Die Suche ergab 102 Treffer

von helifan10
20.08.2012 20:59:38
Forum: (Semi-)Scale
Thema: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Antworten: 271
Zugriffe: 30548

Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt

Hallo icebear, wollte mich mal wieder erkundigen ob deine Blackhawk schon wieder fliegt. Hast du das Heck schon versteift? Wenn ja wie? Hatte jetzt in letzter Zeit immer andere Projekte am laufen. Würde mich aber interessieren wie du das Heck steif bekommen hast. Hab immer noch wahnsinnige Vibration...
von helifan10
10.06.2012 13:56:23
Forum: (Semi-)Scale
Thema: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13
Antworten: 52
Zugriffe: 6871

Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Sieht Geil aus.
Kommt da ein Fenestron rein?
von helifan10
14.04.2012 12:10:42
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Erfahrungswerte mit Flexwelle ?
Antworten: 13
Zugriffe: 3364

Re: Erfahrungswerte mit Flexwelle ?

Hallo webmaxx, erst mal muss ich ein großes Lob an deine Baufertigkeiten und deine Modelle aussprechen. Ich habe die Bauberichte deiner Firehawk, Seaking und MH53 mit Spannung verfolgt. Ich bin gerade am Aufbau einer CH53 in der 500er Größe. Rohbau steht bereits vor mir. Dieser wird mit einem 6-Blat...
von helifan10
02.04.2012 12:32:04
Forum: (Semi-)Scale
Thema: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Antworten: 271
Zugriffe: 30548

Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt

Hallo, meine Seahawk ist gestern auch mal wieder am Schweben gewesen. Ich hatte eigentlich keine Probleme bis auf das Heck. Das hat nicht sauber gehalten. Eventuell durch starke Vibrationen am Heck. Ich habe das gleiche Problem wie du geschrieben hast. Mein Heck vibriert wie Sau. Ich bin vor dem Win...
von helifan10
21.12.2011 13:01:45
Forum: Elektromotoren
Thema: Welchen Motor im Rex 500 mit ca 1100kv ?
Antworten: 3
Zugriffe: 751

Welchen Motor im Rex 500 mit ca 1100kv ?

Hallo, kann mir jemand sagen, welche Alternativen ich habe, wenn ich einen Rex 500 mit 4-Blatt an 6S betreiben will. Motor sollte meiner Meinung nach dann nicht mehr wie 1100kv haben. Somit würde die Kopfdrehzahl gesenkt. Könnte man auch einen Motor aus einem 600er einbauen wenn dieser von den Maßen...
von helifan10
28.08.2011 19:32:33
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Motorauslegung OK? Erfahrungen gesucht
Antworten: 0
Zugriffe: 375

Motorauslegung OK? Erfahrungen gesucht

Hallo, habe mal eine Frage an alle Scalepiloten die Modelle in meiner Gewichtsklasse haben. Modellgewicht sind 7,5kg. Angetrieben wird das ganze von einem Scorpion 4035-500kv. Spannungsversorgung Lipo 10S 5000mAh. Verbaut ist ein 4-Blatt Hauptrotor mit 690mm S-Schlag Blättern (Hersteller weiß ich ni...
von helifan10
29.07.2011 18:59:04
Forum: Rotorblätter
Thema: Verschieden Blätter wuchten ??
Antworten: 0
Zugriffe: 1116

Verschieden Blätter wuchten ??

Habe zwei Rotorblätter von Blattschmied. Beide aus verschiedenen Sätzen, jedoch das gleiche Modell (Blattschmied FBL). Kann ich diese beiden Blätter nehmen, Gewicht und Schwerpunkt prüfen und sie dann verwendet? Wenn es gleiche Blätter von gleichem Hersteller sind, sollte das doch gehen. Oder sind d...
von helifan10
05.07.2011 12:26:52
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Setting für geplanter Blackhawk Rumpf
Antworten: 4
Zugriffe: 716

Re: Setting für geplanter Blackhawk Rumpf

Hallo,

sind 12S in so einem "kleinen" Model nicht ein wenig viel?
Ich hätte das ganze auf eventuell 10S ausgelegt.
von helifan10
02.07.2011 16:20:01
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: Fragen zum Rondo V2
Antworten: 0
Zugriffe: 208

