Die Suche ergab 1106 Treffer

von Nestlede
24.01.2006 12:12:02
Forum: ARK
Thema: Nie wieder ARK Heckrotorblätter!!!
Antworten: 3
Zugriffe: 914

Nie wieder ARK Heckrotorblätter!!!

Hallo Jungs, empfehle euch einen großen Bogen um die original blätter von ARK zu machen. Ich hab jetzt 2 Satz draufgehabt und bei jedem ist ein Blatt an der Befestigung gebrochen. Sogar bei relativ geringen Drehzahlen. Gott sei Dank nicht im Flug, sondern beim Einstellen vom Heck. Beim ersten Mal gi...
von Nestlede
19.01.2006 11:34:37
Forum: ARK
Thema: Starke Vibrationen durch Spiel auf der Heckrotoranlenkung?
Antworten: 7
Zugriffe: 1733

Hi, also ich hab jetzt die neuen Blatthalter und die Steuerbrücke vom Rex. 1. Die Steuerbrücke passt nicht zu den ARK Blatthaltern. Die Kugeln an den Ark haltern sitzen im höchsten und tiefsten Punkt zu weit aussen, so dass die Hecksteuerbrücke verklemmt! Oder hat die jemand von euch drauf und es fu...
von Nestlede
14.01.2006 21:57:09
Forum: ARK
Thema: Probleme nach Alu-Umbau
Antworten: 9
Zugriffe: 2136

Mach mir keine Angst, die Ark Alus hab ich auch bestellt. Die sind doch Kugelgelagert? Wie können die Spiel haben? Meinst du das war nur bei dir so? Apropos Spiel, ich hab auf den meisten meiner Hebel, (Pitchkompensatorhebel, die anderen Hebel) von ARK überall ein bissel spiel, da sich die Lagerin d...
von Nestlede
14.01.2006 15:41:09
Forum: ARK
Thema: Probleme nach Alu-Umbau
Antworten: 9
Zugriffe: 2136

Das mit den Heckblättern liegt wohl laut E-Heli-Shop an der ersten Charge von Ark. Da sind wohl alle gebrochen. Bei den Aktuellen soll es wohl keine Probs mehr geben.

Denis
von Nestlede
14.01.2006 15:33:37
Forum: ARK
Thema: Starke Vibrationen durch Spiel auf der Heckrotoranlenkung?
Antworten: 7
Zugriffe: 1733

Das hochlaufen ist bei mir nicht das problem, erst ab einer bestimmten drehzahl. Da schwingt der horizontale heckflügel sicher 1cm hoch und runter. Wenn ich ohne Heckrotorblätter alles laufen lasse, ist er sehr ruhig. Die Vibras kommen erst mit den Heckblättern. Ich denke ich muss die mal wuchten. H...
von Nestlede
14.01.2006 15:29:30
Forum: ARK
Thema: Probleme nach Alu-Umbau
Antworten: 9
Zugriffe: 2136

Bei meinen Rexblättern waren keine Schrauben dabei!? Musstest du die Wuchten oder waren die ok? Ich hab Carbonrexblätter. Vlt ist das da anderst. Ich habe mir jetzt mal noch die Alublatthalter für hinten bestellt, da die auch sehr labil sind und nicht sauber sitzen. Was hast du für eine Heckanlenkun...
von Nestlede
14.01.2006 10:15:00
Forum: ARK
Thema: Starke Vibrationen durch Spiel auf der Heckrotoranlenkung?
Antworten: 7
Zugriffe: 1733

Nein habe ich nicht. Ich dachte die teuren Carbonblätter sind schon ok!?
Kann ich die wuchten oder nur auf irgendeine Art versuchsweise was drankleben?

Denis
von Nestlede
13.01.2006 21:22:08
Forum: ARK
Thema: Probleme nach Alu-Umbau
Antworten: 9
Zugriffe: 2136

Muss man das original Tuning Carbonrohr wirklich auch abschleifen?
von Nestlede
13.01.2006 21:20:52
Forum: ARK
Thema: Starke Vibrationen durch Spiel auf der Heckrotoranlenkung?
Antworten: 7
Zugriffe: 1733

Starke Vibrationen durch Spiel auf der Heckrotoranlenkung?

Hallo, ich habe meine X400 ohne Hauptrotorblätter und Heckrotorblätter am Laufen und keine Vibrationen. Alles läuft einwandrei. Mache ich nun die Heckrotorblätter drauf, bekomme ich Vibrationen ohne Ende. Ich wußte nicht woher es kommt, habe jetzt aber festgestellt, dass sich wenn ich meine Heckroto...
von Nestlede
13.01.2006 21:15:11
Forum: ARK
Thema: Probleme nach Alu-Umbau
Antworten: 9
Zugriffe: 2136

Hi Stefan! Die Rex Paddelstange und Paddel hab ich benutzt weil meine nicht ok war. Da war ein Gewinde nicht ok und die Paddel haben sich gelöst. Zusätzlich war ein Paddel nicht ganz fest, da es oben einen leichten Haarriss hat. Ich habe das Paddelgewinde jetzt gefixt und die Stange samt den Lagern ...
von Nestlede
13.01.2006 10:46:26
Forum: ARK
Thema: Probleme nach Alu-Umbau
Antworten: 9
Zugriffe: 2136

Probleme nach Alu-Umbau

Hallo zusammen, bin relativ frisch bei den Helilern ;-) Hab mir nen X400 zusammengebastelt und jetzt einiges auf Alu umgebaut. 1. Das Heckgehäuse passt nicht auf ein Alu T-Rex XL Rohr. Musste ich 0,2 mm abschleifen dass ichs draufbekommen hab. Jetzt habe ich das Problem am neues Alugehäuse, dass der...

Zur erweiterten Suche