Die Suche ergab 4 Treffer

von FlowForm
17.03.2014 09:41:46
Forum: Allgemeines
Thema: Leistungsstarker Quatrocoper für Höhlen
Antworten: 19
Zugriffe: 2578

Re: Leistungsstarker Quatrocoper für Höhlen

Werde mal mit 35MHz versuche machen und das einfach ausprobieren. Was den Schrott angeht liegt das eigene Interesse eine Höhle nicht zu verschmutzen viel höher als es Gesetze gibt. Vorerst werden wir nur steigene Schächte nehmen. Ganz nach dem Motto: runter kommen sie alle. Glaubt ihr ich werde Prob...
von FlowForm
16.03.2014 14:42:19
Forum: Allgemeines
Thema: Leistungsstarker Quatrocoper für Höhlen
Antworten: 19
Zugriffe: 2578

Re: Leistungsstarker Quatrocoper für Höhlen

Oder vielleicht sogar 0.8. Einer der besagten Schächte ist etwa 500m hoch und hat einen Durchmesser von 100 Meter, nur am Schluss wird er etwas enger. Was die Verbindung betrifft sollte ich eigentlich immer Sichtkontakt haben. Die Frage ist, ob ich trotzdem mit Störungen rechnen muss? Die zwei Video...
von FlowForm
16.03.2014 14:36:25
Forum: Allgemeines
Thema: Leistungsstarker Quatrocoper für Höhlen
Antworten: 19
Zugriffe: 2578

Re: Leistungsstarker Quatrocoper für Höhlen

Hey, vielen Dank für eure schnellen und vielen Antworten.
Hab noch mal nachgesehen die Lampe (scurion) welche wir verwenden wiegt insgesamt doch nur 0.5 kg. Also sollte sich ein passender schwenkmechanismus mit Kamera und Licht mit 1kg realisieren lassen
von FlowForm
14.03.2014 15:37:15
Forum: Allgemeines
Thema: Leistungsstarker Quatrocoper für Höhlen
Antworten: 19
Zugriffe: 2578

Leistungsstarker Quatrocoper für Höhlen

Hey! Ich hab ein spezialproblem, bei dem ihr mir vielleicht helfen könnt. Beim Höhlenforschen steht man oft am Abgrund oder vor einer Wand, welche in einen Schacht führen. Beim Erstbestieg solcher Schächte können Tage/Wochen/Jahre vergehen, vorallem wenn der Zustig schon bis zu 4-5 Tage ist. Somit i...

Zur erweiterten Suche