Die Suche ergab 139 Treffer

von rossi
19.10.2008 12:15:40
Forum: Sender
Thema: Futaba FF-10 Programmierhilfe
Antworten: 37
Zugriffe: 3303

Re: Futaba FF-10 Programmierhilfe

Prima ist auch die Funktion die alle Servokanäle einem Test unterzieht und von -100 bis +100 durchfährt. Unabhängig von programmierten Sicherheitsschaltern läuft auch der Kanal 3 das komplette Programm duch. D.h. Menüpunkt "Servo" anwählen und dann kurz am Rad gedreht und schon geht die Lu...
von rossi
19.10.2008 11:55:37
Forum: Sender
Thema: Futaba FF-10 Programmierhilfe
Antworten: 37
Zugriffe: 3303

Re: Futaba FF-10 Programmierhilfe

Ich habe den Elektromotor erst eingeschaltet wenn ich Schalter D und G umlege, jeweils über eine "Conditions" mit jeweils Null Prozent Gas, ich hoffe beim Einstellen nicht zufällig beide Schalter umzulegen. Der Tip bei Einstellarbeiten das Hauptzahnrad auszubauen ist ja wohl nicht erst gem...
von rossi
16.10.2008 09:57:23
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: I did it, Autorotation mit Rex 600
Antworten: 7
Zugriffe: 820

Re: I did it, Autorotation mit Rex 600

Ja, würde ich mit meinem 600er auch gern mal ausprobieren, die Hemmschwelle ist aber einigermaßen hoch. Die Frage die ich mir stelle die Auro mit oder ohne Fahrt? Am SIM komme ich besser zurecht wenn ich die Fuhre einfach horizontal herunterhole und dann anfange, allerdings berechnet der Phoenix den...
von rossi
02.09.2008 09:37:44
Forum: Sender
Thema: FF-10 Einstellen
Antworten: 11
Zugriffe: 702

Re: FF-10 Einstellen

@Grizz Nein hat sie nicht, zumindest nicht über den Drehknopf. Wenn ich diesen länger drücke kommen die Werkseinstellungen wieder zum Vorschein egal was ich am ersten und letzten Punkt einstelle. Ok, ist jetzt nicht das Megaproblem schließlich stellt man die Drehzahl einmal ein passt die sieben Punk...
von rossi
01.09.2008 23:47:17
Forum: Sender
Thema: FF-10 Einstellen
Antworten: 11
Zugriffe: 702

FF-10 Einstellen

Hallo Gemeinde Komme von der MC-22 zu obengenannten Sender und blicke vieles noch nicht. Zuerst habe ich bemerkt das zwei der Drehpotis Funktionen besitzen wenn ein jungfreulicher Helispeicherplatz gewählt wird. Einmal wird der Gaswert einmal der Pitchwert beeinflußt. Das möchte ich herausprogrammie...
von rossi
19.08.2008 21:21:56
Forum: T-Rex 600
Thema: Neuer Motor für den Rex 600 ?
Antworten: 175
Zugriffe: 7079

Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Ich habe schon zwei gebrochene Kugelpfannen an verschiedenen Stangen ausgewechselt, wie und wann die gebrochen sind, keine Ahnung. Jedenfalls brechen die gegenüber der Gewindestand am oberen Auge und sind schwer zu entdecken, die entsprechenden Hebel drehen sich sehr leicht wenn man sie etwas auf de...
von rossi
08.08.2008 23:53:14
Forum: T-Rex 600
Thema: Tango 45-08 6S?
Antworten: 1
Zugriffe: 214

Tango 45-08 6S?

