]> 2025-10-12T18:19:02+02:00 2025-10-12T18:19:02+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582454#p1582454
Ansonsten mal mit Ventoy oder Balena Etcher den Stick schreiben, und gucken, ob Du dann booten kannst.

Größe und Speed sind OK.]]>

Ansonsten mal mit Ventoy oder Balena Etcher den Stick schreiben, und gucken, ob Du dann booten kannst.

Größe und Speed sind OK.]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-12T18:26:20+02:00 2025-10-12T18:26:20+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582455#p1582455 Müsste ja dann eigentlich dementsprechend neue Partitionen oder mehrere zum ausprobieren erstellen ?!?

Nochmal geschaut....
Wenn getestet, kann ich immer noch auf diesen Speicher zurückgreifen....
https://ebay.us/m/smmCS7
Den habe ich im PC ersetzt,dann in diese ICE Box gesteckt.
Wäre nochmals eine Steigerung zum USB Stick,aber der muss erstmal funktionieren wie gedacht.

Dateianhänge


Screenshot_20251012_182340_DuckDuckGo.jpg (305.49 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251012_183009.jpg (997.38 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251012_183101.jpg (1233.09 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
Müsste ja dann eigentlich dementsprechend neue Partitionen oder mehrere zum ausprobieren erstellen ?!?

Nochmal geschaut....
Wenn getestet, kann ich immer noch auf diesen Speicher zurückgreifen....
https://ebay.us/m/smmCS7
Den habe ich im PC ersetzt,dann in diese ICE Box gesteckt.
Wäre nochmals eine Steigerung zum USB Stick,aber der muss erstmal funktionieren wie gedacht.

Dateianhänge


Screenshot_20251012_182340_DuckDuckGo.jpg (305.49 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251012_183009.jpg (997.38 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251012_183101.jpg (1233.09 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by tracer]]> 2025-10-12T18:52:08+02:00 2025-10-12T18:52:08+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582456#p1582456 image.png

Dateianhänge


image.png (126.61 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
image.png

Dateianhänge


image.png (126.61 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-12T19:02:33+02:00 2025-10-12T19:02:33+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582457#p1582457 Werde mich da die Tage mal ans Werk machen.
Wenn alles funktioniert wie gedacht, mit diesem USB Stick,ihn nicht ins jenseits schießen sollte mit diesem experimentieren , werde ich mir wohl auf den PC eine weitere Partition entsprechend erstellen,für Notebook dann den externen Nand fertig machen.]]>
Werde mich da die Tage mal ans Werk machen.
Wenn alles funktioniert wie gedacht, mit diesem USB Stick,ihn nicht ins jenseits schießen sollte mit diesem experimentieren , werde ich mir wohl auf den PC eine weitere Partition entsprechend erstellen,für Notebook dann den externen Nand fertig machen.]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-14T16:13:53+02:00 2025-10-14T16:13:53+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582459#p1582459 Bin nun an Ubuntu 24.04.2 LTS ausgekommen.
Erster Eindruck
Werde noch einiges ausprobieren, dann auf Laptop und PC installieren,wenn alles funktioniert wie gedacht.
Der nächste Schritt wird das elende Smartphone sein.
Denke das Samsung S25 Ultra wird nicht funktionieren, muss mich da aber noch schlau machen.
Alternativ würde ich mir ein Fairphone holen.

Akku wäre wechselbar, 2 Sim Karten + nochmals eine SD Karte.
Bei anderen wäre es 1x Sim oder 2x oder 1x + SD Karte.

Damit wäre ich endlich völlig unabhängig von Google/ IPhone oder Windoof gedönse.

Vor ca. 10 Jahren habe ich auch verschiedene Betriebssysteme auf dem Smartphone, ...]]>
Bin nun an Ubuntu 24.04.2 LTS ausgekommen.
Erster Eindruck
Werde noch einiges ausprobieren, dann auf Laptop und PC installieren,wenn alles funktioniert wie gedacht.
Der nächste Schritt wird das elende Smartphone sein.
Denke das Samsung S25 Ultra wird nicht funktionieren, muss mich da aber noch schlau machen.
Alternativ würde ich mir ein Fairphone holen.

