Die Suche ergab 270 Treffer

von vlk
16.09.2014 19:07:18
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: R²prototyping Pufferschaltung
Antworten: 45
Zugriffe: 9950

Re: R²prototyping Pufferschaltung

Die habe ich am 30.06.13 bei Euch gekauft, welche Version kann ich nicht nachschauen da sie im schwarzen Schrumpfschlauch ist.
Artikelnummer: MPF-GCG-3C25

Also brauche ich zu der CAP Länge nur rund 5-6mm hinzurechnen.

Hat die neue Platine auch Lötpads für einen externen Taster?
von vlk
16.09.2014 18:48:15
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: R²prototyping Pufferschaltung
Antworten: 45
Zugriffe: 9950

Re: R²prototyping Pufferschaltung

Ich habe eine von den älteren im Logo verbaut und möchte noch im Goblin eine Schaltung verbauen.
Sind die Maße der neuen 25F CAPs gleich der alten und wenn nein, welche Maße haben sie und welche Maße sind mit neuer v3 fertig gelötet zu erwarten?
von vlk
22.08.2014 18:05:19
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Heck bricht aus bei Pitchpumps
Antworten: 9
Zugriffe: 2690

Re: Heck bricht aus bei Pitchpumps

gs 095 Geschwindigkeit: 4,8/6V 0,06/0,08 (sec 60°) Die Werte müssen umgekehrt sein! Hier steht es richtig! Speed at 6.0v / 4.8V 0.06 / 0.08 ( sec/60 deg Graupner Des 477 BB Stell-Zeit bei 6 V: 0.04 s (40°) Entspricht bei 60° 0,06s Also sind die Servos von den Stellzeiten gleich! MKS DS95i Stellgesch...
von vlk
20.08.2014 18:44:36
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Heck bricht aus bei Pitchpumps
Antworten: 9
Zugriffe: 2690

Re: Heck bricht aus bei Pitchpumps

Das stimmt so nicht! Hätten viele und dazu gehöre auch ich gleich ein MKS DS95i eingebaut, hätte man sich sehr viel Ärger, Arbeit und Geld sparen können. Ich fliege den 250se mit Beast und GR12 Empfänger und nach verschiedenen Servos jetzt das MKS. Das Heck hält auch bei stärkerem Wind und ist bei m...
von vlk
20.08.2014 18:19:31
Forum: Goblin
Thema: Goblin 500 mit Brain wobbelt über Nick.
Antworten: 26
Zugriffe: 6793

Re: Goblin 500 mit Brain wobbelt über Nick.

Welche Gummiversion ist eingebaut oder kommen beide rein und die Reihenfolge entscheidet?
Ist der Kopf dadurch weicher und merkt man das beim fliegen?
von vlk
16.08.2014 17:05:13
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: V-Stabi Gov. Problem?
Antworten: 16
Zugriffe: 2544

Re: V-Stabi Gov. Problem?

Wurde beim Einlernen die Reset Taste gedrückt?
Wenn Du die vbr im VStabi Forum hochlädst, kann glaube ich RV nachschauen ob sie gedrückt war.
von vlk
15.08.2014 16:47:52
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: V-Stabi Gov. Problem?
Antworten: 16
Zugriffe: 2544

Re: V-Stabi Gov. Problem?

Endkoppel mal den Motor vom Antrieb. Also Ritzel lösen oder Riemen ab. Dann Heli festhalten, am Kopf ziehen und drehen. Danach das Gleiche mit drücken und drehen, da müsste es sich gleich anfühlen. Wenn das schon beim schweben auf dem Rücken passiert, genügt ja der Druck der dem Gewicht des Heli ent...
von vlk
23.07.2014 20:41:45
Forum: T-Rex 150/250
Thema: Spiel zwischen Paddelwippe und Hauptsteuerbrücke
Antworten: 6
Zugriffe: 2195

Re: Spiel zwischen Paddelwippe und Hauptsteuerbrücke

Ich habe mal beide Teile gemessen. Das Teil mit den Lagern wo die Paddelstange durch kommt ist 26,69mm, wobei die Lage scheinbar im Hundertstel Bereich tiefer sind. Die Brücke ist von Bund zu Bund 27,00mm. Damit müsste es Dir möglich sein das HK Teil zu finden, da ich nur original Aligen habe und da...
von vlk
23.07.2014 19:40:29
Forum: Ladegeräte
Thema: Prüft/Kalibriert eure Ladegeräte
Antworten: 32
Zugriffe: 10318

