Die Suche ergab 284 Treffer

von Günti
22.01.2011 20:15:36
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935487

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Jonas_Bln hat geschrieben:Wie siehts denn mit nem vergleich NK / BMA020 aus ...?
welcher arbeitet genauer/einfacher? ....
eindeutig der BMA020.

.
von Günti
22.01.2011 20:14:36
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935487

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

... also der BMA 020 ist halt ne recht günstige alternative zum NK, ist aber technisch scheints nicht mehr der neueste (dokumete auf Bosch Sensortec von 2008) auf der Bosch Seite quasi nicht mehr zu finden. hat es da nie gegeben. bosch gibt unterlagen wohl nur an grossabnehmer. zu den bosch-gyro di...
von Günti
22.01.2011 16:51:06
Forum: Allgemeines
Thema: Jetzt weiß ich, warum ich einen Y6 benötige!!
Antworten: 7
Zugriffe: 929

Re: Jetzt weiß ich, warum ich einen Y6 benötige!!

das ist schon beachtlich,

und das ganze noch in BASCOM programmiert.

.
von Günti
22.01.2011 09:39:13
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935487

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

... @Günti: Roxxy720 == Dragonsky20 Carsten der letzte stand ... Dragonsky20 = QFN prozessor ROXXY720A = LQFP prozessor mich für spätere anpassungen mit einem QFN -gehäuse abzuplagen, wollte ich eigentlich vermeiden. oder wurde der ROXXY720A ewa auch schon mit QFN prozessor gesichtet :?: :?: :?:
von Günti
22.01.2011 00:37:35
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935487

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

kennt einer diesen BL-Steller oder weiss ob der brauchbar ist? - > http://www.natterer-modellbau.de/product_info.php/info/p8062_Torcster-Speedcontroller-ECO-BEC-20A-V2.html der preis geht ja schon mal. oder bleibt einem in DE, nur noch der ROXXY720A - > http://www.brigitte-ritter.de/xtcommerce/produ...
von Günti
21.01.2011 22:30:59
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935487

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

.... Das Problem ist das du nen Interrupt für die Funke brauchst um auf Die Flanken zu triggern. ... der ARDUINO mega hätte genügend pin. und wohl auch für 8 kanäle geplant. - > http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1340771#post16587870 aber auch der ist mit seiner interruptbearbeitung ba...
von Günti
21.01.2011 17:00:47
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935487

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Es ergeben sich aber ein paar Fragen: 1. Ich kann das Arduino Board nur dann proggen wenn ich es komplett von der Lochrasterplatine löse (kein Kontakt zu Regler, Empfänger und WMP). Ziemlich lästig wenn man mal eben ein neues Programm ins Board schiessen will. Ich habe gelesen das PIN 0 und PIN 1 n...
von Günti
21.01.2011 16:43:45
Forum: Allgemeines
Thema: Quadrocopter als Raumschiff
Antworten: 1232
Zugriffe: 89609

Re: Quadrocopter als Raumschiff

na der wiegt wohl mindestens das doppelte.

http://www.youtube.com/watch?v=HkU4uRh_FmI
von Günti
21.01.2011 16:17:02
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935487

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

... Wii-Motion+: http://www.amazon.de/gp/product/B001TOQ8NO/ref=pd_luc_mri?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF 16,5€ + 3€ Versand = ~20€ den habe ich mir ausgegukt - > http://www.amazon.de/gp/product/B004HL1JY4/ref=ord_cart_shr?ie=UTF8&m=A3CC80P16A9IVI nur weiss ich nicht, ob das auf rechnung kommt. :...
von Günti
21.01.2011 15:27:11
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935487

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

@ calli ; ist das der DragonSky20A aus dem rc-brushless-shop :?: :?: Ja ist er. Ist jetzt halt ein SMT Chip drauf nicht mehr nur SMD (den man noch löten konnte). Carsten pffff.. OOOh schreck, da bin ich ja noch einmal davon gekommen. möglicher weise ne andere software auch drinnen als vorher :?: ha...
von Günti
21.01.2011 15:00:58
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935487

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

@ calli ;

ist das der DragonSky20A aus dem rc-brushless-shop :?: :?:

Bild

:?:
von Günti
21.01.2011 12:04:08
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935487

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

el-dentiste hat geschrieben: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Cal ... omponenten
Und evtl bist du nicht ganz beratungsresistent und nimmst doch Komponenten die erfolgreich getestet wurden......
danke.

ergebnis jahrelanger forschungsarbeit. :wink:
von Günti
21.01.2011 11:39:44
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935487

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Kann ich weder Bestätigen noch verneinen . Ich kann meine Dragonsky 20A nicht einlernen. Sie gehen aber mit 1.5er Sketch , weder in Lipo Modus , noch sonstwas beim einstecken . Es piepst und gut iss. Er fliegt einfach nur superneutral , hat Dampf und meine Kollegen gucken nur noch Staunend dem &quo...
von Günti
21.01.2011 09:54:02
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935487

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

sehe ich das richtig?
richtig lebendig werden die BL-Steller erst mit der QUAX Turbo-PWM-Software :?:
http://www.qc-copter.de/forum/viewforum ... 7aef2b7cad

und man spart sich das BL-Steller einlernen ?

Zur erweiterten Suche