Die Suche ergab 452 Treffer

von Olli82
30.04.2016 21:44:41
Forum: Umfragen
Thema: stand-alone Vibrationsanalyse - Wünsche?
Antworten: 58
Zugriffe: 10478

Re: stand-alone Vibrationsanalyse - Wünsche?

@ Post #50:
Feine Sache das Tool. gibts da News dazu?
Kann man das irgendwo kaufen oder weitere Infos lesen?

Besonders toll daß man die Vibrationen direkt am Display ablesen kann ohne ne Sch..ß Android App zu brauchen.
von Olli82
30.04.2016 19:47:11
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Robbe NXE Power Lipos
Antworten: 23
Zugriffe: 5048

Re: Robbe NXE Power Lipos

@Tracer: Ich habe anfang des Jahres mal mit "gecko03" per PN über das Thema 600er Antrieb geplaudert. Der schrieb mal was daß rein physikalisch 6s in Sachen Leistung eine Grenze gibt. Ging glaub ich drum warum die neueren 600er immer Mehr zum 12S Antrieb wechseln. Und wie gesagt: ich war i...
von Olli82
28.04.2016 20:55:16
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Robbe NXE Power Lipos
Antworten: 23
Zugriffe: 5048

Re: Robbe NXE Power Lipos

Okay, danke Tracer. Irgendwo hab ich mal gerhört/gelesen daß man bei einem 600er min. 30C haben sollte. Vor allem dacht ich brauche ich noch mehr wenn der Heli 6kg wiegt. Immerhin merkt man daß die 6S da schon langsam an ihre Grenzen kommen. Na gut wenn ich nen 30C 5000er nehme sollte er 150A haben....
von Olli82
27.04.2016 23:09:04
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Robbe NXE Power Lipos
Antworten: 23
Zugriffe: 5048

Re: Robbe NXE Power Lipos

Die 30/40C sind die Nennlast, nicht die Max. Dachte auch daß die 20A nicht ins Gewicht fallen. Aber 6S 30C sind ja m.W. schon beim normalen T-Rex 600 schon Grenze. Aber bei 6 kg Gewicht. Da kommt der 6S schon an seine Grenzen. Will da auch auf Nummer sicher gehen um die neuen Akkus nicht zu sehr zu ...
von Olli82
27.04.2016 20:48:10
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Robbe NXE Power Lipos
Antworten: 23
Zugriffe: 5048

Re: Robbe NXE Power Lipos

Danke für eure Meinungen. Klar habe ich mir die SLS als erstes angeschaut. Habe dann aber nach weiteren Lipoherstellern geschaut und bin auf die gestoßen. Da ich bisher auf meiner Rex500 Robbe lipos drauf hatte die immer gut gearbeitet habern wollte ich mal wissen ob diese neuen Akkus auch empfehlen...
von Olli82
25.04.2016 23:40:46
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Robbe NXE Power Lipos
Antworten: 23
Zugriffe: 5048

Re: Robbe NXE Power Lipos

Am Preis liegt´s sicherlich nicht. Wenns mir ums Geld gänge würde ich die Turnigys nehmen. Ich schaue nach Akkus für meine Rex600 Scale mit 6S. Da sind 100-120€ schon recht saftig. Bei 70 Euro gänge es ja noch. Mir gehts auch nicht um irgendwelche Messwerte. Mit denen kann ich eh nix anfangen. Wollt...
von Olli82
25.04.2016 22:19:35
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Robbe NXE Power Lipos
Antworten: 23
Zugriffe: 5048

Robbe NXE Power Lipos

Hallo,
kennt jemand diese Robbe Akkus? Sind die was wert?
http://www.mhm-modellbau.de/robbe-nxe-e ... php?page=1
von Olli82
21.04.2016 23:37:28
Forum: Heli-Talk
Thema: Offene Petition für den Erhalt des Modellflugs
Antworten: 167
Zugriffe: 24037

Re: Offene Petition für den Erhalt des Modellflugs

Na da hoffen wir mal daß der Minister damit nicht durchkommt. @ Sofapilot: Das denke da ganau so. Das Problem sind nicht wir "Sportpiloten" hier im Forum. Wir kennen alle die Gesetzeslage und wissen wo wir fliegen dürfen und wo nicht. Von uns wird sicherlich keiner direkt neben dem Flughaf...
von Olli82
18.04.2016 23:08:19
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Empfehlung: Kleber für Scalerümpfe
Antworten: 11
Zugriffe: 2904

Re: Empfehlung: Kleber für Scalerümpfe

So. Danke nochmal.

