Die Suche ergab 72 Treffer

von rex_ch
03.09.2009 23:44:43
Forum: Empfänger
Thema: unilog, m-link, jeti sensoren
Antworten: 12
Zugriffe: 1804

Re: unilog, m-link, jeti sensoren

soviel wie ich durch den Schrumpfschlauch durch sehen kann verwendet Jeti die Hallefekt-Stromsensoren von Allegro, die Kosten einzeln in kleine Stückzahlen ca. 20 CHF (ungefähr 12 €) Das Unilog-zu-Jeti-Kabel finde ich aber eine coole Sache! Dadurch hat man eine gewisse Auswahl. Die loggende Jeti-Box...
von rex_ch
03.09.2009 19:39:28
Forum: Empfänger
Thema: unilog, m-link, jeti sensoren
Antworten: 12
Zugriffe: 1804

Re: unilog, m-link, jeti sensoren

im übrigen, der Multiplex-Sensor hat soviel ich weiss keine spannungsmessung drin, der Jeti schon!
von rex_ch
03.09.2009 17:50:19
Forum: Sender
Thema: MPX Royal Evo mit Jeti Duplex 2.4GHz
Antworten: 6
Zugriffe: 635

Re: MPX Royal Evo mit Jeti Duplex 2.4GHz

Fehlt nur noch so ein Umbau: http://www.rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=229675&sid=e805da73bc4904af8d0b0de04b92e782 Du sagst es, prinzipiell könnte ich mir schon sowas bauen als angehender Elektronikingenieur. Aber momentan bin ich mit Zeit gerade etwas knapp und anscheinend ist der En...
von rex_ch
03.09.2009 13:26:35
Forum: Sender
Thema: MPX Royal Evo mit Jeti Duplex 2.4GHz
Antworten: 6
Zugriffe: 635

Re: MPX Royal Evo mit Jeti Duplex 2.4GHz

Zur Befestigung der Jeti-Box wurde ein Pilzkopf-Klettverschluss (3M Dual Lock http://solutions.3mdeutschland.de/wps/portal/3M/de_DE/Industrial-Adhesives-and-Tapes/IATD/Products-and-Services/Products-and-Applications/Bonding-with-Adhesives/?PC_7_RJH9U5230GE3E02LECIE20OFU2_univid=1114282599804 vewende...
von rex_ch
03.09.2009 13:18:13
Forum: Sender
Thema: MPX Royal Evo mit Jeti Duplex 2.4GHz
Antworten: 6
Zugriffe: 635

Re: MPX Royal Evo mit Jeti Duplex 2.4GHz

Ich verwende das TMe Modul, speziell für die Evo. Die Antennenhalterung ist nur eingeschoben. Rückrüstzeit auf 35MHz ca. 2 min.
Hier sieht man das Teil, welches meinem selbstgebauten ziemlich ähnelt. :D http://www.multiplex-rc.de/hp/produkte/ ... 561102.jpg
Befestigung Jeti-Box von hinten
Befestigung Jeti-Box von hinten
PICT0002.JPG (361.42 KiB) 577 mal betrachtet
von rex_ch
02.09.2009 22:31:33
Forum: Sender
Thema: MPX Royal Evo mit Jeti Duplex 2.4GHz
Antworten: 6
Zugriffe: 635

MPX Royal Evo mit Jeti Duplex 2.4GHz

Heute ist endlich mal das Sendemodul angekommen. Empfänger habe ich erst einen R5; R6 und R8 werden nachgeliefert. Dazu kommt die JETI-Box und ein MUI75-Sensor (zur Spannung/Strommessung und Kapazitätswarnung). Die Teile machen einen guten Eindruck, einzig der Stecker am Sendemodul ist etwas zu knap...
von rex_ch
27.08.2009 12:24:42
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Fehler die man nur einmal macht...
Antworten: 24
Zugriffe: 2244

Re: Fehler die man nur einmal macht...

