Die Suche ergab 161 Treffer

von segelpeter63
11.03.2012 23:48:42
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10034

Re: AQ50d Pro von TMF

Hallo Schachti, wie hast Du das Board mit Spannung versorgt? Mit einem BEC von einem Regler? Mit einem separatem BEC? Ansonsten würde ich nochmal komplett von vorne anfangen, Regler anlernen, Drehrichtungen und Propellermontage überprüfen, ist das Board in der GUI sichtbar und zeigt es die gewünscht...
von segelpeter63
11.03.2012 20:40:01
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10034

Re: AQ50d Pro von TMF

Hi, wie verhalten sich eure Gyros in der GUI, relativ ruhig oder wildes hin und her im zehntel Bereich? Also z.B. von -0,15 bis 1,5 ständig hin und her. Auch die ACC Werte würden mich mal interessieren, da Yaw z.B. , auch nach dem Kalibrieren, permanent zunimmt, soll heissen von 0 dann immer weiter ...
von segelpeter63
09.03.2012 20:04:25
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10034

Re: AQ50d Pro von TMF

Hi, die PWM Frequenz habe ich schon versuchsweise auf 300 Hz runtergeregelt, kein Erfolg. Dann habe ich jetzt die Motoren von den Antivibrationsgummis runter genommen und fest auf die Motorhalterungen aus CFK geschraubt. Viel steifer als vorher, aber das wobbeln und aufschwingen ist immer noch da. U...
von segelpeter63
09.03.2012 16:24:05
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10034

Re: AQ50d Pro von TMF

Ach ja und der DIP Schalter steht auf Quad X, d.h. von vorne betrachtet: 1 unten, 2 u. 3 oben. Nicht das ich die Bilder von TMF verkehrt auslege.

Kann das Jemand bestätigen.

Danke und Gruß

Peter
von segelpeter63
09.03.2012 16:21:25
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10034

Re: AQ50d Pro von TMF

Also ich nochmal, habe nun die AQ50 auf polyamid Bolzen gesetzt, den Standort des Empfänger nicht auf der FC sondern drunter gewählt. Leider keine Besserung, alles was über einen Gain von 15 hinausführt, ist unfliegbar. Aufschwingen und wobbeln in recht hoher Frequenz. Ich meine aber, dass der Rahme...
von segelpeter63
08.03.2012 21:21:17
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935709

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Kannst ja bitte mal über Deine Flugeigenschaften berichten. Hier schon mal die 'Flugeigenschaften ala warthox' : http://warthox.de/category/aq50d-pro/ Gruss Jörg Hallo Jörg, lieb gemeint, aber Warthox Flugkünste kenne ich bereits, auch mit der AQ50. Mich würde halt interessieren, wie Andere mit der...
von segelpeter63
08.03.2012 16:44:16
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10034

Re: AQ50d Pro von TMF

Schachti hat geschrieben:äh, die 1.5 sollte drauf sein
ich meinte aber die gui

Ja, hast recht: http://sjprs.myweb.hinet.net/tmf.htm

da ist alles, evtl. über google Übersetzer laufen lassen. Unter Downloads...

Gruß

Peter
von segelpeter63
08.03.2012 16:30:12
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10034

Re: AQ50d Pro von TMF

wo bekommt man denn die aktuelle gui her ? Ich hab sie von hier: http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1527353&page=44 Ist auch die Version, die von fpv4ever eingespielt wird. Brauchts aber nicht unbedingt, es reicht im Moment sicherlich die 1.4 V (6g) aus, manche meinen sogar die 1.2...
von segelpeter63
08.03.2012 15:51:05
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935709

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

sollte sich einer noch ein TMF AQ50d PRO bestellen wollen, sollte er das in frankreich machen. http://www.fpv4ever.com/lang-en/pcb-et-kit-pcb/318-carte-aq50d.html hab gestern mein in der schweiz bestelltes TMF AQ50d PRO von der post abgeholt und musste 30,- zoll zahlen :( hier mal der träger für da...
von segelpeter63
07.03.2012 17:37:41
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10034

Re: AQ50d Pro von TMF

Peter, wenn Du den Gain runter drehst, ist es doch kein Wunder, dass er weniger stabil wird. Dazu muss er doch höher. Was passiert denn, wenn Du ihn hoch drehst? Hallo Tilmann, der Gain war am Anfang auf maximum, ich konnte den Kopter nicht in der Hand halten. Aufschingen und Wobbeln. Dann habe ich...
von segelpeter63
07.03.2012 16:27:47
Forum: Allgemeines
Thema: AQ50d Pro von TMF
Antworten: 101
Zugriffe: 10034

Re: AQ50d Pro von TMF

Hallo Gemeinde, habe nun endlich auch die AQ50 Pro mit Version 1.4 verbaut und bin von den Flugeigenschaften eigentlich enttäuscht. In der selben Hardware Konfiguration des Quad-X Kopters flog er mit einer WII Motion Plus und einem BMA020 wesentlich ruhiger, kaum Trift o.ä. (verbaut auf einem Paris ...

Zur erweiterten Suche