@Alex:
Das ist mir schon klar das die App mit dem Smartphone geht. Aber ich besitze kein Handy (bzw.Tablet) auf dem die App funktioniert. Daher Kauf der Box. Deshalb wäre es schön gewesen wenn man das Problem hätte klären können. Aber wie gesagt: Egal, der Regler regelt und der Heli fliegt. Was will ...
Die Suche ergab 460 Treffer
- 31.08.2025 00:14:26
- Forum: Elektro-Steller/Regler
- Thema: Hobbywing Programmierbox Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12578
- 24.08.2025 20:52:33
- Forum: Elektro-Steller/Regler
- Thema: Hobbywing Programmierbox Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12578
Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Mir war es am PC lieber als bei der Gasknüppel-Programmierung Pieptöne zu zählen. Mit der Box sehe ich direkt was eingestellt ist. Das Bluetooth Modul bringt mir nichts da ich kein Bluetooth Gerät besitze bzw. funktioniert die App darauf nicht.
- 23.08.2025 23:42:15
- Forum: Elektro-Steller/Regler
- Thema: Hobbywing Programmierbox Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12578
Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Hallo
Ich wollte mich mal wieder melden. Also das Problem daß ich mit der Progcard nicht auf den Regler zugreifen kann besteht immer noch. Scheinbar gibt es auch kaum noch updates vom Hersteller. Muss ich eben damit leben daß ich den Regler nur über den Laptop programmieren kann. Egal. Der Regler ...
Ich wollte mich mal wieder melden. Also das Problem daß ich mit der Progcard nicht auf den Regler zugreifen kann besteht immer noch. Scheinbar gibt es auch kaum noch updates vom Hersteller. Muss ich eben damit leben daß ich den Regler nur über den Laptop programmieren kann. Egal. Der Regler ...
- 07.07.2025 00:22:47
- Forum: Elektro-Steller/Regler
- Thema: Hobbywing Programmierbox Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12578
Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Hallo
Gestern hatte mein neuer Heli seinen ersten Einsatz auf dem Flugplatz. Erst Gov Store programmieren und einfliegen. Dann erste Schweber mit Feinjustierung des FBL. Bisher nutzte ich einen älteren Akku aus einem ehemaligen Heli der schon seine Jahre auf dem Buckel hat, paar Jahre herum lag ...
Gestern hatte mein neuer Heli seinen ersten Einsatz auf dem Flugplatz. Erst Gov Store programmieren und einfliegen. Dann erste Schweber mit Feinjustierung des FBL. Bisher nutzte ich einen älteren Akku aus einem ehemaligen Heli der schon seine Jahre auf dem Buckel hat, paar Jahre herum lag ...
- 01.07.2025 21:35:15
- Forum: Elektro-Steller/Regler
- Thema: Hobbywing Programmierbox Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12578
Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Den Gasweg hatte ich ganz am Anfang gleich angelernt. Ein downgrade von Box und Regler hat auch nix gebracht. Ich habe eben mal dem Hobbywing Europe Support eine Email geschrieben. Vielleicht können die mir weiter helfen.
- 30.06.2025 22:09:55
- Forum: Elektro-Steller/Regler
- Thema: Hobbywing Programmierbox Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12578
Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Nein ich nutze kein Bluetooth. Nur die USB-Verbindung zum PC und die USB-Link Software. Da es mein erster Hobbywing Regler ist habe ich auch keine andere Box. Natürlich benutze ich die mitgelieferten Kabel. Da mit dem Downgraden kann ich ja mal ausprobieren. So funktioniert ja alles. Nur eben mit ...
- 30.06.2025 20:44:25
- Forum: Elektro-Steller/Regler
- Thema: Hobbywing Programmierbox Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12578
Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Hallo Alex
danke für deine Antwort. Ich habe mir das Video mehrmals angeschaut. Vor allem den letzten Teil wo er die PC Software erklärt. Der Teil mit der App spielt für mich ja eigentlich keine Rolle weil ich das nicht nutze. Obwohl ich trotz englisch gut verstanden habe was er erklärt weiß ich ...
danke für deine Antwort. Ich habe mir das Video mehrmals angeschaut. Vor allem den letzten Teil wo er die PC Software erklärt. Der Teil mit der App spielt für mich ja eigentlich keine Rolle weil ich das nicht nutze. Obwohl ich trotz englisch gut verstanden habe was er erklärt weiß ich ...
- 29.06.2025 21:24:25
- Forum: Elektro-Steller/Regler
- Thema: Hobbywing Programmierbox Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12578
Hobbywing Programmierbox Problem
Hallo
Ich habe mir einen neuen Heli gekauft. Dazu einen Hobbywing Platinum 100A V3 Regler zusammen mit der Hobbywing Programmierbox. Die Box mit dem Scrollrad rechts neben dem Display. Ich kann aber mit der Box nicht auf die Settings auf dem Regler zugreifen. Es kommt immer "Update Database". Ich ...
Ich habe mir einen neuen Heli gekauft. Dazu einen Hobbywing Platinum 100A V3 Regler zusammen mit der Hobbywing Programmierbox. Die Box mit dem Scrollrad rechts neben dem Display. Ich kann aber mit der Box nicht auf die Settings auf dem Regler zugreifen. Es kommt immer "Update Database". Ich ...
- 17.07.2021 18:12:23
- Forum: T-Rex 150/250
- Thema: T-Rex 250 mit Microbeast Mechanisch einstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1806
Re: T-Rex 250 mit Microbeast Mechanisch einstellen
Hallo.
Danke für eure Hilfe. Ja ich mache den Modellheli-Flug nicht erst seit gestern. Bin seit 2009 bei dem Hobby. Aber ich habe mich die letzten zwei Jahre sehr wenig mit dem Hobby beschäftigt und daher ist mein wissen etwas eingerostet.
