:lol: *** Es funzt wieder *** :lol:
Funke war ok, ich flieg damit auch noch eine zweite Biene und das klappt einwandfrei. Das 4in1 Modul hab ich auch getauscht und wieder das gleiche Phänomen.
Blieb zum Schluss noch der Tausch des verrückten Servos und schon haben sich wieder alle in die richtige ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- 27.07.2006 23:00:42
- Forum: Videos
- Thema: Honey Bee springt wie ein Grashüpfer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 589
- 27.07.2006 07:22:15
- Forum: Videos
- Thema: Honey Bee springt wie ein Grashüpfer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 589
- 26.07.2006 21:11:48
- Forum: Videos
- Thema: Honey Bee springt wie ein Grashüpfer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 589
Honey Bee springt wie ein Grashüpfer
Hallo Zusammen,
hier mein Honey Bee CP2, der nicht wirklich in den Schwebezustand kommen will. Er hüpft wie wild auf und ab.
Ist die Elektronik kaputt ??
Danke für Eure Hilfe.
Robert
hier mein Honey Bee CP2, der nicht wirklich in den Schwebezustand kommen will. Er hüpft wie wild auf und ab.
Ist die Elektronik kaputt ??
Danke für Eure Hilfe.
Robert
- 24.07.2006 21:56:15
- Forum: Videos
- Thema: Walkera DF #39 im Schwebeflug
- Antworten: 3
- Zugriffe: 664
Hallo Marco,
ich hatte bisher mit der Elektronik keine größeren Probleme. Motorsteller und BL Motor laufen einwandfrei und werden auch nicht so heiß. Beim Akku weis ich noch nicht, bin erst bei ca. 12 Ladungen. Gyro und Servos sind für meine Verhältnisse in Ordnung. Am Anfang hatte ich einen Servo ...
ich hatte bisher mit der Elektronik keine größeren Probleme. Motorsteller und BL Motor laufen einwandfrei und werden auch nicht so heiß. Beim Akku weis ich noch nicht, bin erst bei ca. 12 Ladungen. Gyro und Servos sind für meine Verhältnisse in Ordnung. Am Anfang hatte ich einen Servo ...
- 22.07.2006 20:34:48
- Forum: Videos
- Thema: Walkera DF #39 im Schwebeflug
- Antworten: 3
- Zugriffe: 664
Walkera DF #39 im Schwebeflug
Hallo
hier mal meine ersten Versuche (5te Akkuladung) mit dem Walkera DF #39 ein wenig zu hoovern.
Der #39 hat noch den alten Gyro drin WK G006 und die 6CH original Funke. Ich war am Anfang etwas unsicher nicht gleich mit dem T-ReX zu beginnen aber ich denke für einen Starter wie mich fliegt der ...
hier mal meine ersten Versuche (5te Akkuladung) mit dem Walkera DF #39 ein wenig zu hoovern.
Der #39 hat noch den alten Gyro drin WK G006 und die 6CH original Funke. Ich war am Anfang etwas unsicher nicht gleich mit dem T-ReX zu beginnen aber ich denke für einen Starter wie mich fliegt der ...
- 05.06.2006 18:09:40
- Forum: Videos
- Thema: Zweitflug mit dem Blade CP - und wieder neue Rotorblätter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 640
... man darf sich ...
... nicht ablenken lassen.
Ich flieg jetzt seit ca. 10 Monaten Flächenflieger und seit ca. 4 Wochen Helis.
(mein Fahrschulflieger war der Stryker F27 von Parkzone, der hält wirkllich was aus)
Das Hobby macht mir deswegen enorme Laune, weil man aus der realen Welt einfach abtaucht und sich voll und ...
Ich flieg jetzt seit ca. 10 Monaten Flächenflieger und seit ca. 4 Wochen Helis.
(mein Fahrschulflieger war der Stryker F27 von Parkzone, der hält wirkllich was aus)
Das Hobby macht mir deswegen enorme Laune, weil man aus der realen Welt einfach abtaucht und sich voll und ...
- 04.06.2006 23:18:07
- Forum: Videos
- Thema: Zweitflug mit dem Blade CP - und wieder neue Rotorblätter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 640
- 04.06.2006 22:29:34
- Forum: Videos
- Thema: Zweitflug mit dem Blade CP - und wieder neue Rotorblätter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 640
Zweitflug mit dem Blade CP - und wieder neue Rotorblätter
Hallo Zusammen,
ich hab mal meinen Zweitflug mit dem Blade CP auf Video aufgenommen. Fürs zweite Mal bin ich sehr zufrieden. Ich fliege (hüpfe) derzeit auch noch mit dem Honey Bee CP2, dem Dynam Phoenix CP und dem Big Lama von Walkera (Koaxial). Der Lama ist wirklich am leichtesten und mit diesem ...
ich hab mal meinen Zweitflug mit dem Blade CP auf Video aufgenommen. Fürs zweite Mal bin ich sehr zufrieden. Ich fliege (hüpfe) derzeit auch noch mit dem Honey Bee CP2, dem Dynam Phoenix CP und dem Big Lama von Walkera (Koaxial). Der Lama ist wirklich am leichtesten und mit diesem ...