Akku wäre wechselbar, 2 Sim Karten + nochmals eine SD Karte.
Bei anderen wäre es 1x Sim oder 2x oder 1x + SD Karte.

Damit wäre ich endlich völlig unabhängig von Google/ IPhone oder Windoof gedönse.

Vor ca. 10 Jahren habe ich auch verschiedene Betriebssysteme auf dem Smartphone, ...]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by tracer]]> 2025-10-14T18:59:43+02:00 2025-10-14T18:59:43+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582460#p1582460 Ich habe bei jeder Bank eine App, die Bedarfsweise gebraucht wird, zum Einloggen, oder um etwas frei zu schalten.

Das wird mit Ubuntu auf dem Fairphone eher nicht klappen.

Edit: Aber das hat mich motiviert mal wieder meine Linux VM zu booten, man will ja immer ein Fallback haben falls Apple einen zu sehr verärgert, KDE kann man halt sehr geil individualisieren, reine KDE Apps sehen schon recht brauchbar aus.
image.png War mal wieder Zeit für ein paar Updates Dateianhänge
image.png (206.36 KiB)


(Click on the ...]]>
Ich habe bei jeder Bank eine App, die Bedarfsweise gebraucht wird, zum Einloggen, oder um etwas frei zu schalten.

Das wird mit Ubuntu auf dem Fairphone eher nicht klappen.

Edit: Aber das hat mich motiviert mal wieder meine Linux VM zu booten, man will ja immer ein Fallback haben falls Apple einen zu sehr verärgert, KDE kann man halt sehr geil individualisieren, reine KDE Apps sehen schon recht brauchbar aus.
image.png War mal wieder Zeit für ein paar Updates Dateianhänge
image.png (206.36 KiB)


(Click on the ...]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-14T19:03:30+02:00 2025-10-14T19:03:30+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582461#p1582461 Man kann eine Box dafür einrichten.
Ähnlich wie Dos-Box]]>
Man kann eine Box dafür einrichten.
Ähnlich wie Dos-Box]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by tracer]]> 2025-10-14T19:06:49+02:00 2025-10-14T19:06:49+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582462#p1582462
Wenn das mit dieser "Box" klappt wäre das schon cool.]]>

