Die Suche ergab 28 Treffer

von Callicut
30.01.2012 19:37:32
Forum: Servos
Thema: Servos nach Crash Müllreif ?
Antworten: 10
Zugriffe: 1981

Re: Servos nach Crash Müllreif ?

Schließe das Servo doch einfach mal in dem Zustand an und drehe langsam am Hauptzahnrad. Wenn die Elektronik noch funzt sollte der Motor in der Mittelstellung stehen bleiben. Ich hab das servo genau in diesem "nackten" zustand angeschlossen und das ritzel bzw der motor fängt sofort an sic...
von Callicut
30.01.2012 19:14:24
Forum: Servos
Thema: Servos nach Crash Müllreif ?
Antworten: 10
Zugriffe: 1981

Re: Servos nach Crash Müllreif ?

also sagen wir mal, ich bau die ganzen mechanischen Teile vom Getriebe raus, sodass man das ritzel am Motor sieht; http://i43.tinypic.com/167uqhh.jpg das rechte (goldige) Ritzel wo ich mal annehme dass sich darunter der Motor befindet, dreht sich non-Stop sobald es angeschlossen wird. ist es konstru...
von Callicut
30.01.2012 18:52:41
Forum: Servos
Thema: Servos nach Crash Müllreif ?
Antworten: 10
Zugriffe: 1981

Re: Servos nach Crash Müllreif ?

Hallo bist du sicher das du die beiden Servos auch wieder richtig zusummengebaut hast ? denn wenn die ohne Steuerbefehl drehen fehlt die Rückmeldung vom Poti das die Stellung des Servoarms zurückgibt dieses Poti sitzt unterhalb des schwarzen Ritzels worauf auch der Srevoarm befestigt wird zudem hat...
von Callicut
30.01.2012 18:06:46
Forum: Servos
Thema: Servos nach Crash Müllreif ?
Antworten: 10
Zugriffe: 1981

Servos nach Crash Müllreif ?

Heyho, bin heute mit meinen logo 400er abgestürzt und habe auch schon angefangen die defekten Teile auszubauen. dabei stellte ich fest, dass alle 3 Taumelscheibenservos was abbekommen haben, nach dem Testen und wechseln des Getriebes war 1 Servo wieder voll funktionstüchtig, die anderen beiden drehe...
von Callicut
29.12.2011 12:15:44
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: BeastX V3 Heckproblem
Antworten: 5
Zugriffe: 606

Re: BeastX V3 Heckproblem

das macht man in diesem Falle über den Sender ?
von Callicut
29.12.2011 11:57:37
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: BeastX V3 Heckproblem
Antworten: 5
Zugriffe: 606

BeastX V3 Heckproblem

Heyho, baue mir grad nen Logo 400 mit Beastx auf, bin jedoch beim Setup auf ein Problem gestoßen. Ich habe alles nach Anleitung eingestellt, jedoch reagiert das Heckservo nur in den Settings auf die "Richtungstest" spricht wenn ich das Heck in versch. Richtungen schwenke, im Betriebsmodus,...
von Callicut
07.12.2011 14:55:47
Forum: Logo 400/SE
Thema: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Antworten: 997
Zugriffe: 71096

Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Wo ist das Problem, wenn da ein Spalt zwischen ist? :wink: Ist ja ein rein optisches Problem. Bei ist der Spalt etwa 3mm groß...das hat den Vorteil dass die Beiden Seiten nicht aneinander "scheppern" können und so komische Geräusche auftreten. :idea: Man erwartet halt, dass es auch optisc...
von Callicut
07.12.2011 14:24:22
Forum: Logo 400/SE
Thema: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Antworten: 997
Zugriffe: 71096

Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

So schlimm siehts bei mir nicht aus, aber ich hab das Gefühl, dass die Bohrlöcher an der Haube etwas falsch angesetzt sind xD

das ist aber ziemlich komisch, da bei den größeren Modellen ab Logo 500 die Hauben perfekt einrasten.
von Callicut
06.12.2011 23:26:45
Forum: Logo 400/SE
Thema: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Antworten: 997
Zugriffe: 71096

Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Heyho,

habe vor kurzem nen Logo 400 gekauft und muss irgendwie feststellen, dass die Haube nicht richtig hinten "schließt" spricht, es ist ein kleiner spalt zwischen den beiden Hauben-Enden
habe alles nach Anleitung gemacht, es scheint irgendwie so, als wär die Haube zu klein ? ^^
von Callicut
30.11.2011 09:30:11
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D
Antworten: 50
Zugriffe: 4494

Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Das Ohr kannst du natürlich kürzen. Wenn du später sowieso lieber auf 600 SE statt den 600er umbauen willst macht das Sinn, sonst hast das Geld für den 600er Riemen umsonst rausgeschmissen. Alles klar, das würde mir ja reichen. Ich wollte halt den Schritt in Richtung 600er langsam angehen und dabei...
von Callicut
30.11.2011 09:14:50
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D
Antworten: 50
Zugriffe: 4494

Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Also die Variante mit dem verkürzten Heckrohr würde genauso gut fliegen wie mit 500SE setup ? ^^
das wär ja vom Gewicht her nicht sehr viel Unterschied
von Callicut
30.11.2011 09:06:38
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D
Antworten: 50
Zugriffe: 4494

Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Ich fliege zurzeit nur Rundflüge, da ich noch relativ neu in der heliszene bin. Kunstflug soll aber irgendwann wenn die reflexe es mitmachen auch drinne sein, das kann aber noch ne weile dauern. wie wäre es wenn ich das Heckrohr auf 500SE niveau kürze, einbaue und weiterhin mit 600er Blättern fliege...
von Callicut
30.11.2011 01:49:26
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D
Antworten: 50
Zugriffe: 4494

Re: Logo 500 SE mit Heckrohr vom 600 3D

Heyho, nachdem ich diesen Thread gelesen habe, bin ich auch ganz scharf drauf mein 500 SE Heck auf 600er umzubauen. zu meiner Konfig: 500SE, Z-Power, x-70 opto Pro hacker regler, fliege mit 6s Theroretisch wäre es doch möglich den ganzen Heli auf 600 3D umzubauen wenn man bereits nen 600er Rotorkopf...

Zur erweiterten Suche