Die Suche ergab 113 Treffer

von ingo_s
27.03.2013 23:10:57
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162573

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Hi, probieren könnte man statt #define EDGE_MODE FALLING_EDGE im aktiven Futaba Bereich #define EDGE_MODE RISING_EDGE einzutragen. Eventuell hat die FF7 ja andere Pegel. Leider habe ich hier keine FF7 im Umfeld, dann könnte ich messen woran es liegt. Der Sender steht auch auf PPM und nicht PCM Modul...
von ingo_s
27.03.2013 19:07:56
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162573

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Hi, so direkt habe ich im Moment auch keine Tipps mehr für Dich. Eventuell kann ich in den nächsten 8 Tagen mal den Sketch etwas Fehler toleranter machen, damit wenn sich die Anzahl Kanäle dauerhaft ändert, dies als neue Bedingung angenommen wird. Es könnte ja sein, das beim Einschaltender T8 diese ...
von ingo_s
24.03.2013 10:34:56
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162573

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Du mußt die Version 2.3 benutzen, damit Binden funktioniert. Als alternativen Impuls Eingang für kleine Signale kannst Du mal Pin7 mit der Einstellung "USE_COMPERATOR_INPUT" ausprobieren. PPM Error heißt, das sich die Anzahl der PPM Impulse nicht konstant ist/war. Wenn durch Anwahl eines a...
von ingo_s
18.03.2013 10:56:31
Forum: Sender
Thema: DX6i zu DX8i: Ist das nötig
Antworten: 36
Zugriffe: 6747

Re: DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Innerhalb der Spektrum Linie ist die DX8 natürlich eine wesentliche Verbesserung. Seit drei Monaten habe ich hier eine geliehene DX8 zum Spielen, ich habe mich erschreckt wie wenig Funktionalität und was da für Einschränkungen in Geber, Schalter und Kanalzuordnung in diesem Sender drin stecken im Ve...
von ingo_s
11.03.2013 20:16:02
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Strom-/Einzelzellen Sensor für HOTT und Jeti?
Antworten: 71
Zugriffe: 14453

Re: Eigenbau Strom-/Einzelzellen Sensor für HOTT und Jeti?

Leider ist hier keine Resonaz auf so ein schönes Projekt. Ähnliche Erfahrung durfte ich mit meinem AVR DYI MPX Sensor Projekt in einem anderem Forum machen, es melden sich nur relativ wenige, die sich an so etwas ran trauen. Mein Angebot den Sourcecode für einen MPX Demo-Sensor abzugeben haben nur w...
von ingo_s
19.02.2013 17:45:59
Forum: Mini Protos
Thema: Mini Protos Stretch mit 3S 3000 mAh
Antworten: 3
Zugriffe: 1891

Re: Mini Protos Stretch mit 3S 3000 mAh

Hi,
mein 500er bekommt demnächst einen kleinen Bruder :D

Wie weit kann man denn bei dem non stretcht mini Protos mit der Drehzahl runter gehen, für dynamischen Rundflug?
Den großen fliege ich gerne mit 1600RPM (auch non stretcht).

Gruß Ingo
von ingo_s
17.02.2013 16:55:44
Forum: Sender
Thema: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!
Antworten: 318
Zugriffe: 47358

Re: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!

Wenn ich das geahnt hätte, das auch AVR Studio gefragt ist, hättest ich diese Version auch zur Verfügung gestellt (ATmega88/168/328). Denn das war die Vorlage für den Sketch. Für Sender, die wirklich eine unterschiedliche Anzahl Kanäle ausgeben können, ist so ein Art Modell-Match für 6 - 9 Kanäle do...
von ingo_s
11.02.2013 21:39:14
Forum: Sender
Thema: Der Aurora 9 goes DSM2 Thread
Antworten: 21
Zugriffe: 4800

Re: Der Aurora 9 goes DSM2 Thread

Hi,
nimm mal meinen Sketch Beitrag#250 im Thread "Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!"
Der enthält auch eine optimierte Anpassung an die A9, wie festes 22ms Timing, Umrechnung der A9 Servowege usw.

Gruß Ingo
von ingo_s
11.02.2013 09:59:30
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162573

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Hi, der Spektrum RX fühlt sich am wohlsten, wenn die 22ms Zykluszeit eingehalten wird. Auch zu kurze Zeiten wie Anfangs bei mir von ca. 18ms mag er nicht. Deshalb habe ich nach meiner eigenen AVR "C" Lösung die Ergebnisse auch in einen Arduino Sketch übertragen, der egal welche Zeiten der ...
von ingo_s
20.01.2013 12:00:25
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162573

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

@Achim72
nimm mal meinen Sketch, der neben einem festen 22ms Timing auch andere Optimierungen enthält.
http://www.rchelifan.org/post1453757.html#p1453757

Gruß Ingo
von ingo_s
19.01.2013 10:57:59
Forum: Sender
Thema: Futaba FC28 und Blade MCPX
Antworten: 4
Zugriffe: 1622

Re: Futaba FC28 und Blade MCPX

Ist euch bewusst, das das Orange Modul keine Zulassung hier in der EU hat und der Betrieb nur illegal möglich ist und immer der Betreiber verantwortlich ist? Ich will hier nicht den Finger heben, falls nur mCP X und Co., also nix größeres damit geflogen wird. Obwohl eine Störung anderer nicht ganz a...
von ingo_s
15.01.2013 19:26:39
Forum: Sender
Thema: Welche Funke?
Antworten: 54
Zugriffe: 6643

Re: Welche Funke?

Das ist doch nur ein kleiner Scherz. Weil Spektrum ein so tolles Telemetrie System anbietet, hat der Benutzer sich zusätzlich das IISI Telemetrie System geholt. Wahrscheinlich weil er endlich mal den Stromverbrauch vom Antriebs-Akku per Telemetrie überwachen möchte. Leider ist Spektrum bei Telemetri...
von ingo_s
15.01.2013 09:55:58
Forum: Sender
Thema: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!
Antworten: 318
Zugriffe: 47358

Re: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!

Mehr ist nicht notwendig, mit einer kleinen Erweiterung könnte man auch noch auf den Schalter verzichten und Binden über Kanal7 beim Einschalten aktivieren.

Gruß Ingo
von ingo_s
11.01.2013 13:57:35
Forum: Sender
Thema: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!
Antworten: 318
Zugriffe: 47358

Re: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!

Natürlich könnte man so auf einen Taster verzichten mit Deiner Lösung, ist ja auch eine prima Idee. Da meine Royal nur die wirklich belegten Kanäle ausgibt, habe ich bei meiner "C" Lösung (kann einfach auch in den Sketch portiert werden ) da ein Modell-Match (abhängig von 6 bis 9 Kanälen) ...
von ingo_s
11.01.2013 11:22:27
Forum: Sender
Thema: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!
Antworten: 318
Zugriffe: 47358

Re: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!

Hallo Hardy,
vielen Dank für die Blumen :mrgreen:

@Jack
ganz ohne geht es nun doch nicht, extern benötigt man noch den Bind-Taster und man sollte auch einen Schutzwiderstand in die PPM-Impuls Zuleitung anbringen.
Ardo2Tx11.pdf
(15.91 KiB) 251-mal heruntergeladen
Gruß Ingo

Zur erweiterten Suche