Die Suche ergab 1026 Treffer

von Helix
06.01.2013 21:41:37
Forum: SPH
Thema: SJM-400 V2 neue Blatthalter für Standardblätter
Antworten: 2
Zugriffe: 3789

Re: SJM-400 V2 neue Blatthalter für Standardblätter

Lieber Dieter Auch wenn dieser Tread schon ziemlich alt ist, bin ich mei meiner Recherche darauf gestossen.Deshalb würde ich mich gerne bei dir erkundigen, ob du noch solche Blatthalter für den SJM-400 V2 an Lager hast, die du verkaufen würdest oder ob du mir sonst einen Tipp geben könntest, wo man...
von Helix
06.01.2013 15:54:43
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Projekt Seaking SH3
Antworten: 20
Zugriffe: 4330

Re: Projekt Seaking SH3

Welches Material ist für einen Rumpf der 500'er bzw. 600'er Größe am geeignesten, CFK oder GFK? Macht das überhaupt einen Unerschied? Wenn ja welchen? Hallo Ralph, ein CFK-Rumpf macht nur Sinn, wenn dieser auch als tragendes, strukturgebendes Element verwendet werden soll. Z.B. durch Entfall des He...
von Helix
04.01.2013 16:12:59
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau
Antworten: 168
Zugriffe: 31103

Re: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau

Hallo, nachdem ich nun einige Rümpfe laminiert habe, habe ich wieder ein wenig experimentiert. Diesmal mit Abreißgewebe. 8) Wenn man im Rumpf Spanten verkleben möchte, muss das vorhandene Laminat aufgeraut bzw. angeschliffen werden. Vermeiden kann man das, wenn man mit sogenanntem Abreißgewebe arbei...
von Helix
04.01.2013 15:59:03
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau
Antworten: 168
Zugriffe: 31103

Re: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau

Hallo, fast vergessen hätte ich die Flosse für das Höhenleitwerk. Die wird jetzt nachgereicht. :oops: Anbei der Formensatz und das Laminierergebniss. Beide Hälften des Höhenleitwerks sind in der Form verklebt. Dazu habe ich zunächst beide Seite ganz normal laminiert, anschließend das Glasgewebe bis ...
von Helix
28.12.2012 11:10:23
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau
Antworten: 168
Zugriffe: 31103

Re: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau

Hallo, hier nun der Reduzierrahmen für meinen Tiefziehrahmen. Ist quasi ein Rahmen im Rahmen. Damit kann ich Folienzuschnitte einspannen, deren Fläche gerade mal der halben Fläche des großen Rahmens entsprechen und ich habe keinen zweiten großen Rahmen benötigt. :wink: Für das Tiefziehen der Fenster...
von Helix
28.12.2012 09:45:25
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau
Antworten: 168
Zugriffe: 31103

Re: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau

Hallo, wie schon angekündigt - jetzt die Story um die Christbaumkugeln. Leider etwas spät - Weihnachten ist ja vorbei. :oops: Bei der S-58, wie auch bei diversen anderen Helis (zum Teil in den Schiebetüren der SAR-Helis), sind die Scheiben in der Pilotenkanzel stark nach außen gewölbt. Der Grund lie...
von Helix
23.12.2012 18:58:18
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau
Antworten: 168
Zugriffe: 31103

Re: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau

Servus Dieter, auch ich finde, Du hast hier ein großartiges Projekt begonnen. Und bis jetzt auch ganz klasse durchgezogen. Ich finde es nur schade, dass Du jetzt bereits sicher bist, die späteren Rümpfe nicht evtl. in einer Kleinserie für "jedermann" verfügbar zu machen. Ich hätte auf all...
von Helix
23.12.2012 18:31:35
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau
Antworten: 168
Zugriffe: 31103

Re: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau

Hallo,

das Tiefziehergebnis kann sich sehen lassen und die so gewonnene Verglasung passt 100%ig in das Rumpfvorderteil.

Morgen geht es weiter mit einem Thema, dass gut zu Weihnachten passt. Soviel sei verraten - es hat mit Christbaumkugeln zu tun. :o :? :roll:

Gruß Dieter
von Helix
23.12.2012 18:21:43
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau
Antworten: 168
Zugriffe: 31103

Re: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau

Hallo, nun zum Bau der Positivform. Wir haben ja umfassend darüber diskutiert, wie man an der Stelle sinnvoll vorgehen könnte. Ich habe mal alle Vorschläge durchgespielt, bin aber zum Schluß wieder auf meine allererste "Strategieüberlegung" zurückgekommen. Diese sah vor, zunächst einmal be...
von Helix
23.12.2012 17:59:40
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau
Antworten: 168
Zugriffe: 31103

Re: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau

Hallo, ich war in der Zwischenzeit nicht untätig und habe mich neben der Abformung weiterer Rümpfe mit dem Thermoformen der Kanzelverglasung beschäftigt. Zunächst benötigt man dazu eine Tiefziehbox. Dazu gibt es einige Bauberichte im Netz. Daher möchte ich darauf nicht näher eingehen. Grundsätzlich ...
von Helix
20.12.2012 09:55:03
Forum: Warp 360
Thema: Compass Bilder und Video Thread
Antworten: 116
Zugriffe: 23034

Re: Compass Bilder und Video Thread

ZOUL hat geschrieben:Ist ne Wutschi.
Hallo,

der Ersteller/ Airbrusher hat auch einen Namen. :wink:
Er heißt Rolf Wutschi und hat im Forum den Nicknamen "crashpilotrw".
Ich kann es nur bestätigen - er macht ganz tolle Airbrusharbeiten. :D

Gruß Dieter
von Helix
15.12.2012 00:37:21
Forum: Events
Thema: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 14.12.2012
Antworten: 37
Zugriffe: 2859

Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 14.12.2012

Hallo,

bin wieder gut daheim gelandet. War wieder scheee heute - muss demnächst wieder öfters kommen. :wink: :D

@Volker,
viel Spaß nochmal beim Scaleraufbau. Die Originalzeichnung sende ich Dir per PN.

Gruß Dieter
von Helix
12.12.2012 22:30:13
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Rumpf und Montage
Antworten: 110
Zugriffe: 17512

Re: Spirit L16 -> S-58, Rumpf und Montage

Hallo,

ich wurde verschiedentlich nach den Abmessungen des Rumpfes gefragt. Daher hier mal die Daten.
Der Abstand Hauptrotorwelle- Heckrotorwelle dürfte dem üblicher 600er Mechaniken entsprechen.

Gruß Dieter
von Helix
11.12.2012 18:53:22
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Rumpf und Montage
Antworten: 110
Zugriffe: 17512

Re: Spirit L16 -> S-58, Rumpf und Montage

Hallo, das Spornrad der S-58 ist in einer Schwinge montiert und lenkbar. Diese Funktionen sollen natürlich auch realisiert werden, wobei die Lenkung eher ein Nachlaufen ist. Um zu verhindern, dass das Spornrad im Flug ein Eigenleben entwickelt, habe ich es über eine Zugfeder in der Neutralstellung f...
von Helix
11.12.2012 18:48:31
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Rumpf und Montage
Antworten: 110
Zugriffe: 17512

Re: Spirit L16 -> S-58, Rumpf und Montage

Hallo, Da ich meine S-58 in SAR-Ausführung lackieren werde, kommt somit nur das Dreiecklenker-Fahrwerk in Frage. Eine weitere Vorgabe betraf die Federung. Diese sollte natürlich auch nicht fehlen. Und so habe ich ein wenig experimentiert. Da das Fahrwerk ca. 5kg tragen muss und auch bei der Landung ...

Zur erweiterten Suche