Die Suche ergab 30 Treffer

von db
30.07.2006 11:44:02
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Einstellwerte Heckrotor Logo10 3D
Antworten: 21
Zugriffe: 2122

Die Kopfdrehzahl ist egal. Wenn er bei 1900 steht, steht er auch bei 1400. Das stimmt nicht. Je höher die Systemdrehzahl, desto weniger Drehmoment wird zum Schweben auf der Hauptwelle gebraucht/erzeugt. Die die aufgewendete und schließlich an die Luft abgegebene Arbeit/pro Zeit (Leistung) bleibt be...
von db
19.07.2006 23:38:38
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Einstellen der Paddel?!?!?
Antworten: 3
Zugriffe: 1170

Hi, ich stelle die Paddel so ein: - Ausmessen der Bohrungstiefe und beim Eindrehen nachmessen (sicherer Halt und kein Überdrehen). - Darauf achten, das beide Paddel gleichviel Umdrehungen eingeschraubt sind ( Mit der Kugelkopf Zange im Prisma festhalten). - Die Maden-Stiftschrauben auf leichte Reibu...
von db
03.07.2006 18:53:01
Forum: HeliWiki2
Thema: Warum fliegt ein Hubschrauber
Antworten: 32
Zugriffe: 8519

Warum gibts dann überhaupt verschiedene Tragflächenprofile????? Hallo Tommy, hier findest Du einen passenden Einstiegspunkt zu Deiner Frage http://www.aerodesign.de/ Im Prinzip geht es um Geschwindigkeitsbereich, erforderlicher Auftrieb, Saugspitzen, Blasenbildung, Kunstflugeigenschaften, Druckpunk...
von db
02.07.2006 18:33:51
Forum: HeliWiki2
Thema: Warum fliegt ein Hubschrauber
Antworten: 32
Zugriffe: 8519

Ich lasse mich gerne vom Gegenteil Überzeugen, aber solange solche Seiten online sind: http://www.flugtheorie.de/AUFTRIEB.HTM, sehe ich das als kreative Phantasie an, aber nicht als belegt. Von Nikolai Jegorowitsch Schukowski wurde schon kurz nach der Jahrhundertwende des vorherigen Jahrtausend die...
von db
02.07.2006 14:14:05
Forum: HeliWiki2
Thema: Warum fliegt ein Hubschrauber
Antworten: 32
Zugriffe: 8519

tracer hat geschrieben:Mal Dir mal nen Bild von dem Szenario.

AOA mit einbezogen, und Du hast nen längeren Weg, auch bei einem Blatt Papier.
Hier sind noch ein paar Bilder:

http://www-imk.fzk.de/asf/kasima/aktuel ... FOLIEN.pdf


Gruß
Dieter
von db
02.07.2006 13:59:55
Forum: HeliWiki2
Thema: Warum fliegt ein Hubschrauber
Antworten: 32
Zugriffe: 8519

Ach die Fraktion "Actio = Reactio". OK, nehmen wir einen Segler, den ich aus der Hand loswerfe. Der gleitet vor sich hin, weil seine Flächen Auftrieb (ca. 70% an der Oberfläche durch den Unterdruck) erzeugen. So habe ich das gelernt, so macht es für mich Sinn. Die beste bebilderte Erkläru...
von db
02.07.2006 13:51:42
Forum: HeliWiki2
Thema: Warum fliegt ein Hubschrauber
Antworten: 32
Zugriffe: 8519

Wie jeder Modellflieger weiß, fliegt auch eine unprofilierte Styroporplatte. Bei entsprechendem Anstellwinkel. Und dann hat man wieder das "Profil". Ich sprach in meiner Erklärung von einem relativ zur Anströmung unsymmetrischen Quertriebskörper. Bei einer ebenen Platte hat die Luft auf d...
von db
02.07.2006 13:36:14
Forum: HeliWiki2
Thema: Warum fliegt ein Hubschrauber
Antworten: 32
Zugriffe: 8519

Helibird hat geschrieben: Das mit Hilfe des längeren Weges zu erklären, ist eben eine sehr vereinfache Variante, die überall zur Erklärung benutzt wurde.
Die Erklärung ist aber schlichtweg falsch. Wie jeder Modellflieger weiß, fliegt auch eine unprofilierte Styroporplatte.