Fragen zum Rondo V2

Hallo, hätte kurz eine Frage zum Rondo mit Version V2. Update auf V4 werde ich in kürze machen. Jedoch will ich morgen einen Testflug machen. Es muss also erstmal die alte Version herhalten. Meine Frage. 1. Habe gerade den zyklischen Ausschlag eingestellt und gemessen. Wenn ich in das Menü wechsle u...
von helifan10
26.03.2011 08:48:36
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Setup ICE 100 im Logo 500SE Hilfe
Antworten: 2
Zugriffe: 336

Re: Setup ICE 100 im Logo 500SE Hilfe

Hm, weiß zu meiner Frage niemand was? Ist doch ein Allerweltsregler. Also ich nutze jetzt mal die Drehzahlen die der Regler vorgibt. Eventuell noch mal ein 14er Ritzel besorgen. Zu meinem Versändniss. Set RPM bei Eingabe 30% Gasgerade habe ich 1400 Umdrehungen Eingabe 100% Gasgerade habe ich 1700 Um...
von helifan10
20.03.2011 13:25:08
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Setup ICE 100 im Logo 500SE Hilfe
Antworten: 2
Zugriffe: 336

Setup ICE 100 im Logo 500SE Hilfe

Hallo, ich bin gerade am proggen eines CC ICE 100 Reglers. Jetzt habe ich natürlich gleich mal ein paar Fragen. Mein Setup: Logo 500SE, Scorpion 3025-1100, Regler ICE 100, Ritzel 13Zähne M0,7 Flugstiel leichtes 3D Ich habe vor dem Bau schon öffters diese Combo gelesen und gehe mal davon aus, das es ...
von helifan10
29.01.2011 20:50:39
Forum: (Semi-)Scale
Thema: 1tes Rumpfprojekt Blackhawk "Scaleflying" - T-Rex 600
Antworten: 72
Zugriffe: 7820

Re: 1tes Rumpfprojekt Blackhawk "Scaleflying" - T-Rex 600

Hallo,

ich hätte kurz eine Frage zu den Anbauteilen.
Kann ich die Zusatztanks und doe Hellfire-Raketen auch als Ersatzteile ordern?
Beim Bausatz sind die doch nicht serienmäßig dabei.
Und als Zusatz kann ich die gerade nicht finden.
Weiß jemand einen Link?
von helifan10
23.10.2010 21:12:06
Forum: Basar - biete (bis 2011)
Thema: REX 600 ESP 3G mit Zubehör
Antworten: 0
Zugriffe: 261

REX 600 ESP 3G mit Zubehör

Biete hier einen Align Rex 600 ESP mit 3G Flybarless an. Der Heli ist sauber aufgebaut (alle Kabel in Gewebeschlauch verlegt). Heckrotoranlenkung über CfK-Stab. Verbaut ist ein Align 3G Flybarless System mit der neuesten Software 2.1. Programmieradapter für das 3G um Einstellungen zu machen oder ak...
von helifan10
10.10.2010 18:17:42
Forum: Basar - biete (bis 2011)
Thema: REX 600 ESP 3G mit Zubehör
Antworten: 0
Zugriffe: 335

REX 600 ESP 3G mit Zubehör

Biete hier einen Align Rex 600 ESP mit 3G Flybarless an. Der Heli ist sauber aufgebaut (alle Kabel in Gewebeschlauch verlegt). Heckrotoranlenkung über CfK-Stab. Verbaut ist ein Align 3G Flybarless System mit der neuesten Software 2.1. Programmieradapter für das 3G um Einstellungen zu machen oder akt...
von helifan10
08.08.2010 15:49:23
Forum: Ladegeräte
Thema: Balancen beim Robbe DuoPower ??
Antworten: 0
Zugriffe: 197

Balancen beim Robbe DuoPower ??

Hätte kurz eine Frage zum laden von 6S 5000mA Lipos am Robbe DuoPower. Ich lade gerade einen Akku Zippy 6S 5000mA. Beim Betrieb mit 230V habe ich max. 3A Ladestrom zur verfügung. Ist ja so weit auch in Ordnung. Nur lade ich den Akku jetzt schon ca.2,5 Std. und er hat mir 3500mA riengeladen. Ladestro...

Zur erweiterten Suche