Die Suche ergab 159 Treffer

von disordr
10.06.2014 21:08:02
Forum: T-Rex 450
Thema: Lohnt sich das FBL Upgrade hier noch?
Antworten: 21
Zugriffe: 5709

Lohnt sich das FBL Upgrade hier noch?

Ja das versteh ich schon. Aber das Verhalten ist mit Sicherheit nicht normal! Auch wenn ich noch nicht soviel Erfahrung hab. Ich kann es ja wie gesagt Super einstellen fürs schweben. Dann geht's im Rundflug net. Und genauso umgekehrt. Heißt also ich weis schon was ich haben will ;) mir ist klar das ...
von disordr
10.06.2014 20:28:36
Forum: T-Rex 450
Thema: Lohnt sich das FBL Upgrade hier noch?
Antworten: 21
Zugriffe: 5709

Re: Lohnt sich das FBL Upgrade hier noch?

Danke euch für eure Einschätzung! Guck dir das mal bitte an: http://www.bratzelwatz.de/Docs/Rotorkop ... 003-3x.pdf Dort wird sehr gut erklärt worauf es ankommt beim Paddel-Heli einstellen. Die Hilfsmittel kann man schnell und günstig selber besorgen. Aber am wichtigsten ist es zu verstehen worum es...
von disordr
10.06.2014 13:35:09
Forum: T-Rex 450
Thema: Lohnt sich das FBL Upgrade hier noch?
Antworten: 21
Zugriffe: 5709

Lohnt sich das FBL Upgrade hier noch?

Hi! Ich hab ja bereits vor einigen Monaten einen Rex 450 von Align auf Ebay ersteigert. Inzwischen hatte ich diverse abstürze und bin mit dem zerlegen und wieder zusammenbauen vertraut :) Rundflug geht inzwischen, aber sehr wacklig. Das liegt daran dass ich die Trimmung nicht hinbekomme. Zuerst hatt...
von disordr
04.06.2014 11:34:25
Forum: Tipps für Einsteiger und Anfänger
Thema: Welcher Sim ?
Antworten: 24
Zugriffe: 3280

Re: Welcher Sim ?

Hab grad mal die Demo von Heli X getestet. Der Rex 500 wirkt sehr schwer und beschleunigt langsamer als im next oder phoenix. Fliegt sich dadurch schwerer. Aber das ist wohl realistischer? Kann das ja schlecht einschätzen als Anfänger :)
von disordr
03.06.2014 15:23:11
Forum: Tipps für Einsteiger und Anfänger
Thema: Welcher Sim ?
Antworten: 24
Zugriffe: 3280

Re: Welcher Sim ?

Guter Punkt :) da geb ich dir recht. Nur weil die Physiksim theoretisch gut ist muss sie das in der Praxis nicht sein ;)
Ich mag NeXt! Aber hab ehrlich gesagt keine Erfahrung mit HeliX
von disordr
03.06.2014 14:57:01
Forum: Tipps für Einsteiger und Anfänger
Thema: Welcher Sim ?
Antworten: 24
Zugriffe: 3280

Re: Welcher Sim ?

Comavi hat geschrieben:Mit meinem Post oben wollte ich nur bedingt die Grafik ansprechen, vielmehr die Physik.
Auch die Physikengine von Unity ist State of the Art :)
von disordr
03.06.2014 07:31:52
Forum: Tipps für Einsteiger und Anfänger
Thema: Welcher Sim ?
Antworten: 24
Zugriffe: 3280

Re: Welcher Sim ?

