Die Suche ergab 68 Treffer

von snowfly
23.05.2006 23:15:08
Forum: Projekte
Thema: Servo zum Schalter umbauen
Antworten: 14
Zugriffe: 5472

Re: Servo zum Schalter umbauen

Schau mal hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=1847 Ahh... ins Album und dann verlinken. hätt ich auch selbst drauf kommen können Danke. Habs jetzt erstmal so gelöst. @Wolfgang 500mA als Peak.. ich dachte gerade kurz an nen 150db schallwandler... :twisted: aber als Dauerlast würd ich ausm...
von snowfly
23.05.2006 22:11:11
Forum: Projekte
Thema: Servo zum Schalter umbauen
Antworten: 14
Zugriffe: 5472

Servo zum Schalter umbauen

Hallo Forum,

da ich gestern mein Modell im Wald suchen musste(so 1h)
will ich mir jetzt nen Summer einbbauen.

Da anscheinen Bedarf besteht schreib ich hier mal wie das geht:



.
siehe Bilder
.


viel Spass beim Basteln!

Gruss
Snowfly
von snowfly
23.05.2006 21:19:33
Forum: Sonstiges
Thema: Einsteiger-Flieger für möglichst günstig
Antworten: 20
Zugriffe: 1655

Ich hab da keinen Vergleich, da der Nuri meine erste Fläche
ist die ich geflogen bin.
Aber ich fands recht easy.

und wenn er getrimmt ist fliegt er auch von selbst.

Gruss
Snowfly
von snowfly
23.05.2006 17:48:08
Forum: Sonstiges
Thema: Einsteiger-Flieger für möglichst günstig
Antworten: 20
Zugriffe: 1655

Hallo, wenn ihr hier schon im Preisbereich von 200€ spekuliert dann kann ich meinen Tip nochmal wiederholen. 20€ EPP Nuri 20€ Empfänger 10€ quarz 30€ regler + Motor 20€ Akku 10€ sevos 100€ funke(MX12) === 210€ +(anfängerkompatibler)Bastelpass (und Funke mit Wiederverkaufswert) Bei www.EPP-Fly.de gib...
von snowfly
21.05.2006 23:32:53
Forum: Sonstiges
Thema: Fläche mit 450TH und 3s1p Lipo?
Antworten: 13
Zugriffe: 819

welcher EPP Nurflügler und wo? Suche auch noch was für zwischendurch Meinen hab ich von www.epp-fly.de weil ich da eh was bestellt habe und der auch ein Set hatte mit RC-Komponenten, bei www.epp-fun.de gibts auch ganz nette Teile oder natürlich ebay. Wegen der handlichen 90cm ist es der Agile gewor...
von snowfly
21.05.2006 23:13:15
Forum: Sonstiges
Thema: Fläche mit 450TH und 3s1p Lipo?
Antworten: 13
Zugriffe: 819

Hallo Aeroworker, ich hätte nen EPP Nurflügler empfohlen, der iss billig(so 20€), unkaputtbar und nen Rex Lipo + Motor sollte bei 1m Spannweite machbar sein. Hat zwar kein Seitenruder aber Spass machts allemal. Kannst ja im FMS mal das feeling antesten. Allerdings macht Hangfliegen IMHO mehr spass. ...
von snowfly
16.05.2006 23:47:01
Forum: Projekte
Thema: Schwerpunktgesteuerter Nurflügler?
Antworten: 8
Zugriffe: 3282

Den Motor auch unten an den "Piloten" montieren funktioniert wohl nicht oder? Wenn du die Servos meinst ? ... wieso nicht ? - die Arme hängen doch auch am Piloten und nicht oben am Tuch ? Eigentlich dachte ich dann schon an einen Brushless der für 4m Steigen taugt ;) wenn ich schon den Re...
von snowfly
16.05.2006 23:34:40
Forum: Klönschnack
Thema: Aibo auf der ganzen Welt ausverkauft?
Antworten: 5
Zugriffe: 318

Fistel hat geschrieben:Woher weisst Du das mit dem neuen "Aibo" von Sony?
Hier
und Hier


