Die Suche ergab 118 Treffer

von ali.k.
01.06.2010 09:44:40
Forum: Blade 450-700X
Thema: [Blade 400] Trimmen
Antworten: 3
Zugriffe: 1038

Re: [Blade 400] Trimmen

Ja, stimmt. Inzwischen habe ich das Problem in den Griff bekommen. Geholfen haben: Kreisel 10 min. an Temparatur gewöhnen lassen Heckanlenkung ein Loch tiefer im Servohorm einschrauben Schmiermittel vom Heck entfernt! Dadurch ging das Heck extrem schwer. Die letzte Führung der Heckanlenkung wegen Re...
von ali.k.
30.05.2010 21:43:14
Forum: Blade 450-700X
Thema: [Blade 400] Trimmen
Antworten: 3
Zugriffe: 1038

[Blade 400] Trimmen

Hallo! ich wollte heute einen Blade 400 flugfertig trimmen. Da er laut Hersteller "Out of the Box" fliegt, habe ich mit keinen Schwierigkeiten gerechnet. Das Problem ist nun, dass der Heli im HH-Modus langsam nach links giert d.h. sich um die Hochachse nach links dreht. Da man außer der Em...
von ali.k.
27.05.2010 22:14:16
Forum: Protos 500
Thema: Hochfrequentes Quietschen/Pfeifen
Antworten: 13
Zugriffe: 1004

Re: Hochfrequentes Quietschen/Pfeifen

:roll: keine riemenausrichtlehre am start??? :lol: Ahh Mist, muss ich mir noch bestellen ;) dann guck dir alles an, was sich dreht und such die schleifspuren! Ja, hab ich gemacht. Aber irgendwo muss ja was zu sehen sein! Ich erhöhe vllt mal die Riemenspannung hinten. Ansonsten werd ichs lassen und ...
von ali.k.
27.05.2010 21:59:26
Forum: Protos 500
Thema: Hochfrequentes Quietschen/Pfeifen
Antworten: 13
Zugriffe: 1004

Re: Hochfrequentes Quietschen/Pfeifen

wenn man gaaaaanz genau hinguckt, sieht man, daß die sich dreht. Du meinst die Schraube selber dreht sich?? Wenn ich die Schrauben des Heckgehäuses löse, ist das Geräusch weg! auf dem foto sieht man auch, daß das riemenrad auf einer seite mehr luft hat, bzw. auf der andern gar keine... Hmm, ich gla...
von ali.k.
27.05.2010 15:36:09
Forum: Protos 500
Thema: Hochfrequentes Quietschen/Pfeifen
Antworten: 13
Zugriffe: 1004

Re: Hochfrequentes Quietschen/Pfeifen

Ne, zu fest ist die Schraube nicht. Selbst wenn ich sie ganz rausschraube bleibt das Geräusch. Wenn ich die Führungsalle dann auch noch rausnehme ist das Geräusch aber weg. Da ich keine Unebenheiten oder Vorsprünge an der Rolle erkennen kann, wäre es vllt möglich, dass der Riemen aneinanderkommt? Ni...
von ali.k.
26.05.2010 15:23:06
Forum: Protos 500
Thema: Hochfrequentes Quietschen/Pfeifen
Antworten: 13
Zugriffe: 1004

Re: Hochfrequentes Quietschen/Pfeifen

Ja, die Distanzschreiben habe ich drin. Ich habe das Heck gerade nochmal auseinandergenommen und festgestellt, dass das Heckzahnrad gar nicht das Gehäuse gerührt. Sorry für die Fehlinformation. Da mein Heckzahnrad wirklich eiert und dem Gehäuse nahe kommt, habe ich erst gedacht, dass das "Knack...
von ali.k.
25.05.2010 21:29:15
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Anti-Blitz 6s Widerstand
Antworten: 34
Zugriffe: 3950

Re: Anti-Blitz 6s Widerstand

Armadillo hat geschrieben:Ich hab mich übrigens auch für die Lösung mit Messinghülse entschieden, das ist einfach das beste und unkomplizierteste (vom etwas aufwendigeren Aufbau mal abgesehen :mrgreen: )! :)
WO bekommt man eine solche Hülse denn her? Bei mir im Baumarkt konnte ich nichts passendes finden...