NeXt läuft auf der Unity3D Engine die bekannt dafür ist auch auf älterer Hardware gut zu laufen. Die ist qualitativ absolut hochwertig und zeigt nur was technisch möglich ist. Warum sollte das auch was schlechtes sein? :D schaut ja auf vollen Einstellungen ganz gut aus!
von disordr
23.05.2014 14:43:58
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Günstiger Trainingsheli für zwischendurch
Antworten: 27
Zugriffe: 4481

Re: Günstiger Trainingsheli für zwischendurch

Der Heli fliegt! Zum einen war wohl von Anfang an (hab den gebraucht gekauft) das HZR locker und deswegen gab es locker 5mm axiales Spiel was meine Pitchwerte eh kaputt gemacht hat. Nachdem ich kapiert hab wie ich das befestige hab ich ewig mit Pitchkurven von -100, 0, 100 rumprobiert. Nur war die N...
von disordr
19.05.2014 19:44:19
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Günstiger Trainingsheli für zwischendurch
Antworten: 27
Zugriffe: 4481

Re: Günstiger Trainingsheli für zwischendurch

Jo in der Firmware. Gas läuft auf Poti 7 ganz normal hoch. Nur bricht es ein bei positiv Pitch und nimmt zu bei negativ Pitch
von disordr
19.05.2014 16:25:02
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Günstiger Trainingsheli für zwischendurch
Antworten: 27
Zugriffe: 4481

Re: Günstiger Trainingsheli für zwischendurch

Wenn ich die nach Masse grschalten hätte, dann hätte ich mir doch auch gleich den spannubgswandler schenken können oder? Naja Hauptsache es geht :) Gas funktioniert noch nicht korrekt, aber ich finde das raus :) ging übrigens auch perfekt in das Gehäuse das in der Anleitung beschrieben ist!
von disordr
18.05.2014 15:54:24
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Günstiger Trainingsheli für zwischendurch
Antworten: 27
Zugriffe: 4481

Re: Günstiger Trainingsheli für zwischendurch

Es geht!! Unglaublich. Hab's mit mehr Glück als Verstand gelöst. Also das HF ist nicht kaputt gegangen. Es ging jetzt mit einem 220k statt 4.7k als vorwiderstand für die Diode! Motor lief noch nicht, gebunden ist aber. Hatte es schon fast aufgegeben. Bin mir noch unsicher ob ich im finalen verlötete...
von disordr
18.05.2014 15:44:31
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Günstiger Trainingsheli für zwischendurch
Antworten: 27
Zugriffe: 4481

Re: Günstiger Trainingsheli für zwischendurch

Offensichtlich hab ich das AMTX11 genau spiegelverkehrt verkabelt. Hoffe es ist jetzt nicht im eimer... Hab's jetzt berichtigt und immer noch kein Ergebnis!
von disordr
17.05.2014 20:42:35
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Günstiger Trainingsheli für zwischendurch
Antworten: 27
Zugriffe: 4481

Re: Günstiger Trainingsheli für zwischendurch

So. Hab alles zusammengebaut. Unten habe ich meine stümperhafte Eagle Zeichnung beigelegt und zwei Fotos meiner provisorischen Schaltung. Funktioniert leider noch nicht... - LED auf dem Arduino flasht langsam, als Zeichen das es bereit ist. Ist PIN 4 verbunden, dann leuchtet die LED durchgehend. Sch...
von disordr
16.05.2014 13:26:43
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Günstiger Trainingsheli für zwischendurch
Antworten: 27
Zugriffe: 4481

Günstiger Trainingsheli für zwischendurch

Jo schon. Hab gegoogelt wie der vorwiderstand für die z-Diode gewählt werden sollte und kam bei 5.7-11.3 Ohm raus. 4K7 ist ja schon ein bisschen größer. Ich werde es so machen wie du sagst. Nur wie kommt das dann zustande?

R=(5-3.3)V / 0.150A=11.3 Ohm
von disordr
16.05.2014 11:21:23
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Günstiger Trainingsheli für zwischendurch
Antworten: 27
Zugriffe: 4481

Günstiger Trainingsheli für zwischendurch

Dank dir! Bin elektronisch bisl unsicher unterwegs.
Ausgangswerte bei TX sind 150mA, 5v. In welcher Größe wähle ich dann den vorwiderstand für die Diode?
Bei 500mW so um die 10 Ohm?

Zur erweiterten Suche