Die Suche ergab 66 Treffer

von Skywalker
26.04.2006 20:09:52
Forum: Robbe
Thema: Suche Herrn Knut Schasse!
Antworten: 8
Zugriffe: 1312

Hallo Wolfgang,

hatte gerade angerufen, Telfonummer hinterlassen.
Im übrigen fliege ich in Meinighausen, ist jedoch etwas läger her.
Seit dem T-Rex kann ich bei mir direkt zu hause fliegen.

Gruß
Andreas
von Skywalker
25.04.2006 21:57:08
Forum: Robbe
Thema: Suche Herrn Knut Schasse!
Antworten: 8
Zugriffe: 1312

Hallo Wolfgang, ich kenne Knut Schasse. Wir hatten uns früher gelegentlich in Lüdenscheid und Umgebung getroffen bzw. zusammen geflogen. Letztes Mal traf ich ihn beim Helitreffen in Waltrop. Er fliegt bei Robbe, möglicherweise kannst du dort per E-Mail mal anfragen. Ich kenne zudem noch jemanden der...
von Skywalker
18.04.2006 20:34:41
Forum: Videos
Thema: Cam Einbau + Loop und Erdkrümmung Video mit Easystar
Antworten: 20
Zugriffe: 2511

Hallo, erst einmal Glückwunsch für die gelungenen Aufnahmen. :thumbright: Aber ist es euch eigentlich klar in welche Situation ihr euch begebt?. :?: Also ich gehe mal davon aus das du dich irgendwo zwischen Wuppertal und Düsseldorf unterwegs warst. Über dieser Position beginnt der Luftraum Charlie k...
von Skywalker
11.04.2006 20:36:35
Forum: Ladegeräte
Thema: Graupner Micro-balancer
Antworten: 10
Zugriffe: 1184

Hallo, also der Graupner funktioniert, ist aber bei sehr großen Drifts nicht Optimal. Bei Ladeströmen von 2A wird dieser dann über die winzige Platine geleitet. Für solche Ströme ist der Balancer nicht ausgelegt. Optimal funktioniert das ganze bei herunterregeln des Ladestroms. Dies funktioniert bei...
von Skywalker
10.03.2006 19:42:59
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Looping mit oder gegen den Wind?
Antworten: 9
Zugriffe: 697

Hi, also, bei den ersten und auch die nachfolgenden Loopings, ist es empfehlenswert diese gegen den Wind zu fliegen. So eingeleitet steigt der Hubi deutlich besser und man erhält mehr Raum unter seinen Rotorkreis. Man weiß ja nie. Außerdem lässt dies mehr Zeit zum Reagieren. Hab übrigens auch so ang...
von Skywalker
18.02.2006 14:23:35
Forum: Videos
Thema: On Board Video mit Rappi 50
Antworten: 6
Zugriffe: 594

Hallo, freut mich das das Video gefällt. :D Habe auch mehrere Versuche gemacht ein einigermaßen Bild zu erhalten. Bei den ersten Versuchen hatte ich wirklich den Eindruck doch ein bisschen viel getrunken zu haben. :oops: das schwimmen kommt oft vom auslesen der CCD zeilen, weil die ja eine nach der ...
von Skywalker
17.02.2006 22:02:07
Forum: Videos
Thema: On Board Video mit Rappi 50
Antworten: 6
Zugriffe: 594

On Board Video mit Rappi 50

Hallo, ich hab da mal ein Videoversuch mit einem Rappi 50 erstellt. Videokamera sehr einfach mit 512 Mb SD Speicher, Aufnahmequalität mit 640 x 480 Pixel und 30 fps als MPEG (30min. Aufnahme) gespeichert. Aufnahmegestell aus dem Baumarkt. Aber dennoch, das ganze ist sehr leicht. Kamera mit 2 Standar...
von Skywalker
13.02.2006 21:17:16
Forum: TV-Termine
Thema: JETZT GALILEO!!!
Antworten: 20
Zugriffe: 3335

