Die Suche ergab 75 Treffer

von Gerd Unterzaucher
25.09.2011 10:00:11
Forum: T-Rex 500
Thema: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP
Antworten: 54
Zugriffe: 4108

Re: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP

Bitte erläutere mir das mit dem der kreisel war schon an!!!
von Gerd Unterzaucher
25.09.2011 09:18:20
Forum: T-Rex 500
Thema: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP
Antworten: 54
Zugriffe: 4108

Re: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP

OB und UN sind die Schalterpositionen. Sprich schalter in vorderster Stellung ist OB und in hinterster Stellung UN!

Mach mal die Einstellungen an der Funke wie beschrieben und immer wieder sich mit den Einstellungen befassen. Learning by doing!
von Gerd Unterzaucher
25.09.2011 09:09:40
Forum: T-Rex 500
Thema: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP
Antworten: 54
Zugriffe: 4108

Re: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP

Wie jetzt du weist nicht wie der heist, schau mal am Aufkleber des Kreisel!!!!!!!!!

Dabei kann ich dir nicht helfen!!!!!!!!!!
von Gerd Unterzaucher
25.09.2011 09:06:50
Forum: T-Rex 500
Thema: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP
Antworten: 54
Zugriffe: 4108

Re: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP

Der Werksseitige vorgegeben Schalter B ist dann für die Kreiselempfindlichkeiten. Mit dem Kann man zwischen den Modi Normal und Heading Hold umschalten.
KRSL von Ina auf EIN stellen und dann mal einen Wert um die 55-60% einstellen in beiden Schalterpositionen (OB und UN)
von Gerd Unterzaucher
25.09.2011 08:57:31
Forum: T-Rex 500
Thema: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP
Antworten: 54
Zugriffe: 4108

Re: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP

dann weiter,...KRSL Kreiselmischer

Mit Hilfe dieser Funktion lässt sich die Kreiselempfindlichkeit
vom Sender aus verstellen. Dabei muss der entsprechende
Eingang des Kreisels mit dem Kanal ‘5’ des Empfängers verbunden
werden.
von Gerd Unterzaucher
25.09.2011 08:52:01
Forum: T-Rex 500
Thema: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP
Antworten: 54
Zugriffe: 4108

Re: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP

Moderne SMM-Kreisel mit Halbleitersensoren (z.B. robbe- Futaba GY 401 Kreisel) benötigen für Anwendungen bis in den Fortgeschrittenenbereich kaum oder gar keine Heckrotor- Mix Unterstützung, hierbei kann der Heckrotor-Mix abgeschaltet bleiben. das heist der Heck-Mix muss einmal auf INA sein, also (i...
von Gerd Unterzaucher
25.09.2011 08:40:01
Forum: T-Rex 500
Thema: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP
Antworten: 54
Zugriffe: 4108

Re: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP

das bekommen wir schon gebacken. was für ein servo und kreisel sind denn verbaut?
von Gerd Unterzaucher
25.09.2011 08:23:06
Forum: T-Rex 500
Thema: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP
Antworten: 54
Zugriffe: 4108

Re: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP

Das schreiben mit dem iPhone ist scheiße!!! Serbisch sollte Servoarm heißen!!!
von Gerd Unterzaucher
25.09.2011 08:18:52
Forum: T-Rex 500
Thema: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP
Antworten: 54
Zugriffe: 4108

Re: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP

Hh heist heading hold - wenn du den Steuerknüppel bewegst siehst du
Das die steuerbrücke am Heck oder auch der serbisch auf diesen Positionen
verharrt.
In normal geht geht nach dem steuern alles wieder in 0-Lage !
von Gerd Unterzaucher
25.09.2011 08:10:24
Forum: T-Rex 500
Thema: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP
Antworten: 54
Zugriffe: 4108

Re: Problem mit Steuerung beim T-Rex 500 ESP

Morgen,...

Wie ist der Heli aufgebaut, mit einem normalen Kreisel oder mit einem 3G?
Sind alle Mischer die mit dem Heck zusammen hängen in der Funke deaktiviert bzw auf 0%?
von Gerd Unterzaucher
17.09.2011 19:00:54
Forum: T-Rex 450
Thema: Heli dreht nach links
Antworten: 14
Zugriffe: 2472

Re: Heli dreht nach links

Hallo, hattest du vielleicht den Riemen in die falsche Richtung um 90 grad gedreht und somit
auch die Blätter nach vorn laufend montiert?
von Gerd Unterzaucher
17.09.2011 13:44:22
Forum: T-Rex 700
Thema: Verhalten des 700er im Rückenflug
Antworten: 6
Zugriffe: 1316

Re: Verhalten des 700er im Rückenflug

Mahlzeit,...

Hab heute morgen das metallblättchen das in die rasten
Des Knüppels eingreift umgedreht, das die glatte Seite aufliegt.
Nun ist das Gefühl am pitch mörderisch!!

Man kann auch manchmal am Piloten was ändern!!!

Gruß Gerd
von Gerd Unterzaucher
16.09.2011 20:48:30
Forum: T-Rex 700
Thema: Verhalten des 700er im Rückenflug
Antworten: 6
Zugriffe: 1316

Re: Verhalten des 700er im Rückenflug

Linear ist sie -100% und +100%, pitch wird mit dem ts-Mischer eingestellt und ist bei 66%.
verwendete Funke MC22.

Das mit der raste ist nur bildlich gemeint, Knüppel geht Ansicht sehr leicht!
von Gerd Unterzaucher
16.09.2011 20:34:06
Forum: T-Rex 700
Thema: Verhalten des 700er im Rückenflug
Antworten: 6
Zugriffe: 1316

Re: Verhalten des 700er im Rückenflug

Hallo,...

Blätter sind die original Align 690D, pitch +\-12* ,zyklisch hab ich 10* auf Nick und Roll.
Ich Merk es auch im Finger eine raste am Knüppel und er sink bzw steigt gleich!!
In der normalen schwebe kann ich schön steuern.
von Gerd Unterzaucher
16.09.2011 20:19:11
Forum: T-Rex 700
Thema: Verhalten des 700er im Rückenflug
Antworten: 6
Zugriffe: 1316

Verhalten des 700er im Rückenflug

Hallo zusammen, erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Gerd Und komme aus Kaernten und lebe am schönen Millstaettersee. Fliege seit dem Frühjahr nun einen 700 hab leichtes 3D gut im griff. Nur das verhalten im Schweberückenflug gefällt mir nicht so, irgendwie Erscheint mir das pitch ...

Zur erweiterten Suche