Die Suche ergab 189 Treffer

von ChristophB
05.01.2011 10:48:55
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935492

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Da das NK doch im Originalgehäuse auch immer in der gleichen Position eingebaut werden muß und der Joystick auch immer die gleiche Position hat kann man sich doch leicht nach diesem richten, bzw. nach der Steller wo er montiert war. Bei mir und auf den Bildern im Inet ist das immer rechts und nach o...
von ChristophB
31.12.2010 15:37:46
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935492

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Mir geht es um die Versandkosten. Ich mag es nicht, wenn ich Kleinstteile bestelle und die VK machen einen großen Teil davon aus. Hier findest du fast niemanden, der so etwas im Brief versendet. Dann sind die Händler im Ausland meist günstiger.
von ChristophB
31.12.2010 14:24:40
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935492

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hi, hab mir gerade bei Sparkfun direkt den Drucksensor und den Pegelwandler bestellt. Hat jemand Erfahrung, wie lange das ungefähr unterwegs ist? In China dauert so was meistens 10Tage ab Verlassen des Landes. mfg Tom Ich habe den in den Niederlanden bestellt. Liefern in die EU ab 15 Eur VKfrei. un...
von ChristophB
30.12.2010 22:32:15
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935492

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Tom, bei V1.5 exakt in Zeile 1253. :) Christoph, das scheint so zu sein, ob davor oder danach ist wurst, man muß wohl nur am Sensor eine freie Busadresse konfigurieren. War das nicht so, soweit ich es in Erinnerung habe, daß das WM+ mit dem NK kommuniziert und dann das WM+ dem Arduino die Daten vom...
von ChristophB
30.12.2010 21:20:57
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935492

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Wird der Drucksensor einfach an den I2C Bus mit angeschlossen, also hinters NK?
von ChristophB
30.12.2010 17:29:01
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 110688

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Habs grad ausprobiert. Ja geht mit 0.99
von ChristophB
30.12.2010 17:22:36
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935492

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Da ich keine Flips bei eingeschaltetem NK riskieren möchte, hab ich mir auf Kanal 6 nun einen Power Switch gegönnt, der einen 1 Watt LED-Emitter zum Leuchten bringt, wenn der Autolevel-Mode aktiv ist. Hab einfach in der Funke den gleichen Schalter zugeordnet wie für den Autolevel-Mode. Ist nur ne Z...
von ChristophB
30.12.2010 17:10:02
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 110688

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

calli hat geschrieben:...
Was mir noch aufgefallen ist:

- DIe Gyrowerte werden nicht angezeigt (000).
...
Gruß,
Carsten
Also bei mir werden die Gyro und ACC Werte angezeigt. Version 0.96

Gruß Christoph
von ChristophB
29.12.2010 08:35:14
Forum: Allgemeines
Thema: Der RHF WiiCopter Zählthread :)
Antworten: 85
Zugriffe: 11849

Re: Der RHF WiiCopter Zählthread :)

1. trailblazer - Tricopter (pitch tail), Arduino Mini Pro (Software V1.5), WMP+, CF2822-1200, 10x4,5", HK SS18, 3s 1800-2200mAh, Aluprofil/Epoxyplatten-Rahmen 2. Mataschke- Qaudrocopter , Arduino MiniPro , WMP+ Clone(IDG650), CF2822-980KV, EPP10x4,5" , DragonSky 20A Regler (Baugleich Roxxy...
von ChristophB
28.12.2010 18:31:34
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 110688

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Tausend Dank. Et lüppt. Super Arbeit.
von ChristophB
28.12.2010 17:24:46
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 110688

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Genau daran hatte ich gestern auch schon gedacht, da gestern mein LCD kam und dieses ja nicht mir der MultiWiiSoftware zusammenarbeitet, da es ja kein serielles ist. Ein Duemilanove habe ich auch noch da. Allerdings kann ich mit C leider nichts anfangen. Muß ich nur mal schauen, wie ich bei dem Nano...
von ChristophB
25.12.2010 17:42:31
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935492

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

geht noch günstiger: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... OU:DE:1123

@m@rkus
Auch ein Flip versucht?
von ChristophB
25.12.2010 17:34:09
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935492

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hehe, hast du ein Video davon? :) Nein. Ich dachte einmal, warum gehts nicht mehr weiter. Dann direkt das Gas rausgenommen. Vorher ein paar Flips gemacht, da war alles gut. Hatte nicht mehr dran gedacht, daß ich zwischendurch umgeschaltet habe. 2 Props kaputt. Er bekommt gerade eine Wärmebehandlung...
von ChristophB
25.12.2010 17:05:49
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935492

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

hm Ich glaube mein Gier Gyro ist Kaputt gegangen ... YAW ausschlag ist keiner mehr da. Fliegt sich auch dem Endsprechend :blackeye: Oder wisst ihr wieso er nicht mehr funktioniert? Hatte ich auch mal. Software neu aufgespielt und es ging wieder. @all Bitte niemals im Autolevel Mode einen Überschlag...
von ChristophB
25.12.2010 15:51:59
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935492

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Lipowarner ist vorgesehen an D8. Mußt dann nur an A3 über einen Spannungsteiler die Akkuspannung zuführen. Wegen Yaw: Viel kann da nicht kommen, max. soviel, wie Drehmoment an 2 Motoren anliegt. Wenn ich stark giere, dann gehen die anderen 2 Motoren sogar ganz aus (habe MINTHROTTLE auf 1000 gesetzt,...

Zur erweiterten Suche