Gruß
Alex
von ali.k.
25.05.2010 21:25:07
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Anti-Blitz 6s Widerstand
Antworten: 34
Zugriffe: 3950

Re: Anti-Blitz 6s Widerstand

Das ist aber schon etwas mehr Aufwand. Man will ja nicht 2 Widerstände gleichzeitig berühen bevor man den Lipo anstecken kann ;) Oder man macht es mit einer Messinghülse. Aber was meinst du mit "stabiler"?

Gruß
Alex
von ali.k.
25.05.2010 21:13:49
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Anti-Blitz 6s Widerstand
Antworten: 34
Zugriffe: 3950

Re: Anti-Blitz 6s Widerstand

Etwas mehr. Optimal sind 5,6 bis 10 Ohm bei einer Belastbarkeit von 0,5 Watt. Musst mal bei Conrad gucken. Da gibts die Dinger für ein paar Cent...

//edit: Kenne mich da auch nicht so aus. Ich wollte mir selber mal sowas bauen. Die Werte hatte ich mal damals von hier rausgeschrieben!

Gruß
Alex
von ali.k.
25.05.2010 21:09:22
Forum: Protos 500
Thema: Protos Absturz und Brand
Antworten: 62
Zugriffe: 5154

Re: Protos Absturz und Brand

Du hast eine DX6i, ne? Ich denke du hast davon gehört, will aber trotzdem mal die Rückrufaktion erwähnen. Da hats schon einige Helis zerlegt!

Generell ist ein Fehler in der Funke unwahrscheinlich, aber sicherheitshalber würde ich - wenn möglich - mal eine andere nehmen...

Gruß
Alex
von ali.k.
25.05.2010 21:03:09
Forum: Protos 500
Thema: Hochfrequentes Quietschen/Pfeifen
Antworten: 13
Zugriffe: 1004

Re: Hochfrequentes Quietschen/Pfeifen

Alle Lager laufen gut. Hab den Heli grad nochmal ohne Blätter hochlaufen lassen und nichts gehört^^ Ich warte mal den nächsten Flug ab (Wenn er abstürtzt, dann stimmte wohl etwas nicht :P ). Übrigens: Der Heli ist auch für 3D geil... nicht nur für Anfänger ;-) Haha, ja, bald fliegen wegen mir immer ...
von ali.k.
25.05.2010 20:01:24
Forum: Protos 500
Thema: Hochfrequentes Quietschen/Pfeifen
Antworten: 13
Zugriffe: 1004

Hochfrequentes Quietschen/Pfeifen

Abend! mir ist gerade beim Fliegen aufgefallen, dass mein Protos etwas quietscht oder pfeift. Bisher habe ich das nicht (oder nicht so deutlich) wahrgenommen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe mal gelesen, dass es evtl. der Riemen sein könnte der an den Rollen dieses Geräusch erzeugt...
von ali.k.
22.05.2010 18:19:49
Forum: T-Rex 550
Thema: Neues Unterforum: T-Rex 550
Antworten: 2
Zugriffe: 768

Re: Neues Unterforum: T-Rex 550

Hi, wo du grad dabei bist. Wie wärs mit einem Unterforum für den Blade 400? Wird doch bestimmt nicht seltener als der Blade CP geflogen...

Gruß
Alex
von ali.k.
07.05.2010 19:39:11
Forum: Protos 500
Thema: Lüftungslöcher
Antworten: 20
Zugriffe: 781

Re: Lüftungslöcher

Kann ich nur bestätigen. Ich habe Stock-Regler und Stock-Motor. Obwohl ich beim Erstflug nur 6 Minuten ruhig geschwebt bin, roch es danach nach verbranntem Plastik. Vermutlich ist nur der Schrumpfschlauch des Reglers eingelaufen. Trotzdem ist es ein besseres Gefühl zu wissen, dass Regler & Motor...
von ali.k.
05.05.2010 16:21:13
Forum: Protos 500
Thema: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Antworten: 193
Zugriffe: 5484

Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Wenn man schon 500 Eur fürs Stabi ausgibt, kann mans ja mal versuchen. Bin auf jeden Fall bespannt auf deinen Bericht Andi!

PS: Die Aktivität im Protos-Board sagt mir, dass überall in Deutschland momentan schlechtes Wetter ist :P

Gruß
Alex

Zur erweiterten Suche