Die Suche ergab 354 Treffer

von paddres
10.12.2006 18:59:04
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Schutzengel
Antworten: 12
Zugriffe: 1309

Hi Levitikus, ist doch alles gut gegangen, toi, toi, toi! Ich denke auch ´, dass es wichtig ist, so lange zu üben, dass einem die Ansicht der Nase des Helis nicht mehr erschreckt, dann hat man gewonnen. Mit ist letztens der Übermut zum Verhängnis geworden. Heli mit der Nase zu mir gedreht, etwas ges...
von paddres
08.12.2006 16:08:09
Forum: Klönschnack
Thema: Wie is denn die Schweiz so
Antworten: 41
Zugriffe: 1516

Hatte ich doch glatt die "Woche" vergessen :oops: Na ja, werde eben auch nicht jünger! Hauptsache ich merk dann nicht irgendwann bald mal nach 30 Minuten hartem Kunstflug, dass ich den Heli gar nicht dabei habe :D ! Oliver, Du pendelst von Überlingen nach SH? Ist auch ein ordentliches Stüc...
von paddres
07.12.2006 22:57:00
Forum: Klönschnack
Thema: Wie is denn die Schweiz so
Antworten: 41
Zugriffe: 1516

@kimy: Wo in Schaffhausen oder Umgebung fliegst Du denn so? Gibt es irgendwelche tollen Hotspots? Bin so ca. 5-mal pro in SH für 9-12 h, verdien da nämlich meine Brötchen. Ja ja, Fussball ist ein Reizthema, eigendlich nur gut, dass es im Sommer nicht zum direkten Aufeinandertreffen kam. Lustig war d...
von paddres
07.12.2006 14:51:40
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Erstflug mit T-Rex 450 *stolz sei*
Antworten: 7
Zugriffe: 702

Hi Patrick,

Glückwunsch zum Erstflug!

Bleib doch einfach bei dem Bleiakku, Frank Schwaab von SHP-Motoren hat sicher noch einen Motor in der Hinterhand der den Rex auch mit 12V Bleiakku zum 3D-Monster macht :D :D :D !

Gruss
Christian
von paddres
07.12.2006 14:46:03
Forum: Klönschnack
Thema: Wie is denn die Schweiz so
Antworten: 41
Zugriffe: 1516

Hi, na dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Ich arbeite nun schon seit mittlerweile ca. 12 Jahren in der Schweiz und bin auch im nahen Grenzgebiet , allerdings auf deutscher Seite, aufgewachsen. Also mit der Zeit gewöhnt man sich schon an die Schweizer, auch wenn wir in der Abteilung nur so 2-3 ...
von paddres
04.12.2006 10:29:59
Forum: Roxxter
Thema: Neuer Umlenkhebel für 11er Heck
Antworten: 30
Zugriffe: 6050

Hi Marko, also beim originalen Hebel ist das so, der wird am Umlenkhebelhalter (Aluteil) durch eine M2.5 Schraube befestigt, wobei man einen Kompromiss zwischen Festigkeit/Spielfreiheit und Leichtgängigkeit einstellen muss. Dies sollte durch den Tuninghebel mit den Kugellagern beseitigt werden. Ob d...
von paddres
02.12.2006 18:20:00
Forum: Thunder Tiger
Thema: Neuling: Mit ein paar Bestellfragen
Antworten: 17
Zugriffe: 1007

Hi, wahrscheinlich auch nicht schlecht der Schalter. Hier verwenden einige den/die Schalter von Helitron (www.helitron.de). Ich habe im Rappi ´nen ES-2a verbaut und bin damit zufrieden. Seit ich das Heckservo hinten am Heckrohr habe wo es hingehört, sitzt der Schalter schön vorne in der Servoausspar...
von paddres
01.12.2006 18:07:41
Forum: Thunder Tiger
Thema: Neuling: Mit ein paar Bestellfragen
Antworten: 17
Zugriffe: 1007

