Die Suche ergab 270 Treffer

von vlk
09.05.2014 22:47:38
Forum: Goblin
Thema: Goblin 500 Ausstattung
Antworten: 25
Zugriffe: 5934

Re: Goblin 500 Ausstattung

Ich spreche auch nicht von Empfindlichkeit oder sonst was, sondern von DMA (Drehmomentausgleich) Der wirkt ab Knüppelmitte nach beiden Seiten und gleicht ein Wegdrehen beim Steigflug aus, wird also mit zunehmendem Pitch größer. Gleiches dann auch bei Negativpitch. Wenn Du den auf 0 oder Standard läs...
von vlk
09.05.2014 13:06:23
Forum: Goblin
Thema: Goblin 500 Ausstattung
Antworten: 25
Zugriffe: 5934

Re: Goblin 500 Ausstattung

Ich weiß, aber beim VStabi muss das in der Soft umgeschaltet werden. Und dann kommt noch ein Problem! wenn Du im NM das Heck mechanisch justiert hast und dann DMA veränderst, stimmt Deine mechanische Einstellung nicht mehr weil wir nicht in Knüppelmitte schweben wie früher ohne 3D und DMA die Servop...
von vlk
09.05.2014 12:12:18
Forum: Goblin
Thema: Goblin 500 Ausstattung
Antworten: 25
Zugriffe: 5934

Re: Goblin 500 Ausstattung

Ohne Normalmodus kannst Du aber DMA nicht genau einstellen, das der HH Modus einiges wegbügelt! Oder wie macht Ihr das?
von vlk
23.04.2014 21:33:14
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Umstieg auf Logo 550 SE?
Antworten: 86
Zugriffe: 18451

Re: Umstieg auf Logo 550 SE?

Nur den Bausätzen die keinen schwarzen Riemen haben liegen Kabel bei, dürfte aber für ein Modellbauer kein Problem darstellen selbst was zu machen!
von vlk
23.04.2014 20:56:52
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Umstieg auf Logo 550 SE?
Antworten: 86
Zugriffe: 18451

Re: Umstieg auf Logo 550 SE?

Der 550se hat doch einen schwarzen Riemen und braucht keinen Potentialausgleich! Wenn Du dennoch einen machen möchtest, dann ein Kabel vom Motorträger zum Heckrohr. Da kannst Du vorn unten das Rohr leicht anschleifen, abisoliertes Kabel dort mit Tesa fixieren und noch einen Kabelbinder stramm drum. ...
von vlk
06.04.2014 21:26:42
Forum: Gyros
Thema: Align GP790-Servo bewegt sich nicht wie es soll
Antworten: 6
Zugriffe: 2423

Re: Align GP790-Servo bewegt sich nicht wie es soll

Das steht aber nicht so in Deinem ersten Post! Und was ist nun mit dem Stecker für die Empfindlichkeit und den Wegen des Kanal? Vielleicht solltest Du einfach mal mehr schreiben was Du wie genau angeschlossen und eingestellt hast! Bist Du sicher das das Servo richtig mit Digital/Normal und Mittenimp...
von vlk
06.04.2014 20:28:46
Forum: Gyros
Thema: Align GP790-Servo bewegt sich nicht wie es soll
Antworten: 6
Zugriffe: 2423

Re: Align GP790-Servo bewegt sich nicht wie es soll

Wenn ich das richtig verstanden habe, geht das Servo nachdem er das Setup verlassen hat nicht, im Setup geht es aber! Wenn ich dann aber ins Setup gehe geht es wieder. Du hast doch einen Stecker mit einem Kabel für die Empfindlichkeit irgendwo in den Empfänger gesteckt? Schaue mal ob der betreffende...
von vlk
27.03.2014 11:43:06
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Umstieg auf Logo 550 SE?
Antworten: 86
Zugriffe: 18451

Re: Umstieg auf Logo 550 SE?

Die Schraube ist für die Spielfreiheit wichtig! Die Lager der TS werden normalerweise ins Außengehäuse das mit Untermaß gefertigt wird eingepresst, gleiches umgekehrt für das Innenteil! Jetzt könnt Ihr Euch ja vorstellen wie schwierig es ist, für die gelieferten Lager das Richtige Unter-Übermaß zu f...
von vlk
25.03.2014 09:55:44
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Umstieg auf Logo 550 SE?
Antworten: 86
Zugriffe: 18451

Re: Umstieg auf Logo 550 SE?