Der Originalmotor ist wohl nach 130 Flügen Fritte, bringt keine Leistung und wird nur noch heiß. Da habe ich mir den Tango 45-08 besorgt, ist der überhaupt für 6S geeignet? Wenn ja welches Ritzel sollte es am besten sein? Flugstiel ist eher gemäßigt, Loopings, Rollen Turns ect., lange Flugzeit bzw. ...
von rossi
07.08.2008 15:51:41
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Nasenschweben
Antworten: 39
Zugriffe: 2413

Re: Nasenschweben

Besonders schön ist es wenn man fast perfekt Nasenschweben kann auch in der freien Natur nicht nur am SIM. Dann versucht man sich am Rückenschweben, übt und übt bis zur kleinen Vergasung und plötzlich klappt das Nasenschweben nicht mehr 100%ig. Prima, die Reflexe die mal fest eingeübt waren sind nun...
von rossi
07.08.2008 11:35:26
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Plötzlich unsicher ?!?
Antworten: 16
Zugriffe: 894

Re: Plötzlich unsicher ?!?

OK, als L/S Pilot muß man mindestens genau so konzentriert sein. Ich habe es noch nicht gemacht, stelle es mir aber schwer vor die Fehler der Schüler auszubügeln. Manchmal erkenne ich die Fluglage meiner Geräte auch nicht, ich weiß aber was ich gesteuert habe. Dieses Wissen besitzt der Lehrer aber n...
von rossi
06.08.2008 22:42:32
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Plötzlich unsicher ?!?
Antworten: 16
Zugriffe: 894

Re: Plötzlich unsicher ?!?

Solche Tage gibt es leider, dummerweise gibt es keinen Indikator dafür sonst wäre ich manchesmal besser gleich zuhause gebliebe. Denn meist enden diese Tage mit mangelhafter Konzentration mit Bruch. Fläche fliegen geht eigentlich immer, zur Not immer so einen kleinen Wiesenschleicher im Kofferraum h...
von rossi
24.07.2008 20:23:24
Forum: T-Rex 500
Thema: Heck schlägt aus bei Vollpitch
Antworten: 9
Zugriffe: 567

Re: Heck schlägt aus bei Vollpitch

Drehzahl erhöhen sollte etwas bringen, wenn nicht den Kugelkopf am Servo weiter außen einhängen.

Gruß
von rossi
24.07.2008 14:08:12
Forum: T-Rex 500
Thema: 500er einige Fragen
Antworten: 3
Zugriffe: 559

Re: 500er einige Fragen

Leicht hecklastig die Kiste, aber nicht unproblematisch, läßt sich fliegen. Für die geplanten A123 wahrscheinlich gerade richtig, da werden 6S wohl etwas schwerer als mit Lipo. Das BEC schlägt sich wacker, der Regler bleibt rel. kühl. Bei reduzierter Drehzahl wird er erwartungsgemäß auch wärmer, die...
von rossi
22.07.2008 13:13:32
Forum: T-Rex 500
Thema: Original Regler
Antworten: 6
Zugriffe: 754

Re: Original Regler

Genau, wegen dem Rundflug frage ich auch, stelle mir gerade vor wie der Rotor aufheult wenn ich im Sinkflug den Heli mit Fahrt auf mich zuhole. Dabei etwas negativ Pitch und der Antrieb tourt auf. Bisher habe ich alle Align-Rgeler im Gov.-modus betrieben war eigentlich immer zufrieden. Im 450er ab d...
von rossi
22.07.2008 10:46:30
Forum: T-Rex 500
Thema: Original Regler
Antworten: 6
Zugriffe: 754

Re: Original Regler

100 % Flat, heißt das, das die Gas/Pitchkurve komplett durchsteuert. Wird komplett immer maximale Drehzahl geflogen?

lg
von rossi
21.07.2008 22:43:33
Forum: T-Rex 500
Thema: 500er einige Fragen
Antworten: 3
Zugriffe: 559

500er einige Fragen

Nach dem 450er Quirl und dem 600er mußte die Lücke ja geschlossen werden. Der Bau war etwas merkwürdig, einerseits prima Passgenauigkeit andererseits unpassende Muttern. Im Detail waren es die selbstsichernden Muttern der Blatthalteschrauben, diese passten überhaupt nicht. 0,5 Millimeter zu groß, da...

Zur erweiterten Suche