Die Suche ergab 68 Treffer

von mr_swell
19.09.2012 11:04:25
Forum: Allgemeines
Thema: SiLabs ESC's Flashen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3537

Re: SiLabs ESC's Flashen?

also ich habe jetzt mal meine TURNIGY Plush 6A (SilabsChip) geflasht nach der (Option 2 – Flashing with an Arduino)
und der Firmware TURNIGY_PLUSH_6A_MULTI_REV6_1.HEX,
hat soweit alles geklappt, die Motoren piepsen beim Stromanschluß, heute Abend kommt der Funktionstest :)
von mr_swell
18.09.2012 15:06:50
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935594

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hi, ich suche eine Lösung um über AUX 3 einen Servo anzuschliessen und damit z.B. "servogesteuert" etwas abzuwerfen ;) Flyduino V2.1 Mega2560 + Futaba TGF8 + Summensignalempfänger 7Kanal - AUX 3 kann ich über die FB/GUI an und abschalten wenn ich den Servo aber an Port 14 (AUX3) anschließe...
von mr_swell
17.09.2012 08:35:18
Forum: Allgemeines
Thema: HowTo - ESC (Regler) flashen
Antworten: 399
Zugriffe: 136452

Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

:D unglaublich wie sich der Copter verändert durch SimonK Firmware und dazu schön leise = lohnt zu 100%
@Frank Danke für die Anleitung und Anregung!
Jo
von mr_swell
31.08.2012 12:12:59
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935594

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo,
ich habe eine gebrauchte T8FG gekauft, welches Modell wird für WII eingestellt (Heli, Motorflieger, Segelflieger?)
muß sonst noch etwas beachtet werden....
Besten Dank für Infos
Jo
von mr_swell
31.08.2012 08:58:34
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162337

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

eine kurze Verständnisfrage: HF-Modul X1TXN aus einer DX5e Blade MSR Futaba T8FG Sketch PPM to DSM v1.07 - June 2011 (Post 108 didi) Ich bekomme keine Bindung und treffe auf unterschiedlichste Aussagen das dieses Modul geht/ bzw. nicht geht hat jemand Erfahrung damit, liegt der Fehler bei mir oder m...
von mr_swell
15.08.2012 10:45:17
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935594

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo, hatte die Tage auch etwas mit GPS und PH/RTH gespielt, funktioniert auch schon einigermaßen gut, folgendes Problem oder Frage: die PH funktioniert nur "gut" wenn der Copter Richtung Nord gesteuert ist, bei der aktivierung auf z.B. Süd versucht der Copter sich immer Richtung Nord zu ...
von mr_swell
22.03.2012 13:41:56
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935594

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

da habe ich doch gleich eine bestellt........ :)
von mr_swell
29.02.2012 19:52:28
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935594

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

also lange getestet... die Regler hatte ich schon im Einsatz mit einem 3S Akku (Mysterie FM 10A) steht drauf 6-12V, jetzt im Mini werden die Turnigy 1811/2900Kv 2S eingesetzt, also habe ich auch einen entsprechenden Akku dafür genommen, wenn ich einen Mystery Regler durch einen Turnigy Plush tausche...
von mr_swell
29.02.2012 15:14:47
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935594

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

ja, mehrere Akkus, Spannung geprüft... ich vermute fast einen Regler!, macht aber auch nicht richtig Sinn.....
von mr_swell
28.02.2012 19:46:29
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935594

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo, vielleicht hat schon mal einer so ein Problem gehabt? ich habe einen Flydumini aufgebaut (WII & BMA020 & Turnigy 1811/2900 & MysterieRegler & 2S Lipo & MW 1.8 und 1.9 getestet, keine Error) die Basics sollten alle gemacht sein (der 3 Copter :) wenn ich scharf schalte laufe...
von mr_swell
22.02.2012 13:27:39
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935594

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Von daher muss ja alles bei Dir in Ordnung sein. :wink:
Super, dachte schon ich fliege rückwärts......und bemerke es nicht :drunken:
(an das Kompendium dachte ich gar nicht!)
von mr_swell
22.02.2012 11:28:37
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935594

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo Tilman, danke für deinen Bericht zu Drotek IMU 10DOF LLC, http://www.microcopters.de/artikel/drotek-10dof-llc-imu ich stolpere noch etwas über die Einbaulage, entspricht dein Bild der tatsächlichen Flugrichtung? meine IMU (noch mit dem BMP085) ist genau um 180 Grad in Flugrichtung gedreht und ...
von mr_swell
20.02.2012 10:56:50
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935594

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

auf was für Ideen Raucher kommen, fliegende Aschenbecher.......... ungewöhnlich :)
Bild
von mr_swell
19.02.2012 10:18:39
Forum: Allgemeines
Thema: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV
Antworten: 150
Zugriffe: 24821

Re: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV

Ja, kein Signal von der Funke klingt logisch :) soweit ich weiß ist mein Empfänger kein "neuer S-Bus", hatte mal einen solchen Empfänger gekauft, damit ging MW Summensignal (damals MW 1.8 ) auch nicht, mit dem jetzigen schon FF6+R6107SP, müßte aus dem Quad mal testweise den "normalen&...
von mr_swell
19.02.2012 10:02:27
Forum: Allgemeines
Thema: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV
Antworten: 150
Zugriffe: 24821

Re: Megapirate - Arduino Mega - Flyduino basiertes UAV

im Monitor Mode kann ich auch keine Reaktion der Funke erkennen und Summensignal scheint ja unterstützt zu sein?,
eigentlich schade, die GPS Anzeige im MP ist schon cool.....

Zur erweiterten Suche