Oktokopter an Pro Mini 328 Drotek Flugkontoller
OK nun die Testergebnisse:
Hab alle Anschlüsse wie in den Schaltplänen verglichen und angeschlossen
Hab im Code OktoFlatX aktiviert
Resultat: An den Ausgängen D3, D9, D10 und D11 liegen Signale für die Regler an
das blöde: an MISO, A0, A1, A2 ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- 08.08.2012 11:12:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1077542
- 08.08.2012 08:22:33
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1077542
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Danke @ alle, die sich so Mühe gegeben haben!
Werde heut mal probieren und berichten;-)
Werde heut mal probieren und berichten;-)
- 07.08.2012 21:09:37
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1077542
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
MISO ist ein Programmierpin und der sollte doch rausgeführt sein.
Ich habe das Board selbst nicht, kann es also selbst nicht vergleichen.
Zähle doch mal die pins des Controllers ab, pin 16 ist der gewünschte.
Viele Grüße
Matthias
Wo gibts die Zuordnung ARDINO -> 328 ?
Was haltet ihr von den Y ...
Ich habe das Board selbst nicht, kann es also selbst nicht vergleichen.
Zähle doch mal die pins des Controllers ab, pin 16 ist der gewünschte.
Viele Grüße
Matthias
Wo gibts die Zuordnung ARDINO -> 328 ?
Was haltet ihr von den Y ...
- 07.08.2012 21:03:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1077542
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
pin 12 des Arduino ist Port B4 des 328 und das ist pin 16 -> MISO.
Also doch vorhanden..
Viele Grüße
Matthias
MISO? Ich steh auf dem Schlauch.... Wo? - Ok hat sich geklärt.. hab den Schaltplan der Franzosen offen - also an ISP Pin 1 ran!
Woher hast du die Infos welcher Arduinopin dem 328 ...
Also doch vorhanden..
Viele Grüße
Matthias
MISO? Ich steh auf dem Schlauch.... Wo? - Ok hat sich geklärt.. hab den Schaltplan der Franzosen offen - also an ISP Pin 1 ran!
Woher hast du die Infos welcher Arduinopin dem 328 ...
- 07.08.2012 21:01:20
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1077542
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Die Schaltpläne habe ich schon verglichen...
Die Franzosen beschriften nur die Pins ganz anders!!! Könnte bei denen der Buzzer Pin sein!
Lösung : jeweils 2 Motoren der Koax anordnung über Y kabel zusammen auf einen Ausgang und gegenläufig ? Schon mal probiert?
Die Franzosen beschriften nur die Pins ganz anders!!! Könnte bei denen der Buzzer Pin sein!
Lösung : jeweils 2 Motoren der Koax anordnung über Y kabel zusammen auf einen Ausgang und gegenläufig ? Schon mal probiert?
- 07.08.2012 20:51:00
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1077542
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Bei multiwii.com ist die Graphik für den Okto drin.. ( wie in meinem Link... )
Ist EXTRA mit Pro Mini 328 beschrieben... sollte also gehen...
Die Graphik von Drotek ist ja auch schon älter...
Ist EXTRA mit Pro Mini 328 beschrieben... sollte also gehen...
Die Graphik von Drotek ist ja auch schon älter...
- 07.08.2012 20:38:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1077542
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
PROBLEM : OKTO Koax X - STECKPLATZ 12 !
Hallo zusammen,
wieder einmal wende ich mich mit einem Problem an euch ( bisher immer ne TOP Antwort )
HAT DENN NOCH KEINER EINEN WII OKTO ??? - Ich finde fast nichts!
Nach dem ich meinen Okto gebaut hatte, wollte ich die Regler an die Platine ...
Hallo zusammen,
wieder einmal wende ich mich mit einem Problem an euch ( bisher immer ne TOP Antwort )
HAT DENN NOCH KEINER EINEN WII OKTO ??? - Ich finde fast nichts!
Nach dem ich meinen Okto gebaut hatte, wollte ich die Regler an die Platine ...
- 12.04.2012 19:18:12
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1077542
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
INFO zu DROTEK Board und Kamerastabilisierung / Gimbal
Hallo zusammen,
gestern meldete ich mich mit dem Problem, dass meine Servos am Drotek - Board nicht zu bewegen waren.
Heute die Lösung: Ihr hattet Recht; es geht!
Doch für alle die noch Rätseln:
Doch wie ist der Knaller: Das Drotek Board ...
