Die Suche ergab 113 Treffer

von ingo_s
14.08.2013 21:04:23
Forum: Protos 500
Thema: Protos ist immer noch ein geiler Heli ?
Antworten: 17
Zugriffe: 3747

Re: Protos ist immer noch ein geiler Heli ?

Kollege heute während ich den miniProtos mit 2350rpm flog:

Dein Heli ist Scheisse, den hört man ja gar nicht :lol:

Geiler gehts kaum.
Gruß Ingo
von ingo_s
05.08.2013 09:29:16
Forum: Protos 500
Thema: Frage zum Aufbau / Protos 500
Antworten: 74
Zugriffe: 13299

Re: Frage zum Aufbau / Protos 500

Heckanlenkungen und Streben mit CA geklebt, halten nicht auf Dauer. Habe das bei einer gebraucht gekauften mini Protos Mechanik sehen können. Ich klebe so etwas immer mit Endfest300 bzw. 2h Epoxi.

Gruß Ingo
von ingo_s
29.07.2013 14:51:40
Forum: Sonstiges
Thema: Hilfe bei der Einkaufsliste.....
Antworten: 28
Zugriffe: 3670

Re: Hilfe bei der Einkaufsliste.....

Beim Protos500 ist das FBL Upgrade Kit für rund 30€ sehr preiswert, falls man sofort mit FBL anfangen will.
von ingo_s
27.07.2013 16:07:30
Forum: Sonstiges
Thema: Hilfe bei der Einkaufsliste.....
Antworten: 28
Zugriffe: 3670

Re: Hilfe bei der Einkaufsliste.....

Am Anfang fehlt dann doch einiges, wie Du schon festgestellt hast. Verbrauchsmaterial: Uhu Endfest300 Epoxidkleber - zum Kleben der CFK Stangen, keinen CA Kleber hier verwenden Loctide 243 Schraubensicherung mittelfest WD40, dünnes Öl oder Spezial Öl um HRW und Heck zu schmieren. Werkzeug: einen ver...
von ingo_s
27.07.2013 10:24:21
Forum: Sonstiges
Thema: Hilfe bei der Einkaufsliste.....
Antworten: 28
Zugriffe: 3670

Re: Hilfe bei der Einkaufsliste.....

Hi, bin vor 1 1/2 Jahren mit Fläche und Qadrokopter Erfahrung zusätzlich auf Heli umgestiegen. Auf Anraten direkt auf 500er, was von der Lage Erkennung her auch nicht verkehrt ist. Irgendwie hatte ich den Eindruck, bis auf die ganz teuren fliegen alle T-Rex, also T-Rex 500e (Paddel) Kombo gekauft. N...
von ingo_s
26.07.2013 11:45:26
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Strom-/Einzelzellen Sensor für HOTT und Jeti?
Antworten: 71
Zugriffe: 14409

Re: Eigenbau Strom-/Einzelzellen Sensor für HOTT und Jeti?

Die Spannungen gehen ja über Spannungsteiler an die ADC Eingänge. Diese sind so ausgelegt, das die maximale Ausgangsspannung am Spannungsteiler zum Messbereich der ADC Eingänge passen. Der uP wird mit 3,3V betrieben und hat gemeinsame Masse mit dem Empfänger/Akku-Minus. Als grobes Beispiel: ADC mit ...
von ingo_s
26.07.2013 11:08:49
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Strom-/Einzelzellen Sensor für HOTT und Jeti?
Antworten: 71
Zugriffe: 14409

Re: Eigenbau Strom-/Einzelzellen Sensor für HOTT und Jeti?

Jede Zellenspannung wird durch die Differenzmessung (Software) zur vorherigen Zelle ermittelt bzw. bei der ersten Zelle zum Balancer Akku-Minus Anschluss.

