Die Suche ergab 59 Treffer

von heri
27.05.2013 14:08:43
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de
Antworten: 69
Zugriffe: 19363

Re: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de

So, nun geht es in den Endspurt. Nun sollte man die Mechanik (die Hauptrotorwelle) im Domausschnitt mittig ausrichten. Durch die Vorgaben der verschiedenen Spanten und Frames, welche wir schon eingebaut haben, sitzt die Mechanik vermutlich schon ziemlich genau mittig. Bei mir war es so :bounce: Anso...
von heri
26.05.2013 21:25:18
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de
Antworten: 69
Zugriffe: 19363

Re: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de

Nun habe ich die Abdeckkappe des Heckgetriebes aufgesteckt. Auf einem Stück Malerkrepp habe ich mir den Ausschnitt für das Heckgetriebe angezeichnet und anschließend ausgefräst. Diese Arbeit könnte man auch zum Schluß machen. Ich habe sie halt zwischen rein geschoben. Es ist besser zunächst wenniger...
von heri
26.05.2013 21:19:50
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de
Antworten: 69
Zugriffe: 19363

Re: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de

Nun können wir die Aluadapterplatte (Einbausatz der helicoptermanufaktur) am Ende des Heckgetriebes anschrauben. Die Schrauben liegen bei. Eine lange Schraube geht durch diese durch und dann in die Einschlagmutter in dem kleinen Holzspant, welche wir ziemlich am Anfang von diesem Baubericht in das H...
von heri
26.05.2013 21:12:05
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de
Antworten: 69
Zugriffe: 19363

Re: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de

So, nun müssen wir das Servogestänge am Heck einklipsen. Das geht am Besten, wenn die Mechanik noch nicht befestigt ist, dann hat man etwas mehr Spiel. Zunächst habe ich den Umlenkhebel zur Pitchbrücke des Heckgetriebes gelöst. Dann mit einem Schruabenzieher (oder Ähnlichem) das Anlenkungsgestänge u...
von heri
25.05.2013 19:41:00
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de
Antworten: 69
Zugriffe: 19363

Re: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de

Hi, habe heute einen Newsletter von der Helicoptermanufaktur bekommen. Da ist wohl ein Container mit neuen Bausätzen angekommen :bounce: Stand ja alles auf Rot. Ich hatte mir ja das letzte Messeausstellungsstück unter den Nagel gerissen :P Für die AS350 ist auch eine neue Farbkombination angekommen,...
von heri
23.05.2013 17:31:41
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de
Antworten: 69
Zugriffe: 19363

Re: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de

Ich habe den vorderen Spant nochmals raus genommen um meinen 3S-LiFe-Akku zwischen den zwei Zusatzspanten unterzubringen. Der passt da wunderbar rein. Dann habe ich den 4S-LiFe-Akku zwischen die zwei Aluframes geklemmt und mit Kabelbindern gesichert. Nach vorne kann der Akku nicht weg, da er am Cock...
von heri
23.05.2013 17:16:05
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de
Antworten: 69
Zugriffe: 19363

Re: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de

Nun wird der vordere Zusatzholzframe unter die Mechanik geschoben, aber noch nicht verschraubt. Auch hier sind M3 Stehbolzen bereits im Holz befestigt, welche in die Bohrungen der Aluframes passen. P1050348.JPG P1050349.JPG P1050350.JPG P1050351.JPG In einem späteren Bauschritt wird dann alles versc...
von heri
23.05.2013 16:55:41
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de
Antworten: 69
Zugriffe: 19363

Re: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de

Nun wird die Mechanik vorne angehoben und der hintere Zusatzsholzframe untergeschoben. In diesem Holzframe sind schon zwei M3 Stehbolzen befestigt und drei Befestigungslöcher gebohrt. Die zusätzlichen Aluframes, welche an die Mechanik geschraubt wurden, haben entsprechende Bohrungen für die Stehbolz...
von heri
22.05.2013 14:22:00
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Logo 600 SE in AS350 (700er) Rumpf
Antworten: 2
Zugriffe: 2238

Re: Logo 600 SE in AS350 (700er) Rumpf

Hi,

konnte heute mal wieder am Baubericht weiterschreiben.

Vielleicht guckst du? 8)
von heri
22.05.2013 14:20:14
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de
Antworten: 69
Zugriffe: 19363

Re: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de

Nun nutzen wir den gleichen Keil um das linke Seitenteil so weit aufzuspreizen, dass wir den Zahnriemen an der linken Seite über die Heckwelle legen können. Achtung: Riemen dabei nicht knicken und darauf achten dass die korrekte Drehrichung beibehalten wird. Im Bild seht Ihr das Endergebnis. Während...
von heri
22.05.2013 13:50:33
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de
Antworten: 69
Zugriffe: 19363

Re: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de

So, nun schieben wir die Mechanik so weit wie möglich in den Rumpf. Hierdurch können wir das Heckrohr an der Öffnung des Heckauslegers leicht schräg nach oben herausschauen lassen. Leider habe ich hiervon kein Bild gemacht. Aber ich denke, Ihr könnt Euch das auch so vorstellen. Für die nachfolgenden...
von heri
16.05.2013 14:25:13
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de
Antworten: 69
Zugriffe: 19363

Re: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de

Nun schieben wir die Mechanik in den Rumpf. Im Rumpf ist bereits das Höhenleitwerk eingeklebt. Dies ist ein Teil und geht nun quer durch den Rumpf. Beim Einschieben der Mechanik, müssen wir darauf achten, dass das Heckrohr oberhalb des Höhenleitwerk und das Herrotoransteuerungsgestänge unterhalb ein...
von heri
16.05.2013 14:10:34
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de
Antworten: 69
Zugriffe: 19363

Re: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de

Hier seht Ihr, wie ich den Heckriemen gegen Verdrehen geschützt habe. P1050315.JPG Nun wird die Klemmung der Rotorwelle gelöst und die Rotorwelle soweit abgesenkt, dass man den Heckriemen von der Riemenrolle herunternehmen kann. Da wir ein pfeilverzahntes Hauptzahnrad haben, müssen wir hierzu auch d...
von heri
16.05.2013 13:54:37
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de
Antworten: 69
Zugriffe: 19363

Re: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de

Im nächsten Schritt habe ich die Taumelscheibenführung gekürzt, weil diese sonst nicht unter die Domhaube passt. Alternativ könnte man auch die Domhaube etwas mehr aussägen. Beim Einrichten meines Testbockes hatte ich aber schon darauf geachtet, dass ich mit meinen Taumelscheibe-Wegen möglichst &quo...
von heri
15.05.2013 13:28:57
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de
Antworten: 69
Zugriffe: 19363

Re: Baubericht AS350 700er Größe von helicoptermanufaktur.de

Muttertag ist rumm und nun geht es weiter. Jetzt ist die Mechanik dran. Wie schon gesagt, wurde diese von meinem Testbock demontiert. Rotorkopf runter, Heckabstrebungen weg und Heckgetriebe abgebaut. Dabei habe ich mir den Heckriemen mit einem Stück Malerkrepp so gesichert, dass er sich aus seiner D...

Zur erweiterten Suche