Die Suche ergab 118 Treffer

von ali.k.
03.05.2010 17:41:58
Forum: Protos 500
Thema: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Antworten: 193
Zugriffe: 5484

Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Hast du schonmal was bestellt dort? Das hier hört sich nicht so gut an...

Gruß
Alex
von ali.k.
03.05.2010 17:30:17
Forum: Protos 500
Thema: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Antworten: 193
Zugriffe: 5484

Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Wenn sich tatsächlich wer das CNC-Heck holt, kann er sich für 4€ auch direkt das mit holen: http://www.infinity-hobby.com/main/product_info.php?cPath=32_143&products_id=4444 Sind schon ein paar interessante Parts dabei! Infinity-Hobby sitzt nur leider in Taiwan. Der Versand würde vermutlich ewig...
von ali.k.
03.05.2010 17:01:56
Forum: Protos 500
Thema: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Antworten: 193
Zugriffe: 5484

Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Ich habe es bisher bei keinem deutschen Händler gesehen, aber könnte auch was bringen: http://www.infinity-hobby.com/main/prod ... ts_id=4998 Kann jemand was darüber sagen?

Gruß
Alex
von ali.k.
03.05.2010 09:37:20
Forum: Protos 500
Thema: MSH Protos 500 Fragen...
Antworten: 450
Zugriffe: 7141

Re: MSH Protos 500 Fragen...

Wer keine Ersatz-Kugelpfannen hat, sollte die Pfannen lieber mit Bohrmaschine/Dremel (wie von Timo beschrieben) bearbeiten. Das gefährliche ist ja, dass man die Reibahle nicht so lange benutzen darf, bis der Kugelkopf spielfrei drinsitzt, sondern schon früher aufhören muss. Die Reibahle raut die Obe...
von ali.k.
03.05.2010 09:24:49
Forum: Protos 500
Thema: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Antworten: 193
Zugriffe: 5484

Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Hi, der Riemen sollte schon in der Mitte des HZR veraufen. Als ich die Riemenspannung angepasst habe, habe ich auch darauf geachtet und die Vibrationen sind geringer geworden. Inwiefern das an der Riemenspannung bzw. an der Position des Riemens lag, kann ich deshalb nicht sagen. Wenn du alle 4 Hecks...
von ali.k.
02.05.2010 19:54:35
Forum: Protos 500
Thema: MSH Protos 500 Fragen...
Antworten: 450
Zugriffe: 7141

Re: MSH Protos 500 Fragen...

Was ist denn besser? Wenig oder viel Abstand? Ich hätte gesagt so wenig wie möglich und so viel wie nötig, da man bei wenig Abstand die Gyroempfindlichkeit höher stellen kann.

Gruß
Alex
von ali.k.
02.05.2010 15:39:01
Forum: Protos 500
Thema: MSH-Regler programmieren / Default-Werte falsch
Antworten: 1
Zugriffe: 288

Re: MSH-Regler programmieren

Hallo, im original Manual von MSH steht "FOR SAFETY REASONS ALWAYS DISCONNECT MOTOR FROM ESC WHILE PROGRAMMING THE UNIT" . Auch auf der Skizze ist der Motor offenbar nicht angeschlossen. Witzigerweise kommen die Piepser von der Wicklung des Motors! Kein Wunder also, dass man mit nicht ange...
von ali.k.
01.05.2010 15:42:48
Forum: Protos 500
Thema: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Antworten: 193
Zugriffe: 5484

Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Hi Andi, ist nur eine Idee. Aber ist deine Heckrotoranlenkung in jeder Heckrotorposition gleich leichtgängig? Könnte mir vorstellen, dass deine HRW eine minimale Unwucht hat, die bei den hohen Umdrehungen ohne Hecknahe & Blatthalter kaum sichtbar ist. Ist der Effekt bei bestimmten Drehzahlen stä...
von ali.k.
01.05.2010 11:48:57
Forum: Protos 500
Thema: MSH-Regler programmieren / Default-Werte falsch
Antworten: 1
Zugriffe: 288

MSH-Regler programmieren / Default-Werte falsch

Morgen! ich komme mit der Programmierung des MSH-Reglers nicht weiter. "RTFM" hab ich gemacht. Erstmal die Motor-Kabel vom Regler getrennt. Wie hier (S.3) beschrieben: 1) Lipo vom Regler getrennt 2) Jumper auf ProgCard gesetzt 3) ESC-Empfänger-Kabel auf ProgCard gesetzt. Orange Seite recht...
von ali.k.
30.04.2010 22:33:06
Forum: Protos 500
Thema: MSH Protos 500 Fragen...
Antworten: 450
Zugriffe: 7141

Re: MSH Protos 500 Fragen...

Schön wärs, bei läuft er 1 Sekunde gaaanz sanft an, so dass sich die Rotorblätter kaum drehen und dann ist er in 2 Sekunden auf der eingestellten Drehzahl :( Vllt habe ich ja gar nicht den Soft-Start aktiviert... Wünsch euch noch einen guten Start in den Mai! Und morgen nicht vor 14 Uhr fliegen (Res...
von ali.k.
30.04.2010 18:26:42
Forum: Protos 500
Thema: MSH Protos 500 Fragen...
Antworten: 450
Zugriffe: 7141

Re: MSH Protos 500 Fragen...

Du kannst ja erstmal 2 Schlitze machen ;) An alle MSH-Regler-Besitzer: Kann man den Sanftanlauf noch sanfter einstellen? Beim Soft-Start macht der Heli immer ne halbe Drehung auf dem Boden, dass man Angst haben muss er kippt irgendwann mal zur Seite weg. Gummifüße bringen aus Schotter/Erde auch nich...
von ali.k.
30.04.2010 17:23:11
Forum: Protos 500
Thema: Lüftungslöcher
Antworten: 20
Zugriffe: 781

Re: Lüftungslöcher

Danke für die Tipps! Bei mir siehts jetzt so aus:
von ali.k.
30.04.2010 16:16:41
Forum: Protos 500
Thema: Lüftungslöcher
Antworten: 20
Zugriffe: 781

Re: Lüftungslöcher

Hey Steven, bei dir siehts schon ziemlich gut aus! Wie haste du das gemacht? Ich vermute Vorlage am PC entworfen und dann mit Dremel gearbeitet...

Gruß
Alex
von ali.k.
30.04.2010 15:29:20
Forum: Protos 500
Thema: Lüftungslöcher
Antworten: 20
Zugriffe: 781

Re: Lüftungslöcher

Nur vor Titanmücken :D

Wenn die beiden Schnitte im Ausschnitt liegen sollen, könnte der Ausschnitt schon etwas größer werden. Wäre unschön, wenn Balancerkabel oder Akkukabel rausgucken würden!

Gruß
Alex
von ali.k.
30.04.2010 15:10:58
Forum: Protos 500
Thema: Lüftungslöcher
Antworten: 20
Zugriffe: 781

Re: Lüftungslöcher

Wenn ichs so machen wollte wie Timo müsst ich das ganze Loch nur etwas größer machen. Hoffe das Stabilität der Haube leidet nicht allzu doll...So wie es momentan ist, werd ichs nicht lassen. Habt ihr hinter den Auschnitt ein Gitter geklebt?

Gruß
Alex

Zur erweiterten Suche