Die Suche ergab 113 Treffer

von ingo_s
05.01.2013 23:51:02
Forum: Sender
Thema: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!
Antworten: 318
Zugriffe: 47170

Re: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!

Hi Jack, wie Spektrum sendet, habe ich mit einfachen Mitteln (Scope+Sat-Finder) überprüfen können. Egal ob DSM2 oder DSMX in einem 22ms Zyklus werden zwei kurze ca. 1,5ms lange Datensätze übertragen, wahrscheinlich werden dabei 2 verschiedene Frequenzen belegt. Das TM1000 sendet die Telemetrie Daten...
von ingo_s
05.01.2013 16:20:49
Forum: Sender
Thema: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!
Antworten: 318
Zugriffe: 47170

Re: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!

Hi,
aus gegebenen Anlass stelle ich nun den Bugfix bereit, mit es sich auch Binden lassen sollte :mrgreen:
ppm_2_spekV23.zip
(7.46 KiB) 309-mal heruntergeladen
Gruß Ingo
von ingo_s
04.01.2013 22:33:30
Forum: Sender
Thema: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!
Antworten: 318
Zugriffe: 47170

Re: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!

Hallo Ralf, prima das du Dir den Code mal genauer angesehen hast und meinen Fehler enddeckt hast :D Ich habe den Sketch nach der Portierung von meiner "C" Version nicht mehr mit einem HF-Modul prüfen können, sondern mir nur kurz den Output angesehen und das dabei glatt übersehen. Die Beheb...
von ingo_s
22.12.2012 15:39:43
Forum: Sender
Thema: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!
Antworten: 318
Zugriffe: 47170

Re: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!

Hi, Spektrum ist schon ein eigenartiger Laden. :( Neben so einigen anderen Dingen habe ich festgestellt, das meine geschlachtete DX5e zwar mit DSMX beschriftet ist, aber da das ominöse Bit3 nicht gesetzt ist, niemals ein DSMX Betrieb stattfinden wird. Es liegt aber nicht am verbauten HF-Teil, mit Bi...
von ingo_s
15.12.2012 18:17:33
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162283

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Hi Pille,

vielleicht ist da auch der PPM Pegel etwas knapp, wie bei meiner MPX Royal.

Abhilfe siehe meinen Beitrag von heute im Thread "Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung! ".

Gruß Ingo
von ingo_s
15.12.2012 10:47:49
Forum: Sender
Thema: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!
Antworten: 318
Zugriffe: 47170

Re: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!

Hi, Arduino ist eigentlich nicht meine Welt, ich arbeite lieber direkt mit der AVR Studio "C" Umgebung. Trotzdem habe ich meine optimierte "C" Lösung auf den Arduino portiert (musste mir extra ein "pro mini ausleihen), die sich von den üblichen Versionen doch in einigen Punk...
von ingo_s
15.12.2012 10:32:29
Forum: Sender
Thema: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!
Antworten: 318
Zugriffe: 47170

Re: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!

Hi Andi,

schön das auch noch andere ohne Arduino eine Lösung machen. Es ist doch immer wieder interessant, was so noch an kleinen Verbesserungen geht :D

Gruß Ingo
von ingo_s
10.12.2012 22:33:33
Forum: Sender
Thema: DX8 und mein Pitch-Problem
Antworten: 19
Zugriffe: 2187

Re: DX8 und mein Pitch-Problem

Hi, habe gerade mal leihweise eine DX8 hier und kann Martins Aussage bestätigen, Pitch Kurve umdrehen und wenn nötig noch das Gas, fertig. Die DX8 habe ich mir bei der Gelegenheit mal im Vergleich zu meiner Royal und der MPX cockpit SX Einsteiger Funke mal genau angesehn um mir ein genaueres Bild vo...
von ingo_s
10.12.2012 19:48:54
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162283

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Ist euch klar, das das Orange Tx-Modul keine Zulassung hat, und der Betrieb absolut illegal ist? Das Modul hat in Verbindung mit einem DSMX Empfänger sogar das Feature, andere DSMX Empfänger zu stören, da der Chinese es nicht geschafft herauszubekommen wie Spektrum die GUID auf die Hopping Sequenz u...
von ingo_s
09.12.2012 19:09:03
Forum: Sender
Thema: Welche Funke?
Antworten: 54
Zugriffe: 6599

Re: Welche Funke?

Habe ich da was verpasst, doppelte Telemetrie was ist das denn??? Ich kenne nur das TM1000 Ansteck Modul, was milde gesagt nur eine suboptimale Lösung ist. Gruß Ingo P.S. fliege seit über zwei Jahren mit Telemetrie, mit einem 8 Jahre alten Sender bei dem der Hersteller das durch Updates nahtlos inte...
von ingo_s
07.12.2012 11:23:25
Forum: Sender
Thema: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul
Antworten: 41
Zugriffe: 9569

Re: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul

Hi, ich habe so das Gefühl, das leere Leiterplatte mit Atmel usw. selber bestücken hier nicht so der Renner ist. :cry: Stephan's schöne RX Lösung ließe sich vermutlich auch auf Arduino Portieren, das kommt wohl eher an oder? :idea: Außer dem HF-Mudul müssten dann nur der Bind-Taster und die Servo-Ka...
von ingo_s
06.12.2012 12:08:33
Forum: Sender
Thema: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul
Antworten: 41
Zugriffe: 9569

Re: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul

Hi,

ein Freund mit der SX könnte auch so eine Lösung gebrauchen.
Gibt es hier noch weitere Interessenten, so das sich es lohnt eine einfache einseitige Leiterplatte zu entwerfen?
Diese könnte dann auch anstelle eines Arduinos für die PPM Lösung eingesetzt werden.

Gruß Ingo
von ingo_s
05.12.2012 23:13:52
Forum: Sender
Thema: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!
Antworten: 318
Zugriffe: 47170

Re: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!

Hi, wenn DSMX freigegeben ist, ist das kein Zwang für das HF-Modul, es darf bei einem nur DSM2 RX dann auch auf DSM2 binden. Mehr als einen RX auf gleicher Modellnummer kann man aber nur binden wenn alle nur DSM2 oder evtl. auch wenn alle DSMX können. Das HF-Modul merkt sich intern für jede Modelnum...
von ingo_s
05.12.2012 17:01:40
Forum: Sender
Thema: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!
Antworten: 318
Zugriffe: 47170

Re: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!

Hi, neue erweiterte, positive Erkenntnisse in Bezug auf das AMTX11 Modul aus der DX5e. Auf der Spektrum HP ist für die DX5e die Modulations-Angabe DSM2/DSMX angegeben, aber im Handbuch ist von DSMX nichts mehr zu sehen. Auch ein Versuch mit der DX5e einen AR6255 mit DSMX zu binden schlug fehl, DSM2 ...
von ingo_s
04.12.2012 19:35:44
Forum: Sender
Thema: Anleitung: Spektrum auf MX-20
Antworten: 319
Zugriffe: 65206

Re: Anleitung: Spektrum auf MX-20

Hallo Jack, cool: //----- Nachtrag: Wie in dem link zu lesen stand, war ich hier mit meiner Aussage falsch: SP 1 oder SP 2 sind nicht verschiedene "Speicherplätze" im Modul, sondern die Protokolle: DSM2(1) oder DSMX(2). //----- da muss ich nur eine MX20 einfange um sehen zu können, wie die...

Zur erweiterten Suche