Die Suche ergab 284 Treffer

von Günti
15.08.2011 15:29:06
Forum: Allgemeines
Thema: Multikopter Projekt ab 2,50M. Option Manntragend!
Antworten: 91
Zugriffe: 20947

Re: Multikopter Projekt ab 2,50M. Option Manntragend!

.. also mal gleich einen pc-lüfterfangehäuse schnappen den lüfter rausreissen und nen passenden outrunner in der mitte befestigen, passenden prop dazu und messen! ich schätze mal das diese mini-lavall düse auch bei unseren 2 blatt props mehr schub bringt. tunig evt. mit geringen maßnahmen. das lohn...
von Günti
15.08.2011 15:15:01
Forum: Allgemeines
Thema: Multikopter Projekt ab 2,50M. Option Manntragend!
Antworten: 91
Zugriffe: 20947

Re: Multikopter Projekt ab 2,50M. Option Manntragend!

nun, nich umsonst spricht die übersetzung, von rotierenden Klingen . :mrgreen: und im falle einer notlandung gibt's eben Hackfleisch gratis . :mrgreen: :mrgreen: wirkungsvoller und ein besseres Hackfleischergebniss gibt es aber erst, wenn die Klingen unter einem laufen. :mrgreen: - > http://www.goog...
von Günti
15.08.2011 12:49:50
Forum: Allgemeines
Thema: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV
Antworten: 150
Zugriffe: 24831

Re: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV

... und der moller hat leider auch auf das falsche pferd gesetzt (ducted Fan), da der leider bei den geschwindigkeiten (schwebeflug) einen sehr schlechten wirkungsgrad haben, (denk mal an chrizz sein EDF wie schnell die akkus leergelutscht sind :mrgreen: ). aber moeller ist weiter als du denkst..;-...
von Günti
15.08.2011 10:14:16
Forum: Allgemeines
Thema: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV
Antworten: 150
Zugriffe: 24831

Re: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV

Die 8-Bit Prozessortechnik ist halt nicht mehr das neueste, ...mag zwar sein, nur solange es das tut, was es soll, dann wirds wohl auch noch in 100 Jahren laufen (siehe Verbrennungsmotor...) :mrgreen: es wurden ja auch schon mal 10Tonnen Kartoffeln mit nen Trabbi transportiert. man hatte halt nicht...
von Günti
15.08.2011 09:45:07
Forum: Allgemeines
Thema: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV
Antworten: 150
Zugriffe: 24831

Re: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV

... Die 8-Bit Prozessortechnik ist halt nicht mehr das neueste, und deshalb rückt wohl eher der 32Bit Prozessor in den Vordergrund. Ich denke, das es in naher Zukunft noch andere Projekte geben wird, die wohl auf einer neueren Architektur laufen, und somit vielleicht in Zukunft etwas besser unterst...
von Günti
13.08.2011 22:16:14
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935693

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Sonne hat geschrieben:Sorry, mal kurz dazwischengefragt:

Welche Regler sollte ich nehmen, um den Quadro an 4S bewegen zu könne?
Maytech MT-20A - > http://www.rc-brushless-shop.de/contents/de/d43.html

.
von Günti
09.08.2011 22:38:09
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935693

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

... Empfehle ich übrignes allen die ihr lappriges MK ding loswerden wollen. Einfach in Baummarkt und 1,5mm Alublech kaufen, daraus 2x 100x100mm Quadrate schneiden und mit hilfe der Mk-plates die bohrungen übertragen. Und noch ein Vorteil: man kann sie Ansenken. Damit hat man unten ne Glatte fläche ...
von Günti
08.08.2011 13:33:58
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935693

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

warthox hat geschrieben:testflug mit der neuen fw 1.8 und einem neuen quad.
pids default. ganz nett soweit ;)

schon wieder einen neuen quad. :!:

ist der verschleiss bei dir so hoch :?: ... nun bei der flugweise eher verständlich. :mrgreen:

-
von Günti
05.08.2011 17:55:42
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935693

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

wenn man solch Mystery Speed Controller Pentium-30A auspackt. - http://www.dealextreme.com/feedbacks/browseCustomerPhotos.dx/sku.34338~id.72755 sehen die ja nicht gerade vertrauenserweckend aus :?: ... von kinderhand gelötet :?: :roll: ansonsten sieht die platine selbst, nicht anders aus als die des...
von Günti
04.08.2011 10:31:16
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935693

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

alf-1234 hat geschrieben:...
Kann man denn die Kontronik oder Hacker Regler auch mit einer Prog. Karte programmieren.
na, wenn schon, denn schon. http://www.kontronik.com/index.php?opti ... 79&lang=de 8)

:bounce:
von Günti
04.08.2011 09:19:56
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935693

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Das sind keine Pentium-Regler, das sind Mystery-Regler. Die Mystery vertragen keine 4s Lipo, die Pentium machen es klaglos mit. Der Pentium kann mit der Turnigy Prog-Card eingestellt werden, der Mystery nicht. Der Mystery hat ein selten umständliches Setup, bei dem jeder Parameter einzeln programmi...
von Günti
01.08.2011 11:39:04
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935693

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

ev. kennt der eine oder andere, diese seite noch nicht. :arrow: http://plischka.at/Motore.html

8)
von Günti
26.07.2011 19:54:21
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935693

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

kennt einer den Torcster Speedcontroller ECO BEC 20A V2 ,und schon mal im einsatzt :?: :arrow: http://www.natterer-modellbau.de/product_info.php/info/p8062_Torcster-Speedcontroller-ECO-BEC-20A-V2.html und es gibt einen neuen . :arrow: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/%5F%5F18003%5F%5FHobbyKi...
von Günti
25.07.2011 16:13:36
Forum: Allgemeines
Thema: Tricopter "Umkehren" für mehr Effizienz?
Antworten: 29
Zugriffe: 2220

Re: Tricopter "Umkehren" für mehr Effizienz?

warthox hat geschrieben:...
mit pultriertem rohr hab ich beim t580 ausreichend schlechte erfahrung gemacht sodass ich solche rohre garantiert nie vewenden werde.
na, dann sind wir ja einer meinung. :mrgreen:

:wink:

Zur erweiterten Suche