Wenn das mit dieser "Box" klappt wäre das schon cool.]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-14T19:14:41+02:00 2025-10-14T19:14:41+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582463#p1582463 Ähnlich Dos-Box]]> Ähnlich Dos-Box]]> <![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by tracer]]> 2025-10-14T19:16:31+02:00 2025-10-14T19:16:31+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582464#p1582464 <![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-14T19:33:35+02:00 2025-10-14T19:33:35+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582465#p1582465 2 Linux Systeme werden irgendwie noch nicht so richtig gefressen,jeweils separat auf einen Stick funktioniert.
Beim Smartphone hatte ich damals verschiedene Bootmanager getestet, wo alle Systeme aufgeführt wurden,zum starten/wiederherstellen usw.
Beim PC bin ich etwas planlos, ist ja eine andere Baustelle.
Ich vermute mal,alle Systeme müssen müssen in verschiedenen Partitionen erstmal installiert sein die man dann mit einem Bootmanager starten kann.
Virtuell 2 System auf einem Stick scheint nicht zu funktionieren.]]>
2 Linux Systeme werden irgendwie noch nicht so richtig gefressen,jeweils separat auf einen Stick funktioniert.
Beim Smartphone hatte ich damals verschiedene Bootmanager getestet, wo alle Systeme aufgeführt wurden,zum starten/wiederherstellen usw.
Beim PC bin ich etwas planlos, ist ja eine andere Baustelle.
Ich vermute mal,alle Systeme müssen müssen in verschiedenen Partitionen erstmal installiert sein die man dann mit einem Bootmanager starten kann.
Virtuell 2 System auf einem Stick scheint nicht zu funktionieren.]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by tracer]]> 2025-10-14T20:01:29+02:00 2025-10-14T20:01:29+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582467#p1582467 2 Linux Systeme werden irgendwie noch nicht so richtig gefressen,jeweils separat auf einen Stick funktioniert.
Beim Smartphone hatte ich damals verschiedene Bootmanager getestet, wo alle Systeme aufgeführt wurden,zum starten/wiederherstellen usw.
Beim PC bin ich etwas planlos, ist ja eine andere Baustelle.
Ich vermute mal,alle Systeme müssen müssen in verschiedenen Partitionen erstmal installiert sein die man dann mit einem Bootmanager starten kann.
Virtuell 2 System auf einem Stick scheint nicht zu funktionieren. Also zumindest Ventoy ist für LiveDistris gedacht, nicht für dauerhafte Installation.
Darum sagt ich ja: Testen, eins auswählen, und dann installieren, Stick, ...]]>
2 Linux Systeme werden irgendwie noch nicht so richtig gefressen,jeweils separat auf einen Stick funktioniert.
Beim Smartphone hatte ich damals verschiedene Bootmanager getestet, wo alle Systeme aufgeführt wurden,zum starten/wiederherstellen usw.
Beim PC bin ich etwas planlos, ist ja eine andere Baustelle.
Ich vermute mal,alle Systeme müssen müssen in verschiedenen Partitionen erstmal installiert sein die man dann mit einem Bootmanager starten kann.
Virtuell 2 System auf einem Stick scheint nicht zu funktionieren. Also zumindest Ventoy ist für LiveDistris gedacht, nicht für dauerhafte Installation.
Darum sagt ich ja: Testen, eins auswählen, und dann installieren, Stick, ...]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-15T18:41:48+02:00 2025-10-15T18:41:48+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582479#p1582479 direkt vom Stick funktioniert eigentlich sehr gut.
Oberfläche und die Möglichkeiten gefallen, aber WLAN....
Es wird lediglich mein Drucker gefunden :shock:
Weder mein WLAN noch eins der Nachbarn wird angezeigt.
Smartphone HotSpot eingeschaltet, wird ebenfalls nicht erkannt.
Manuell über IP funktioniert auch nicht. :o]]>
direkt vom Stick funktioniert eigentlich sehr gut.
Oberfläche und die Möglichkeiten gefallen, aber WLAN....
Es wird lediglich mein Drucker gefunden :shock:
Weder mein WLAN noch eins der Nachbarn wird angezeigt.
Smartphone HotSpot eingeschaltet, wird ebenfalls nicht erkannt.
Manuell über IP funktioniert auch nicht. :o]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by tracer]]> 2025-10-15T19:41:15+02:00 2025-10-15T19:41:15+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582481#p1582481 Aber ich glaube, es gibt ein deutschsprachiges Ubuntu-Forum.]]> Aber ich glaube, es gibt ein deutschsprachiges Ubuntu-Forum.]]> <![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-17T06:48:17+02:00 2025-10-17T06:48:17+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582486#p1582486 Bin auch fündig geworden.
Da schreibst aber am besten erst überhaupt nichts.
Dort ist wirklich alles reglementiert, sogar wie man eine Frage zu stellen hat,und wehe das Thema ist irgendwo schon mal vorhanden.... :o
Glaube da ist Drohnen.de noch harmlos.... :mrgreen:

https://ubuntuusers.de/]]>
Bin auch fündig geworden.
Da schreibst aber am besten erst überhaupt nichts.
Dort ist wirklich alles reglementiert, sogar wie man eine Frage zu stellen hat,und wehe das Thema ist irgendwo schon mal vorhanden.... :o
Glaube da ist Drohnen.de noch harmlos.... :mrgreen:

https://ubuntuusers.de/]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by tracer]]> 2025-10-17T20:00:12+02:00 2025-10-17T20:00:12+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582493#p1582493
Was auf jeden Fall eine gute Anlaufstelle ist, auch wenn man Arch nicht nutzt ist das Arch-Wiki, sehr umfangreich sehr fundiert, sehr aktuell.

Von Arch auf dem Desktop bin ich nur wegen der (von Ubuntu stammenden) Sudoeritis weg …]]>

Was auf jeden Fall eine gute Anlaufstelle ist, auch wenn man Arch nicht nutzt ist das Arch-Wiki, sehr umfangreich sehr fundiert, sehr aktuell.

