Die Suche ergab 210 Treffer

von Zuse
20.04.2011 20:44:54
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935583

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Was mir auffiel: die (angezeigten) Min- / Maxwerte liegen bei Throttle 1102 / 1844 Yaw 1116 / 1912 Nick 1138 / 1882 Roll 1139 / 1888 Zum Anpassen der Mittenwerte an die Realität mancher Funksteuerungen hat Alexis im Quellcode einen Parameter eingebracht, gibt es auch einen für den realen Min-Wert? ...
von Zuse
20.04.2011 12:15:22
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935583

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

hallo Crizz, nein, ich habe nicht so einen "primitiven" 4K-Sender, sondern einen primitiven 6-Kanal Sender ;) vom Carson Bluster 500 Helikopter, sieht aus wie die E-Fly 100C, kein Menü, keine Einstellungen außer den erwähnten. Der vierte Motor läuft jetzt auch, beim Zusammenbau war die wei...
von Zuse
20.04.2011 09:08:36
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935583

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Guten Morgen, @Peer und @Arnd: ich mußte erst noch etwas "entwanzen"... anfänglich tat sich absolut garnichts, nachdem der Akku angesteckt war und die grüne LED ein paar Male hektisch und zwei-dreimal Mal ruhig geblinkt hatte... die Motoren ließen sich nicht scharf schalten. Habe die Kanal...
von Zuse
19.04.2011 20:36:17
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935583

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo Arnd,

Drehrichtung ist kontrolliert... wie erkenne ich die Wirkrichtung der Sensoren?

Manfred
von Zuse
19.04.2011 20:20:28
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935583

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo zusammen, so, ich bin soweit! Mini 168/16MHz auf Lochrasterplatine, WiiMotion-Clone, E-Max CF2812, HK Regler 25/30A, QuadCopter Frame V1 von HK... alles als +Quad aufgebaut... (siehe Fotos) jeden Regler einzeln "eingelernt" (min -max), Drehrichtung kontrolliert und eingestellt, Multi...
von Zuse
05.04.2011 19:46:04
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935583

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo, zur reduzierten Codegröße, damit die 1.7preter Version auch noch in den 168er passt: Carsten schrieb: Ich kann nur sagen das mein Copter (nur WMP) mit dem was ich auskommentiere noch flugfähig ist ;-) Für andere Änderungen kann ich meine Hand nicht ins Feuer legen denn ich stecke nicht im Com...
von Zuse
04.04.2011 17:37:25
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935583

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

nur mal kurz: Mein MWC fliegt jetzt echt prima mit den oben beschriebenen Änderungen am Code. Hallo Carsten, die " ... oben beschriebenen Änderungen... " sind diejenigen von Dir auf Seite 281? Ich wüßte nur zu gerne, ob das Auskommentieren des oben von mir genannten if-Konstrukts mit dem ...
von Zuse
03.04.2011 18:13:06
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935583

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo Arnd, ja, Du hast recht! Habe mir nun auch die 1.7preter vorgenommen (die Zeilennummern von Calli passen nun ;) ) ... et voila! Auskommentieren des besagten if-Statements führt auch hier zu deutlich geringerem Codevolumen... jetzt zwar etwas um 12008 Byte oder so... aber allemal deutlich unter...
von Zuse
03.04.2011 15:46:09
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935583

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo Günti, stimmt! die Seite habe ich auch schon mehr als einmal im Blick... wenn ich wüßte, wie ich an die Platine gelange, würde ich möglicherweise doch schwach werden ;) (ich habe leider ;) mit einem Duemilanove 328 Board (täuschend echt, made in China) angefangen, dann fielen mir (inzwischen) ...
von Zuse
03.04.2011 12:14:46
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 110691

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

@Alex
den Anschlußport oben links ausgewählt?
den Start-Button über dem Anzeigefeld gedrückt?
von Zuse
03.04.2011 11:10:52
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935583

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Danke Arnd, (auch für den "nicht erteilten Rüffel", erst einmal im Forum zu suchen, bevor man eine Frage stellt... ;) ) gefunden! Seite 281, Beitrag vom 28.3.11 Muß jetzt erst mal den Tag beginnen, bevor ich mir den Code vorknöpfe... hoffentlich regnet es hier, sonst werde ich wohl keine Z...
von Zuse
03.04.2011 10:48:19
Forum: Allgemeines
Thema: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"
Antworten: 67
Zugriffe: 4539

Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Hallo zusammen, ich würde gerne ein, zwei Fragen stellen, auch wenn anscheinend ein Teil der Frames für "Wir machen unsere Wohnung schöner" Zwecke ;) verwendet wird: 1. wie oben angesprochen... die Kunststoffschrauben bzw. Muttern lassen sich schlichtweg nicht verwenden. Ich habe mir aus d...
von Zuse
03.04.2011 10:25:23
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935583

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo zusammen, ich möchte mich mal als Neuer hier outen ;) Kurze Zusammenfassung (Frage folgt im Anschluß): Rahmen ist der preiswerte Quadcopter Frame V1 aus HK/Fernost, bereits im Wesentlichen zusammengebaut, Motoren und Regler liegen parat, Luftschrauben sollten in der Post sein ... ;) die MWC St...
von Zuse
03.04.2011 09:53:17
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 110691

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Guten Morgen, Danke für die schnelle Antwort! Ja, das Display ist "Industriekompatibel" ;) und lässt sich mit der LiquidCrystal Lib ansteuern. Kleiner Hinweis meinerseits: in einem Beitrag hier vom Februar, glaube ich, gab es eine Klage über Klötzchen-Anzeige und / oder Flackern beim Start...
von Zuse
02.04.2011 23:08:49
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 110691

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Hallo, ein Neuer... :) Ich habe den Thread mit großem Interesse komplett durchgelesen und, ich glaube, in der "Zielgeraden" meine wenigen Fragen beantwortet bekommen... nur zur Rückversicherung: zur Zeit, nicht endgültig, läuft die MWC in Version 1.6 auf einem Arduino Mini 168er 16MHz OHNE...

Zur erweiterten Suche