Die Suche ergab 1026 Treffer

von Helix
11.12.2012 18:39:38
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Rumpf und Montage
Antworten: 110
Zugriffe: 17519

Re: Spirit L16 -> S-58, Rumpf und Montage

Hallo, da die S-58 auch ein Fahrwerk benötigt, habe ich mir dazu einige Gedanken gemacht und auch diverse Teile gefertigt. Bei der Durchsicht meines Fotobestandes habe ich gesehen, dass es zwei Fahrwerkausführungen des vorderen Fahrwerkes gibt. Eines mit gebogenem Rohr und möglicherweise Drehstabfed...
von Helix
08.12.2012 23:03:32
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Rumpf und Montage
Antworten: 110
Zugriffe: 17519

Re: Spirit L16 -> S-58, Rumpf und Montage

rosi hat geschrieben:Dieter,welche Stärke hast du für die Grundplatte genommen das sieht mir etwas dünn aus wie 4mm?
Hallo Rosi,
ja - sind 4mm. Im Bereich der Schraubstellen wird noch aufgefüttert. Ist insofern kein Problem.

Gruß Dieter
von Helix
08.12.2012 21:48:28
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Rumpf und Montage
Antworten: 110
Zugriffe: 17519

Re: Spirit L16 -> S-58, Rumpf und Montage

Hallo, die erste Anprobe einer abgespeckten Testmechanik war erfolgreich. Letzlich bietet des Rumpf der S-58 auch eine Menge Platz. Der Vorbau der Testmechanik ist bei der späteren Mechanik nicht mehr vorhanden. An dieser Stelle sitzt dann der Akkuvorbau. Zwischen Montageplatte und den Anschraubpunk...
von Helix
08.12.2012 21:37:01
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Rumpf und Montage
Antworten: 110
Zugriffe: 17519

Spirit L16 -> S-58, Rumpf und Montage

Hallo, nachdem ich in den anderen Beiträgen über "Planung und Mechanik" http://www.rchelifan.org/semi-scale-f112/spirit-l16-s-58-planung-und-mechanik-t93885.html sowie über "Urmodell und Formenbau" http://www.rchelifan.org/semi-scale-f112/spirit-l16-s-58-urmodell-und-formenbau-t9...
von Helix
04.12.2012 17:52:20
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau
Antworten: 168
Zugriffe: 31103

Re: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau

Hallo,

vielen Dank für die vielen Vorschläge. Da habe ich auf jeden Fall viel Stoff zum Nachdenken und experimentieren. Interessant ist auch der Link zur den Silikonabformmassen von R+G. Ist ja echt interessant, dass man die Schwindung durch den Lösemittelanteil beeinflussen kann.

Gruß Dieter
von Helix
04.12.2012 11:29:09
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau
Antworten: 168
Zugriffe: 31103

Re: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau

Hallo, ich tendiere in die Richtung, die Carsten beschrieben hat. Das waren ja auch meine ersten Überlegungen. Zunächst mal einige Lagen in die bestehende Form laminieren, dann die Innenseite des Laminats irgendwie glätten und als Form für die Abformung einer Positiv-Tiefziehform nutzen. Bei dem Vor...
von Helix
03.12.2012 22:01:44
Forum: Events
Thema: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 14.12.2012
Antworten: 37
Zugriffe: 2859

Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 14.12.2012

seitwaerts hat geschrieben:Das MUSS klappen, Dieter! :bounce:
Schon klar - ich bringe den S-58 Rumpf und Formensatz mal mit. :wink:

gruß Dieter
von Helix
03.12.2012 20:32:24
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau
Antworten: 168
Zugriffe: 31103

Re: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau

Hallo, das Problem ist nicht die Fensterfolie sondern die Strategie zur Herstellung/ Abbildung einer Positivform, über die die transparente Folie thermogeformt wird. Diese Positivform muss ja um die Laminatstärke kleiner sein als die eigentliche Laminierform. Ansonsten passt die Scheibenkontur nicht...
von Helix
03.12.2012 09:40:42
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau
Antworten: 168
Zugriffe: 31103

Re: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau

Hallo, nachdem der Aufbau der Zelle soweit klappt, stellt sich nun die Frage nach den Fenstern. Im Bereich der Kanzel gibt es ja einige Fenster, die gewölbt sein müssen. Da kommt man um Tiefziehen wohl nicht umhin. Die Fenster werden von innen montiert und sind somit kleiner zu fertigen. Wenn man di...
von Helix
01.12.2012 22:16:41
Forum: Events
Thema: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 14.12.2012
Antworten: 37
Zugriffe: 2859

Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 14.12.2012

Hallo,

vielleicht klappt es bei mir auch - der Termin ist auf jeden Fall schon mal eingetragen. :wink:

Gruß Dieter
von Helix
01.12.2012 21:11:50
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau
Antworten: 168
Zugriffe: 31103

Re: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau

Hallo Dieter. Die Lampen könnten schon bald zu viel sein. Für einen Temperkasten für Rotorblätter reicht eine einzelne Lampe meist aus. Ich würde den Karton noch innen oder außen mit Styroporplatten verkleiden. Dann kommst Du auf jeden Fall mit weniger Lampen aus. Du solltest vielleicht noch ein Th...
von Helix
01.12.2012 17:53:08
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau
Antworten: 168
Zugriffe: 31103

Re: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau

Hallo, da es draussen inzwischen kalt und ungemütlich wird, stellt sich die Frage nach dem Laminieren im Winter. Meine kleine Werkstatt in der Garage auf dauerhaft 21-24 Grad zu beheizen kostet ordentlich Energie. Und so habe ich mir heute mal ein paar Gedanken zu einer alternativen Heizung bzw. Tem...
von Helix
01.12.2012 17:42:29
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau
Antworten: 168
Zugriffe: 31103

Re: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau

Hallo, da ich auch noch ein paar Meter Glasfaserhohlgewebe da habe, habe ich auch mit dem ein wenig experimentiert. Das Gewebe hat ein Flächengewicht von 160 g/qm und wird nach dem Laminieren nicht durchsichtig sondern bleibt weiß. Das Gewebe ist sehr eng gewirkt und macht unverarbeitet einen steife...
von Helix
01.12.2012 17:20:46
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau
Antworten: 168
Zugriffe: 31103

Re: Spirit L16 -> S-58, Urmodell und Formenbau

Hallo, nachdem ich bei den kleineren Teilen mit dem Lagenaufbau kräftig rumexperimentiert habe, stand ja die eigentliche Abformung des Rumpfes noch an. Vor einigen Tagen war es dann so weit. Das Ergebnis kann sich schon mal sehen lassen. Für den ersten Rumpf, verklebt Nass in Nass bin ich ganz zufri...
von Helix
29.11.2012 16:58:50
Forum: (Semi-)Scale
Thema: neuer Scale-Kopf für BO-105
Antworten: 18
Zugriffe: 3029

Re: neuer Scale-Kopf für BO-105

Hallo, Dieter. Ich hatte das in den frühen 90ern mal nomenklaturmäßig so gelernt: Schrauben werden auf Zug belastet, Bolzen auf Scherung. Für Mischbelastung gibts ggf. Passschrauben und Passbolzen. Sobald eine Schraube die ihr auferlegte Querbelastung nicht mehr durch Reibschluss der Fügelteile aba...

Zur erweiterten Suche