Die Suche ergab 63 Treffer

von Mics
09.10.2014 14:31:02
Forum: Empfänger
Thema: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^
Antworten: 118
Zugriffe: 15443

Re: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^

skysurfer hat geschrieben:Das ist die Variante ohne Bus :wink: :wink:
Jap. Verkabelung stimmt nun.

Hab Servostecker 1 BEC am GPro BATT/AUX OUX.
Servostecker 2 BEC hab ich tot.

Servos knattern nur, können aber nicht gesteuert werden von der Funke.

An den Servos liegen momentan 5V an.
Ich hab diese Servos:
von Mics
09.10.2014 14:01:12
Forum: Empfänger
Thema: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^
Antworten: 118
Zugriffe: 15443

Re: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^

ähhmmm .... Mics .... Du hast aber schon meine Beiträge gelesen :?: Gerade eben Muhihi. :-D Den Empfänger und den GPro habe ich nach der Anleitung von Heliernst angeschlossen. (Habe ein 3GX im TRex, die Kanalbelegung ist exakt die selbe!) Video von ihm: http://www.youtube.com/watch?v=xjhsXZOLMUg
von Mics
09.10.2014 13:41:31
Forum: Empfänger
Thema: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^
Antworten: 118
Zugriffe: 15443

Re: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^

Du meinst sowas? So ungefähr xD Wenn ich richtig gelesen habe, ist es eine MX 12. So Komponenten haben nun Strom. Mit einem Akku erstmal. Bin auch schon im Align GPro Setup. Ich muss Conventionel auswählen, richtig? Empfänger ist auch verbunden, aber ich kann die Servos mit der Funke nicht bewegen....
von Mics
09.10.2014 12:05:07
Forum: Empfänger
Thema: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^
Antworten: 118
Zugriffe: 15443

Re: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^

Wo im GR-12 Empfänger kommt der Regler rein? Laut Graupner Kanal 6. Im Kanal 6 ist schon das S.BUS. Muss dann mit Y-Kabel mit angeklemmt werden. WO hast Du die Anschlüsse vom BEC denn jetzt angeschlossen? Sind die Stecker richtig herum drin? Servostecker 1 vom BEC im Empfänger Kanal 1. Servostecker...
von Mics
09.10.2014 11:51:17
Forum: Empfänger
Thema: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^
Antworten: 118
Zugriffe: 15443

Re: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^

Das GPro und der Empfänger bekommen einfach kein Strom. -.-
von Mics
09.10.2014 11:36:17
Forum: Empfänger
Thema: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^
Antworten: 118
Zugriffe: 15443

Re: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^

Eine andere Frage: Wo im GR-12 Empfänger kommt der Regler rein? Hab gehört man kann ihn auch dort einstecken!
von Mics
09.10.2014 10:42:05
Forum: Empfänger
Thema: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^
Antworten: 118
Zugriffe: 15443

Re: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^

seitwaerts hat geschrieben:Löte mal Dein Y-Kabel um.
Der zweite Akku muss in die rote Leitung eingeschleift werden.
Minus ist (Signal-) Masse. Wenn Du da den zweiten Akku dazwischenpackst, stimmt das Potential nicht mehr.

So sieht das Kabel bei mir aus. Hab das Y-Kabel wegen dem BEC als normales Kabel umgeklemmt.
von Mics
09.10.2014 10:20:02
Forum: Empfänger
Thema: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^
Antworten: 118
Zugriffe: 15443

Re: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^

und an welchem "rot" hast Du jetzt die Meßspitze? Gugst du BIld! ;) Warum willst Du nur immer zwischen Akku und BEC messen? Miss die Spannung am Akku. Oder am BEC. Da sind's ja 5V. Fertig. Funktioniert doch. 8) Hab geprüft ob das BEC vllt ein weg hat. Aber so wie es aussieht ist es in Ord...
von Mics
09.10.2014 10:01:26
Forum: Empfänger
Thema: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^
Antworten: 118
Zugriffe: 15443

Re: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^

yogi149 hat geschrieben:ich würde sagen, das messen nochmal üben :roll:
Ups, ja klar is logisch :D

Akku dran, so. ;)
Jetzt hab ich Schwarz zu Rot 5V
Und Rot zu Schwarz zeigt er das an:
von Mics
09.10.2014 09:23:27
Forum: Empfänger
Thema: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^
Antworten: 118
Zugriffe: 15443

Re: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^

auf Deinem 1. Bild, kommen aber doch beide BEC Kabel nur parallel aus dem BEC. Kannst Du bitte mal ein Bild machen, was Du da jetzt gemessen hast? Und wie Dein Y-Kabel jetzt aussieht. Das Y-Kabel hab ich komplett abgeklemmt. Habe auf den Bildern NUR das BEC gemessen! BEC Stromstecker und Servosteck...
von Mics
09.10.2014 08:48:39
Forum: Empfänger
Thema: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^
Antworten: 118
Zugriffe: 15443

Re: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^

Habe mal die beiden Servostecker am BEC gemessen.

Bei Rot an Rot und Rot an Schwarz jeweils 4,6 V.
Aber bei Schwarz an Rot und Schwarz an Schwarz jeweils 0 V.
Normal oder unnormal??
von Mics
08.10.2014 21:58:11
Forum: Empfänger
Thema: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^
Antworten: 118
Zugriffe: 15443

Re: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^

yogi149 hat geschrieben:Aber im Y-Kabel müsstest Du dann doch den 2. Akku-Anschluss brücken, damit der Regler ein (-) bekommt, oder?

Jap, hab die beiden Kabel für den 2. Akku zusammengelötet.
Plus und Minus sind gegeben aber vllt ist der Fehler bei den Servosteckern?
von Mics
08.10.2014 21:47:34
Forum: Empfänger
Thema: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^
Antworten: 118
Zugriffe: 15443

Re: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^

seitwaerts hat geschrieben:
Mics hat geschrieben:Nein. Ohne Y Kabel.
Und von wo bezieht dann Dein BEC die Spannung?

Das BEC ist am Zwischenstück (Akku-Seite) dran.
Das Anti-Blitz ist am Zwischenstück (Regler-Seite) dran.
von Mics
08.10.2014 21:29:34
Forum: Empfänger
Thema: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^
Antworten: 118
Zugriffe: 15443

Re: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^

yogi149 hat geschrieben:
Mics hat geschrieben:Wenn ich den Akku (einen Akku nur) so anklemme
mit dem Y-Kabel?
Nein. Ohne Y Kabel.
von Mics
08.10.2014 21:02:50
Forum: Empfänger
Thema: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^
Antworten: 118
Zugriffe: 15443

Re: E-Flite BEC mit Gr-12 verbinden!!! HILFE!^

wenn Du dann jetzt immer das Regler (+) zuletzt einsteckst. Wenn ich den Akku (einen Akku nur) so anklemme dann blinkt die LED vom Regler kurz auf und alle 3 Servos bewegen sich einmal wohin. Mehr passiert nicht. Servos stehen danach auch nicht auf Strom. Sprich ich kann sie mit der Hand bewegen. I...

Zur erweiterten Suche