Die Suche ergab 259 Treffer

von marix
13.04.2011 16:04:12
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935788

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo Crizz, vielen Dank noch mal für die Schrauben, haben jedoch leider nicht gepasst. :( Werde es mal mit Pattex (da flexibler als CA) und stabileren Kabelbindern versuchen. Eine weitere Möglichkeit wäre eventuell eine Unterlegscheibe/ -Schiene, welche den Motorsockel komplett überdeckt, na mal se...
von marix
13.04.2011 15:56:22
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935788

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Nicht im, sondern mit dem Wohnzimmer fliegen..... :mrgreen:
von marix
13.04.2011 15:47:19
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935788

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Kommt auf sein Ziel an! :mrgreen:

Kennst Du die Serie Karlson auf dem Dach?
von marix
06.04.2011 19:22:44
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935788

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

@Crizz

das ist aber lieb von Dir, vielen Dank, PN folgt. :P :P :P
von marix
06.04.2011 18:54:26
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935788

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Gut, wenn der jetzt so um die 5€ kostet kaufe ich mir den, um die Schrauben aus zu bauen, ich denke aber, dass Du mir diese Illusion nehmen wirst. :( Bleibt die Frage, wo sind die Schrauben zu bekommen? Achso, nicht dass Irgendjemand den Eindruck gewinnt, ich würde nicht selber suchen, denn ich weiß...
von marix
06.04.2011 18:47:11
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935788

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Danke für die Antworten. Das Rohr habe ich deshalb verwendet, weil sich die Kabelbinder so besser verwenden lassen, sitzen viel straffer. Außerdem ist das mein "Wechselrahmen", bei dem ich die Ausleger entfernen, und durch einen größeren mit stärkeren Motore tauschen kann, somit habe ich e...
von marix
06.04.2011 18:33:37
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935788

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Nachdem mein Miniquad (21cm, Achse zu Achse) nun einige Flugversuche hinter sich hat, habe ich ständig das Problem, dass die Motore wegfliegen (1404N, 9gr.) Finde keine passenden Schrauben, 2M ist zu groß! Versuche mit Sekundenkleber kombiniert mit Kabelbindern oder Draht brachte nur kurzzeitigen Er...
von marix
06.04.2011 18:18:25
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935788

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Oder die, sind aus Gummi, gehen leicht drauf und wieder runter.
Bezug: Bauhaus für 0,39€ das Stück. (Zu finden in der Aluleistenabteilung)
von marix
28.03.2011 22:19:21
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935788

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo Calli, willkommen zurück. Den Proppellerabstand habe ich noch nie beachtet, mein derzeitiger Miniquad hat einen Abstand von ca. 3 cm, und er fliegt trotzdem erstaunlich stabil. Auch bei meinem "Großen" habe ich den Abstand weit unterschritten, es gab bei allen 30 Flügen nie ein Probl...
von marix
28.03.2011 21:16:40
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935788

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

@el-dentiste

No, no, er meint Motorabstand, siehe Zählthread.
von marix
28.03.2011 21:08:46
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935788

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo Jin habe mich insbesondere auf die 19,5 Millimeter bezogen... :mrgreen: Ich glaube, richtig wäre 19,5 cm. Habe meinen 22cm Mini heute auch fertiggstellt, der hatte sofort seine Premiere, absolut stabiles Flugverhalten. Benutze die gesamte Konstruktion auch für meinen Großen, denn ich habe ihn ...
von marix
28.03.2011 19:48:18
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935788

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

@Jin`Gej Waow, findest Du den denn wieder? :mrgreen: 45. Jin'Gej: Quad-X, 7.5x7.5mm 4Kant Alu, 19.5mm Motorabstand, zentraler Verbinder als Kreuz je oben und unten aus 2mm GFK Leiterplattenmaterial 2seitig Kupfer (schon fast zu schwer aber total massiv, da schlabbert nix), Elektronikträgerplatte Spe...
von marix
28.03.2011 19:42:57
Forum: Allgemeines
Thema: Der RHF WiiCopter Zählthread :)
Antworten: 85
Zugriffe: 11880

Re: Der RHF WiiCopter Zählthread :)

1. trailblazer - Quad, Arduino Mini Pro (Software V1.5), WMP+, 8x4,5", 3s 1800-2200mAh, Aluprofil/Epoxyplatten-Rahmen, CF2822 1200kv zur Zeit ausser Betrieb: Tricopter (pitch tail) 2. Mataschke- Quadrocopter , Arduino MiniPro , WMP+ Clone(IDG650), CF2822-980KV, EPP10x4,5" , DragonSky 20A R...
von marix
26.03.2011 08:59:50
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935788

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

@Crizz, @ALL, mein Glückwunsch und Dank an Dich und alle Mitmacher. Lese weiterhin regelmäßig mit, und streue ab und zu einen Kommentar ein. Dies ist seit Anbeginn der interessanteste und aktivste Thread zu diesem Thema. Meine blödesten Fragen haben immer einen Abnehmer gefunden, und wurden stets lu...
von marix
25.03.2011 20:50:19
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935788

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

@Dodger

Original!
1. die meisten Schaltbilder/Fotos/Schemata beziehen sich auf Genuine (Original)
2. keine Überraschungen
3. unwesentlich teurer (3.- bis 5.- €)
4. schnelle Verfügbarkeit (Mediam, Sat..., Toys R ...)

Zur erweiterten Suche