Die Suche ergab 203 Treffer

von wolkenloser
31.01.2012 12:37:25
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935689

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

hier mal die ersten gedanken gänge für einen hexa mini mit 5" propeller motoren abstand 272mm, ein hexa für die hutablage ;) Meine Erfahrung mit dem FLYDUSPIDER hat mir gezeigt, das bei Verwendung identischer Komponenten (MOTOR, REGLER, PROPELLER, AKKU) ein Quad Vorteile hinsichtlich der Flugz...
von wolkenloser
22.01.2012 13:35:36
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935689

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Wenn Du vorne noch eine Kamera hinbaust passt das ggf schon wieder...
von wolkenloser
17.01.2012 17:56:01
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10034

Re: AQ50d Pro von TMF

Für FPV scheint das ja IDEAL zu sein !
von wolkenloser
15.01.2012 09:03:36
Forum: Allgemeines
Thema: Verbesserung des Komforsitz der Fat Shark
Antworten: 19
Zugriffe: 2288

Re: Verbesserung des Komforsitz der Fat Shark

Hi , Ich habe die Videobrille von Foxtech mit eingebautem 2.4 I5.8 GHz Empänger. Kürzlich gabs beim Aldi Skibrillen, ich habe eine Mitgenommen, das Glas rausgenommen und die Brille mit kleinen Kabelbindern an den enden des Kopfbandes befestigt. Soweit fühlt sich das sher gut an, was noch fehlt ist e...
von wolkenloser
08.01.2012 17:55:26
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17389

Re: FLYDUSPIDER

Bin Heute mit zwei parallel geschalteten 3S 2200 geflogen. 1200g Gesamtgewicht. Flugzeit 8:30 Die Akkuschiene muß ganz nach vorne geschoben werden (Langloch) damit der Schwerpunkt einigermaßen passt. An Agilität hat der Spider kaum etwas eingebüßt. Aber in Kurven merkt man schon das da etwas mehr M...
von wolkenloser
08.01.2012 17:47:19
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935689

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Wievel ? Warum ? Damit ich einen Richtwert habe. Hab gerade mal 0,5 ausprobiert. Das jammern ist fast weg, jetzt probier ich nochmal 0,7 aus. Ich habe für diese schöne Hobby immer so wenig Zeit, heute bin ich endlich mal dazu gekommen die Regler neu zu programmieren. Dabei habe ich dann festgestell...
von wolkenloser
08.01.2012 17:12:25
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935689

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Wievel ? Warum ? Damit ich einen Richtwert habe. Hab gerade mal 0,5 ausprobiert. Das jammern ist fast weg, jetzt probier ich nochmal 0,7 aus. Ich habe für diese schöne Hobby immer so wenig Zeit, heute bin ich endlich mal dazu gekommen die Regler neu zu programmieren. Dabei habe ich dann festgestell...
von wolkenloser
08.01.2012 16:49:34
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935689

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

r0sewhite hat geschrieben:
Hi Jo,

sorry, bin eben erst von einem Wochenendtrip zurück gekommen. Meine PID-Werte sind noch auf default, damit flog er von Anfang an gut. Lediglich Throttle PID habe ich etwas angehoben, weil er in sehr schnellen Kurven zu jammern anfing.
Wievel ?
von wolkenloser
08.01.2012 15:36:23
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935689

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

marix hat geschrieben:Oh, ein Y4 wie interessant!

Giert der schneller als ein Quad?


@schachti

soll ich Dir einen Nagel schicken für Deinen BT-Adapter?

Gruß
Marco
Wie schnell (oder besser langsam giert denn deiner)?
von wolkenloser
21.12.2011 14:02:57
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935689

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Nu, bei mir sind es 8 Streifen in 2 Farben, also muss ich auch 24x Löten um die Streifen zu verbinden, inkl. Kabel ablängen und abisolieren, Aufräumen ist da schnell mal einer meiner raren Bastelnachmittage weg..... Trotz Knicks habe ich noch keinen Strip kaputt bekommen beim Einschlagen. .... Cars...
von wolkenloser
17.12.2011 09:05:43
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935689

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Das sind Patchkabel, die für experimentelle Schaltungen genommen werden. Sie haben ganz normale Stiftbuchsen an den Enden gecrimpt, die jedoch nicht in ein Steckergehäuse eingeklinkt wurden, sondern mit einem Stück Schrumpfschlauch isoliert wurden. Für schnelle Verkabelungen ist das okay, für flugr...
von wolkenloser
13.12.2011 20:02:25
Forum: T-Rex 600
Thema: T-Rex 600 EFL
Antworten: 43
Zugriffe: 6462

Re: T-Rex 600 EFL

Hi, ... Als ich die Zahnräder ausgebaut und begutachtet hatte, musste ich feststellen, dass die nur ca. 1mm gebissen hatten. Kann das wer von euch bestätigen? ... Gruß johno Ja ich hatte auch das Problem. Jetzt flieg ich mit originalen Blättern und Microbeast. Für meine Ansprüche hält das Heck auch...
von wolkenloser
12.12.2011 20:48:03
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17389

Re: FLYDUSPIDER

Hi Tilman, Ich weiß, Du hast ja mit fast allem recht und logisch ist es ja auch, aber.... Egal, wie viel Leistung die Motoren haben: Das höhere Gewicht im Gegensatz zu einem leichten Quad merkt man immer. Spätestens beim Beschleunigen und in Kurven. Je wenige Gewicht, desto leichtfüßiger. Muss wohl ...
von wolkenloser
11.12.2011 20:54:51
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17389

Re: FLYDUSPIDER

Ich möchte nochmal auf das Thema Leistung und Flugzeit kommen. Ich habe den Flyduspider ja inzwischen schön agil eingestellt bekommen. Das Flugverhalten gefällt mir mit den leichtesten Akkus am besten (3S2200 NanoTech) Damit ist der Akku wenn ich flott unterwegs bin nach ca 4 Minuten leer (bei niedr...
von wolkenloser
05.12.2011 14:13:59
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935689

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Quadkopter bauen einen Turm (leider keine MultiWiikopter)
http://www.golem.de/1112/88197.html

Zur erweiterten Suche