Die Suche ergab 496 Treffer

von David Tobias
09.02.2008 13:45:54
Forum: Simulatoren - Modelle
Thema: Hirobo Lepton oder T-Rex 500 für den AFPD
Antworten: 0
Zugriffe: 685

Hirobo Lepton oder T-Rex 500 für den AFPD

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Modell für den AFPD in der Größe meines Lepton oder T-Rex 500, die müssten sich ähnlich verhalten.

Grüßle, Dave
von David Tobias
07.02.2008 21:52:28
Forum: T-Rex 500
Thema: Tuning Parts für den T-Rex 500
Antworten: 130
Zugriffe: 11278

heliholle hat geschrieben:Hallo,

was ist genau gepimt? Außer dem Metallheck kann ich nichts entdecken.

Gruß Holger
Hallo Holger,

er hat die Alu-Haubebolzen von Micro-Heli montiert, siehe oberes und mittleres Bild.

Grüßle, Dave
von David Tobias
06.01.2008 20:42:52
Forum: Hirobo
Thema: Baubericht Hirobo Lepton
Antworten: 64
Zugriffe: 20367

Baubericht Hirobo Lepton

Hallo Phil,

:book:
klar, auf die einfachsten Sachen komm ich nicht...

Danke für den Tip, ich hatt halt Silikon da liegen, aber die Rundfeile hab ich auch noch, das ist die bessere Lösung.

Grüßle, David
von David Tobias
06.01.2008 20:21:49
Forum: Hirobo
Thema: Baubericht Hirobo Lepton
Antworten: 64
Zugriffe: 20367

Baubericht Hirobo Lepton

Hallo und ein gutes neues Jahr an alle! Es hat leider wieder gedauert, bis ich weiterschreibe, aber sind gerade einfach viele Baustellen. Nahdem ich die Akkus habe (Kokam 4000 H5, 14,8V), stellte sich heraus, dass diese nur mit einer kleinen Änderung einzubauen sind. Die beiden Plattformen im Akkusc...
von David Tobias
03.01.2008 21:17:49
Forum: Tomahawk
Thema: Heckblätter - Leitwerk
Antworten: 23
Zugriffe: 4550

T.G. hat geschrieben:Hi,

u.a.HIER:
Ritzel Heck

oder in Deutschland hier:
Heck-Ritzel


mfg

T.G.
Hallo T.G.,
passt das Riemenrad auch im Lepton? Der hat ja das gleiche Problem mit dem Heck.

Grüßle, David
von David Tobias
11.11.2007 17:54:33
Forum: Hirobo
Thema: Baubericht Hirobo Lepton
Antworten: 64
Zugriffe: 20367

Baubericht Hirobo Lepton

Hier sieht man die Kabelführung des Jazz. Der Jazz selbst ist mit Spiegelklebeband auf einen Kunststoffwinkel geklebt, der aus den Resten der Haube ausgeschnitten wurde. Der Winkel wird durch das Loch im Kufenbügel mit diesem Verbunden. Ich habe mich für diese Anbringung entschieden, da somit der Ak...
von David Tobias
11.11.2007 17:33:28
Forum: Hirobo
Thema: Baubericht Hirobo Lepton
Antworten: 64
Zugriffe: 20367

Baubericht Hirobo Lepton

So, die Servoscheiben sind da und Zeit hab ich auch, dann kanns endlich weiter gehen. Leider passen die Servoscheiben vom Farbton nicht ganz zur Eloxierung des Leptons, aber die sind sowieso von der Haube verdeckt. In den Servoscheiben sind schon die passenden Gewinde, nur noch die Kugeln mit Schaub...
von David Tobias
10.11.2007 19:15:54
Forum: Hirobo
Thema: Fragen undAntworten zum Baubericht Hirobo Lepton
Antworten: 7
Zugriffe: 3388

Schlechtes Gewissen......

Hallo Heiko, *Schlechtes-Gewissen-Modus an* :oops: ich hab noch paar Bilder, der Heli ist soweit flugfertig, aber ich komm irgendwie zu nix. Die Akkus fehlen noch, wenn die Preise stimmen, kauf ich welche in Stuttgart auf der Messe. Die Kokam sind halt doch recht teuer... :( Außerdem habe ich gesünd...
von David Tobias
23.10.2007 19:03:21
Forum: Hirobo
Thema: Fragen undAntworten zum Baubericht Hirobo Lepton
Antworten: 7
Zugriffe: 3388

Antworten zum Baubericht Hirobo Lepton

Hallo Jens,
die Gestängelängen sind am
Blatthalter zum Mischhebel ca. 27mm
Mischhebel zur Taumelscheibe ca. 56,5mm
Paddelwippe zum Pitchkompensator ca. 37mm

Ich hofffe, das hilft Dir weiter

Grüßle, David
von David Tobias
21.10.2007 20:13:17
Forum: Hirobo
Thema: Baubericht Hirobo Lepton
Antworten: 64
Zugriffe: 20367

Baubericht Hirobo Lepton

So, als letztes noch ein Bild für heut von dem Flightcase, in dem der Lepton transpotiert werden soll....aber nur transportiert, der ist zu schön zum wegsperren..


Grüßle, David
von David Tobias
21.10.2007 20:10:18
Forum: Hirobo
Thema: Baubericht Hirobo Lepton
Antworten: 64
Zugriffe: 20367

Baubericht Hirobo Lepton

Weiter geht´s mit der Anlenkung der Taumelscheibe. Die Gestänge werden nach den Angaben der Bauanleitung eingestellt. Danach werden die Gestänge
für die Anlenkungen oberhalb der Taumelscheibe montiert.
von David Tobias
21.10.2007 20:03:27
Forum: Hirobo
Thema: Baubericht Hirobo Lepton
Antworten: 64
Zugriffe: 20367

Baubericht Hirobo Lepton

So , weiter mit dem Bauen. Der Motoreinbau ist einfach, aber räumlich etwas eng. Beim nächsten mal würde ich den Motor einbauen, bevor das zweite Chassis-Seitenteil an die Trägerplatte geschraubt wird. Zum Einstellen des Zahnflankenspiels muss das Hauptzahnrad nach dem Motor ein- und vor dem Anziehe...
von David Tobias
21.10.2007 19:49:37
Forum: Hirobo
Thema: Baubericht Hirobo Lepton
Antworten: 64
Zugriffe: 20367

Baubericht Hirobo Lepton

Hallo Heiko, da könntest Du recht haben, das ist natürlich ein riesen Nachteil! :D :D :D Aber den muss ich wohl in Kauf nehmen, so tragisch das auch ist... @FPK: ich hab ihn noch nicht versenkt, da die Bilder im Baubericht sehr aktuell sind,hab ich ihn noch nicht geflogen. Nachher kommen noch paar n...
von David Tobias
20.10.2007 10:36:13
Forum: Hirobo
Thema: Baubericht Hirobo Lepton
Antworten: 64
Zugriffe: 20367

Baubericht Hirobo Lepton

Moin,
oder so..

Danke für´s antackern!

Grüßle, David :oops:
von David Tobias
20.10.2007 10:29:51
Forum: Hirobo
Thema: Baubericht Hirobo Lepton
Antworten: 64
Zugriffe: 20367

Baubericht Hirobo Lepton

Hallo Chris,
das Heckrohr hat 15mm und die HeRo-Welle hat 4mm Durchmesser.
Weitere Fragen bitte im Frage- und Antwort-Fred
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=32917

Grüßle, David

Zur erweiterten Suche