Die Suche ergab 102 Treffer

von helifan10
30.04.2015 14:02:02
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino im Modellbau
Antworten: 126
Zugriffe: 13986

Re: Arduino im Modellbau

Hallo, Hier mal mein kompletter Entwurf. Vor die Beleuchtung habe ich zwei Treiberbausteine gesetzt. Somit kann ich bis zu 1A schalten. Die habe ich noch aus dem Kit hier rumliegen und ich kann auf jeden Fall etwas leistungsfähigere LEDs ansteuern. Die Ansteuerung des MP3-Players mache ich jetzt übe...
von helifan10
30.04.2015 09:59:03
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino im Modellbau
Antworten: 126
Zugriffe: 13986

Re: Arduino im Modellbau

Hallo, danke für die Links. Was mir an diesen nicht gefällt, das ziemlich viele IOs auf dem Arduino durch das Gerät selbst belegt werden. Praktikabler wäre hier ein MP3 Player der z.B. über wenige Tasten gesteuert wird. Habe mir mal diesen hier ins Auge gefasst. http://www.pollin.de/shop/dt/ODk1OTYz...
von helifan10
29.04.2015 09:51:57
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino im Modellbau
Antworten: 126
Zugriffe: 13986

Re: Arduino im Modellbau

Hallo, also bis jetzt funzt mein Board 1A. Die Delays habe ich jetzt alle aus dem Code entfernt. Jetzt steht aber die nächste Aufgabe an. Nun sollen direkt vom Arduino ca. 3 bis 6 verschiedene MP3 Dateien abgespielt werden. Gekoppelt soll das Ganze natürlich mit der Regleröffnung sein. Welchen MP3 P...
von helifan10
11.04.2015 20:40:48
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino im Modellbau
Antworten: 126
Zugriffe: 13986

Re: Arduino im Modellbau

Danke für die Info.
Werde ich bei gelegenheit noch mal proggen und testen.

Gruß Volker
von helifan10
11.04.2015 18:00:34
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino im Modellbau
Antworten: 126
Zugriffe: 13986

Re: Arduino im Modellbau

Hallo, also mein Programmchen funzt so weit. Aber eine Frage habe ich noch. Wird eine Anweisung nur zyklisch, nach durchlaufen des kompletten Programms ausgeführt? Mir ist aufgefallen, das manchmal z.B. das betätigen eines Schalters mit Zeitverzögerung erkannt wird. Ist die Abfrage des Eingangspins ...
von helifan10
08.04.2015 17:33:19
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino im Modellbau
Antworten: 126
Zugriffe: 13986

Re: Arduino im Modellbau

Hallo,

denke auch das es so sein wird. Muss ich gleich mal prüfen.
Danke für den Tip. Ich denke auch, das dies des Pudels Kern ist.
von helifan10
08.04.2015 16:45:40
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino im Modellbau
Antworten: 126
Zugriffe: 13986

Re: Arduino im Modellbau

Hallo, habe es jetzt noch einmal versucht. Also wenn ich nur das Arduino Uno ohne Treiberboard nutze, dann funzt es. Über die Platine mit Treiberbausteinen geht es aber immer noch nicht. Weder wenn ich Masse durchschalte, noch wenn ich den Eingang ohne "Pullup" verwende und 5V anlege. Komi...
von helifan10
07.04.2015 07:51:44
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino im Modellbau
Antworten: 126
Zugriffe: 13986

Re: Arduino im Modellbau

Hallo,
den Schalter habe ich schon durchgemessen. Das sollte passen.
Ich werde heute Abend mal deinen Code einfügen und bei mir testen.
Danke schon mal.
von helifan10
06.04.2015 20:12:58
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino im Modellbau
Antworten: 126
Zugriffe: 13986

Re: Arduino im Modellbau

Hallo, ja, ich schalte die Masse vom Eingangspin 12 (ungerade Adern am Flachbandkabel sind ja Masseanschlüsse) also die graue Ader über einen Schließer über die rote Ader auf den Pin DI12. Das sollte also passen. Wenn es so geproggt ist, dann geht der Ausgang 7 sofort an und lässt sich nicht schalten.
von helifan10
06.04.2015 18:16:00
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino im Modellbau
Antworten: 126
Zugriffe: 13986

Re: Arduino im Modellbau

Hallo zusammen, hatte heute auch mal kurz Zeit meinem Arduino Leben einzuhauchen. Bin aber gleich über das erste Problem gestolpert. So weit funzt eigentlich erst mal alles. ACL blinken schon und meine Positionslampen könnten auch schon angeschlossen werden. Jedoch raffe ich es nicht wie ich einen S...
von helifan10
24.03.2015 08:23:21
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Bildersammlung der Manntragenden Vorbilder
Antworten: 28
Zugriffe: 7896

Re: Bildersammlung der Manntragenden Vorbilder

Hallo,

die Bilder der Bell sind für mein nächstes Projekt Gold wert.
Danke dafür.

@ yogi
Wäre es eigentlich möglich die Panelflächen mit Instrumenten aus deinem 3D-Drucker zu bekommen?
Maßstab 1:8.2 Das wäre die kleine Vario Bell.
von helifan10
19.03.2015 11:16:54
Forum: Arduino Tipps & Hilfe
Thema: Arduino im Modellbau
Antworten: 126
Zugriffe: 13986

Re: Arduino im Modellbau

Hallo, habe mir gerade auch ein Starterkit bestellt. Für mein nächstes Projekt könnte das interesant sein. Und 20 Euro ist ja geschenkt. Beleuchtung ein/ausfahren, Lasthaken, Soundmodul ansteuern und eine Winde bedienen sollte machbar sein. Bin schon mal gespannt und freue mich schon auf die ersten ...
von helifan10
24.01.2015 10:53:59
Forum: Heli-Talk
Thema: Material echte EC155 Taumelscheibe ???
Antworten: 15
Zugriffe: 2140

Re: Material echte EC155 Taumelscheibe ???

Hallo, @ CubaLibreee Ich habe dies in beiden Foren gepostet weil meine Chancen auf eine passende Antwort dadurch steigen. Darf man nicht in zwei Foren aktiv sein? Aber zurück zum Thema. Hier mal ein Bild der TS. Ich wollte mir eigentlich daraus mal einen Tisch machen. Habe dieses Projekt aber erst m...
von helifan10
23.01.2015 19:57:28
Forum: Heli-Talk
Thema: Material echte EC155 Taumelscheibe ???
Antworten: 15
Zugriffe: 2140

Material echte EC155 Taumelscheibe ???

Hallo,

ich habe hier eine orginale TS von einer echten EC155 bei mir liegen.
Weiß von euch jemand was das genau für ein Material ist?
Alu, Legierung oder sogar Titan?
Denke mal Alu wäre zu schwach.


Gruß Volle
von helifan10
20.01.2015 18:31:27
Forum: 600er
Thema: Vayu550 SC MOT
Antworten: 21
Zugriffe: 6300

Re: Vayu550 SC MOT

Hallo Jürgen,

absolut coole Mechanik für die Bell.
Witzig, da ich mir vor kurzem überlegt hatte eine Uh1 mit eigenem Mechanikentwurf zu bauen.
Und die hat eigentlich ziemlich genau so ausgesehen.
Was soll denn die Mechanik später kosten?

Gruß Volker

Zur erweiterten Suche