Hallo zusammen,
gestern meldete ich mich mit dem Problem, dass meine Servos am Drotek - Board nicht zu bewegen waren.
Heute die Lösung: Ihr hattet Recht; es geht!
Doch für alle die noch Rätseln:
Doch wie ist der Knaller: Das Drotek Board ...
- 11.04.2012 19:50:15
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1077542
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ok;
Hatte nur die Camstab Funktion aktiviert. Servo angeschlossen-nichts tut sich.
Holger
Hatte nur die Camstab Funktion aktiviert. Servo angeschlossen-nichts tut sich.
Holger
- 11.04.2012 19:21:02
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1077542
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ich verwende einen summensignalempfänger. Futaba Rasst r6107..
Verstehe ich das richtig: Nur in der Benutzeroberfläche die CAMSTAB Option setzen und es sollte gehen?
Verstehe ich das richtig: Nur in der Benutzeroberfläche die CAMSTAB Option setzen und es sollte gehen?
- 11.04.2012 19:16:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1077542
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
SORRY, verwirrt!
wenn ich nur im Sketch die Camstab option setze (AUX 1 alle drei Felder - sollte ja immer an sein ) dann tut sich nichts. Sollte das ohne weitere änderungen im code da schon gehen?
Ich meinte, als ich im code den SERVO_TILT aktiviert habe ging nichts mehr.
wenn ich nur im Sketch die Camstab option setze (AUX 1 alle drei Felder - sollte ja immer an sein ) dann tut sich nichts. Sollte das ohne weitere änderungen im code da schon gehen?
Ich meinte, als ich im code den SERVO_TILT aktiviert habe ging nichts mehr.
- 11.04.2012 19:03:46
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1077542
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Danke der schnellen Antworten!
Scheint ein Promini zu sein.
Wenn ich im Sketch die Camerastabilisierung aktiviere, dann bringt er beim hochladen eine Fehlermeldung.
Scheint ein Promini zu sein.
Wenn ich im Sketch die Camerastabilisierung aktiviere, dann bringt er beim hochladen eine Fehlermeldung.
- 11.04.2012 18:51:20
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1077542
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
HEXA mit CAMERASTABILISIERUNG MÖGLICH??
Hallo, nun ist es wieder mal so weit, dass ich die Experten hier um Rat fragen muss.
Ich habe das drotek Board und fliege einen HexaX. Nun wolte ich einen Gimbal mit nur Nickkompensation anschließen und...
PROBLEM: Geht das nur im Quad Mode?
Das Board hat ...
Hallo, nun ist es wieder mal so weit, dass ich die Experten hier um Rat fragen muss.
Ich habe das drotek Board und fliege einen HexaX. Nun wolte ich einen Gimbal mit nur Nickkompensation anschließen und...
PROBLEM: Geht das nur im Quad Mode?
Das Board hat ...
- 17.02.2012 15:34:33
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1077542
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo zusammen,
wieder melde ich mich einmal mit einer Frage an die Experten, da ich hier im Forum schon super Tipps bekommen habe.
Wo muss ich die SW ändern um Wie und Wo einen Servo anzuschließen, der den Wert des AUX Kanals annimmt?
Beispiel: Ich will an meinem Kopter ein Einziehfahrwerk ...
wieder melde ich mich einmal mit einer Frage an die Experten, da ich hier im Forum schon super Tipps bekommen habe.
Wo muss ich die SW ändern um Wie und Wo einen Servo anzuschließen, der den Wert des AUX Kanals annimmt?
Beispiel: Ich will an meinem Kopter ein Einziehfahrwerk ...
- 17.02.2012 09:25:41
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1077542
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo zusammen,
wieder melde ich mich einmal mit einer Frage an die Experten, da ich hier im Forum schon super Tipps bekommen habe.
Wo muss ich die SW ändern um Wie und Wo einen Servo anzuschließen, der den Wert des AUX Kanals annimmt?
Beispiel: Ich will an meinem Kopter ein Einziehfahrwerk ...
wieder melde ich mich einmal mit einer Frage an die Experten, da ich hier im Forum schon super Tipps bekommen habe.
Wo muss ich die SW ändern um Wie und Wo einen Servo anzuschließen, der den Wert des AUX Kanals annimmt?
Beispiel: Ich will an meinem Kopter ein Einziehfahrwerk ...