Die Suche ergab 114 Treffer

von wolferl
02.12.2005 11:13:14
Forum: T-Rex 450
Thema: Akkuanschluss
Antworten: 31
Zugriffe: 1129

Also ich verlöte auch die Kabel mit 2mm Goldi's bei 360° Genau, es ist wichtig, einen Lötkolben mit genügend Leistung zu verwenden, sonst wirds nur eine "Adhäsionslötung" :lol: Allerdings, die 2mm würde ich für den Rex nicht mehr nehmen. Irgendwo hab gelesen, dass diese Stecker für max. 1...
von wolferl
28.11.2005 23:11:13
Forum: T-Rex 450
Thema: LiPo-laden/balancieren
Antworten: 24
Zugriffe: 1190

Ich habe aber mal gehört das es absolut tötlich für den Lipo sein soll ihn in Lion Modus zu laden...???? Belehrt mich bitte!!! So einfach isses nicht. Lithium-Polymer Akkus (die die wir fliegen, Kokam usw.) brauchen max. 4,2V Ladespannung. Lithium-Ion Akkus gibt es in 4,2V und 4,1V. Ist von der int...
von wolferl
27.11.2005 21:49:12
Forum: T-Rex 450
Thema: Lockere Madenschraube am Heckblatthalter.
Antworten: 8
Zugriffe: 401

Re: Lockere Madenschraube am Heckblatthalter.

Hi Arnold, Ich flieg meine Helis immer im Freien ,auch im Winter, bis jetzt nie was passiert ( zu großer Temperaturunterschied? :? ). Bei den derzeitigen Temperaturen wär ich vorsichtig: Lipo-Akkus mögen es überhaupt nicht kalt. Unter +5 Grad wirds problematisch. Man kann das Pack aber erst anwärmen...
von wolferl
23.11.2005 20:33:48
Forum: T-Rex 450
Thema: Align Steller BL25T Problem, Motorläuft kurz an, dann aus
Antworten: 27
Zugriffe: 701

@tracer
Regler hat er doch geschrieben: Align Standard, also BL25T

@allergon
Du schreibst dass der Motor machmal ruckelt statt anzulaufen.
Check mal, ob alle 3 Kabel _wirklich_ Kontakt haben. Das klingt nämlich so, wie wenn nur 2 Phasen Saft bekommen. Evtl schlecht Lötstelle oder so.

HTH
Wolferl
von wolferl
22.11.2005 12:20:51
Forum: T-Rex 450
Thema: Ich brauche Tips!
Antworten: 40
Zugriffe: 3591

Hi, Also ich hab den XL CDE so aus der Box wie er ist, ohne irgendwelches Tunung, mit den 420LF Motor. Ich hab das 11er Ritzel drauf. Die Steigrate ist top. Einzige Änderung: den Align 25T Steller hab ich rausgeschmissen, und durch einen Tsunami 30 Regler ersetzt. Der war anfangs bockig, das Ding wa...
von wolferl
10.10.2005 22:08:29
Forum: T-Rex 450
Thema: Wieder Probleme mit Tsunami 30
Antworten: 26
Zugriffe: 1362

Hallo Hans-Peter,

Ich teile Deine Vermutung das das Biest nicht in Ordnung ist.
Seltsamerweise betrifft es aber gleich 2 Tsunamis.

Evtl. ist die 4006er Firmware "besser drauf" als die 4007er.
von wolferl
10.10.2005 21:46:00
Forum: T-Rex 450
Thema: Wieder Probleme mit Tsunami 30
Antworten: 26
Zugriffe: 1362

Hi Hans-Peter,

Naja, in der Versionsanzeige steht ja V 40.07-17, siehe Screenshot:
http://mahringer.co.at/fliegerei/ts34.gif

Wenn ich nochmal versuche das 4006-4007 zu machen schlägt das auch fehl, mit Read/Write error.