Gruß Ingo
von ingo_s
26.07.2013 10:20:18
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Strom-/Einzelzellen Sensor für HOTT und Jeti?
Antworten: 71
Zugriffe: 14409

Re: Eigenbau Strom-/Einzelzellen Sensor für HOTT und Jeti?

wie schon bei meinen AVR Sensoren. Bezugspunkt ist Empfänger-Minus mit Voraussetzung, das Akku-Power-Minus über Regler oder anders mit Empfänger verbunden ist. Alle Balancer Anschlüsse gehen über gleiche Spannungsteiler an die ADC Eingänge des uP. Der Fußpunkt aller Spannungsteiler geht an eine klei...
von ingo_s
25.07.2013 22:47:19
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Strom-/Einzelzellen Sensor für HOTT und Jeti?
Antworten: 71
Zugriffe: 14409

Re: Eigenbau Strom-/Einzelzellen Sensor für HOTT und Jeti?

Für meinen Umstieg von AVR auf STM32 habe ich schon eine eigene bestückte Multisensor Leiterplatte (6S Einzellzellenmessung, Strom, Drehzahl, Temp, Höhe+Vario). Bei der Firmware bin ich noch am Anfang, für Jeti sieht es aber schlecht aus, kein Jeti in meinem Umfeld. Falls Du jemand hast, bei dem nur...
von ingo_s
22.05.2013 12:12:10
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162290

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Hi, der Sketch ist als Konvertierung von meiner AVR Studio "C" Version entstanden, da ich persönlich keinen Arduino einsetze aber in meinem Umfeld ich eine einfache Hardware Lösung haben wollte die jeder nachbauen kann. Bei der "C" Version habe ich mich aber an einen vorliegenden...
von ingo_s
22.05.2013 09:31:12
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162290

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Wenn Du schon gebunden hast, kannst Du ja mal meinen Sketch ausprobieren. Der hat eine Jitter Filterung des PPM Signals und benötigt zwar einen Taster für das Binden aber keine externe LED.
Gruß Ingo
von ingo_s
29.04.2013 21:01:24
Forum: Sender
Thema: Graupner Hott oder Spektrum - Telemetriefunktion
Antworten: 22
Zugriffe: 5462

Re: Graupner Hott oder Spektrum - Telemetriefunktion

MPX hat schon länger die Nase vorn bei Telemetrie. Als Besonderheit kennt MPX keine Sensor proparitären Anzeigen wie die meisten anderen Hersteller. Man stellt sich einfach die Telemetrie Werte, die man auf einer oder mehreren Seiten haben will, in der gewünschten Anordnung bei der Sensor Konfigurat...
von ingo_s
28.04.2013 23:35:31
Forum: Sender
Thema: Graupner Hott oder Spektrum - Telemetriefunktion
Antworten: 22
Zugriffe: 5462

Re: Graupner Hott oder Spektrum - Telemetriefunktion

Schau dir ruhig auch mal die MPX Royal an, die ist im Moment günstig auf dem Markt. Bluetooth Anbindung an Android Handy mit Sprachausgabe ist als Freeware in Entwicklung und schon weit gediehen.

Gruß Ingo
von ingo_s
16.04.2013 16:56:24
Forum: Sender
Thema: Frust nach T14SG Kauf – Fortschritt á la Robbe/Futaba
Antworten: 23
Zugriffe: 15970

Re: Frust nach T14SG Kauf – Fortschritt á la Robbe/Futaba

Mir ist es unverständlich, das einige Hersteller mit Kleinigkeiten Ihre Kunden im Regen stehen lasse. Futaba ist da ja nicht der enzigste Hersteller. So Sachen wie Flugphasen, Servo-Wegbegrenzung, offene Telemetrie usw. gehören bei einer neuen Anlage einfach zu den Basics. Ich bin froh, nach der MPX...
von ingo_s
04.04.2013 15:53:38
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162290

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Vorsicht! Das DX8 Modul kann nicht mit der bestehenden Arduino Lösung funktionieren. Die DX8 hat 8 Kanäle, bei den DX4/5/6 Modulen hat das Protokoll eine Beschränkung auf 6 Kanäle, passt also nicht. In dem Modul ist zumindest eine andere, nicht kompatible Firmware drinn. Es mag durchaus sein, das ma...

Zur erweiterten Suche