Hallo Leute, für diejenigen die glauben ein Gyrocopter sei sicher, der schaue bitte dieses Video an. http://www.helihobby.com/videos/HelicopterCrashII.mpeg Das sicherste ist mit Abstand ein Segelflugzeug vieleicht auch noch ein Motorsegler. Eins ist jedoch sicher: Runter kommen sie alle. Die frage n...
von Skywalker
29.01.2006 17:18:29
Forum: T-Rex 450
Thema: Wer fliegt mit gedrehter Flybar?
Antworten: 40
Zugriffe: 3645

Hi, ich fliege auch mit gedrehtem Zusammenbau. T-Rex bekommt dadurch ein neutraleres Flugverhalten. Beim Anheben der Stabistange erhält das Paddel ein negativen Anstellwinkel und somit wird dem Anheben entgegen gewirkt. Der Anfänger sollte noch 2-3 Stellringe je Seite auf die Stabistange montieren u...
von Skywalker
03.01.2006 19:52:35
Forum: Thunder Tiger
Thema: Schwenkbereich der Paddelstange
Antworten: 1
Zugriffe: 354

Ups, Attachment vergessen. :oops:
von Skywalker
03.01.2006 19:49:53
Forum: Thunder Tiger
Thema: Schwenkbereich der Paddelstange
Antworten: 1
Zugriffe: 354

Schwenkbereich der Paddelstange

Hallo Raptoren, nachdem ich meinen Raptor nun zusammengebaut, die ersten Schwebe- und Rundflüge getätigt habe fiel mir bei der Überprüfung des Systems folgendes auf: - Der mechanische Anschlag der Paddelstange ist nicht im Zentralstück sondern auf der Anlenkungsstange. (Langlochbauteil mit 2 Kugelkö...
von Skywalker
27.12.2005 23:28:55
Forum: Thunder Tiger
Thema: 50er Rappi in Planung
Antworten: 16
Zugriffe: 1256

Hallo TommyB, kauf bei www.Motec24.de, da gibt es den Raptor ohne Motor für 299 ¤ und mit Thunder Tiger (incl. Schaldämpfer) für 369 ¤. Du kannst den Webra Motor für 188 ¤ incl. Webra Schaldämpfer erhalten. Da du aber noch Anfänger bist würde ich den Webra nicht empfehlen. Dieser Bedarf einer sauber...
von Skywalker
26.12.2005 23:09:20
Forum: Thunder Tiger
Thema: Welchen Motor für den Raptor 50 V2
Antworten: 13
Zugriffe: 2040

Hi, keine sorge, jeder Motor braucht seine Einlaufphase. Hab zwar den Heli jetzt in 8 Stunden zusammen geschraubt, aber für den Motor werde ich hoffentlich geduld haben. Morgen wird programmiert und Motor erstmalig angeschmießen. :lol: Ziel ist den Heli am 15. Januar 2006 beim FSC-Duisburg zum Winte...
von Skywalker
26.12.2005 22:57:06
Forum: T-Rex 450
Thema: T-Rex "taumelt" Was hilft?
Antworten: 12
Zugriffe: 1476

Hallo, hab auch auf Alu umgestellt (Kopf komplett Alu, neue Blattlagerwelle, Hauptrotorwelle) seitdem habe ich bei niedrigen Drehzahlen (Akku kurz vor dem Ende) im Schwebeflug dieses Schüttelverhalten. War bei gleicher Drehzahl mit Kunststoffkopf nicht feststellbar. Scheinbar liegt es hier um die st...
von Skywalker
24.12.2005 16:12:54
Forum: Thunder Tiger
Thema: Welchen Motor für den Raptor 50 V2
Antworten: 13
Zugriffe: 2040

Hallo, also jeder Motor hat irgendwo so seine Berechtigung. Es ist eine Frage was man mit diesem Sport betreiben will und an Erfahrung (seit 26 Jahren Modellsport) mangelt es jedenfalls nicht. Der Webra hat nun mal mehr Leistung und bedarf einer langen Einlauf Prozedur. Mit Rizinus (Einlauf Sprit) g...

Zur erweiterten Suche