Ich habe heute den Lack an den Klebestellen entfernt. Natürlich nur so daß man die Stelle nach dem kleben nicht mehr sieht. Nächstes WE will ich die Verklebung mit einem bekannten Modellbauer, der sich mit dem 2K-Zeugs auskennt machen.
von Olli82
17.04.2016 12:29:13
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Empfehlung: Kleber für Scalerümpfe
Antworten: 11
Zugriffe: 2904

Re: Empfehlung: Kleber für Scalerümpfe

Danke schonmal für eure Tipps. @Husi. Jupp ich müsste den "Draht" U-förmig biegen. Denn an der Stelle mit dem Durchgang befindet sich schon das Starr-Winkelgetriebe. Also sollte ich doch besser den Lack runter schleifen als Lack auf Lack zu kleben. Hoffentlich bekomme ich dass so hin daß d...
von Olli82
16.04.2016 21:57:20
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Empfehlung: Kleber für Scalerümpfe
Antworten: 11
Zugriffe: 2904

Re: Empfehlung: Kleber für Scalerümpfe

Jupp. Genau diese Stelle.
Da gibt es keinen durchgehenden Träger. Am Heckausleger sind Vertiefungen (ca. 5mm) wo die Leitwerke rein kommen. Ist aber keine feste Steckverbindung.
Diese Vertiefungen sind vom werk her auch verschlossen. Ich habe nur par kleine Löcher für das LED-Kabel rein gemacht.
von Olli82
16.04.2016 20:59:43
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Empfehlung: Kleber für Scalerümpfe
Antworten: 11
Zugriffe: 2904

Empfehlung: Kleber für Scalerümpfe

Hallo ich baue zur Zeit an einem Scalehubschrauber EC145 in 600er Größe. Als nächstes möchte ich das hintere Leitwerk ankleben. Die senkrechten Platten werden ja verschraubt, aber die waagerechten Hohlkörper werden an den Heckausleger verklebt. Der Rumpf ist von Scaleflying (Roban), schon fertig lac...
von Olli82
03.02.2016 15:44:59
Forum: Sonstiges
Thema: ACL Lights an der EC145
Antworten: 4
Zugriffe: 1652

Re: ACL Lights an der EC145

Danke Toku für deine Info. Bilder wo die seitlich an der Heckfinne sind habe ich auch gesehen. Das gefällt mir aber nicht. Ich will sie entweder Oben/unten am Rumpf oder seitlich am Rumpf. Bis jetzt hatte ich die ACL bei meinen Modellen oben und unten. Wollt mich bei der EC145 am original halten. Ob...
von Olli82
02.02.2016 19:47:44
Forum: Sonstiges
Thema: ACL Lights an der EC145
Antworten: 4
Zugriffe: 1652

ACL Lights an der EC145

Hallo

Weiß jemand wo an einer Eurocopter EC145 die ACL Blitzer sind? So weit ich weiß sind dich doch seitlich an der Rumpfzelle. Hat jemand ein Bild wo die genaue Position am Rumpf erkennbar ist? Zwecks Nachbau am Scaleheli.

Danke
von Olli82
01.02.2016 19:55:49
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Scale Beleuchtung über Funke schalten
Antworten: 14
Zugriffe: 4270

Re: Scale Beleuchtung über Funke schalten

Hallo, ich habe mich nun entschieden, das Aurora LCU zu kaufen. Ich habe mal noch eine Frage. Ich wollte eigentlich das LED-Modul mittels Y-Kabel mit an den 2S BEC-Lipo zu stecken. In der Aurora-Anleitung steht, die effizienteste Lösung wäre ein 1S Lipo weil eine höhere Spannung nur in Wärme umgeset...

Zur erweiterten Suche