Klar habe ich den Heli mechanisch top eingestellt. Drei ...
Danke für eure Hilfe. Ja ich mache den Modellheli-Flug nicht erst seit gestern. Bin seit 2009 bei dem Hobby. Aber ich habe mich die letzten zwei Jahre sehr wenig mit dem Hobby beschäftigt und daher ist mein wissen etwas eingerostet.
Klar habe ich den Heli mechanisch top eingestellt. Drei ...
- 16.07.2021 23:00:08
- Forum: T-Rex 150/250
- Thema: T-Rex 250 mit Microbeast Mechanisch einstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1806
T-Rex 250 mit Microbeast Mechanisch einstellen
Hallo
ich musste vor ein paar Tagen meinen T-Rex 250 (alte SE Version) nach einem Crash mechanisch neu einstellen. Verbaut ist ein Flybarless Kopf und ein Microbeast, Version 3.0.8.
Normal hatte ich die Kugelköpfe der Align DS410 Servohebel im zweiten Loch von außen. So laufen die Servogestänge ...
ich musste vor ein paar Tagen meinen T-Rex 250 (alte SE Version) nach einem Crash mechanisch neu einstellen. Verbaut ist ein Flybarless Kopf und ein Microbeast, Version 3.0.8.
Normal hatte ich die Kugelköpfe der Align DS410 Servohebel im zweiten Loch von außen. So laufen die Servogestänge ...
- 03.12.2019 16:43:42
- Forum: Klönschnack
- Thema: . . . einfach nix los – der letzte macht das Licht aus.
- Antworten: 84
- Zugriffe: 16858
Re: . . . einfach nix los – der letzte macht das Licht aus.
@ BigJim:
Was soll der Kommentar zu meinem Beitrag #8?
Ich wollte nur schreiben das mir das Forum am Herzen liegt und auch hoffe das wieder mehr los ist. Was interessieren mich deine gesundheitlichen Probleme deiner Vorhaut?
Dies ist ein Forum über Modellflug. Und um sich über Modelle und ...
Was soll der Kommentar zu meinem Beitrag #8?
Ich wollte nur schreiben das mir das Forum am Herzen liegt und auch hoffe das wieder mehr los ist. Was interessieren mich deine gesundheitlichen Probleme deiner Vorhaut?
Dies ist ein Forum über Modellflug. Und um sich über Modelle und ...
- 02.12.2019 20:30:39
- Forum: Klönschnack
- Thema: . . . einfach nix los – der letzte macht das Licht aus.
- Antworten: 84
- Zugriffe: 16858
Re: . . . einfach nix los – der letzte macht das Licht aus.
Ja ich finde es auch nicht schön das so wenig los ist. Liegt aber sicher auch an der Jahreszeit.
Ich schaue täglich bei RCHF vorbei. Klar das ich mich nicht erst anmelde wenn es nix neues gibt.
Ich hoffe ihr spielt nicht mit dem Gedanke die Seite abzuschalten denn für mich ist dieses Forum eine ...
Ich schaue täglich bei RCHF vorbei. Klar das ich mich nicht erst anmelde wenn es nix neues gibt.
Ich hoffe ihr spielt nicht mit dem Gedanke die Seite abzuschalten denn für mich ist dieses Forum eine ...
- 22.10.2019 23:22:25
- Forum: T-Rex 600
- Thema: Taumelscheibentyp im BeastX
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2767
Re: Taumelscheibentyp im BeastX
Das ist nun überhaupt kein Problem. Im Sender musst du natürlich im TS-Mischer 90° einstellen, da die Mischung ja vom Beast übernommen wird. Beim T-Rex 600 stellst du dann IM BEAST den Mischer auf 120° ein. Im Nachfolgenden Menü stellst du in "Taumelscheiben-Laufrichtungen" das Menü so ein das alle ...
- 01.10.2019 21:39:33
- Forum: (Semi-)Scale
- Thema: Projekt Chinook Baubericht
- Antworten: 81
- Zugriffe: 30179
Re: Projekt Chinook Baubericht
Sehr schön geworden. Dein Heli
Interessant auch die Mechanik. Wenn ich das richtig sehe steuern die Servos nur das Roll. Das Nick geht wohl indem der hintere Rotore mehr Pitch bekommt. Oder?
Sorry wenn meine Frage doppelt. Die Frage fiel mir eben so ein.

Interessant auch die Mechanik. Wenn ich das richtig sehe steuern die Servos nur das Roll. Das Nick geht wohl indem der hintere Rotore mehr Pitch bekommt. Oder?
Sorry wenn meine Frage doppelt. Die Frage fiel mir eben so ein.
- 15.07.2019 23:11:34
- Forum: (Semi-)Scale
- Thema: Projekt Chinook Baubericht
- Antworten: 81
- Zugriffe: 30179
Re: Projekt Chinook Baubericht
Servus!
Ich hoffe da sind nur die Blätter an einem Kopf falsch montiert? Die müssen gegenläufig drehen......
Wäre noch die Frage wegen der Blattanlenkung. Die zeigen ja beide in die selbe Richtung. Wenn die Blätter gegenläufig drehen wäre ein Rotor vorlaufend angelenkt und einer nachlaufend ...
Ich hoffe da sind nur die Blätter an einem Kopf falsch montiert? Die müssen gegenläufig drehen......
Wäre noch die Frage wegen der Blattanlenkung. Die zeigen ja beide in die selbe Richtung. Wenn die Blätter gegenläufig drehen wäre ein Rotor vorlaufend angelenkt und einer nachlaufend ...