Die Suche ergab 11 Treffer

von devastate
16.01.2011 18:24:48
Forum: T-Rex 450
Thema: Problem mit den Servoanschlüssen
Antworten: 15
Zugriffe: 653

Re: Problem mit den Servoanschlüssen

Macht es für mich als Anfänger Sinn den REVO-Mixer drin zu lassen. Inder Anleitung steht ich soll das machen aber ich bin mir da nicht so ganz sicher.
von devastate
16.01.2011 17:52:29
Forum: T-Rex 450
Thema: Problem mit den Servoanschlüssen
Antworten: 15
Zugriffe: 653

Re: Problem mit den Servoanschlüssen

Ok ich habs jetzt hinbekommen. Aber der Heckservo bewegt sich jetzt noch wenn ich den Throttlestick hoch bewege.
Ich weiß nicht ob das normal ist aber ich denke nicht, hat jemand eine Lösung für das Problem??
von devastate
16.01.2011 11:55:20
Forum: T-Rex 450
Thema: Problem mit den Servoanschlüssen
Antworten: 15
Zugriffe: 653

Re: Problem mit den Servoanschlüssen

Wenn ich den Gashebel nach oben bewege geht die TS nach unten . Wenn ich aber rechts oder links rollen steuere kippt sie zu einer Seite weg.
von devastate
16.01.2011 11:39:10
Forum: T-Rex 450
Thema: Problem mit den Servoanschlüssen
Antworten: 15
Zugriffe: 653

Re: Problem mit den Servoanschlüssen

Okay jetzt hab ich alles gemacht wie ihr es gesagt habt bzw es in der anleitung steht.
Wenn oich jetzt den motor ansteuere bewegen sich alle drei servos mit. Ist das normal oder is da irgenetwas falsch??
von devastate
16.01.2011 00:40:08
Forum: T-Rex 450
Thema: Problem mit den Servoanschlüssen
Antworten: 15
Zugriffe: 653

Re: Problem mit den Servoanschlüssen

Danke für die schnelle antwort allerdings hat sie noch eine frage aufgeworfen:
weelcher is dann der Pitch-, Nick- bzw. Rollservo??
von devastate
16.01.2011 00:16:02
Forum: T-Rex 450
Thema: Problem mit den Servoanschlüssen
Antworten: 15
Zugriffe: 653

Problem mit den Servoanschlüssen

Hallo Leute, ich habe mir jetzt meinen ersten heli gekauft, ist ein T-Rex 450 Sport geworden und habe jetzt einige Probleme. Beim Bau der Mechanik ging alles glatt, aber dann kam die Elektronik und ich habe echt keine Ahnung mehr was ich machen soll. Also: Meine Funke ist eine Futaba FC28 V3 dazu ha...
von devastate
20.09.2010 19:53:45
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Umstieg von Koax auf Single-Rotor
Antworten: 12
Zugriffe: 1996

Re: Umstieg von Koax auf Single-Rotor

so ich habe mich jetzt mal gründlich informiert und muss sagen, dass mir das system der sportausführung besser gefällt

mfg
steffen
von devastate
15.09.2010 17:27:55
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Umstieg von Koax auf Single-Rotor
Antworten: 12
Zugriffe: 1996

Re: Umstieg von Koax auf Single-Rotor

Also wie groß der Empfänder ist weiß ich nicht den habe ich noch nicht gesehen
Aber ich habe mich jetzt für den T-Rex 450 Pro Super Combo entschieden weil ich schon oft gelesen hab das die Größenklasse besser für den Einstieg ist
von devastate
14.09.2010 18:38:50
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Umstieg von Koax auf Single-Rotor
Antworten: 12
Zugriffe: 1996

Re: Umstieg von Koax auf Single-Rotor

Einen erfahrenen Piloten der mich beim fliegen dann unterstützen will habe ich schon

Und an Egbert
ich werd mal sehen sehen wann ich zeit hab die nächsten beiden Wochenenden sind schlecht aber vielleicht kann ich es einschieben

MfG
Steffen
von devastate
14.09.2010 17:59:05
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Umstieg von Koax auf Single-Rotor
Antworten: 12
Zugriffe: 1996

Re: Umstieg von Koax auf Single-Rotor

also sollte ich vielleicht doch lieber nen 450er nehmen???
von devastate
14.09.2010 17:35:38
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Umstieg von Koax auf Single-Rotor
Antworten: 12
Zugriffe: 1996

Umstieg von Koax auf Single-Rotor

Hallo Leute, ich möchte jetzt von einem koaxialen Heli auf ein Single-Rotor umsteigen allerdings habe ich keine Ahnung worauf ich achten muss und würde mir lieber einen Fehlkauf ersparen. Nachdem ich ein wenig herumgestöbert hab ist mir der Align T-Rex 250 und der Mini Titan E325 aufgefallen, da ich...

Zur erweiterten Suche