Die Suche ergab 362 Treffer

von Helipitt
28.09.2014 23:48:55
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Kommentare zu Baubericht Westland Seaking HAR 3
Antworten: 187
Zugriffe: 17567

Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

@Egbert Grundsätzlich bin ich ganz Deiner Meinung. Wenn man so ein tolles Pojekt in Angriff nimmt, sollte am Ende ein relativ gutes qualitatives Ergebnis raus kommen. Ich persönlich finde tiefgezogene PET oder ABS Rümpfe nicht gerade ansprechend. Kleinteile tiefziehen wäre okay. Rümpfe hingegen...na...
von Helipitt
28.09.2014 01:14:44
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Kommentare zu Baubericht Westland Seaking HAR 3
Antworten: 187
Zugriffe: 17567

Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Darum wollte ich das mit dem "Tiefziehen" nochmal hinterfragen. Ich gebe Egbert (echo-zulu) vollkommen recht. Beim Tiefziehen hast Du eine hauchdünne Hülle. Wieviel Spanten bräuchte man in den Rumpf, um ihn stabil zu bekommen?!?! Bei kleineren Rümpfe (bis 450er) wäre das wohl machbar. Aber...
von Helipitt
26.09.2014 12:59:41
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Kommentare zu Baubericht Westland Seaking HAR 3
Antworten: 187
Zugriffe: 17567

Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Yeap...das isses!!! :D
von Helipitt
26.09.2014 12:33:25
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Kommentare zu Baubericht Westland Seaking HAR 3
Antworten: 187
Zugriffe: 17567

Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

@Jürgen: Der Heckrotor der Sea King befindet sich auf der "linken" Seite. Rechts hat die Sea King einen Heckausleger. Ist mir nur aufgefallen. :wink: @Ralph: Welche Vorteile siehst Du im "Tiefziehverfahren", wenn es tatsächlich so klappen sollte, wie Du Dir das denkst?!?! :roll: ...
von Helipitt
26.09.2014 08:18:23
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Kommentare zu Baubericht Westland Seaking HAR 3
Antworten: 187
Zugriffe: 17567

Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Hallo Ralph, sieht richtig gut aus. Es läuft!!! :bounce: Beabsichtigst Du tatsächlich den Rumpf in 600er Größe tiefzuziehen? Wenn das mal gut geht?!?! :| R&G ist eine gute Adresse. Haben sehr gute Produkte in hocher Qualität. Man sollte sich vorher eine "Einkaufliste" machen, um zu seh...
von Helipitt
25.09.2014 20:57:00
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Baubericht Westland Seaking HAR 3
Antworten: 65
Zugriffe: 21834

Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Darf ich Dir einen kleinen Tip geben? Man sieht, dass die Außenseiten der Spanten nicht spiegelgleich sind. Spiegel die Spanten lieber, dann wird der Rumpf (später) symetrischer!!! :wink:

Weiterhin noch viel Spaß!!! :D

Gruß
Peter
von Helipitt
25.09.2014 20:49:00
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Kommentare zu Baubericht Westland Seaking HAR 3
Antworten: 187
Zugriffe: 17567

Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Hallo Ralph,

endlich geht es los...bin gespannt!!! :bounce:

Doch nicht die Spantenrisse von yogi?!?! Aber auf diesen Weg kann es auch gehen. Ich habe mir auch dieses Plastikmodell als Vorlage genommen. Kann schon behilflich sein. Aber vorsicht bei den Proportionen!!! :wink:

Gruß
Peter
von Helipitt
25.09.2014 20:43:25
Forum: Scale Modelle
Thema: Für Holz + ähnliche Bastelwürmer
Antworten: 108
Zugriffe: 25996

Re: Für Holz + ähnliche Bastelwürmer

Hallo Jürgen, wäre es möglich über einen neuen Thread die Vorgehensweise mal darzustellen, wie man mit dem Programm "Rhino 3D" aus einem 3D-Modell Spantenrisse erstellt (Schritt für Schritt mit den jeweiligen Befehlen)? :oops: Ich komme mit Rhino 3D überhaupt nicht klar. :( Ich habe auch k...
von Helipitt
25.09.2014 11:00:00
Forum: Scale Modelle
Thema: Für Holz + ähnliche Bastelwürmer
Antworten: 108
Zugriffe: 25996

Re: Für Holz + ähnliche Bastelwürmer

@ Jürgen: Mit welchem CAD-Programm hast Du das Modell (Sea King) bearbeitet?

Gruß
Peter
von Helipitt
24.09.2014 23:53:39
Forum: Scale Modelle
Thema: Für Holz + ähnliche Bastelwürmer
Antworten: 108
Zugriffe: 25996

Re: Für Holz + ähnliche Bastelwürmer

Wouw..sieht super aus!!! Bin begeistert!!! :bounce:

Ich sende mal ein paar Bilder von meinem "Gerippe"

Es sind vielleicht ein paar Spanten zu viel. Aber je mehr, um so genauer!!! Sollte jedem selber überlassen sein. :wink:

Gruß
Peter
von Helipitt
23.09.2014 19:45:45
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Trennmittel bzw. Alternative Hausmittel
Antworten: 17
Zugriffe: 4143

Re: Trennmittel bzw. Alternative Hausmittel

Ebenfalls sorry, aber da ist bei Dir wohl einiges schief gelaufen bzw. Du hast es nicht richtig gemacht. :| Die Kombination von Trennwachs (mindestens 3x auftragen/zwischendurch polieren) und Folientrennmittel (ich rede nicht von "Trennlack"!!!) ist in der Regel eine 100%ige Sache...wenn m...
von Helipitt
23.09.2014 16:18:19
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau
Antworten: 64
Zugriffe: 7509

Re: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau

Die meiste Arbeit steckt natürlich im schleifen, schleifen und schleifen. Wem sagst Du das :?: :!: :?: :!: Das ist die schlimmste Arbeit vom ganzen Projekt. Aber auch einer der Wichtigsten. Sonst bekommt man keine saubere Außenfläche hin. :) Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Nur weiter so :!: :...
von Helipitt
23.09.2014 16:09:58
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Trennmittel bzw. Alternative Hausmittel
Antworten: 17
Zugriffe: 4143

Re: Trennmittel bzw. Alternative Hausmittel

Nicht aufgeben...immer schön weiter machen!!! :bounce: Sag bescheid, wenn es ins "Eingemachte" geht. Ich kann Dir sicher ein paar gute Tipps geben, damit es letztendlich auch gelingt (ohne Lehrgeld zahlen)! :wink: Apropos "Alternative Haushaltsmittel"...lass die Finger weg von so...
von Helipitt
23.09.2014 13:08:20
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Trennmittel bzw. Alternative Hausmittel
Antworten: 17
Zugriffe: 4143

Re: Trennmittel bzw. Alternative Hausmittel

Hallo Ralph,
was ist aus Deinem Projekt geworden? Würde mich interessieren, wie es weitergegangen ist. :)

So (oder so ähnlich) habe ich auch mit meiner Sea King begonnen. :wink:

Gruß
Peter
von Helipitt
23.09.2014 12:57:41
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau
Antworten: 64
Zugriffe: 7509

Re: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau

Danke für den Tip. 1K Füller/Grundierung kann man ruhig für Rümpfe verwenden. Taugt aber nicht viel auf "Urmodelle". Da sollte man schon 2K nehmen. Sieht aber sauber aus!!! :) Ich beabsichtige bei meiner Bo 105 (PAH) ebenfalls die bereits bestehende Lackierung abzuschleifen und neu zu lack...

Zur erweiterten Suche