Von Arch auf dem Desktop bin ich nur wegen der (von Ubuntu stammenden) Sudoeritis weg …]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-18T11:03:40+02:00 2025-10-18T11:03:40+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582494#p1582494
Oh Bunte Partitionen
Man,man....
Gut das ich mehrere Laptops habe für solche Spielchen.
Auf einem Ubuntu installiert,da ist einiges schief gelaufen bei der Installation.
MBR C: wurde zerschossen....
Ubuntu wurde auf LW D: installiert,somit LW D: System

Anderes LW tot,auch im BIOS nicht mehr zu finden.
Mit einem Anderen Laptop einen Windows Stick erstellt.
Mit den vorgegebenen Optionen kein rankommen.
Dann halt über Eingabeaufforderung....
Erstmal Volume gesucht, da war wirklich alles strubbelig.
Es wurden mehrere Partitionen erstellt auf beiden ssd,Laufwerksbuchstaben geändert MBR verschoben,bzw ersetzt+verschoben.
Bin fast wahnsinnig geworden.
Hier war ChatGPT wirklich hilfreich
Oft führen ja ...]]>

Oh Bunte Partitionen
Man,man....
Gut das ich mehrere Laptops habe für solche Spielchen.
Auf einem Ubuntu installiert,da ist einiges schief gelaufen bei der Installation.
MBR C: wurde zerschossen....
Ubuntu wurde auf LW D: installiert,somit LW D: System

Anderes LW tot,auch im BIOS nicht mehr zu finden.
Mit einem Anderen Laptop einen Windows Stick erstellt.
Mit den vorgegebenen Optionen kein rankommen.
Dann halt über Eingabeaufforderung....
Erstmal Volume gesucht, da war wirklich alles strubbelig.
Es wurden mehrere Partitionen erstellt auf beiden ssd,Laufwerksbuchstaben geändert MBR verschoben,bzw ersetzt+verschoben.
Bin fast wahnsinnig geworden.
Hier war ChatGPT wirklich hilfreich
Oft führen ja ...]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-25T08:12:32+02:00 2025-10-25T08:12:32+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582503#p1582503 habe jetzt Windows wiederherstellen können mit der Windows Eingabeaufforderung....diskpart usw....von dem erstellten Bootstick.
Windows MBR wurde komplett zerschossen.
Ubuntu hat 7 Partitionen erstellt auf 2 Laufwerke
:shock:
Da soll jetzt noch einer durchsteigen.... :o
Jetzt kann zwar wie geplant 1x Ubuntu und 1x Windows über den Bootmanager gestartet werden,aber die ganzen Partitionen sind nu doch etwas verwirrend
:o
An einem Gigaset GX290 bastel ich noch mit diesem
Ubuntu Touch herum.
Bootmanager ist bereits entsperrt + Root.
Das war schon ein kleiner Akt, bin später gespannt ob auf diesem Smartphone alles funktionieren wird.

Dateianhänge


20251025_074346.jpg (4099.27 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
habe jetzt Windows wiederherstellen können mit der Windows Eingabeaufforderung....diskpart usw....von dem erstellten Bootstick.
Windows MBR wurde komplett zerschossen.
Ubuntu hat 7 Partitionen erstellt auf 2 Laufwerke
:shock:
Da soll jetzt noch einer durchsteigen.... :o
Jetzt kann zwar wie geplant 1x Ubuntu und 1x Windows über den Bootmanager gestartet werden,aber die ganzen Partitionen sind nu doch etwas verwirrend
:o
An einem Gigaset GX290 bastel ich noch mit diesem
Ubuntu Touch herum.
Bootmanager ist bereits entsperrt + Root.
Das war schon ein kleiner Akt, bin später gespannt ob auf diesem Smartphone alles funktionieren wird.