Hi Dirk, die Grundplatte war zumindest beim Rappi 50V2 schon Standard und im Bausatz drin, dürfte eigendlich beim Titan auch so sein. Ich denke die Grundplatte bei Schweighofer brauchst Du allerhöchstens falls Du einen Hyper 50 verbauen willst. Denk auch darüber nach Dir 'nen gescheiten elektronisch...
von paddres
01.12.2006 17:59:23
Forum: T-Rex 450
Thema: T-Rex Feinabstimmung per Videoanalyse
Antworten: 39
Zugriffe: 3183

Hi, na ja, das HS56 ist ein normales Analogservo, zusammen mit dem GY401 darf es normalerweise schon ein schnelles Digi-Servo sein. Habe selber keinen Rex, aber schau doch mal was so an Servo zusammen mit dem GY401 häufig verwendet wird. Was ich bei meinen Helis an Servos benutze zusammen mit dem GY...
von paddres
27.11.2006 14:19:41
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Wie verhindert man am effektivsten ungewolltes Rückenfliegen
Antworten: 8
Zugriffe: 976

Hi Michael, im Sim passiert mir das schon mal, dass ich den Heli ungewollt auf den Rücken lege, aber meist auch nur während eines völligts unkontrollierten Flugzustandes, wenn ich denn nicht bewusst Rückenflug übe, was inzwischen ganz gut funktioniert. In Echt ist mir das bisher noch mit keinem mein...
von paddres
27.11.2006 13:56:59
Forum: Roxxter
Thema: Roxxter 11 vs Acrobat SE
Antworten: 49
Zugriffe: 8543

@Wolfgang: Ein Tipp, der Vorteil vom Heckkampfschweber-Dasein ist, man sieht den Heli fast nur von hinten, soweit es geht, und kann hässliche Hauben ignorieren :D ! Also heisst die Quintessenz: immer schön beim Heckschweben bleiben und Seit- und Nasenschweben erst gar nicht ausprobieren :D . Gruss C...
von paddres
26.11.2006 17:23:32
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: noch ein einsteiger...
Antworten: 20
Zugriffe: 2243

Hi, fms ist zum Testen nicht schlecht und Freeware, realistisch ist das Flugverhalten aber nicht wirklich. Zu Simulatoren schaus Du am besten mal bei www.rc-sim.de rein, da werden sie geholfen. Zur Info, über den R....x Sim wird hier laut Forenregeln nicht geschrieben (evtl. noch dein Post editieren...
von paddres
25.11.2006 17:47:37
Forum: Klönschnack
Thema: Ikarus Listenpreise in Österreich
Antworten: 7
Zugriffe: 500

Na ja, was auch immer der Kerl für ´ne Währung verwendet, Euro können das nun wirklich nicht sein: gehärtete Heckwelle für 88,- aus was ist die denn? Wenn ich diese Preise für Einzelteile bekomme, sollte ich meinen glaube ich auch verkaufen. Da brauch ich nicht einmal den kompletten zu verkaufen dam...
von paddres
25.11.2006 17:36:17
Forum: Gyros
Thema: GY 401 vs. GY 611
Antworten: 11
Zugriffe: 922

Hi, ich denke das ist auch sehr stark vom Flugkönnen des Piloten abhängig, als Heckkampfschweber wird man wohl käumlich einen Unterschied merken, als versierter Kunstflug oder 3D-Pilot aber sicher. Wenn man sich mal die Technik-Listen von internationalen Wettbewerben anschaut, findet man nur recht s...
von paddres
25.11.2006 17:29:36
Forum: Ikarus
Thema: Ein Neuer und viele Fragen!
Antworten: 15
Zugriffe: 2415

Hi Olaf, zu deinem Punkt mit der Raste. Wenn ich das richtig verstehe, dann hast Du auf dem Knüppel die Rasterung aktiviert, kannst ihn als nur von Rasterungspunkt zu Rasterungspunkt verschieben, oder? Wenn ja, nimm die raus, der richtige Punkt liegt, Murphy sei Dank, immer genau zwischen zwei Punkt...

Zur erweiterten Suche