Wolfgang
von wolferl
10.10.2005 21:35:25
Forum: T-Rex 450
Thema: Wieder Probleme mit Tsunami 30
Antworten: 26
Zugriffe: 1362

@noch ein Stefan:

schon gesehen? In dem Zip ist ne neue Version drin: 4008.
Am 6.10. war das noch nicht...den File hab ich nämlich noch.

Aber auf die 4008 kann ich nicht updaten: Read/write Error.

Was isn das wieder? Das Teil macht mich echt fertig :evil:

Wolfgang
von wolferl
10.10.2005 21:04:23
Forum: T-Rex 450
Thema: Wieder Probleme mit Tsunami 30
Antworten: 26
Zugriffe: 1362

Hi Skysurfer, der motor dürfte bei 10,9v ca. 34880 rpm machen. laut log sind es aber 88750 hast du nach der eingabe der werte von anzahl pole, gearbox ratio und desired rotorspeed auch den calculate button gedrückt? Genau wie es da im Fenster steht. Und danach noch mal eingelesen um sicherzustellen,...
von wolferl
10.10.2005 21:00:31
Forum: T-Rex 450
Thema: Wieder Probleme mit Tsunami 30
Antworten: 26
Zugriffe: 1362

Ich habe selbstverständlich alle Timingvarianten inkl "Auto" probiert. control speed = 2 und startup power = 25 hab gerade nochmal zur Sicherheit probiert. Keine Änderung. Die Aufnahme hab ich mit einem Laptop internen Mikro gemacht, daher so mies. Es wurde natürlich mit Rotorblättern gete...
von wolferl
10.10.2005 20:50:26
Forum: T-Rex 450
Thema: Wieder Probleme mit Tsunami 30
Antworten: 26
Zugriffe: 1362

Screenshot des Logfiles: http://mahringer.co.at/fliegerei/tslog34.gif Die Akkuspannungen sind wohl ok, die Drehzahlen sind IMHO Müll. Ahja: Bei 100% passiert das genauso, bei entsprechend höherer "durchschnittlicher" Drehzahl. Naja, Schieber hab ich genommen, weil einerseits der so schön g...
von wolferl
10.10.2005 20:43:49
Forum: T-Rex 450
Thema: Wieder Probleme mit Tsunami 30
Antworten: 26
Zugriffe: 1362

Also hier sind die RPM-Einstellungen:

number of poles: 8
gearbox ratio: 13.6
desired rotorspeed: 1980
von wolferl
10.10.2005 20:05:46
Forum: T-Rex 450
Thema: Wieder Probleme mit Tsunami 30
Antworten: 26
Zugriffe: 1362

Wieder Probleme mit Tsunami 30

Hallo Leute, Sorry wenn ich Euch langsam nerve, ich weiß echt nicht, wen ich noch fragen kann :cry: Habe heute das neue HZR bekommen (das alte hat mir der Regler geschrottet...siehe alten Thread) und natürlich gleich eingebaut. Wetter ist schön, also ideal für einen Test. Nochmal Konfiguration: T-Re...
von wolferl
07.10.2005 11:40:26
Forum: T-Rex 450
Thema: Probleme mit Tsunami 30
Antworten: 28
Zugriffe: 959

Hallo Leute, Jetzt hab ich mal eins probiert (Stefan hat mich auf die Idee gebracht): den Regler auf Modus 1 programmiert (Seglermodus) und dann per PC die Drehzahlregelung aktiviert. Und siehe da, so läufts. JUHUU :toothy5: Im reinen Seglermodus verringert sich die Drehzahl wenn ich den Motor belas...
von wolferl
06.10.2005 21:45:48
Forum: T-Rex 450
Thema: Probleme mit Tsunami 30
Antworten: 28
Zugriffe: 959

Hallo Hans-Peter, Seltsam, beim Einspielen des Updates meint er "Read/Write error". Obwohl die Kommunikation sonst einwandfrei funzt. Das Teil hat wirklich ein Rad ab. Ein Update das nur 216 bytes hat? Kann das stimmen? Mein Händler hat mir schon Umtausch angeboten. Das werde ich wohl mach...

Zur erweiterten Suche