Wenn man die Umlenkung nur mal mit einer Schraube und Mutter zusammenschraubt, darf da schon nichts klemmen, sonnst stimmt was mit der Hülse nicht! Wenn die Umlenkung dann mit U-Scheibe verbaut wird und es klemmt wieder, ist wie bei mir die u-Scheibe schuld, die war zu groß gebohrt und hatte sich be...
von vlk
13.03.2014 11:57:27
Forum: Goblin
Thema: Goblin 500 Ausstattung
Antworten: 25
Zugriffe: 5934

Re: Goblin 500 Ausstattung

Hattest Du nicht schon einen YGE mit zusätzlichem Elko an der Seite?

Mikado empfiehlt 4700 µF 16 V, wobei Du ja die 10V schon nicht erreichst, also müsste es gehen!

Ich hatte zunächst 1 Elko und fast keine Einträge im Log, mit zwei ist jetzt ruhe!
Schaue es Dir auf der Mikado Seite an!
von vlk
26.11.2013 18:29:22
Forum: Sonstiges
Thema: Als Brillenträger Heli fliegen ?
Antworten: 27
Zugriffe: 3832

Re: Als Brillenträger Heli fliegen ?

Hallo, ich bin Brillenträger und fliege am liebsten mit meiner Sport/Fahrrad/Motorrad-Sonnenbrille, Gleitsicht, phototrop mit Wechsel von Gelborange nach Braun. Gelborange verstärkt prima den Kontrast Himmel-Wolken und den von grünen Blättern. Auch wenn's diesig wird, sieht man deutlich besser. Grü...
von vlk
09.11.2013 10:00:00
Forum: Plöchinger
Thema: Kürzerer Riemen für Voodoo 700
Antworten: 5
Zugriffe: 1785

Re: Kürzerer Riemen für Voodoo 700

Schaue mal bei www.keilriemenexpress.de oder www.agrolager.de Wobei ich beim ersten nur unter HTD 3M kurze gefunden habe. Eine weitere Lösung wäre www.bando.de sind angeblich die besten und sehr netter Kontakt! Ich hatte für einen Logo 500 Umbau auf se mit Plastikheck auch gesucht und bin bei Bando ...
von vlk
29.09.2013 20:36:31
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Eintauchtiefe Anlenkstange in Kugelpfanne
Antworten: 14
Zugriffe: 2670

Re: Eintauchtiefe Anlenkstange in Kugelpfanne

Wenn die original auch nur 2,65mm sind, liegst Du mit den von FW sicherlich nicht falsch. Ich würde aber nicht vorschneiden, wurde bei dem original ja auch nicht gemacht, es sei denn Du stellst bei denen einen größeren Durchmesser fest. Du kannst sicherlich an einem Gelenk probieren und dann entsche...
von vlk
29.09.2013 19:40:30
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Eintauchtiefe Anlenkstange in Kugelpfanne
Antworten: 14
Zugriffe: 2670

Re: Eintauchtiefe Anlenkstange in Kugelpfanne

Bei Kunststoff steht doch 3xD das sind in dem Fall hier 3x3mm also 9mm. Da aber im Gelenk kein Gewinde ist und die Gewindestange hoffentlich schwergängig in das Gelenk einzudrehen ist, müssten weniger auch ausreichen. Vielleicht gibt es die Gestänge auch noch etwas länger als 65mm, dann könnte man a...
von vlk
29.09.2013 19:19:24
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Eintauchtiefe Anlenkstange in Kugelpfanne
Antworten: 14
Zugriffe: 2670

Re: Eintauchtiefe Anlenkstange in Kugelpfanne

Normalerweise sind die Gewinde gerollt und nicht geschnitten und haben einen größeren Durchmesser als der Stahl selbst. Bekommst Du auf die original Gestänge für die Kugelgelenke eine M3 Mutter? Messe doch mal den Gewinde und Stahldurchmesser ob Du überhaupt mit den bei FW angebotenen 2,7mm hinkomms...

Zur erweiterten Suche