Die Suche ergab 88 Treffer

von zwiebacksaege
01.09.2006 21:40:51
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: ALLE REGLER/STELLER: grundsätzliche Verständnisfrage
Antworten: 4
Zugriffe: 593

ALLE REGLER/STELLER: grundsätzliche Verständnisfrage

Hallo ihr Experten, ich besitze einen BL25G von Align und betreibe ihn aus gut bekannten Gründen im Stellerbetrieb. Die Frage betrifft aber alle die irgendeinen Regler im Stellerbetrieb betreiben: Was bedeuten die Prozente im Stellerbetrieb eigentlich genau? Im Reglerbetrieb ist klar dass die Drehza...
von zwiebacksaege
29.08.2006 14:04:32
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Wer fliegt mit dem Align BL 35G ? Habe Probleme !
Antworten: 15
Zugriffe: 1718

stellermodus fliegen! allgemeines Problem der Align-Regler
von zwiebacksaege
29.08.2006 14:03:57
Forum: T-Rex 450
Thema: Problem nicht gefunden; Schaltet bei 3D Flug kurz aus !
Antworten: 15
Zugriffe: 2038

stellermodus fliegen! allgemeines problem der align-regler
von zwiebacksaege
28.08.2006 20:24:48
Forum: Gyros
Thema: Gyro und FX 18
Antworten: 8
Zugriffe: 717

hi, ich kürz das hier mal ab wenn ich darf... ich hab ne fx-18 und möchte nicht dass du den fehler begehst und dich auf die anleitung verlässt. da steht nämlich bzgl kreisel misst drin. also kanal 5 ist ok. deaktivier den kreiselmodus (inh) da er sonst keine stufenlose empfindlichkeit für den kreise...
von zwiebacksaege
21.05.2006 16:20:18
Forum: T-Rex 450
Thema: Max. Kopfdrehzahl <-> Blattstabilität
Antworten: 11
Zugriffe: 948

Wär ja auch Quatsch, wenn Holz-Blätter den HiTech Materialien überlegen wären.
betrachte holz doch bitte als natürlichen faserverbundwerkstoff, der immer noch zb. als rotorblatt eingesetzt wird, weil seine struktur und seine eigenschaften technisch immer noch nicht zu kopieren sind.
von zwiebacksaege
21.05.2006 16:08:18
Forum: T-Rex 450
Thema: Ich bekomme das Verfluchte Heck nicht Still
Antworten: 17
Zugriffe: 701

schwingung! das ist mein heisser tip hatte das gleich problem mit meinem rex. allerdings mit einem anderen kreisel. bei mir hats schon gereicht ein anderes ritzel raufzuziehen. schon fing er an zu driften. ist ein resonanzproblem. lager deinen kreisel auf einer schön weichen unterlage. ich hab dafür...
von zwiebacksaege
01.05.2006 10:56:07
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: War gerade fliegen! :-)
Antworten: 1
Zugriffe: 578

mit dem zoom der kamera? :-)
von zwiebacksaege
01.05.2006 10:51:52
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Keinen Gyrp ausser 401 in Microhelis???
Antworten: 15
Zugriffe: 1303

Hi, ich fliege im Rex den MS-044 von MS-Composit. Nachdem ich ihn anfangs schon fast weghauen wollte bin ich nun doch recht zufrieden damit. zumindest solange ich nur mäßigen Flug betreibe... was darüber hinaus geht kann ich net beurteilen. Der (Piezo)Kreisel kostet 58 Euro und bietet stufenlose Emp...
von zwiebacksaege
30.04.2006 18:33:56
Forum: Videos
Thema: LOW COST FLYING
Antworten: 3
Zugriffe: 905

dankeschön! is aber nicht mein flieger. das video ist einfach mit movie-maker erstellt und bearbeitet worden. obwohl ich den prinzipiell nicht für sowas empfehlen kann. war selbst erstaunt über das resultat. @corvulus kann man prinzipiell schon.. nur gerade bei dem video wäre dann der alte-film-effe...
von zwiebacksaege
30.04.2006 11:01:55
Forum: Videos
Thema: LOW COST FLYING
Antworten: 3
Zugriffe: 905

LOW COST FLYING

dieses Video entstand nachdem wir gefrustet von einem Rex mit technischen Mängeln und einem gecrashten Lama auf eine andere Preiskategorie umsteigen mussten...
von zwiebacksaege
18.03.2006 21:23:27
Forum: Videos
Thema: Video T-Rex 450 X
Antworten: 7
Zugriffe: 775

du hast das video gemacht und bist auch noch geflogen? dann doppelt respekt! ;-)
von zwiebacksaege
17.03.2006 13:26:22
Forum: Sender
Thema: Sender mit 40 MHz geeignet?
Antworten: 12
Zugriffe: 1050

thx für die schnellen antworten!
von zwiebacksaege
17.03.2006 11:31:41
Forum: Sender
Thema: Sender mit 40 MHz geeignet?
Antworten: 12
Zugriffe: 1050

Sender mit 40 MHz geeignet?

Hi Leute,

hallo erstmal.. ich bin neu hier! :-)

hab gleich mal eine dumme Frage. Ich würd gern wissen ob ich eine 40 MHz Kombo für einen Heli nutzen kann/sollte. Oder ratet Ihr mir generell davon ab. Ich sehe hier nämlich immer nur dass Ihr 35 Mhz nutzt.

Zur erweiterten Suche