Ich verwende eine Militärplane ca 1m x 1m aus dickem, imprägnierten Stoff wenn die Wiese zu lang ist oder zum Starten und Landen auf dem Feldweg. Auch super um draufzuknien bei nassem Gras etc.
von rex_ch
28.07.2009 22:48:30
Forum: Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen
Thema: Multiplex 2009
Antworten: 114
Zugriffe: 9755

Re: Multiplex 2009

Dass MPX auch Jeti spricht, wusste ich auch nicht, das ist ja mal cool :) Allerdings WILL ich inzwischen M-LINK, da führt nun kein Weg mehr dran vorbei Bin auch erst gestern drauf gestossen, nun gibt es ja auch das passende Evo-Modul, welches bald lieferbar sein sollte. Und durch die Modifikation k...
von rex_ch
28.07.2009 18:50:05
Forum: Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen
Thema: Multiplex 2009
Antworten: 114
Zugriffe: 9755

Re: Multiplex 2009

Wenn ich auf Jeti umsteige überlege ich mir das echt.
von rex_ch
28.07.2009 18:22:16
Forum: Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen
Thema: Multiplex 2009
Antworten: 114
Zugriffe: 9755

Re: Multiplex 2009

...und da wäre die intergrierte Jetibox für die EVO... :mrgreen:

http://rclineforum.de/forum/thread.php? ... er=&page=1
von rex_ch
27.07.2009 22:47:12
Forum: Klönschnack
Thema: Schlechte Scale-Piloten
Antworten: 4
Zugriffe: 234

Schlechte Scale-Piloten

Kam vorhin in den Nachrichten, ich fands lustig...

http://www.sf.tv/videoplayer/api/curren ... e&referer=
von rex_ch
26.07.2009 18:56:37
Forum: Zubehör
Thema: Wie funktioniert ein Headertank
Antworten: 14
Zugriffe: 926

Re: Wie funktioniert ein Headertank

Analog dazu gibt es beim Brushless-Regler Header-Kondensatoren :mrgreen:
von rex_ch
26.07.2009 18:51:05
Forum: Ladegeräte
Thema: Robbe BID Chip: auch ohne Lader auslesen?
Antworten: 116
Zugriffe: 26728

Re: Robbe BID Chip: auch ohne Lader auslesen?

ja, aber das ELV-System schreibt so wie ich das sehe keine Daten in den Transponder, sondern der Akku hat einfach eine Seriennummer und das Ladegerät eine Art Datenbank, welche die S/N und die Akkuparamter verknüpft.
von rex_ch
25.07.2009 00:26:34
Forum: Ladegeräte
Thema: Robbe BID Chip: auch ohne Lader auslesen?
Antworten: 116
Zugriffe: 26728

Re: Robbe BID Chip: auch ohne Lader auslesen?

Mit einem 512kbit-EEPROM also 64KB hätte man schon einige möglichkeiten mehr. Die eigentliche Akkuidentifikation mit Zellenzahl, Ladestrom, etc. wird nur einige 10 Bytes beanspruchen. Dann bleiben bei einer Lebensdauer von etwa 200 Zyklen noch etwa 300 Bytes pro Zyklus, damit kann man die nachgelade...
von rex_ch
24.07.2009 20:00:42
Forum: Ladegeräte
Thema: Robbe BID Chip: auch ohne Lader auslesen?
Antworten: 116
Zugriffe: 26728

Re: Robbe BID Chip: auch ohne Lader auslesen?

naja, in 2kbit speichert man auch nicht riesige Datenmengen. Es wäre natürich toll wenn die Ladekurven der einzelnen Zellen usw. gespeichert werden würden. Mindestens jedoch die nachgeladene Kapazität wäre schon nicht schlecht. Bin mir am überlegen ob ich ein Interface für mein Schulze isl6 machen m...

Zur erweiterten Suche