Die Suche ergab 27 Treffer

von helste
08.05.2012 07:39:24
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10747

Re: AQ50d Pro von TMF

Interessante Info. Schade, dass das Naviboard zurück gestellt wurde.
Was mich interessieren würde ist, was das zusätzliche Sensorboard bringen soll. Das AQ50 ist sowieso schon extrem stabil. Fliegt von meinen bisher verwendeten Boards (KK, Multiwii, Ardupilot) am stabilsten.
von helste
06.04.2012 23:46:46
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10747

Re: AQ50d Pro von TMF

Nachdem beim letzten mal die Steuerung gleich beim Start extrem nach links und hinten gezogen hat, habe ich jetzt alles nochmal neu eingestellt. Ich habe alle Regler neu eingelernt und auch vollkommen neu programmiert. Bin also bei allen Reglern das gesamte Procedere durchgegangen. Seither fliegt ...
von helste
27.03.2012 21:54:48
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10747

Re: AQ50d Pro von TMF

Ich werde mal darauf achten. Meine FC ist in einer Jausendose gekapselt. Ja, klingt witzig, aber die ist mir beim Bau irgendwie untergekommen und hat ideal gepasst, vorallem der Verschlußmechanismus ist ideal.

Jedenfalls ist die FC da drinnen bestens geschützt.

Ich werde aber wohl erst am ...
von helste
26.03.2012 22:36:24
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10747

Re: AQ50d Pro von TMF

Ja aber die Erdanziehung ist doch auch eine Beschleunigung, also sollte das doch gehen. Wie machen das Mobiltelefone mit eingebauten Beschleunigungssensoren? Die können über eine App eine Waserwaage nachmachen.

Ich habe an meinem FBL Heli ein Skookum SK720 als FBL System verbaut. Das hat neben ...
von helste
26.03.2012 21:11:54
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10747

Re: AQ50d Pro von TMF

Holger,
ich hatte die 1.5 drauf aber dann wieder auf die 1.4 geändert, weil ich dachte, damit ist der Drift besser. Ist er nicht.
Ich habe aber was herausgefunden.
Weil es mich interessiert hat, habe ich mal das Board an den PC angeschlossen und habe in der GUI das Driften beobachtet.
Gleich nach ...
von helste
25.03.2012 21:58:44
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10747

Re: AQ50d Pro von TMF

Ja, mit 400Hz war das bei mir auch so. Kaum Schwebegas erreicht, ging er voll ab. Mit 300Hz geht es gut.
Again werde ich mal versuchen runter zu setzen. Gain laut Gui ist bei mir ca. 25.

Der Kopter fliegt aber sehr gut und stabil. Man will halt immer noch was raus kitzeln.
von helste
25.03.2012 21:28:52
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10747

Re: AQ50d Pro von TMF

Das klingt interessant.
Ich habe mich ja auch schon gefragt was das soll.
Mein Problem ist, dass ich den Poti auf knapp unter 50% stellen muss, weil der Kopter sonst bei Gaswechsel zu vibrieren anfängt. Drehe ich den Poti auf etwas weniger empfindlich macht er das nicht.
Vielleicht könnte das AGain ...
von helste
20.03.2012 23:11:55
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10747

Re: AQ50d Pro von TMF

So, seit der letzten Kalibrierung kein weiterer Drift, zumindest was die Werte im ProTool anbelangt.
Dann habe ich die Stromversorgung unterbrochen und neu aufgebaut. Jetzt stehen die Werte für Roll und Pitch bei ungefähr -1.
Werde mal neu kalibrieren und schauen, wie es weiter geht.
von helste
20.03.2012 22:44:16
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10747

Re: AQ50d Pro von TMF

Frank, ja, das habe ich gemacht. Habe es vorhin nochmal gemacht, weil ich einen anderen Empfänger eingebaut habe.
Also habe ich den Sender kalibriert, die Gaswege aller Regler neu eingelernt und das Board kalibriert.
Leider ändert sich dadurch nichts.
Seit ich nun im Pro Tool die Daten aus dem Board ...
von helste
20.03.2012 22:38:47
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10747

Re: AQ50d Pro von TMF

Ich habe den Kopter nun mal an den PC angeschlossen und schau mir mit der ProTool mal an was da vom Board für Werte kommen.
Wenn ich das Board anschließe, dann sehe ich zuerst mal die Rollachse komplett schief. Nach dem Kalibrieren (Kopter steht absolut waagerecht) ist sie dann gerade.
Die Werte für ...
von helste
20.03.2012 21:13:10
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10747

Re: AQ50d Pro von TMF

1. Welche Firmware habt ihr drauf?

Ich habe die 1.5 drauf.

2. Ist die Hardware 2G oder 6G?

6G

3. Habt ihr bei auf 0 getrimmter Funke mal das Signal neu eingelesen?

Wie meinst Du das?

Ach ja, und 4. haben ALLE Steller Min/Max-Throttle richtig eingelesen?

Habe ich jetzt nochmal gemacht ...
von helste
18.03.2012 10:49:03
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10747

Re: AQ50d Pro von TMF

Kalibrieren des Boards hilft bei mir nicht. Muss am Sender trimmen. Dann passt es aber für den ganzen Flug.

Ich muss das demnächst noch mal genauer heraustesten, was sich wann wie auswirkt.
Bin mit dem Board aber trotzdem sehr zufrieden. Wenn es mal ausgetrimmt ist, dann fliegt es wirklich super ...
von helste
18.03.2012 00:47:36
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10747

Re: AQ50d Pro von TMF

Ich war heute von 11 Uhr bis ca. 15:30 draußen, bei Temperaturen von 18-20 Grad und durchgehend Sonnenschein. Temperaturdrift würde ich da eher ausschließen. Außerdem habe ich vor jedem Start neu kalibriert. Hat nichts genutzt. Ich musste jedesmal trimmen und zwar ging der Kopter immer nach links ...
von helste
17.03.2012 20:59:15
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10747

Re: AQ50d Pro von TMF

Heute bin ich mehrere Akkus mit dem Quadrokopter geflogen und auch mit Kamera an Board. Der Kopter fliegt sich echt genial einfach. Liegt super stabil in der Luft.
Das einzige was ich nicht so ganz verstehe ist die Trimmung. Ich muss zu Beginn des 1. Fluges den Kopter immer austrimmen. Obwohl ich ...
von helste
15.03.2012 16:01:54
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10747

Re: AQ50d Pro von TMF

Ich habe heute mal ein paar Testflüge mit Kamera gemacht. Beim Gas geben bzw. Gas wegnehmen hat der Kopter aber sehr stark vibriert. Ich habe dann mal an der Gain Schraube gedreht und mit etwas weniger Gain (also im Uhrzeigersinn leicht gedreht), war das Vibrieren sofort weg. Jetzt fliegt er ...

Zur erweiterten Suche