Die Suche ergab 34 Treffer

von luke
09.01.2007 00:34:14
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Mein neuer Zoom 450
Antworten: 18
Zugriffe: 3533

@georg: Ich habe selbst auf einem Zoom 400 fliegen gelernt. Allerdings war's nicht meiner so dass ich mir irgendwann einen eigenen hubi zulegen musste. ich hab's dann so lange hinausgeschoben bis der zoom 450 da war. technisch ist der 450 halt schon eine generation weiter: riemanantrieb, 120-grad-ta...
von luke
08.01.2007 23:14:01
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Mein neuer Zoom 450
Antworten: 18
Zugriffe: 3533

@diamond danke für die tipps. wie stabil das heck wirklich steht muss sich dann noch zeigen wenn der gyro mal etwas mehr leisten muss. ich bin bisher nie bei wind geflogen und von den ca 15 akkus die ich bisher verflogen habe sicher 10 im wohnzimmer wo ich aus platzgründen nur schwebe. das wegen der...
von luke
08.01.2007 21:05:33
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Mein neuer Zoom 450
Antworten: 18
Zugriffe: 3533

Das mit dem Streifen abschneiden habe ich zuerst auch so gemacht. Hat zwar grundsätzlich gefunzt, war hab aber beim einen Stecker etwas viel erwischt :roll: und hab drum gedacht es ist vielleicht schlauer, die richtigen Stecker zu verbauen.
von luke
08.01.2007 20:51:51
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Mein neuer Zoom 450
Antworten: 18
Zugriffe: 3533

Immerhin wusstest du dir zu helfen. Das einzige unerwartete Problem war bei mir, dass die Stecker vom GY401 (Futaba) nicht in die Buchsen des Empfängers (Graupner) passten. Habe aber immerhin im Keller noch ein uraltes Modellauto gefunden und die Stecker kurzerhand dort abgeknipst.

Luke
von luke
08.01.2007 20:46:10
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Mein neuer Zoom 450
Antworten: 18
Zugriffe: 3533

Sieht für mich nach einer fehlenden Schraube aus, zumindest musste ich den Motor nicht erst zusammensetzen, bei mir kam der in einem Stück. Mit Schraube...
von luke
08.01.2007 20:36:58
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Mein neuer Zoom 450
Antworten: 18
Zugriffe: 3533

hab ich auch nie behauptet :D

sieht chic aus in rot *neid*
von luke
08.01.2007 20:16:27
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Mein neuer Zoom 450
Antworten: 18
Zugriffe: 3533

wow, schnelle antwort! ich habe selbst noch keinen roten motor gesehen. auch auf der protech-seite habe ich nie etwas darüber gefunden obwohl ich vor dem kauf aus lauter vorfreude oft auf dieser seite war :D

luke
von luke
08.01.2007 20:01:03
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Mein neuer Zoom 450
Antworten: 18
Zugriffe: 3533

Mein neuer Zoom 450

Nachdem ich mir vor schon fast 4 Wochen auch einen Zoom 450 zugelegt habe, möchte ich euch die Fotos nicht vorenthalten. Das Setup ist original Protech mit folgenden Ausnahmen: -Empfänger Graupner SMC 19 -Kreisel GY401 -Servos Graupner C121 Der Zusammenbau ging problemlos vor sich, es baut sich viel...
von luke
15.12.2006 20:39:55
Forum: Sonstiges
Thema: mich hats voll erwischt
Antworten: 5
Zugriffe: 703

bin leider nicht aus der gegend aber trotzdem herzlich willkommen im forum. bin auch so einer, der viel liest und wenig schreibt... Berichte doch hier im Forum über deine ersten Flugversuche.

Gruss
Luke
von luke
14.12.2006 21:29:21
Forum: 4-Kanal Koax
Thema: Lebensdauer der Motoren?
Antworten: 4
Zugriffe: 1239

Also mein Graupner 47G (ist imho baugleich) hat schon deutlich über 25 Akkuladungen auf dem Buckel und die Motoren sind noch ok. Seit neustem fällt der eine Motor zwar bei hoher Last plötzlich aus :banghead: , das Problem ist da aber ziemlich sicher der Motorregler und nicht der Motor selbst. Muss d...
von luke
05.11.2006 19:17:38
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Komponenten für den Zoom 450 EP
Antworten: 9
Zugriffe: 2363

Komponenten für den Zoom 450 EP

Hallo zusammen Zu Weihnachten werde ich mir definitiv einen Zoom 450 zulegen. Nur bezüglich der Komponenten bin ich mir noch nicht so recht sicher. 1. Antrieb: Das Standard-Packet von Protech (bestehend aus Brushless Heli Motor KV2400, Brushless-Regler ESC 30A und FlightPower Evo20 Lipo 3S1P 2150) m...
von luke
17.04.2006 18:40:26
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Konstante Drehzahl über Optics 6 Funke
Antworten: 8
Zugriffe: 1210

So, hab's ausprobiert und es klappt tatsächlich. Nun kann ich auf Flugzustand 1 gas und pitch gekoppelt. in zustand 2 ist gas fix und nur pitch variabel. und in zustand 3 ist pitch immer auf 0, gas ist variabel. so kann ich eine beliebige drehzahl einstellen, anschliessend per 'lock' taste speichern...
von luke
17.04.2006 16:06:37
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Konstante Drehzahl über Optics 6 Funke
Antworten: 8
Zugriffe: 1210

Wow, vielen Dank für deine Mühen. Werde mal auf Zustand 2 eine fixe Drehzahl, d.h. flache Gaskurve programmieren programmieren. Deine Lösung hat sogar den Vorteil, dass ich jederzeit zwischen konstanter und variabler drehzahl wechseln kann (mit kurzem umprogrammieren des reglers). Danke für die Hilf...
von luke
17.04.2006 11:35:27
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Konstante Drehzahl über Optics 6 Funke
Antworten: 8
Zugriffe: 1210

Hallo Björn Danke für den Tipp. Die Funktion gibt es tatsächlich. Ist eigentlich für Autorotation bei Verbrennern vorgesehen, so dass man den Motor so runterregeln kann dass die Kupplung nicht greift aber der Motor nicht abstellt. Sollte eigentlich klappen so. Werd ich sofort ausprobieren sobald der...
von luke
16.04.2006 17:17:34
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Konstante Drehzahl über Optics 6 Funke
Antworten: 8
Zugriffe: 1210

Konstante Drehzahl über Optics 6 Funke

Hallo zusammen Bisher bin ich meinen Zoom mit variabler Drehzahl geflogen, d.h. ich habe Gas und Pitch immer miteinander verändert. Da ich inzwischen einigermassen fliegen kann möchte ich auf konstante Drehzahl umsatteln und nur noch den Pitch während des Flugs verändern. Den Regler kann ich problem...

Zur erweiterten Suche