Gruß
Dieter
von db
02.07.2006 13:24:12
Forum: HeliWiki2
Thema: Warum fliegt ein Hubschrauber
Antworten: 32
Zugriffe: 8519

Informier' Dich doch mal über Aerodynamik Ich habe in Aerodynamics halt was anderes gelernt. Wir können das gerne ausdiskutieren, bin immer bereit, was neues zu lernen, aber bis dahin lassen wir den "Rückstoss" mal aus dem Wiki raus, ok? Der Rückstoß ist eine physikalische Notwendigkeit b...
von db
02.07.2006 13:15:53
Forum: HeliWiki2
Thema: Warum fliegt ein Hubschrauber
Antworten: 32
Zugriffe: 8519

Ich habe die Version reverted. Urban Legnds sind immer schön, aber im Wiki sollten Fakten stehen. Hallo Tracer, das ist schade. Informier' Dich doch mal über Aerodynamik. Dann wirst Du sehen, dass meine Beschreibung eine der besten unbebilderten Erklärungen für den dynamischen Auftrieb ist, die es ...
von db
02.07.2006 12:15:48
Forum: HeliWiki2
Thema: Warum fliegt ein Hubschrauber
Antworten: 32
Zugriffe: 8519

Warum fliegt ein Hubschrauber

Hallo zusammen,

ich habe mir erlaubt den Grundlagenartikel "Warum fliegt ein Hubschrauber" zu modifizieren.

Ich hoffe damit einmal mehr das Märchen vom Auftrieb durch den längeren Weg für die Luft auf der Profiloberseite ausgerottet zu haben.

Gruß
Dieter
von db
17.06.2006 23:46:24
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Welcher Tango?
Antworten: 13
Zugriffe: 882

ER Corvulus hat geschrieben: warum "trägt" ein 22er besser als ein 18er? (ist das bezüglich der Flugleistungen oder der Mechanik?)
Hi Wolfgang,

ein größeres Zahnrad macht halt (über die Zeit zusammengefasst) mehr Berührungsfläche mit dem anderen wesentlich größeren Zahnrad.

Gruß
Dieter
von db
17.06.2006 00:47:42
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Gestern Absturz Logo 10 3D
Antworten: 16
Zugriffe: 1862

Re: Gestern Absturz Logo 10 3D

Auslöser war das Heckriemenrad dass auf der Welle durchgedreht ist. Es war die gehärtete Welle eingebaut und auch eine Auflagefläche für die Madenschraube angebracht. Hallo, das versteh' ich irgendwie nicht. Das Riemenrad wird doch von innen mit einem Plastik Sechskant angetrieben. Letzterer ist du...
von db
17.06.2006 00:28:37
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Welcher Tango?
Antworten: 13
Zugriffe: 882

Re: Welcher Tango?

bei verwendung von 5S würde ich dir den Tango 45-13 empfehlen... Hatte ich bis vor kurzem selbst im Einsatz und es macht richtig Spass damit.... Als Ritzel hatte ich das das 17er angeschnallt. Hallo, der 45-13 macht 1280 (U/min)/V und der 45-10 macht 1050 (U/min)/V. Das Verhältnis ist also: 1280 / ...
von db
05.06.2006 18:26:39
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Kürzen von Kugelköpfen
Antworten: 16
Zugriffe: 1135

Re: Kürzen von Kugelköpfen

Beim Roxxter 11 mussten einige Kugelkopfe gekürzt werden. Ich habe das jetzt mit nem Cutter gemacht, bin aber mit dem Ergebnis nicht 100% zufrieden. (Es hält., aber es gefällt mir einfach nicht an einer 500 EUR Mechanik) Hat jemand passendes Werkzeug, mit dem man das auf 0,5 mm genau schneiden kann...

Zur erweiterten Suche