Re: Prüft/Kalibriert eure Ladegeräte

k-DSC01130.JPG
k-DSC01130.JPG (26.03 KiB) 560 mal betrachtet
Ich hatte auch das Glück das mir ein netter Modellbaukollege sowas gebaut hat.
Mein DVM ist aber auch über längere Zeit gleich gut geblieben.
von vlk
23.07.2014 19:25:01
Forum: T-Rex 150/250
Thema: Spiel zwischen Paddelwippe und Hauptsteuerbrücke
Antworten: 6
Zugriffe: 2195

Re: Spiel zwischen Paddelwippe und Hauptsteuerbrücke

Die Paddelwippe besteht aus 4 Teile. Sind die Drehteile ganz in den Aluteilen versenkt? Die Aluteile haben einen kleinen Absatz damit sie nur mit dem Innenring der Lager in Kontakt kommen. Soweit ich mich noch erinnere musste ich bei klemmen der Paddelstange diese Aluteile etwas zusammendrücken dami...
von vlk
05.07.2014 11:46:07
Forum: T-Rex 450
Thema: Heck dreht immer leicht nach.
Antworten: 17
Zugriffe: 6089

Re: Heck dreht immer leicht nach.

Schaue mal im Menü der MX16 nach ob da vielleicht der (DMA) Drehmomentausgleich noch aktiv ist.
Für Normalmodus ist er hilfreich, bei HH darf er nicht eingeschaltet sein!
von vlk
20.06.2014 09:26:53
Forum: Goblin
Thema: Goblin 500 mit Brain wobbelt über Nick.
Antworten: 26
Zugriffe: 6793

Re: Goblin 500 mit Brain wobbelt über Nick.

Hab schon alle Drehzahlen ausprobiert Welche sind es gewesen? Ich habe zwar einen G500 mit miniVStabi, aber auch dieses Wobbeln bei Drehzahlen unter 2100 Umdrehungen. Als der Heli im Winter neu war, ging nichts unter 2200 Umdrehungen weil die Dämpfung durch die Kälte härter war. Mit was hast Du die...
von vlk
24.05.2014 12:11:40
Forum: T-Rex 150/250
Thema: Rex 250 - Rotor geht streng bei Roll und Nick
Antworten: 10
Zugriffe: 2759

Re: Rex 250 - Rotor geht streng bei Roll und Nick

Ist ein Paddelheli? Wenn Du Pitch 0° einstellst und Dir die Taumelscheibe von unten anschaust und dabei Roll und Nick langsam im Kreis bis zum Knüppelanschlag bringst, wirst Du festststellen das meist Nick zuerst an der Rotorwelle anschlägt. Da stellst Du den Weg so ein, das die Taumelscheibe so ger...
von vlk
10.05.2014 00:13:25
Forum: Goblin
Thema: Goblin 500 Ausstattung
Antworten: 25
Zugriffe: 5946

Re: Goblin 500 Ausstattung

Da muss ich Dir auch Recht geben! Die Standardwerte sind bei leichtem Vorlauf an den Heckblättern und sauberen mechanischen und elektronischen Aufbau für die meisten mehr als ausreichend. Schwierig wird es wenn Scale im Normalmodus geflogen wird oder wie z.B. bei mir beim 250se mit Beast im HH, auch...
von vlk
09.05.2014 23:21:27
Forum: Goblin
Thema: Goblin 500 Ausstattung
Antworten: 25
Zugriffe: 5946

Re: Goblin 500 Ausstattung

Also nochmal! DMA wurde in die Kreiselsysteme wie VStabi oder Beast eingebaut, weil das System trotz HH Modus bei Pitchstößen oder Steigflügen wegdrehte. Fliegt man mit HH, kann man den Wert für DMA nur Pi mal Daumen einstellen und sich damit zufriedengeben. Wer es genau haben möchte, muss über den ...

Zur erweiterten Suche