Dateianhänge


20251025_074346.jpg (4099.27 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by tracer]]> 2025-10-25T19:45:47+02:00 2025-10-25T19:45:47+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582504#p1582504

Code: Alles auswählen

fdisk -l

Code: Alles auswählen

mount
und paste das Ergebnis hier.]]>

Code: Alles auswählen

fdisk -l

Code: Alles auswählen

mount
und paste das Ergebnis hier.]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-25T20:18:41+02:00 2025-10-25T20:18:41+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582505#p1582505 Das wären die Funktionen unter fdisk

Dateianhänge


20251025_201608.jpg (2206.41 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
Das wären die Funktionen unter fdisk

Dateianhänge


20251025_201608.jpg (2206.41 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by tracer]]> 2025-10-25T20:23:35+02:00 2025-10-25T20:23:35+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582506#p1582506
-l, L wie Lima. Nicht 1 wie eins.]]>

-l, L wie Lima. Nicht 1 wie eins.]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-25T20:25:40+02:00 2025-10-25T20:25:40+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582507#p1582507

Dateianhänge


20251025_202605.jpg (2729.68 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>

Dateianhänge


20251025_202605.jpg (2729.68 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by tracer]]> 2025-10-25T20:28:16+02:00 2025-10-25T20:28:16+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582508#p1582508

Code: Alles auswählen

sudo fdisk -l
]]>

Code: Alles auswählen

sudo fdisk -l
]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-25T20:41:48+02:00 2025-10-25T20:41:48+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582509#p1582509 ATP install
Bin aber nun auch schon 3 Stunden mit dem Smartphone beschäftigt, Waydroid und einen Container zu erstellen.
:o

Mit Windows kenn ich mich eigentlich recht gut aus, auf der Eingabe ebene,werde daß besser über Windows aufschlüsseln was da mit den Partitionen los ist , und wie die zusammen hängen.
Mit Linux Ubuntu/Debian muss ich mich erstmal einfuchsen.]]>
ATP install
Bin aber nun auch schon 3 Stunden mit dem Smartphone beschäftigt, Waydroid und einen Container zu erstellen.
:o

Mit Windows kenn ich mich eigentlich recht gut aus, auf der Eingabe ebene,werde daß besser über Windows aufschlüsseln was da mit den Partitionen los ist , und wie die zusammen hängen.
Mit Linux Ubuntu/Debian muss ich mich erstmal einfuchsen.]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by tracer]]> 2025-10-25T20:54:36+02:00 2025-10-25T20:54:36+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582511#p1582511

Code: Alles auswählen

sudo apt install fdisk
Unter Windows bekommt Du keine hilfreichen Informationen zu den Partitionen, Windows kennt die Linux-Dateisysteme nicht.]]>

Code: Alles auswählen

sudo apt install fdisk
Unter Windows bekommt Du keine hilfreichen Informationen zu den Partitionen, Windows kennt die Linux-Dateisysteme nicht.]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by Helifan71]]> 2025-10-25T21:11:52+02:00 2025-10-25T21:11:52+02:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582512#p1582512 es nervt nur das ich nicht genau weis was Linux da für zusätzliche Partitionen erstellt hat,vor allem warum SYSTEM auf ein anderes LW verschoben wurde.
Warum bei der Installation Windows im Prinzip zerschossen wurde,das schwer wieder herzustellen war,so das es auch wieder bootfähig ist.
Denke das ist ne Beschäftigung für schlecht Wetter und Langeweile.
:o
Das funzt auch nicht...
Nachtrag
Ausführen??

Dateianhänge


20251025_212011.jpg (1947.5 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251025_212350.jpg (2731.25 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251025_212643.jpg (3604.12 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
es nervt nur das ich nicht genau weis was Linux da für zusätzliche Partitionen erstellt hat,vor allem warum SYSTEM auf ein anderes LW verschoben wurde.
Warum bei der Installation Windows im Prinzip zerschossen wurde,das schwer wieder herzustellen war,so das es auch wieder bootfähig ist.
Denke das ist ne Beschäftigung für schlecht Wetter und Langeweile.
:o
Das funzt auch nicht...
Nachtrag
Ausführen??

Dateianhänge


20251025_212011.jpg (1947.5 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251025_212350.jpg (2731.25 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
20251025_212643.jpg (3604.12 KiB)


(Click on the image to see it full size.)
]]>
<![CDATA[Linux & Android :: Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ?? :: Reply by tracer]]> 2025-10-29T17:23:23+01:00 2025-10-29T17:23:23+01:00 https://rchelifan.org/viewtopic.php?f=272&t=103989&p=1582520#p1582520
Also sollte

Code: Alles auswählen

sudo fdisk -l
auch was ausspucken.]]>

Also sollte

Code: Alles auswählen

sudo fdisk -l
auch was ausspucken.]]>