Die Suche ergab 12 Treffer

von propbuster
08.03.2006 14:27:52
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Tsunami: Active free wheeling
Antworten: 4
Zugriffe: 453

Wäre ne schöne Erklärung, calli, aber sollte nicht eigentlich das von dir beschriebene Verhalten durch das Feld EMF-Brake=off einstellbar sein? (sollte das nicht eher EMK sein?)

Da muss es noch was Besonderes geben
:D
von propbuster
08.03.2006 10:00:13
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Tsunami: Active free wheeling
Antworten: 4
Zugriffe: 453

Tsunami: Active free wheeling

Was kann ich mir unter active free wheeling vorstellen?
Ist es sinnvoll das Häkchen im RC-Setup zu machen?
von propbuster
28.02.2006 19:12:34
Forum: T-Rex 450
Thema: Taumelscheibe T-RexSE neu verkleben?
Antworten: 78
Zugriffe: 3903

1. Ich habe gar nicht gefragt.

2. Die TS ist weder durch Draufpusten noch durch einfaches Drücken zu lösen, wie andere ebenfalls geschrieben haben. Erhitzen ist bei ner PlastikTS ja nicht.

3. Mein TS ist verklebt. Ich weiß nicht, wann ihr den letzten CDE Rex gesehen habt, bei dem die TS ...
von propbuster
28.02.2006 14:37:54
Forum: T-Rex 450
Thema: Taumelscheibe T-RexSE neu verkleben?
Antworten: 78
Zugriffe: 3903

Meine PlasteTS vom CDE bekomm ich von Hand auch nicht auseinander.
Werde diese erstmal so lassen.
von propbuster
20.02.2006 09:11:08
Forum: T-Rex 450
Thema: Tsunami 30 eine gute alternative
Antworten: 24
Zugriffe: 1785

Deswegen frag ich ja :wink:

Das BEC ist wohl schon ausreichend, da die >20A Regler ein "dreifaches" BEC haben, was auch immer das heißt.

Was mich nur stutzig gemacht hat, ist die MAXelectricalRPM von 100000.
Da ist man mit so einem hochdrehenden Außenläufer wie dem 450F doch schnell drüber. :(
von propbuster
19.02.2006 23:51:34
Forum: T-Rex 450
Thema: Tsunami 30 eine gute alternative
Antworten: 24
Zugriffe: 1785

Hat schon jemand die Hyperion Steller getestet? Gegie testet sie wohl für den Aviator, aber ich weiß nicht, ob auch im Gov mode.

Achja, die Dinger gibt es bei kd-modelltechnik
von propbuster
14.02.2006 12:09:20
Forum: T-Rex 450
Thema: Akku für T-Rex!?
Antworten: 17
Zugriffe: 1087

Soweit alles richtig, aber die 1800er, um die es ging, sind 20C Zellen Wink

Naja, die FP 1800 sind identisch mit den Polyquest 1800XP, die es übrigens bei Bichler für 52,5€ gibt. Laut Gegie (elektromodellflug.de) sind aber nur echte 15C Dauerlast möglich, egal ob nun FP EVO 20 draufsteht oder ...
von propbuster
12.02.2006 14:45:51
Forum: T-Rex 450
Thema: Tsunami 30 eine gute alternative
Antworten: 24
Zugriffe: 1785

ER Corvulus hat geschrieben:

Und - der Aufkleber trägt den falschen Text.... ;)
Wie meinst du das? Aus Prestigegründen kauf ich mir jedenfalls keinen Jazz.

Naja, und das Heck soll ja der GY401 stabilisieren :wink:
von propbuster
12.02.2006 11:51:44
Forum: T-Rex 450
Thema: Tsunami 30 eine gute alternative
Antworten: 24
Zugriffe: 1785

Was ist denn jetzt genau der Nachteil eines Xenon35, den es ja schon für 72€ gibt, gegenüber einem fast doppelt so teurem Jazz?
von propbuster
11.02.2006 16:20:23
Forum: T-Rex 450
Thema: welcher servo ist der beste fürs heck
Antworten: 35
Zugriffe: 2767

Graupner hat das das C111 neu vorgestellt, könnte fürs Heck evtl. auch interessant sein.

Technische Daten
Betriebsspannung 4,8 ... 6 V
Leerlaufstromaufnahme ca. 6mA
Stromaufnahme max. ca. 790 mA
Drehbereich m. Trimmung ca. 2x45°
Stellzeit ca. 0,075 s/40°
Stellmoment max. ca. 5,1 Ncm
Abmessungen ca ...
von propbuster
03.02.2006 21:07:38
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Was ist hier passiert?
Antworten: 33
Zugriffe: 2053

Ja, der Kunde hat eine Zelle aufgeschnitten und mal geschaut was da noch so zu retten ist.............................
Lol, wenn er den Lipo aufschneidet, ist er bestimmt nicht mehr zu retten :)

Leute gibt`s :shock:
von propbuster
20.11.2005 19:30:20
Forum: T-Rex 450
Thema: Align: Neue Motoren und Regler
Antworten: 13
Zugriffe: 706

sieht irgendwie nach einem Hacker C50-Clone aus.
Zum Vergleich:

Bild

Zur erweiterten Suche