Die Suche ergab 22 Treffer

von Markus Tillmann
24.01.2008 14:54:05
Forum: T-Rex 600
Thema: Chassisverbreiterung
Antworten: 13
Zugriffe: 838

Hallo! Diese Chassisalternativen kenn ich. Sie kosten aber auch wieder Geld. Da ich den Heli angeschafft habe, um niedrige Crashkosten zu haben gegenüber MP-E und Shark, wollte ich weiter günstige Teile verwenden können. Da das Yogi Chassis aber größtenteils verklebt ist, sieht es beim Crash sicher ...
von Markus Tillmann
24.01.2008 12:22:41
Forum: T-Rex 600
Thema: Chassisverbreiterung
Antworten: 13
Zugriffe: 838

Chassisverbreiterung

Hallo! Will meinen Rex 600 für 10S auslegen. Dabei muß ein Actro 24-3 oben ins Chassis. Habe dazu den Umbausatz von AC-Helistore geordert. Da der Actro mit 48 mm ca. 4 mm zu dick ist, wollte ich mir an den Verbindungspunkten der Chassishälften GFK Plättchen zum dazwischenschrauben anfertigen. Also 2...
von Markus Tillmann
23.01.2008 23:05:11
Forum: T-Rex 600
Thema: Größere schrägverzahnte Ritzel für den Rex??
Antworten: 2
Zugriffe: 502

Gibt es hier was Neues ?

Gruß Markus
von Markus Tillmann
08.01.2007 10:34:13
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Welchen Empfänger für Logo 10 3D?
Antworten: 14
Zugriffe: 985

Hallo! Laß den ACT und Webra weg. Hatte erst den Schulze 835 mit Störungs LED drin. Zum Glück !!!!!! Der Heli flog erst ca. 20 Flüge ohne Probleme. Dann kamen leichte Zucker. Der Schulze zeigte massive Störungen an. Darüber kam ich dann auf die Möglichkeit der Heckrohr "Erdung", also Rohr ...
von Markus Tillmann
27.11.2006 00:12:36
Forum: Henseleit Helicopters
Thema: MP-E oder MP-V91 ?
Antworten: 17
Zugriffe: 4754

Hallo! Bin erst seit 2 Tagen Besitzer eines MPE. Sollte ich mich irren, bitte ich um Aufkärung. Soweit ich das jetzt aus Foren und der Homepage von Jan geschnallt habe, wollte er einen eigentlich "übermotorisierten" 50er Heli auf den Markt bringen. Also einen 91er Motor in das MP Chassis i...
von Markus Tillmann
08.05.2006 20:31:22
Forum: artfantasie
Thema: Rebell XL - Freilauf falschrum
Antworten: 3
Zugriffe: 1876

Hallo!

Habe mit Artfantasie telefoniert.

Sehr netter Mensch der Herr Maussner !

Er will das Teil tauschen oder ändern, falls möglich.

Muß ja herstellerseitig falsch montiert sein.

Gruß Markus

Frank Schwaabs Meinung würde mich schon interessieren.
von Markus Tillmann
07.05.2006 22:31:21
Forum: artfantasie
Thema: Rebell XL - Freilauf falschrum
Antworten: 3
Zugriffe: 1876

Rebell XL - Freilauf falschrum

Hallo! Habe einen neuen Rebell XL übernommen. Heute fertiggebaut wollte ich starten. Doch dann lief der Rotor linksrum. Zum Glück habe ich es sofort erkannt und gestoppt. Hat nichts mit Motorumpolung zu tun. Es läßt sich nur linksrum die Kraft auf den Rotor übertragen. Die Blätter des Heckrotors sin...

Zur erweiterten Suche