Die Suche ergab 203 Treffer

von wolkenloser
01.12.2011 08:21:34
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17390

Re: FLYDUSPIDER

Ich hab gerade nochmal zurück geblättert: Warum führst Du eigentlich diesen ganzen Ballast wie das Landegestell und das Canopy spazieren? Also Wolke, ich stelle hiermit einfach mal mit 900g Abfluggewicht das Maß der Dinge auf. Komm dahin und dann hast Du auch Spaß. :wink: Das Landegestell war nur D...
von wolkenloser
30.11.2011 19:30:09
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17390

Re: FLYDUSPIDER

Jep, so in etwa. Natürlich wird es einen marginalen Unterschied geben, doch je nach Leistungskurve kann das kaum ins Gewicht fallen. Dass man die Masse in Kurven und beim Beschleunigen spürt, ist klar. Wäre ja auch zu geil, wenn wir die physikalischen Gesetze außer Kraft setzen könnten. Obwohl,... ...
von wolkenloser
29.11.2011 21:40:05
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17390

Re: FLYDUSPIDER

Bin Heute mit zwei parallel geschalteten 3S 2200 geflogen. 1200g Gesamtgewicht. Flugzeit 8:30 Die Akkuschiene muß ganz nach vorne geschoben werden (Langloch) damit der Schwerpunkt einigermaßen passt. An Agilität hat der Spider kaum etwas eingebüßt. Aber in Kurven merkt man schon das da etwas mehr Ma...
von wolkenloser
28.11.2011 10:13:41
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17390

Re: FLYDUSPIDER

Hab hier zwar zwei 3000er liege, doch bisher war das aus Gewichtsgründen keine Option für mich. Schulbusfliegen dürfen gerne die anderen. Das würde ich aber zumindest einmal ausprobieren! Mit 6 Propellern sollte das Akkugewicht nicht wesentlich ins Gewicht fallen, zumindest weniger als beim Quad. W...
von wolkenloser
27.11.2011 14:35:45
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17390

Re: FLYDUSPIDER

Was mich mal interessiert sind eurere Flugzeiten, bzw. Erfahrungen mit Akkus im Spider. Da ich vom 450 und vom Quad vorwiegend "3S 2200 30C" benutze, komme ich damit beim Spider auf ca 6 Minuten Flugzeit. Jetzt überlege ich da eventuell mal was größeres zu nehmen. Wie sind da eurere Erfahr...
von wolkenloser
25.11.2011 15:40:24
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17390

Re: FLYDUSPIDER

Hi Sonne, du gibst uns hier aber ein schwere Denksportaufgabe auf. Die Multiwiicopter haben ja die EIgenschaft sich bei einsetztender Regelung gegen jede Neigung zu wehren . Nochmal: Wenn du den Spider von unten fest im Griff hast und dann ganz leicht Gas gibst bis die Drehzahl hörbar ein wenig mehr...
von wolkenloser
25.11.2011 12:56:12
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17390

Re: FLYDUSPIDER

Also, GUI sagt: wenn ich den Spider langsam z.B. nach links (oder rechts, egal, die gleichen Effekte) kippe, sehe ich im GUI, das der Spider nach links kippt, plötzlich jedoch überschlägt er sich in der Anzeige, ebenso verhält es sich mit Pitch... Überschlag in der Anzeige. Wenn Du den Spider beweg...
von wolkenloser
24.11.2011 17:28:32
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17390

Re: FLYDUSPIDER

Genau das macht meiner jetzt auch. ... in der GUI wird alles korrekt angezeigt, Roll-Pitch alles in die richtige Richtung. Anschlüsse kontrolliert, alle Regler auf den richtigen Steckplätzen, richtige Drehrichtung wie abgebildet bei http://www.multiwii.com. Dennoch, kurz vor dem abheben will er sich...
von wolkenloser
23.11.2011 19:27:53
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17390

Re: FLYDUSPIDER

Sonne hat geschrieben:So?
Die Brücke muß bei den Pins sein die mit "5V" und "BEC" beschriftet sind.
Bei lesbarer Beschriftung auf der Totenkopfseite also oben links die beiden Pinne
von wolkenloser
23.11.2011 19:23:29
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17390

Re: FLYDUSPIDER

Sonne hat geschrieben:Hmm, aber jetzt bekommt der Empfänger keinen Saft, was kann da denn jetzt noch fehlen??
Wenn der Empfänger keinen Saft bekommt könnten die Stecker falschrum gesteckt sein ?
von wolkenloser
21.11.2011 21:03:53
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935786

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Mffa hat geschrieben:
Nur wie entsorgt ihr die Lipoleichen denn so ?
Bei uns kommt alle 3 Monate ein UMWELTMOBIL für Problemabfälle. Die haben zumindest meine komplette Sammlung an alten LIPOS aus 3 Jahren Modellbau genommen..
von wolkenloser
21.11.2011 21:01:18
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17390

Re: FLYDUSPIDER

Neue Erkentnis:
Das MEGABoard ist OK, das WMP auch. Aber der BMA020 hat irgendwas mit dem Problem zu tun.
Im Ausgebauten Zustand der Sensorplatine hats sofort wieder funktioniert, nachdem ich den BMA020 wieder entfernt hatte.
von wolkenloser
21.11.2011 15:02:01
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17390

Re: FLYDUSPIDER

Hier das Video mit YAW Rate 0,7. Die "zucker die man hört kommen von den Steckverbindungen der IC2 Verbindung. Die Stecker wurden inzwischen ausgetauscht. Ich werde nochmal verrückt... An sich flog der Spider zuletzt wunderbar, doch da waren diese komischen "Zuckungen" Ich hatte die ...
von wolkenloser
20.11.2011 19:17:09
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17390

Re: FLYDUSPIDER

Hier das Video mit YAW Rate 0,7.
Die "zucker die man hört kommen von den Steckverbindungen der IC2 Verbindung. Die Stecker wurden inzwischen ausgetauscht.

Das Video wird ab ca 20:00 Uhr hochgeladen sein.

von wolkenloser
20.11.2011 12:45:12
Forum: Allgemeines
Thema: FLYDUSPIDER
Antworten: 158
Zugriffe: 17390

Re: FLYDUSPIDER

Dreh mal die Yaw-Rate hoch ( das Feld hinter den PID-Werten ), dann bekommst du auch bessere Drehraten. Fang mal mit 0,3 an und arbeite dich hoch. Über 0,9 hört der Spaß aber meist auf... Ich habs gerade mit 0,7 probiert ... Das ist das was ich erwartet habe :D Allerdings zuckt der Spider dann hin ...

Zur erweiterten Suche