Gruss
Snowfly
von snowfly
16.05.2006 17:34:54
Forum: Projekte
Thema: Schwerpunktgesteuerter Nurflügler?
Antworten: 8
Zugriffe: 3282

ich denke das Steuern durch reine Gewichtverlagerung wird sehr träge. Bei einem Hängegleiter wird der Kurvenflug hauptsächlich durch das "Verziehen" des Segeltuchs unterstützt. D.h. durch die spezielle Konstruktion wird bei der Gewichtverlagerung die Kurvenaußenseite gestrafft und schnell...
von snowfly
16.05.2006 15:00:30
Forum: Projekte
Thema: Schwerpunktgesteuerter Nurflügler?
Antworten: 8
Zugriffe: 3282

Schwerpunktgesteuerter Nurflügler?

Hallo Forum, hat jemand hier schonmal was von nem Schwerpunktgesteuerten Nurflügler gehört? Ich stelle mir grad so ne EPP Fläche vor an der der Akku an nem Trapez so 10-20cm unter der Fläche Hängt und durch bewegen den Schwerpunkt verschiebt. So was wie hier Ist das realistisch? Wie wird sich so was...
von snowfly
15.05.2006 20:56:52
Forum: Walkera
Thema: DF 60 !!Ratlos!! (Neueinsteiger)
Antworten: 10
Zugriffe: 1252

mir ist es auf jeden fall auch sehr wichtig das ich niemanden umfliege!! werde mir also noch was zeit lassen und versuchen das beste mit meinem budget zu machen! bei uns gibt es irgendwie nicht wirklich läden zu denen ich gehen kann ... ist mir irgendwie lieber als das ding bei 3-2-1 zu schießen .....
von snowfly
15.05.2006 20:10:55
Forum: Blade 450-700X
Thema: 3 Zellen LiPo Accu laden
Antworten: 32
Zugriffe: 2474

Weiß net warum, aber irgendwer hat mir das mal so erklärt, das man in dem Fall den Akku als "Verbraucher" ansehen muss, der Energie verbraucht. Das heißt, er "verbraucht" ne gewisse Leistung. (P) Irgendwo anders hab ich gelernt, I*U=P Würde also bedeuten, 12 V * 1A = 12 Watt Wen...
von snowfly
15.05.2006 18:56:40
Forum: Walkera
Thema: DF 60 !!Ratlos!! (Neueinsteiger)
Antworten: 10
Zugriffe: 1252

Hallo premi, ich hab mir vor ein paar Wochen einen DF39 mit Lipo und BL als völliger RC-anfänger für 300€ bei 3.2.1. gekauft. In relation zum Preis des T-Rex ist das ding ein super Teil. Natürlich muss man erstmal das Gestänge,Schrauben,Servos,usw kontrollieren und einstellen aber das ist bei andere...
von snowfly
15.05.2006 14:15:29
Forum: Blade 450-700X
Thema: 3 Zellen LiPo Accu laden
Antworten: 32
Zugriffe: 2474

Also irgendwie war das bei meiner Ausbildung noch alles ganz anders :) Vielleicht sollten wir das hier noch erwähnen, Elektronik-Ausbildung hat nicht jeder;) Ohmsches Gesetz U Spannung(V,Volt) ist RxI Widerstand(Ohm) mal Strom(A,Ampere) Leistung P Leistung(W,Watt) UxI Spannung(V,Volt) mal Strom(A,A...
von snowfly
15.05.2006 14:00:54
Forum: Blade 450-700X
Thema: 3 Zellen LiPo Accu laden
Antworten: 32
Zugriffe: 2474

Hi, @snowfly Soweit ich weiß, sind Steckladegräte Konstantspannungsquellen, d.h. keine Stromquellen. Die Strombegrenzung geht über die Leistung. Wenn das Ladegerät max. 4 W hat, können bei 10V eben nur 400 mA fleißen und bei 12V eben nur 300 mA. Deswegen werden die meisten Teile auch immer so warm. ...

Zur erweiterten Suche